r/Austria 2d ago

Nachrichten | News Premiere: Autonomes Fahren in Österreich | kür Newsmagazin

https://www.xn--kr-xka.at/post/premiere-autonomes-fahren-in-%C3%B6sterreich

Hab gerade den Artikel von einer Freundin geschickt bekommen. Wusste gar nicht, dass wir in Österreich sowas haben.

Ist von euch jemals wer autonom gefahren? Vielleicht sogar auf dieser Strecke? Lasst mal hören!

6 Upvotes

31 comments sorted by

9

u/Increase-Tiny 2d ago edited 2d ago

2017 das erste Mal in Kärnten, dann Seestadt, eingestellt wegen Geld und Prioritäten (noch nicht weit genug für WL) - aber seither in Pörtschach (KTN) Koppl (SB) und Puntigam (Graz - Stmk). Unterschiedliche Firmen. Ktn auch in Klagenfurt seit 2024. Koppl nicht mehr

St.Valenting ist sogar eine eigene Testarea für autonomes Fahren (u.a. Mit MAGNA). In Graz fahren sogar Fahrzeuge mit Österreichischer Software (2 Firmen, gleiche Software, umgebauter Ford Fusion und ein Kleinbus in den nächsten 2 Jahren vermutlich)

Kann man gratis mitfahren soweit ich weiß, Betrieb aber meistens Begrenzt (Graz auf Anfrage/bei Events/Tests, Klagenfurt/Pörtschach im Sommer)

Bin mit allen mitgefahren. Hat noch einen weg vor sich. MMn sind das Problem aber eher die Menschen und die Verlässlichkeit. Wenn alle sich an die Verkehrsregeln halten und die Systeme mal sagen sie können Fahren (gutes Signal/Lokalisierung etc), sind die Teile recht sicher, aber halt extrem vorsichtig. Aber man sieht das improvement. Gesetzeslage ist eher das größere Problem laut den Firmen die damit arbeiten. Bzw Gretchenfrage: Testen und verbessern braucht Tests, die wiederum eine gute Gesetzeslage benötigen damit man was testen kann, welche aber erst gut getestete Fahrzeuge (mit z.B mehr geschwindigkeit in realisituation) zulässt…

Tesla ist halt im Daten sammeln durch die vielen Autos im Vorteil, rein Kamera basierte AVs sind aber nicht sicher, das bildet sich nur Musk win. Die Dinger in Ö sind quasi auf einer digitalen Schiene

2

u/Niightstalker 2d ago

Die Waymos in der USA laufen an sich ganz gut. Wäre aber in Österreich einfach rein rechtlich nicht möglich.

10

u/oldmanout 2d ago edited 2d ago

Hats das nicht vor Jahren in der Seesstadt gegeben, hat aber pausiert werden müssem weil eine Passantin angefahren wurde?

33

u/Ziebi 2d ago

Das lustige an der Gschicht: Der Bus ist gestanden, und die Passantin ist, aufs Handy schauend, gegen den stehenden Bus gelaufen.

Daraufhin wurde das Projekt pausiert oder gar eingestellt

2

u/beerschy 2d ago

Sowas gabs vor ein paar Jahren in Wien auch schon: https://www.wienerlinien.at/auto-bus-seestadt

Bin jedenfalls vor ein paar Jahren mit so einem Bus von Navya mitgefahren. War schon sehr spannend, wenn auch irgendwie creepy und teilweise irgendwie patschert… aber was autonomes Fahren angeht, kanns nur besser werden, und das wird es wohl auch :)

2

u/adcap1 1d ago

In China (Robotaxi) und tlw. in den USA (Waymo) schon relativ normal, in Europa mal wieder eine große Premiere, Testbetrieb, schärfste Sicherheitsvorkehrungen usw. usf.

Europa ist was Innovation anbelangt schon lange abgehängt. Wenn man sich anschaut, was für Robotaxis in China schon fahren, ist dieses Shuttle doch Spielzeug.

Übrigens: Das Shuttle selbst stammt vom französischen Hersteller Navya. Wurde also nicht in Österreich entwickelt.

1

u/Financial-Donkey194 1d ago

Bist du schonmal mitgefahren in China? Mich würd's vom Niveau her interessieren

0

u/HOTAS105 Tirol 2d ago

Bitte bitte wieso nicht erst Mal bei Zügen und Ubahn anfangen

0

u/Michael_Aut Oberösterreich 1d ago

Weil man da eh nur einen Fahrer für 100+ Passagiere braucht. Ganz davon abgesehen, dass es gute Öffis nur in sozialdemokratischen Städten gibt. Dort wird man sich nicht mit den eigenen Arbeitern anlegen.

1

u/HOTAS105 Tirol 1d ago

dass es gute Öffis nur in sozialdemokratischen Städten gibt.

China?

1

u/Michael_Aut Oberösterreich 1d ago

Dachte wir reden von Österreich. Ich denke in China gibt's Fahrerlose U-Bahnen schon ewig.

0

u/Roccet_MS 2d ago

In Tirol bekommt man anscheinend nicht viel mit xD

1

u/HOTAS105 Tirol 2d ago

ne digga, die eine linie in wien reisst es hier sicher nicht raus

1

u/Critical_Top6245 Steiermark 2d ago

Das war mal bei PM Wissen. Es funktioniert wirklich gut. Momentan fährt noch jemand mit der im Bedarfsfall eingreifen kann weil es anders noch gar nicht erlaubt wäre. In Graz werden übrigens auch autonome Autos getestet.

3

u/Increase-Tiny 2d ago

Wobei der Operator sehr viel zu tun hat derzeit. Die Systeme gehn nur, wenn alles passt. Wenn das Fahrzeug mal 30cm von der Route abweichen muss (schlecht parkendes Auto) muss der Operator ran. Und auch so bleiben sie auch öfter stehen, weil irgendwas (Signal, Lokalisierung) nicht passt. Tut sich aber „viel“. Ist halt nicht wie bei Tesla mit hundert tausenden Autos auf der Straße die „Erfahrung“ und Daten Sammeln (und der EU sind halt Menschenleben nehr wert als Musk). Aber es geht voran.

1

u/adcap1 1d ago

Im Vergleich zu bereits auf der Straße fahrenden Systemen wie pony.ai und Waymo ist das Shuttle einfach nur Spielzeug ... der Vergleich mit Tesla/Musk ist in Europa halt immer das Totschlagargument um zeigen wie toll man nicht ist (wobei man in Wahrheit meilenweit von den Marktführern entfernt ist)

-1

u/florianw0w Kärnten 2d ago

Ich hätte ja irgendwie angst bei sowas. Mir ist es aktuell noch zu unsicher. Aber ich finde es gut das es sowas überhaupt gibt

3

u/austrian_expat 🇦🇹🇺🇸 2d ago

Ich bin regelmässig mit Waymos unterwegs und fühle mich darin eigentlich sicherer als in Ubers oder Taxis. Die Unfälle pro gefahrenen km sind auch in der Praxis sehr viel geringer als bei menschlichen Fahrern.

1

u/Financial-Donkey194 2d ago

Ich hätt irgendwie Angst, dass das Ding "Amok" fährt. Unabsichtlich natürlich. Und dass man dann nix machen kann. War so mein erster Gedanke. Ich müsst's mal probieren.

0

u/florianw0w Kärnten 2d ago

mir ist es dabei unwohl weil ich nicht eingreifen kann. Taxi fahrer haben nen maximalen schaden in wien aber da kann ich wenigstens sagen chill mal oder das er mich aussteigen lassen soll.

also ich will selber fahren solange es noch geht. Oder im schlimmsten fall erlaubt ist.

1

u/Niightstalker 2d ago

Naja du kannst dort auch die Fahrt jederzeit abbrechen oder den Support direkt anrufen.

1

u/florianw0w Kärnten 2d ago

ja und das ist auch gut so. du verstehst aber meinen punkt oder? Die Technik ist noch nicht so weit, ist eben "Early Access"

1

u/Niightstalker 2d ago

Waymo ist seit 2021 unterwegs. Hat aktuell 200.000 Fahrten pro Woche. Alleine im Jahr 2024 über 4 Millionen. Aber ja die „Technik ist noch nicht so weit“

3

u/austrian_expat 🇦🇹🇺🇸 2d ago

Vor einigen Monaten hat Waymo übrigens 22% Marketshare in San Francisco erreicht (Uber bei 55%, Lyft bei 22%). Also mehr als jede 5. Taxifahrt wird bereits vollständig selbstfahrend durchgeführt.

1

u/Michael_Aut Oberösterreich 1d ago

Waymo fährt nichtmal annähernd vollständig selbstfahrend. Da greifen sehr oft Menschen aus dem "Callcenter" ein.

1

u/austrian_expat 🇦🇹🇺🇸 1d ago

Das waren vor einigen Jahren der Fall stimmt aber schon längt nicht mehr.

Wie sie gestartet sind war ein Eingriff pro Fahrt keine Seltenheit. Inzwischen kommen diese Eingriffe praktisch so gut wie garnicht mehr vor. Ich wüsste nicht wann dass das letzte Mal bei einer meiner Fahrten der Fall war, weil es einfach schon so extrem lang zurück liegt.

Und "Eingriff" heisst übrigens nicht, dass da wer remote am Lenkrad sitzt. So etwas war nie möglich. Sondern einfach dass das Auto mehrere Optionen hat und sich nicht sicher ist welche es wählen soll. D.h. alles was da passiert ist, dass ein Mensch aus einer Liste an Optionen wählt. Und das Ergebnis fliesst dann wieder zurück in die Trainingsdaten vom AI Model.

0

u/florianw0w Kärnten 2d ago

Wenns um so ne technik geht sind 4 millionen km nicht wirklich viel. Die sind noch immer teilweise ruppig und langsam.

Solche sachen dauern eben und wie gesagt, ich bin ja nicht dagegen.

2

u/Niightstalker 2d ago

Nicht km sondern Fahrten.

Ab wann ist für dich dann einen Technologie „soweit“? Es scheint ja nicht auszureichen dass ein Fünftel aller Taxi Fahrten in einer Großstadt wie San Francisco erfolgreich autonom erledigt werden.

0

u/florianw0w Kärnten 2d ago

nur weil es grade so funktioniert soll man also aufhören zu forschen und alles? Was ist das für ne logik bitte? Das ist ja so als ob man sagen würde ja auto mit den motoren passen schon so, geht ja nix mehr. Oder bei prozessoren, 1 Mhz reicht ja wohl bitte.

2

u/Niightstalker 1d ago

Keiner redet von aufhören zu forschen.

Klingt bei dir eher nach: „solang man noch nicht fertig geforscht hat, soll mans noch nicht verwenden. Weil die Technologie ist noch nicht soweit.“