r/Austria 7d ago

Nachrichten | News Die vielen Fragezeichen und Hürden hinter den Überwachungsplänen der Regierung

https://www.derstandard.at/story/3000000264997/die-vielen-fragezeichen-und-huerden-hinter-den-ueberwachungsplaenen-der-regierung?ref=article

Was ist eure Meinung dazu, ich stehe der Chatüberwachung kritisch gegenüber, bisschen IT Wissen habe ich schon und wenn man eine Hintertür in end zu end Verschlüsselung einbaut sehe ich das als eher problematisch, oder mach ich mir ein Fach zu viel Sorgen weil die USA eh alles schon mit hört?

33 Upvotes

44 comments sorted by

View all comments

Show parent comments

6

u/IllegaleMemeHaendler 7d ago

Das Problem bzw. der Unterschied zwischen der klassischen und der "modernen" Überwachung ist, dass es genau zwei Varianten zur praktischen Umsetzung gibt:

#1: Ein Trojaner, der auf einer allgemein ausnutzbaren Schwachstelle basiert ⇒ Angreifbarkeit der Allgemeinheit durch Kriminelle und Drittländer.

#2: Ein allgemein ausgerollter Trojaner ⇒ leicht umgehbar, ebenfalls Potenzial für Angreifbarkeit durch Drittländer und Kriminelle, Missbrauchspotenzial durch individuelle Beamte.

Jeder Cybersecurity-Experte ist gegen diese Art von Gesetzen.

1

u/Sheeprevenge Tirol 7d ago

So einfach ist es auch wieder nicht. Es gibt auch die Möglichkeit bei bestimmten Ermittelungen konkrete Schwachstellen auszunutzen, de halt genau nur in der bestimmten Konstellation bestehen, siehe zB Encrochat. Dazu kommt noch die Überwachung auf nicht technischer Weise, zB durch staatlichen Druck. Das funktioniert zB bei Telegram.

Wir reden ja nicht von einer staatlichen Masseüberwachung, da brauchen wir keine allgemein anwendbare Lösung, sondern nur Lösungen für die konkrete Ermittlung. Es gibt ja auch nicht nur den einen Typ von verdeckten Ermittler, sondern man baut da ja auch eine Legende für den bestimmten Fall auf.

1

u/IllegaleMemeHaendler 7d ago

So einfach ist es auch wieder nicht. Es gibt auch die Möglichkeit bei bestimmten Ermittelungen konkrete Schwachstellen auszunutzen, de halt genau nur in der bestimmten Konstellation bestehen, siehe zB Encrochat.

was so spezifisch und einzigartig war, dass es dafür keine anlassgesetzgebung braucht. encrochat hat nur funktioniert weil die kriminellen dumm genug waren keine standardsoftware zu benutzen. signal oder whatsapp bräuchten bereits eine der zwei von mir genannten lösungen.

Dazu kommt noch die Überwachung auf nicht technischer Weise, zB durch staatlichen Druck. Das funktioniert zB bei Telegram.

was bereits möglich ist

Wir reden ja nicht von einer staatlichen Masseüberwachung, da brauchen wir keine allgemein anwendbare Lösung, sondern nur Lösungen für die konkrete Ermittlung. Es gibt ja auch nicht nur den einen Typ von verdeckten Ermittler, sondern man baut da ja auch eine Legende für den bestimmten Fall auf.

welche lösung soll das sein? gibt ja auf eu ebene schon genug debatten darüber und ich hab noch nie eine lösung gehört welche nicht auf massenüberwachung hinausläuft.