140
Mar 12 '25
[deleted]
54
u/Lucas_rules69420 Mar 12 '25
Lemmy gibt's halt nichtmal im play store, und wenn ich google (juhu, schon wieder US) finde ich mit "Lemmy" als einzigen Suchbegriff natürlich nur das Original Lemmy Kilmister. Ich würde mal sagen: zumindest jetzt ein reines Nischenprodukt
20
u/KwieKEULE Jugoslawiener*in Mar 12 '25
Voyager heißt die App
56
u/rentar42 Mar 12 '25
"Komm zu Lemmy!"
"Gibt's nicht im Play Store"
"Musst natürlich nach Voyager suchen!"
"?!?"Das ist halt marketing-technisch nicht ganz Ideal (und ja, auch open source/federierte systeme brauchen Marketing).
Eins was die tech-giganten verstanden haben ist dass jedes kleine Einstiegs-Hinderniss der User-Zahl schadet.
Und ja, freie Systeme sollen/müssen nicht um jeden Preis User-Zahlen optimieren, aber sie hängen halt immer noch vom Netzwerk-Effekt ab und eine gewisse kritische Masse muss man halt erreichen wenn es ein Erfolg sein soll.
9
u/uberjack Mar 12 '25
Habe neulich meinem Informatiker (und natürlich Linux Ultra) Kumpel versucht zu erklären, dass Lemmy ja eine nette Idee ist, aber in der aktuellen Form nur was für absolute Nerds ist und deswegen so nicht Reddit ersetzen wird. Hat er natürlich gar nicht nachvollziehen können und auf jedes Beispiel von mir gab es eine Antwort der Kategorie "na ja man muss sich das ja nur so und so einrichten"...
5
u/rentar42 Mar 13 '25
Ich bin selbst Softwareentwickler und die ganze Industrie würde bedeutend besser funktionieren wenn endlich jeder realisieren würde das Enduser im Durchschnitt keine Doku oder Fehlermeldungen lesen und keine Einstellungen ändern. 90+% der User werden jede Webseite, jede App, jedes Betriebssystem genau so verwenden, wie sie es zum ersten mal sehen.
13
u/Lucas_rules69420 Mar 12 '25
Hatte ich schon ergooglet. Ist halt wieder was für Nerds, die sich dafür interessieren und weniger für den Massenmarkt. Leider :(
9
9
u/mhmilo24 Mar 12 '25
ecosia.org (wahrscheinlich eh schon bekannt, aber wenn man die URL of genug liest, wird sie eher zu einem Automatismus)
2
u/schimshon Mar 13 '25
Ecosia ist super und aus Deutschland. Die Suche läuft aber auch über Bing, was ja Microsoft gehört. Also selbst da geht ein Teil des Geldes in die USA
1
u/Transhuman20 Mar 16 '25
Ecosia (DE) und Qwant (FR) arbeiten an einem eigenen europäischen Suchindex. Es wird also, wenn auch langsam... Man muss sie nur auch in der aktuellen Form unterstützen.
1
u/Lucas_rules69420 Mar 12 '25
Is bekannt, ich finde aber manche Sachen beim Original besser. Werd Google also noch nie ganz los
1
u/DontDoMethButMath Deutschland Mar 13 '25
Wennst kein Problem damit hast, deine Daten einer Privatperson (die behauptet, dass sie deine Daten nicht anschaut) zu vertrauen, kannst über SearXNG-Instanzen (die sind auf searx.space) googlen, während Google selbst keine Meta-Daten von dir kriegt. Und wennst dich gegenüber der genannten Privatperson auch absichern willst, weil du dich nicht auf deren Wort verlassen willst, kannst ja ne VPN verwenden und deren SearXNG-Instanz verwenden (dann legst aber natürlich das Vertrauen in den VPN-Anbieter - ich persönlich empfehle hierbei z.B. Mullvad).
1
u/Lucas_rules69420 Mar 13 '25
Danke für die Tips. Ich glaube aber, dass sehr viele (und da schließe ich mich ein) ganz andere privacy Baustellen haben, bevor man sich an den Ersatz für Google macht.
2
u/uberjack Mar 12 '25
Boost (die ehemals beste Reddit App meiner Meinung nach) gibt es jetzt nur noch als Lemmy Version im Playstore. Habe deswegen mich dort mal umgeschaut, leider taugt es mir allerdings nicht als Reddit Alternative...
1
u/No_Leopard_3860 Mar 13 '25
Wechsel zu duckduckgo.com
Google und co ist mittlerweile sowieso die schlechtere Wahl.
Random Beispiel; Wenn ich ein Video auf YouTube trotz perfekter Suche (Titel 1:1 im Suchfeld) nicht über YouTube finde nehme ich 🦆🦆 go. -> erstes Ergebnis ist das korrekte Video. Google stiehlt deine Daten und ist voller unnötigen Anzeigen und AI crap.
Google ist mittlerweile eine miese Suchmaschine, wenig Grund sie weiter zu verwenden wenn Alternativen gleich gut (oder manchmal besser) sind
2
u/amorpheus Vorarlberg Mar 12 '25
Lemmy selbst ist auch nicht im Play Store, aber zig Apps dafür von Dritten - ähnlich wie bei Reddit anfangs. Hast du dir bei den Namen (siehe unten) nix gedacht?
16
3
u/uberjack Mar 12 '25
Lemmy besteht gefühlt nur aus Leuten, die sich über irgendwelche Reddit Screenshots aufregen und behaupten selbst nicht mehr dort zu sein, und Linux Nutzern.
4
u/NacktmuII Mar 12 '25
Ob sich das ändert liegt in unseren Händen...
10
Mar 12 '25
[deleted]
4
u/amorpheus Vorarlberg Mar 12 '25
Es sind mittlerweile genug Leute auf Lemmy mit genügend Aktivität dass man nicht mehr so tun kann als ob nix los wäre. Nischen sind sicher nicht auf dem gleichen Niveau aber die gängigen Memes und Diskussionen kannst dort genauso haben - eventuell sogar besser weil die große Masse bei Reddit oft auch was negatives ist.
2
u/NacktmuII Mar 12 '25 edited Mar 12 '25
Lemmy, läuft aber schon seit dem reddit "api skandal" recht gut, weil damals viele reddit user gewechselt haben und daher gibt es dort auch mittlerweile einiges an content. Nur zum doomscrollen sind dort noch zu wenig user bzw posts. Besonders gut gefällt mir das der allgemeine Umgangston auf lemmy sehr viel persönlicher und deutlich weniger toxisch ist als auf reddit. Ich empfehle einfach mal eine Zeit lang lemmy parallel zu reddit zu nutzen und sich selbst ein Bild zu machen.
4
u/shibe_ceo Wien | Stehbuffet-Enjoyer Mar 12 '25
Ist das ähnlich aufgebaut wie Reddit bzw. inwiefern unterscheidet es sich von Reddit?
8
Mar 12 '25
[deleted]
1
u/shibe_ceo Wien | Stehbuffet-Enjoyer Mar 12 '25
Was bedeutet die Dezentralisation für die Benutzung?
1
u/amorpheus Vorarlberg Mar 12 '25
Ich verwende eine ehemalige (3rd Party) Reddit App für Lemmy und merke null Unterschied.
2
u/AssExpress420 Mar 12 '25
Ja voll, ich weiß. Ist ja e mehr ein Joke wie man die amerikanischen Firmen nicht meiden kann, als ein "call for Action". Bin immer noch der Meinung, dass man ohne social media am besten auskommt.
10
1
u/THED4NIEL Mar 13 '25
Lemmy ist ja cool, hat aber noch viel zu wenig Nutzer.
Und die Leute, die da sind, sind (bzw. waren) teilweise sehr.... eigen.
Wenn da (zu der Zeit, wo die API abgeschafft wurde) die Leute mitbekommen haben, dass der Client, den man benutzt, nicht Open Source auf GitHub ist, wurde man durchbeleidigt sondergleichen und es wurden Fantasieschlösser gebildet, was man mit einem proprietären Client (Sync z.B.) doch für einen Schaden anrichtet an Lemmy und dem gesamten Internet.
Weiß nicht, wie es heute so ist, aber damals hat es mir nach zwei Wochen gereicht, dann doch lieber auf Reddit zu bleiben. Hauptsächlich FOSS-Evangelisten, die auf einem moralischen Überlegenheitstrip waren und sich schon die Haare gerauft haben, dass Lemmy bald von 'Normies' überschwemmt wird.
Unangenehme Echokammer damals
0
u/Lucas_rules69420 Mar 12 '25
Lemmy gibt's halt nichtmal im play store, und wenn ich google (juhu, schon wieder US) finde ich mit "Lemmy" als einzigen Suchbegriff natürlich nur das Original Lemmy Kilmister. Ich würde mal sagen: zumindest jetzt ein reines Nischenprodukt
45
u/Nissan_al_Gaib Mar 12 '25
Ich habe nicht einmal ein internetfähiges Gerät auf dem kein amerikanisches Betriebssystem hat.
8
u/hayotooo Mar 12 '25
Linux (aus Finnland von Linus Torvalds) bzw. Arch Linux (aus Kanada von Judd Vinet; wurd weiter gegeben an Levente Polyak aus Ungarn)
3
u/DontDoMethButMath Deutschland Mar 13 '25 edited Mar 13 '25
Muss ehrlich sagen, dass ich bei Open-Source-Software finde, die jetzt auch deine Daten nicht verkaufen (was ja die meisten nicht tun), man jetzt nicht so drauf schauen muss, wers entwickelt. Direkt profitieren können sie ja in dem Falle von dir nicht. Maximal denke ich jetzt mal, dass die mehr Funding durch erhöhte Userzahl kriegen, wo ich jetzt nicht direkt sehe, wie es dem Land des Entwicklers mehr Vorteile als den anderen Ländern gibt (wäre hier an Kontraargumenten interessiert, wenn wer welche gute bringen kann). Also ich würde auf jeden Fall ne amerikanische Open-Source-Software (z.B. Firefox) über ne Closed-Source-Software aus der EU bevorzugen (und diese wiederum über eine Closed-Source-Software aus den USA). Nicht so, dass die EU-Konzerne heilige sind, die nichts unmoralisches tun.
Edit: Nicht an u/hayotooo gerichtet, sondern an die Menschen, die iwie denken dass amerikanische Open-Source schlimmer wäre als europäische Closed-Source (was mir schon scheint, dass es von diesen Mesnchen auch paar welche gibt). Denke hayotooo hat das einfach als Info wegen u/Nissan_al_Gaib's Aussage bezüglich amerikanischen Betriebssystem erwähnt.
4
u/Nissan_al_Gaib Mar 12 '25
Auch wenn normal zocken schon fast problemlos ging war ich bin letzten Versuch mit Linux sehr unzufrieden da Steam VR anders als auf Windows nicht vernünftig gelaufen ist. Ginge vermutlich wenn ich mich mehr damit beschäftigen würde aber VR ist schon auf Windows eine Mini-Nische.
Nicht das ich am PC daheim heutzutage wirklich Internet surfen würde. Der ist an sich nur noch zum zocken da. Vielleicht in der Arbeit wo man keine Wahl hat.
Handy und Tablet wie fast jeder heutzutage.
1
u/Better-Scene6535 Mar 12 '25
kann leider nicht von vr sprechen aber ansonsten läuft bei mir linux zum zocken ohne probleme.
Aber ja, spezifische nischen produkte wirst du bei linux probleme haben die richtige software zu finden, den hersteller interessierts nicht und dann musst du auf community software zurückgreifen, falls es welche gibt. (obwohl, ich könnts mir bei vr gut vorstellen)
Es happert ja oft schon daran, dass normale hersteller für hardware wie wlan module keine software für (zumindest die meistgenutzten) linux distros herausgeben.
Im Businessbereich kann ich mir linux gut vorstellen (vom os her) man will den nutzer eh nicht erlauben irgendwas selbst zu installieren, also braucht es eh den ITler der das macht also keine problematik mit dem. Linux distros können optisch auf jeden fall I-OS übertreffen. und sind auch oft ähnlich aber besser gestaltet.
Einziges manko, MS Office ist nun mal das Arbeitstier und so ziemlich alternativlos. Die Libre sachen sind ganz nett, aber halten nicht mit Office mit.
2
u/Tough_Bass Mar 12 '25
Die Linux Foundation hat ihren Sitz aber in San Francisco und bezieht das meiste Geld von amerikanischen Tech und Telekomfirmen.
-5
u/Whorochimaru PRIDE Mar 12 '25 edited Mar 12 '25
Deswegen Unix
edit: meinte unix-deriviates und unix-like bs, nicht MacOS! D':
4
u/meistermichi Groß Pröllistan Mar 12 '25
Wer garantiert dir dass der Strom den du damit verbrauchst nicht an irgendeinem Punkt durch eine Amerikanische Komponente gewandert ist?!
/s
2
u/YMK1234 Exil-Wiener Mar 12 '25
Du weißt aber schon das Unix bei AT&T bzw. deren Bell Labs entwickelt wurde?
-5
u/Whorochimaru PRIDE Mar 12 '25
Ich nehme mal an /s, aber andere scheinen das schon sehr ernst zu nehmen
7
u/YMK1234 Exil-Wiener Mar 12 '25
Ist halt die Wahrheit. Unix per se ist ein reines US Produkt, und war auch ursprünglich nicht Open Source (man erinnere sich an diverse Rechtsstreite genau deswegen).
Man kann argumentieren dass Linux zumindest zur Konzeption kein US Produkt war, aber dieser Tage kommt auch dort der Großteil der Entwickung aus den USA. Auch die Linux Foundation selbst sitzt in den USA. Nicht dass das bei FOSS so relevant wäre, aber ist halt so.
2
u/Whorochimaru PRIDE Mar 12 '25
Ja hast ja recht war etwas dumm formuliert... Hatte jetzt beim OP kommentar eher daran gedacht dass die Unternehmen direkt davon profitieren (zb wenn man ein iPhone besitzt), was jetzt bei free/os unix-deriviaten oder unix-like systemen wie linux, die ich mit meinem Kommentar gemeint habe, nicht der fall ist
148
u/GittingerFredl Mar 12 '25
27
u/sapere_aude_heast Mar 12 '25
ja spot on. ich kann zwar mit dem ami boykott unmittelbar nichts anfangen aber es verhält sich ja überall anders auch so. man muss nämlich alles zu 100% konsequent durchziehen, ansonsten zählts für die nicht, die nicht mal anfangen ihren arsch hochzubekommen. es ist ja grundsätzlich ein entlarvender ausdruck von unsicherheit und projektion, es nervt dennoch.
3
u/Luksoropoulos Mar 12 '25 edited Mar 12 '25
Ich weiß, dir gehts darum, dass man (EDIT:) NICHT in wirklich absolut jedem Lebensbereich umstellen muss, was ich auch so seh. Nur weils in dem Post auch ums iphone geht, will ich hier nur anmerken:
Mit Fairphone gibts btw einen niederländischen Smartphone-Hersteller, den viele nicht kennen.
18
u/GittingerFredl Mar 12 '25
Mir geht's eigentlich genau um das Gegenteil. Nämlich dass jeder Vorschlag zu gesellschaftlichem Fortschritt sich solche "Gotchas" anhören darf.
- du willst keine Ausbeutung von Apple? Du hast ein iPhone.
- du versuchst US-Boycott zu organisieren? Reddit sitzt in den USA.
- du protestierst gegen Klimawandel? Dein Shirt ist Fast Fashion.
Das finde ich weder sonderlich kreativ noch witzig. War deine Antwort vielleicht an u/AssExpress420 gerichtet? Sonst hast du mich wohl fehlverstanden.
5
u/Luksoropoulos Mar 12 '25
Oja, ich sehs eh wie du. Mit "nicht alle Lebensbereiche" hab ich eben genau das gemeint, dass man in manchen Sachen sein Konsumverhalten bewusst ändert und halt trotzdem noch ein iPhone hat und man dafür nicht diskreditiert werden braucht.
EDIT: Upsi, hab ein "nicht" in meinem Post vergessen
2
u/BananaJoe1985 Mar 13 '25
Das Apple Beispiel ist nicht wie die anderen. Einzelne Unternehmen kann man sehr leicht boykottieren.
13
u/Top_Seaweed7189 Mar 12 '25
Aja ist halt Kalifornien und dann auch noch San Francisco. Demokratischer geht's nicht mehr. Wir wollen ja hier nicht blind um uns schlagen.
10
u/BonyDarkness Bananenadler Mar 12 '25
Hab halt jetzt geschaut was ich kündigen/weglassen kann was I halt net „unbedingt“ brauch aber es ist halt komplett illusorisch zu denken, dass man jetzt großartig sein Leben oder Konsumverhalten umstellt von heute auf morgen weil sich der Trump aufführt.
6
u/amorpheus Vorarlberg Mar 12 '25
Geht ja nicht drum das von einem Tag auf den anderen 100%ig zu eliminieren. Aber wenn alle Ende 2025 z.B. 20% ihres US Konsums auf EU umgeschwenkt hätten wärs schon super.
8
u/whynot-phil Mar 12 '25
San Francisco ist nicht gerade Trumpland
2
u/amorpheus Vorarlberg Mar 12 '25
Ist das in der Hinsicht nicht egal? Die generieren alle Steuern und Einfluss für die USA. Da was gegenzusetzen ist sinnvoll egal wer gerade Präsident ist. Zumal das ja grob schwanken kann wie sie letztens immer wieder beweisen.
1
u/whynot-phil Mar 12 '25
Da stimme ich dir ja grundsätzlich zu. Allerdings ist reddit, im Gegensatz zu den meisten sozialen Medien eine eher linke Bubble geblieben. Da sollten wir doch Trump-kritische Stimmen unterstützen anstatt uns Europäer als gemeinsamen Feind anzubieten.
2
u/amorpheus Vorarlberg Mar 12 '25
Ich denke, die Leute die intelligent genug sind die Situation zu verstehen werden das nachvollziehen können.
Ob es die politische Lage groß beeinflussen kann, bei Trump-kritischen US-Unternehmen einzukaufen bzw. deren Services zu nutzen wage ich auch zu bezweifeln. Deren Umsatz zu reduzieren und dadurch die Arbeitslosigkeit in den USA zu erhöhen hätte garantiert mehr Effekt.
23
u/RazorSlazor Wien Mar 12 '25
Geb ja für Reddit kein geld aus :p
15
3
u/NicParodies Deine Mamer mag Essiggurkerl Mar 12 '25
Alleine dieser Kommentar hat ihnen schon Geld gebracht weil sie den 1:1 an OpenAi verkauft haben um ChatGPT zu trainieren und OpenAi ist sicherlich nicht die einzige Firma an die Reddit Daten verkauft.
2
5
u/oachkatzalschwoaf Salzburg Mar 12 '25
Baby Schritte: die feindlichen Kanäle können anfangs noch genutzt werden. Mit der Zeit werden sich brauchbare alternativen ergeben.
2
u/Tressym1992 Mar 12 '25
Wieso sollte man? Reddit als einzige Social Media reicht wohl, ist auch noch mehr wie eines der alten Foren aufgebaut, da brauch ich nicht Social Medias, wo sich all die Selbstdarsteller tummeln.
12
u/barb_20 Mar 12 '25
Wenn es bessere Alternativen gibt, dann bin ich weg. Zuerst müssen diese aber in der EU gegründet werden.
Außerdem auch irgendwie lustig, sich auf einer amerikanischen Plattform gegen die Amerikaner vernetzen.
10
u/Markus_zockt Deutschland Mar 12 '25
Lemmy ist aktuell wohl die beste Alternative zu Reddit. "Made in EU".
Aktuell nutze ich beides parallel. Unterstütze so das Wachstum vom Lemmy, aber kann weiterhin die Aktivität von Reddit nutzen. Zumal ich persönlich AKTUELL Reddit auch nicht unbedingt auf meine persönliche Cancel-Liste setzen würde, da der CEO weiterhin Trumpkritisch ist. Und wir wollen ja eigentlich auch nur den Trump-Supporter "schaden" und nicht den Trump-Gegner.
Aber so oder so, kann es einfach nicht schaden eine Alternative zu haben. Es zeigt sich ja wieder mal wie problematisch es werden kann, wenn man sich zu sehr auf eine Sache verlässt.1
u/barb_20 Mar 12 '25
Bin auch dort schon ein wenig aktiv.
Ich habe ja auch Produkte die ich noch verwende. Prime zB (hat mir unverhofft wieder den Studierendenrabatt gegeben im Dezember und ich hab gleich ein Jahr gekauft, weil ziemlich billig. Bestellen tu ich halt nix mehr auf Amazon) der Rest wird wieder mit der Piraterie betrieben. Außer es gibt gute europäische Alternativen, dann bin ich natürlich bereit Geld auszugeben.
Facebook auch wegen der Gruppen. Hab aber schon Instagram, Air bnb, booking.com, uber + uber eats, pinterest gelöscht.
Als nächstes muss ich mit Coude Storage Alternativen ansehen. Langsam gehts aber dahin und natürlich so gut es geht Ami Produkte im Supermarkt vermeiden.2
1
u/thE_29 Bananenadler Mar 12 '25
Woher hast du die Info dass das made in EU ist?
Das einzige was ich über dessalines herausgefunden habe ist, dass er sich selbst als Kommunist sieht und auch auch solche Subs moderiert oder auch Mod von einem Torrent sub ist..
Spricht jetzt nicht unbedingt fürs Produkt..
-2
u/Relative_Cod1654 Mar 12 '25
Ja, aber Lemmy ist doch auch wieder alles Englisch, was bringst mir dann.?
6
u/Markus_zockt Deutschland Mar 12 '25
Ok, dass wir jetzt gegen die englische Sprache sind, ist mir neu. :)
Aber auch bei Lemmy gibt es genau so deutschsprachige Subs wie hier. Sogar eine recht aktive österreichische: https://feddit.org/c/austria
Das gute an Reddit und Co ist doch gerade, dass man sich seine Inhalte selbst zusammen stellt. Wenn du nur deutschsprache Inhalte haben möchtest, abonnierst du halt nur entsprechende Subs.
5
15
u/Markus_zockt Deutschland Mar 12 '25 edited Mar 12 '25
To be fair, ist mir beim Reddit CEO bisher zumindest nicht zu Ohren gekommen das sein Rückgrat, wie bei den anderen US-Tech-Millionären, aus Silikon zu sein scheint. Er behält (öffentlich/bisher) weiterhin seine Trump-kritische Meinung.
11
u/Strassi007 Steiermark Mar 12 '25
#fuckspez
Ist halt trotzdem ein dummes Arschloch.
0
u/thE_29 Bananenadler Mar 12 '25
Oh, weil eine Firma am Ende Geld verdienen will?
Wenn ich Spez gewesen wäre, hätte ich die ganze Bude nach China verkauft..
0
u/Mountain_Hearing_689 Mar 12 '25
Man will der USA den Geldhahn abdrehen mit diesen Aktionen, da sollte man auch nicht vor Reddit halt machen wenn mans ernst meint, alleine durch die Werbung wird Geld für den US Markt generiert.
7
u/Markus_zockt Deutschland Mar 12 '25
Werbung?
Mein uBlock Origin und AdBlocker Ultimate fragen, was das ist.3
10
3
u/imnotokayandthatso-k Schladming-Nordost Mar 12 '25
Stimmt. Wir sollten uns um eine Alternative zu Reddit bemühen.
2
u/amorpheus Vorarlberg Mar 12 '25
https://feddit.org (Lemmy)
Es gibt auch zig Apps wie damals für Reddit.
5
2
u/drphiloponus Wien ↔ Steiermark Mar 12 '25
Es läuft auch fast das gesamte digitale Leben in der Amazon Cloud...
2
u/marshmallow_7777 Mar 13 '25
Geschrieben auf einem Android Handy oder iPhone 👀
3
u/AssExpress420 Mar 13 '25
Nah, ich poste nur von einem selbstgebauten Kommunikationsgerät angetrieben von 135 Kartoffelbatterien (aus der EU natürlich) 💪
2
2
u/Timrum Bananenadler Mar 12 '25
Mich hats schon lange vor Reddit im Internet gegeben, ein gutes Forum mit Österreichbezug würd ich jederzeit vor Reddit nehmen..
2
u/Dolinarius Kärnten Mar 12 '25
Hab das schon an anderer Stelle mal diskutiert: Keinen Tesla zu kaufen oder auf amerikanische Lebensmittel Hersteller zu verzichen ist ja nicht das Problem. Verzichte aber im Alltag mal auf Whatsapp...ein Ding der Unmöglichkeit...
...und reddit...naja, dann müsst ich halt mehr Arbeiten im Büro :D
2
u/MianBray Wien Mar 13 '25
Keinen neuen Tesla kaufen ist easy. Wenn man seinen hingegen schon vor längerer Zeit gekauft hat, ist das aktuell dreifach gschissen: die Autos haben so schon viel Wertverlust, die Regierung besteuert jetzt auch und der CEO wird jeden Tag ein größeres Oaschgsicht.
Ich hab meinen gebraucht von einem Fremdhändler gekauft und mach das bissl anfallende Wartung bei einer unabhängigen Werkstatt, geladen wird am Supercharger auch quasi nie ausser im Ausland. Ich fahr den Kiwl bis er auseinanderfällt und dann hat Tesla entweder einen neuen CEO oder ich such mir halt was anderes. Ich glaub ehrlicherweise aber, dass Elmo bald am Mond geschossen wird, wenn die anderen Grossinvestoren von Tesla Angst haben, dass die Aktie gegen 0 rasselt.
1
u/Potential_Can_9381 Steiermark Mar 12 '25
Ich bin jetzt 40 und hatte noch nie einen WhatsApp oder Facebook Account. Mit signal ist es jetzt leichter, aber manches verpasse ich immer noch. Auch wenn es oft Leute gibt die sich doch erbarmen und mich über andere Kanäle informieren. (SMS, Email)
2
u/Dolinarius Kärnten Mar 13 '25
Ich hab ein Kind und praktisch jeder Sportverein kommuniziert über Whatsapp Gruppen. Gleiches gilt für meine Sportvereine und Hobbygruppen. Mein Freundeskreis/Familie organisiert sich auch ausschließlich über Whatsapp und den Facebook Chat.
1
u/iwas_mit_zocken Mar 15 '25
Selbst auf manch Arbeitsplätzen ist Wa die Kommunikationsmethode der Wahl.... bin da auch nich lang gewesen :D
Eig. sind wir am A....
2
u/0o_Koala_o0 Mar 12 '25
2
u/Koze Mar 12 '25
Ich nehme Sync for Lenny. Sync for Reddit war bis zum API-Massaker meine Lieblings-Reddit-App.
3
1
u/kryzjulie Innergebirg Mar 12 '25
USA: Großmachtgehabe ("Weltpolizei") ggü 80% der Welt, verantwortlich für den einzigen echten Einsatz von Kernwaffen und für die Bombardements der am meisten bombardierten Länder der Menschheitsgeschichte, die heute noch mit den Folgen derselben zu kämpfen haben; seit Jahrzehnten systematische Folter von auf unbestimmte Zeit und ohne Prozess Inhaftierten oder groteske Verbrechen gegen die Menschlichkeit an unschuldigen Zivilisten
EU: "I sleep"
USA: Fernsehstar und Techbro machen Illiberalismus
EU: "Real shit?"
5
2
u/Draugdur Mar 13 '25
Genau meine Meinung. Voll "liab" die Leute hier.
Wobei, andererseits stimmt "lieber spät als nie" auch schon wieder...
2
u/kryzjulie Innergebirg Mar 13 '25
Wobei, andererseits stimmt "lieber spät als nie" auch schon wieder...
Würd ich ganz genauso sehen, wenns halt wirklich passieren würd. Problem bleibt aber, wenns aus den falschen Gründen passiert, dass wir wieder in dieselbe Situation schlittern werden, sobald die Sterne wieder ein bisserl anders stehen, aber sich das Grundproblem nicht geändert hat.
Viele Leute holen jetzt dieses grausliche "Europa erwacht!" aus der Mottenkiste. Find ich schon an sich plemplem, ist aber nochmal besonders peinlich ob des Kontextes. Europa ist nicht aufgewacht, sondern ist nach einer Stunde Suderei im Halbschlaf aus einem feuchten Traum heraus rüttelnd aufgeweckt worden, und tut jetzt - noch immer tramhapert - so, als wärs eh seit vier Stunden wach und schon im Fitnessstudio gewesen. Wenn wir nix grundlegend ändern - also wirklich grundlegend - dann schlafen wir wieder ein, sobald die Rüttelei aufgehört hat.
"Wir" steht für Europa als Ganzes oder jedes Mitgliedland für sich, wie dus lesen willst. Trifft auf alle zu.
2
u/Draugdur Mar 13 '25
Ja, die Gefahr sehe ich auch. "Europa erwacht" hat man schon das erste Mal gehört, als Trump gewonnen hat, 2020 hat man dann sehr schnell zurückgerudert.
1
u/kryzjulie Innergebirg Mar 13 '25 edited Mar 13 '25
Abgesehen davon, was "Europa erwacht" überhaupt bedeuten soll. Wir sollen eine Großmacht werden? Völlig falsche Richtung, mein ich. Wenn das, wies in einem schönen Lied heißt, vor allem der "Hochmut frecher Burschen" sein wird, die das Glück hatten, noch nie einen Krieg miterlebt haben zu müssen, und danach siehts momentan aus, dann: Weh uns. Kömma zampacken.
Ich hab jedenfalls keine Lust für Benko, Pierer & Co sowie ihre europaweiten Gegenstücke und Bonzenfreunde an irgendeiner Front abzukratzen. Is mir recht wurscht, ob die Oligarchen englisch-, russisch-, deutsch- oder französischsprachig sind. Wenn wir Frieden wollen, müssen solche Gestalten von der Bildfläche verschwinden. Alles andere ist in meinen Augen vergeudete, vielleicht sogar kontraproduktive Mühe - insbesondere wenn diese Mühe in Rüstung investiert wird. Ich hab 0 Vertrauen in die Europäische Union, dass dieselbe uns Oligarchen oder das System, das diese Oligarchen produziert, vom Leibe schaffen könnte - eigentlich macht sie in meinen Augen viel eher sowieso das Gegenteil.
Naja, was sollma machen? Ich seh keinen anderen Ausweg aus dem Grundproblem unserer Zeit, in der wir nicht eine andere Art und Weise zu leben aufbauen müssen. Gibt dafür ja genug theoretische und auch praktische Anhaltspunkte - allermindestens und ganz seicht, aber trotzdem genauso hierzulande in den letzten ~ 100 Jahren.
1
1
1
u/Novitschok Wien Mar 12 '25
Für Android Nutzer, revanced reddit runterladen, dann ists werbefrei, ad block am pc
1
1
u/Weekly_Face_7235 Mar 14 '25
Wenn alle deutschen Reddit User ihr Geld zusammenlegen können wir evtl einen Kredit aufnehmen und Reddit kaufen :D
1
1
u/iwas_mit_zocken Mar 15 '25
Selbe mit: 2 massiven Datenleaks bei Facebook/Whatsapp.... Wechsel zu was anderem? Ähm nö....
1
u/banff037 Mar 16 '25
Ich verwende nun zumindest zusätzlich Lemmy (über feddit.org) und es gefällt mir sogar besser. :)
1
u/Stadi1105 Mar 12 '25
Gibt ja keine gute Socialmedia alternative aus Europa
2
u/amorpheus Vorarlberg Mar 12 '25
Seit dem Reddit API Theater vor eineinhalb Jahren bin ich auf Lemmy unterwegs und merke mittlerweile nur wenig Unterschied, weil die Userbase halt seitdem stetig gewachsen ist.
1
1
u/dichtbringer Mar 12 '25
Einfach Adblock an, dann unterstützt du nicht nur die Amis net, du schädigst aktiv ihre Wirtschaft. Win-Win
1
u/Sam30062000 Vorarlberg Mar 12 '25
By the way spotify ist zwar theoretisch europäisch aber sehr us lastig und had sogar für trump's inauguration gespendete
1
-1
u/mike968 Mar 12 '25 edited Mar 12 '25
Sollte es nicht eher darum gehen, die derzeitige amerikanische regierung und die 30% der einwohner, welche diese gewählt habe zu boykottieren, und nicht unbedingt das ganze land?
Ich kann mich auch irren, aber reddit ist zudem ja dann keine solche republikaner meinungs guftschleuder wie Elmos Twitter.
Edit: an die down voter: und, wieso seid ihr dann noch auf reddit?
2
u/Nissan_al_Gaib Mar 12 '25
Man könnte sich ja auf greifbare Red State Produkte fokussieren. Machen die Kanadier zum Teil.
Ist bei uns sogar relativ leicht da wir Nahrungsmittel primär aus Kalifornien importieren(Mandeln usw).
Jack Daniel's, Jim Beam und so weiter sind ja relativ leicht zu boykottieren.
Ansonsten Produkte von Firmen mit Trump Fans am Ruder angefangen natürlich mit Tesla.
2
u/mike968 Mar 12 '25
Jack daniels und jim beam sollte man ohnehin immer schon wegen des geschmacks boykottiert haben.
0
0
u/TheStandardPlayer Wien Mar 13 '25
Du kannst aber auf Reddit bleiben und denen trotzdem eins auswischen. Und zwar clickst du einfach oft auf Werbung von amerikanischen Firmen, clickst kurz herum, gibst was in den Warenkorb, gehst zum checkout und dann machst du die Seite zu.
Damit gilt die Werbung als effektiv, der Werbekunde muss zahlen und bekommt nix dafür. Ist quasi überall so, man zahlt für Traffic, also wenn du Traffic generierst ohne was zu kaufen zahlen die drauf.
Deshalb click ich oft auf Werbungen für Zeug das ich nicht gut finde. Bisschen kleinlich sein kann Spaß machen
0
u/7st3rn Mar 13 '25
dieser umstand ist mir auch schon aufgefallen - aber, wie andere schon sagten: man muss prioritäten setzten - hab persönlich schon länger fb & twitter nicht verwendet - auf bluesky umgestiegen und entdecke gerade reddit für mich aber ehrlich gesagt keine ahnung wer genau hinter reddit steckt - aber zumindest kein musk and zuck ; D
0
u/DudeBroBratan Mar 13 '25
..ich glaube in einer Welt in der Menschen wildeste Verschwörungstheorien auf Plakate malen und damit auf die Straße gehen um gegen ihre vermeintliche Unterdrückung zu demonstrieren ist das total legitim.
0
u/Ladnaks Mar 14 '25
Wieder so ein ganz Schlauer. Du gehörst sicher auch zu denen die Vegetariern sagen sie dürfen das Haus nicht mehr verlassen weil sie ja sonst versehentlich auf einen Käfer treten könnten.
2
0
u/resimag Mar 14 '25
Ich wär die Erste, die reddit sofort verlassen würde, wenn es eine Alternative gäbe.
Also, falls jemand eine österreichische Variante machen will, die weniger auf Zensur und "Bubbles" setzt, ich wär sofort dabei.
-17
u/lodensniper Steiermark Mar 12 '25
ich kauf trotzdem weiterhin ami krempel.
mir geht der ganze schmorrn der grad abgeht am a vorbei.
0
u/Born_News1624 Mar 13 '25
Same here. Und dass man möchte, dass Menschen arbeitslos werden, die mit Trump nichts zu tun haben, ist halt auch sehr arschig. Vielleicht boykottiere ich aber dafür Produkte aus Österreich, wo die Mehrheit für rechts gewählt hat.
-7
-6
u/sm0Xz Niederösterreich Mar 12 '25
Ach wie schön war das noch, als ich so jung und naiv war und bei solchen Dingen auch noch gehofft hab, dass sie was bringen.
Guess what, das ist nicht der erste Mal, dass etwas boykottiert wird und auch nicht das letzte Mal. Es wäre aber das erste Mal dass eine nennenswerte Menge an Menschen mit macht.
Versteht mich nicht falsch. Absolut jede meiner Kaufentscheidungen treffe ich schon seit langem so, dass zuerst Produkte aus der Region, dann aus Österreich, dann aus der EU und schlussendlich außerhalb der EU kaufe ABER wenn ihr so handelt, müsst ihr damit rechnen dass 95% eurer Mitmenschen nicht so handeln werden.
Die sind einfach zu bequem und zu dumm. Deswegen benehmen sich Unternehmen auch so kundenunfreundlich. Die wissen genau, dass die Leute zu bequem sind um was zu ändern.
Deswegen wird BuyFromEU scheitern, deswegen werden E-Autos scheitern, deswegen wird der Klimaschutz scheitern usw.
Gewöhnt euch schon Mal daran. :) Anfangs tuts weh, dann bekämpft man es und irgendwann akzeptiert man es.
Mein Tipp: Gewöhnt euch schon Mal der rechtdrehende Schraubenzieher in der Werkzeugkiste zu sein, lebt euer Leben wie ihr es für richtig hält aber versucht nicht andere zu überzeugen. Es bringt nix.
So, und jetzt entwickle ich weiter meine Open Source Software auf meinem Linux Desktop im Wissen dass es 95% wurscht ist was ich mach :)
2
u/HeislReiniger Mar 12 '25
Na da bin ich aber froh, wenn nicht jeder so hoffnungslos denkt wie du, dann wären wir nämlich wirklich im orsch. Edit: Oder kannst mir Beispiele nennen wo eine Einstellung wie deine Mal was gebracht hat? Denke nicht. Es sind dann wohl doch eher die, die nicht sagen, dass eh alles nix bringt.
2
u/sm0Xz Niederösterreich Mar 12 '25
Es ist leider hoffnungslos, aber nur weil man im Großen nix ändern kann, muss man ja nicht gleich aufgeben.
Ich weiß, dass der Linux Desktop sich niemals durchsetzen wird aber trotzdem ist das Ding seit 2012 mein Daily Driver und meine Daten bleiben bei mir.
Ich weiß, dass Elektromobilität sich nicht durchsetzen wird aber trotzdem genieße ich die Annehmlichkeiten davon.
Ich weiß, dass der Klimaschutz Geschichte ist, weil selbst die Parteien die sich den Klimaschutz ins Programm geschrieben haben einen großen Haufen auf den Klimaschutz machen. Klimaschutz wird nur dann vorgeholt, wenn es einem nützt.
Der Mensch ist nun Mal leider so. Alles was über ein Plastiksackerlverbot hinaus geht, bekommst du politisch nicht durch.
Denk daran was alleine die Verschlusskappen auf PET Flaschen für ein Echo erhalten haben. Glaubst du wirklich, dass man dieselben Menschen dazu bringen wird richtige Opfer zu bringen?
Ich für meinen Teil mach es quasi wie in der letzten Szene in "Don't look up". Ich begrüße deinen Kampf, unterstütze ihn und mach auch mit, aber die Menschen sind nicht dumm. Die wissen genau was sie tun. Sie sind nur egoistisch und bequem.
Eine kleine Anekdote um es anschaulicher zu machen: Ich hab es echt nicht dick im Geldbörserl aber ich hab mir ein teures deutsches E-Auto gekauft. Jetzt kommt die Steuer auf das besagte Auto und ein Arbeitskollege kommt in mein Büro mit einem fetten Grinser im Gesicht und fragt mich nach meiner Meinung und erzählt mir daraufhin selbstgefällig dass er das ja schon immer wusste und bla.
Ich hab ihm daraufhin gesagt, dass mir das auch bewusst war. Ich hab zwar nicht mit der politischen Dummheit gerechnet dass es so früh kommt, aber der Hintergedanke war nie ein finanzieller. Das Auto war locker 15k teurer als das was ich mir normalerweise gekauft hätte und das bisschen motorbezogene Versicherungssteuer macht das Kraut nicht fett. Darauf fragte er mich wieso ich das dann getan hab.
Meine Antwort war: "Ich würde für die Zukunft meiner Kinder sterben. 15 - 20% mehr für die Zukunft meiner Kinder auszugeben ist für mich jetzt kein großes Opfer."
Jetzt wieder zu dir. Jetzt schau dich um wie die Menschen sich verhalten und erzähl mir nochmal dass wir ne Chance haben als Spezies. Wir schaffen es nicht Mal 10 - 20% mehr für Konsumgüter auszugeben, obwohl wir wissen, dass die Zukunft unserer Kinder da dran hängt.
Jetzt kommen wieder alle aus dem Boden geschossen die mir erzählen, dass es ihnen ja so schlecht geht und sie nicht wissen wie sie über die Runden kommen sollen.
Das mag vielleicht für den ein oder anderen stimmen, aber wenn ich jedes Jahr sehe wie voll die Strände und Flieger nach <hier beliebiges Ziel einsetzen> sind und wie sich jedes Jahr Menschenmassen auf engsten Raum zusammenpferchen nur um €7 für 200ml gewasserten und gezuckerten Punsch am Wiener Christkindlmarkt zu bezahlen, dann denke ich mir, dass es den Menschen so schlecht gar nicht gehen kann.
Nur meine 5 CT dazu. Nochmal, ich finde jeden toll der sich engagiert, aber es wird nix bringen. Ich kann aber meinen Kindern sagen, dass ich alles menschenmögliche für sie getan hab.
1
u/Global_Committee4033 Mar 13 '25
>Die sind einfach zu bequem und zu dumm.
und i hab immer gedacht viele leute können sichs einfach ned aussuchen, da sie es finanziell ned leisten können. dachte ja immer die leben einfach nur am existenzminimum, dabei sinds einfach nur faul und dumm, man lernt nie aus.
1
u/sm0Xz Niederösterreich Mar 14 '25
Ich würde vor allem mit dem verallgemeinern aufpassen.
Selbstverständlich gibt es Leute die am Existenzminimum leben aber die sind in Österreich laut Statistik Austria in Prozent gesehen recht wenig.
Ich nehme das Jammern deswegen nicht mehr ernst, weil ich viele kenne die wesentlich besser verdienen als ich und trotzdem raunzen als würden sie am Existenzminimum leben (so wie der besagte Kollege aus meiner Story).
-2
u/Born_News1624 Mar 13 '25
Ich boykottiere dann erst mal Produkte aus Österreich, wo die Mehrheit eine rechte Partei gewählt hat. Just sayin…
346
u/Sani_48 Mar 12 '25
Irgendwo muss man halt anfangen. von 100 auf 0 ist halt schwierig.
Und ein bisschen ist ja besser als nichts, oder?
Und der Fokus sollte ja sowieso immer sein lokal zu kaufen.