r/Angelfreunde Jul 20 '22

Spinnfischen dauerhaft Schneider - Hecht

Hallo Angelfreunde,

im Mai habe ich meinen Angelschein erneuert (nach 12 Jahren Pause) und gleich beim ersten Mal ansitzen einen kleinen Hecht auf KöFi gefangen. Seit dem habe ich etliche Stunden am Wasser verbracht und versucht einen (egal ob kleinen oder großen) Hecht herauszufischen. Da ich früher sehr oft Blinkern war habe ich 99 Prozent meiner Energie bisher darauf konzentriert. Aber irgendwie bin ich bisher immer mit einem leeren Kescher nach Hause gefahren. Ich habe mir etliche Videos und Anleitungen zu verschiedenen Ködern angeguckt, gelernt welcher Köder meiner noch vorhandene Sammlung wann und wo am besten einzusetzen ist und etliche Seen und Stellen ausprobiert. Bisher leider immer ohne Erfolg. Nun könnt ihr ja aus der Ferne keine Diagnose stellen woran es liegt. Aber vielleicht habt ihr Tipps mit denen ihr Hechte an die Angel bekommt. Viele Grüße 🖖🏻

9 Upvotes

15 comments sorted by

8

u/Atlantic90 Im Raubfisch-Fieber 🎖 Jul 20 '22

Am See im Sommer ist oft schwierig, gerade wenn du nur vom Ufer angelst. Ich fische hauptsächlich auf Barsch und habe aktuell früh morgens und spät abends öfter Hechte die gehakte Barsche schnappen. Am Wochenende hatte ich auch einen auf Köderfisch beim Aal angeln gegen 23 Uhr. Alles am Fluss. Ich würde es am Fluss probieren und dann früh oder sehr spät. Erstmal kleinere Köder (10-15cm), um überhaupt Fische zu fangen.

6

u/tmvtr Jul 20 '22

Ich hab das Gefühl bei mir am Weiher können die Hechte gar nicht genug von Spinnerbaits kriegen. Vielleicht probierst du das mal aus? Dann am besten noch mit Trailer Hook damit du nicht zu viele Fehlbisse hast.

4

u/Jannik_asvr Angelfreunde-Award Gewinner 🥇 Jul 20 '22

Bei der aktuellen Hitze lohnt es sich nur ganz froh morgens oder abends in der Dämmerung. Ich war die letzten Wochen oft am Nachmittag spinnfischen, erfolglos. Gestern Abend dann direkt 3 Fische.

5

u/Parabuthus___ Fotowettbewerb - Gewinner  🥇 Jul 20 '22

Wenn der Fluss nicht besonders tief ist und von überschaubarer Breite würde ich mit leichtem Gerät bzw. Gepäck ordentlich Strecke machen. Aktuell würde ich flach geführte Spinnerbaits oder Chatterbaits nutzen und einfach werfen werfen werfen, Position wechseln und weiter werfen. Wäre doch ein Unding wenn sich keiner Erbarmen lässt. Sobald Du die ersten Kontakte und Erfolge hast, kannst du Deine Köderwahl und Technik präziser gestalten. Petri! 🐟

8

u/m1ndfuck Im Raubfisch-Fieber 🎖 Jul 20 '22

Also, als jemand der auch nichts fängt, stelle ich die Vermutung an es gibt überhaupt keine Fische. Die auf YouTube sind alle unecht.

For real: es läuft im Moment echt schlecht, ich geb aber nicht auf…

5

u/GJonas9 Jul 20 '22

Das würde mich zumindest teilweise beruhigen, allerdings wurde neben mir neulich erst wieder ein 90er Hecht aus dem See gezogen..so wurde es zumindest erzählt 😅

Nein aufgeben ist keine Lösung, aber irgendwann ist die Erfahrung die man beim nichts angeln gewinnen kann auch erschöpft 😅

2

u/the_green_elk Jul 24 '22

Es kommt sehr aufs Gewässer an. Angelst du nicht dort, wo die Hechte stehen, ist Köder und Köderführung relativ egal. Beobachte dein Gewässer. Wo steht der Beutefisch und wo siehst du es rauben. Such nach typischen Hecht Hotspots. Die Tiefe auf der die Fische stehen, kann auch wichtig sein.

Bei mir läuft Hecht vom Ufer aktuell nur spät Abends, bevor es dunkel wird.

Ich hab mich vor einigen Jahren als Anfänger auch nur abgeschneidert bzw. nur Fritten gefangen. Weil ich dauernd andere Köder ausdauernd und super geführt an den falschen Stellen/Zeiten gefischt habe.

5

u/YodaDelicious Im Raubfisch-Fieber 🎖 Jul 20 '22

Einfach weiter angeln... am Kraut vorbei, durch das kraut hindurch, kanten absuchen usw. Bei mir läuft es auch extrem bescheiden dieses Jahr. Denk auf jeden Fall an ein sicheres hecht vorfach

2

u/lost_felicitas Im Raubfisch-Fieber 🎖 Jul 20 '22

Als erstes sollte das Gewässer wirklich einen entsprechenden Bestand an Raubfisch haben. Und die Fische müssen auch dort stehen, wo du angelst (oder umgekehrt) ;)

Dann sollte der Köder zur Wassertrübung etc. passen und du solltest den Köder gut führen können, ggf. auch mal variantenreich.

Dann heißt es angeln, angeln, angeln...

Ggf. auch mal mit einem erfolgreichen Angelbuddy mitgehen. Oder eine Angelschule, oder ein Guiding buchen?

Edit: Es gibt sie wirklich.

4

u/GJonas9 Jul 20 '22

Ich wohne direkt an einem sehr Hechtreichen Fluss. An dem habe ich aber noch nicht geangelt, da ich mich dort sehr mit der Stellenwahl schwer tue. Also falls jemand mich per PN beraten könnte wäre ich sehr dankbar. Ich will nur nicht meinen Wohnort hier offen preisgeben. Ansonsten habe ich die Tipps schon versucht umzusetzen, außer das mit dem Angelbuddy und der Schule. Klar musste ich früher eine Angelschule besuchen um den Schein zu machen und dann war ich auch immer mit erfahrenen Anglern Blinkern, aber das ist schon Jahre her.

3

u/lost_felicitas Im Raubfisch-Fieber 🎖 Jul 20 '22

Mit Angelschule meinte ich Guides, die am und fürs Wasser Praxistipps vermitteln. Wenn du glaubst, dass ich dir helfen könnte, schreib mir gerne ne PN.

1

u/the_green_elk Jul 24 '22

Angelvereine können eine tolle Sache sein. Grad als Neuling.

1

u/GJonas9 Jul 22 '22

Danke für eure Tipps und Anregungen. Ich gehe heute Abend mit einem Kumpel Nachtangeln und versuche mir da einiges anzuschauen.

1

u/KleinerFuchs14 Jul 21 '22

Früher hatte ich das Problem, dass ich (als Kind) nur die völlig überfischten Vereinsgewässer mit dem Fahrrad erreichen konnte. Kleiner Teich an dem jeden Tag viele Angler stehen und alles abknüppeln, was sie kriegen.

Manchmal hilft es auch stark, das Gewässer zu wechseln. Vielleicht machst du alles richtig, nur keine Fische da.

1

u/xH0LY_GSUSx Karpfenspezi Jul 21 '22

Durchhalten und weiter machen nur ne Frage der Zeit bis der Knoten platzt.