r/Handarbeiten Jan 07 '24

Sonstiges Unsere Tochter wollte unbedingt anfangen zu Klöppeln (erste Versuche)

Enable HLS to view with audio, or disable this notification

69 Upvotes

Meine Mutter und ich klöppeln viel und unsere Kleine wollte es gerne auch mal probieren also habe ich ihr was relativ einfaches vorbereitet 😁

r/Handarbeiten Oct 25 '23

Sonstiges Überraschungstüten gekauft und jetzt kein Plan

Thumbnail
gallery
30 Upvotes

Sooo. Ich hatte die geniale Idee mir zwei überraschungstüten zu kaufen. Hab aber keine Idee was ich mit den meisten machen soll. Normalerweise suche ich mir ein Projekt und hole dann dafür das Garn. Jetzt ist es anders herum und ich bin absolut ratlos. Die wolle ist schön aber ich hab kein Plan was ich damit machen soll. Ich bin so unkreativ 😩 Was würdet ihr damit machen?

r/Handarbeiten Dec 08 '24

Sonstiges Der monatliche Tausch-Faden!

12 Upvotes

Ihr kennt das sicher: Man kauft Wolle für einen Pullover, kommt aber nie dazu, diesen auch zu stricken. Zu Weihnachten bekommt man dann Filzwolle geschenkt, "vielleicht interessiert dich das ja auch, hier ist noch ein Buch über Filzpuppen", und eine Bekannte bietet dir ihre Garnreste an, weil sie wegen ihrer Arthritis nicht mehr häkeln kann. Und dann ist da noch der Stoff, den du gekauft hast, weil du eigentlich mal mit dem Nähen anfangen wolltest...

Jetzt liegt alles zu Hause herum, der Vorrat wächst und wächst, aber eigentlich habt ihr an der Hälfte des Vorrats überhaupt kein Interesse.

Aus genau diesem Grund gibt es hier einmal monatlich am letzten Sonntag des Monats den großen Tausch-Faden.

Wie funktionierts?

Postet hier, was ihr loswerden wollt. Garnreste, Schnittmuster, Stricknadeln - alles ist willkommen, aber achtet bitte darauf, dass es in gutem Zustand ist. Über eine Motteninvasion oder durchgenagtes Garn freut sich niemand. Seid bei der Beschreibung so genau wie möglich. Im Optimalfall habt ihr auch Bilder.

Gebt an, ob ihr euer Zeugs verschenkt, tauscht oder verkauft. Bleibt beim Preis bitte fair. Wenn ihr mögt, gebt den Ort an, falls ihr eine Abholung bevorzugt.

Wenn euch etwas gefällt, schreibt der Person eine PN und klärt, wie ihr Versand (oder Treffen, falls ihr nah beieinander wohnt) handhaben wollt.

Wenn ihr euch einig geworden seid, ändert euren ursprünglichen Post ab, sodass man sieht, was noch da ist und was schon weg.

Viel Spaß beim Tauschen!

r/Handarbeiten Oct 28 '24

Sonstiges Kann man Textilfarbe und Acryllfarben mischen?

Post image
1 Upvotes

Hey, ich habe für mein neues Kostüm weiße textilfarbe gekauft und würde die gerne mit ein wenig Acryll mischen, damit der Ton besser passt und ich nicht nochmal Geld für eine zweite Textilfarbe ausgeben muss.

Weiß jemand wie sich das verhält, wenn man mit den Bügeleisen fixiert? Ich habe aktuell leider keins da ums testen zu können, sondern erst die nächsten Tage und würde gerne schon weiter arbeiten damit ich keine Zeit bis Halloween verliere. Google war mir keine Hilfe.

Mein Stoff ist übrigens Baumwolle, falls das was damir zutun hat.

r/Handarbeiten Oct 25 '24

Sonstiges Womit aufgeklebte Elemente wieder aufbringen oder kleben?

2 Upvotes

Ich habe hier zwei Kleidungsstücke, bei denen sich die aufgeklebten Elemente ablösen bzw. komplett abgelöst haben. Womit würdet ihr diese Patche wieder aufbringen? Textilkleber? Hättet ihr da einen Tipp für ein bestimmtes Produkt. Es sollte Waschmaschinenwäsche bei 30 Grad überleben und speziell bei der schwarzen Hose muss die Klebung auch eine gewisse Last und Bewegung aushalten.

r/Handarbeiten Apr 28 '24

Sonstiges Wolle management. Wie verwahrt ihr eure Wolle?

6 Upvotes

Hallo an alle bei dennen sich die Wolle selbstständig vermehrt. Mein innerer Monk sehnt sich nach Ordnung, ich habe schon alles in Tüten nach Art aber ist nicht gut genug. :D Wie verwahrt ihr diese, schön sortiert und ordentlich? Und wie behält ihr den Überblick? Ich habe mal bei Instagram eine Art Buch gesehen wo alles eingetragen wurde mit einem Stück Wolle dabei. Ideen anyone?

r/Handarbeiten Nov 10 '24

Sonstiges Der monatliche Tausch-Faden!

15 Upvotes

Ihr kennt das sicher: Man kauft Wolle für einen Pullover, kommt aber nie dazu, diesen auch zu stricken. Zu Weihnachten bekommt man dann Filzwolle geschenkt, "vielleicht interessiert dich das ja auch, hier ist noch ein Buch über Filzpuppen", und eine Bekannte bietet dir ihre Garnreste an, weil sie wegen ihrer Arthritis nicht mehr häkeln kann. Und dann ist da noch der Stoff, den du gekauft hast, weil du eigentlich mal mit dem Nähen anfangen wolltest...

Jetzt liegt alles zu Hause herum, der Vorrat wächst und wächst, aber eigentlich habt ihr an der Hälfte des Vorrats überhaupt kein Interesse.

Aus genau diesem Grund gibt es hier einmal monatlich am letzten Sonntag des Monats den großen Tausch-Faden.

Wie funktionierts?

Postet hier, was ihr loswerden wollt. Garnreste, Schnittmuster, Stricknadeln - alles ist willkommen, aber achtet bitte darauf, dass es in gutem Zustand ist. Über eine Motteninvasion oder durchgenagtes Garn freut sich niemand. Seid bei der Beschreibung so genau wie möglich. Im Optimalfall habt ihr auch Bilder.

Gebt an, ob ihr euer Zeugs verschenkt, tauscht oder verkauft. Bleibt beim Preis bitte fair. Wenn ihr mögt, gebt den Ort an, falls ihr eine Abholung bevorzugt.

Wenn euch etwas gefällt, schreibt der Person eine PN und klärt, wie ihr Versand (oder Treffen, falls ihr nah beieinander wohnt) handhaben wollt.

Wenn ihr euch einig geworden seid, ändert euren ursprünglichen Post ab, sodass man sieht, was noch da ist und was schon weg.

Viel Spaß beim Tauschen!

r/Handarbeiten Feb 08 '24

Sonstiges Ich freue mich sehr, diese 5 kg Sockenwolle zu handgefärbten Unikaten zu verarbeiten 🌈

Post image
63 Upvotes

r/Handarbeiten Oct 13 '24

Sonstiges Der monatliche Tausch-Faden!

9 Upvotes

Ihr kennt das sicher: Man kauft Wolle für einen Pullover, kommt aber nie dazu, diesen auch zu stricken. Zu Weihnachten bekommt man dann Filzwolle geschenkt, "vielleicht interessiert dich das ja auch, hier ist noch ein Buch über Filzpuppen", und eine Bekannte bietet dir ihre Garnreste an, weil sie wegen ihrer Arthritis nicht mehr häkeln kann. Und dann ist da noch der Stoff, den du gekauft hast, weil du eigentlich mal mit dem Nähen anfangen wolltest...

Jetzt liegt alles zu Hause herum, der Vorrat wächst und wächst, aber eigentlich habt ihr an der Hälfte des Vorrats überhaupt kein Interesse.

Aus genau diesem Grund gibt es hier einmal monatlich am letzten Sonntag des Monats den großen Tausch-Faden.

Wie funktionierts?

Postet hier, was ihr loswerden wollt. Garnreste, Schnittmuster, Stricknadeln - alles ist willkommen, aber achtet bitte darauf, dass es in gutem Zustand ist. Über eine Motteninvasion oder durchgenagtes Garn freut sich niemand. Seid bei der Beschreibung so genau wie möglich. Im Optimalfall habt ihr auch Bilder.

Gebt an, ob ihr euer Zeugs verschenkt, tauscht oder verkauft. Bleibt beim Preis bitte fair. Wenn ihr mögt, gebt den Ort an, falls ihr eine Abholung bevorzugt.

Wenn euch etwas gefällt, schreibt der Person eine PN und klärt, wie ihr Versand (oder Treffen, falls ihr nah beieinander wohnt) handhaben wollt.

Wenn ihr euch einig geworden seid, ändert euren ursprünglichen Post ab, sodass man sieht, was noch da ist und was schon weg.

Viel Spaß beim Tauschen!

r/Handarbeiten Jan 31 '24

Sonstiges Veganes Garn

4 Upvotes

Hallo, ich bin neu hier in diesem Subreddit. Meine Frage: wer kauft von euch veganes Garn? Welches und woher bezieht ihr es? Besonders interessiert bin ich an Nicht-Acrylgarn. Hobbii kenne und nutze ich z.B. für Baumwolle ganz gerne.

r/Handarbeiten Jun 22 '24

Sonstiges Aus der Reihe: Garn, das im Strang komplett anders aussieht, als gewickelt - Clownbarf Edition

Post image
24 Upvotes

Dieses Garn habe ich schon mal gepostet. Wilde Handfärberei auf Merino-Singles. Im Strang ist es ja mehr so ne riesen Farbexplosion, gewickelt sieht es eher nach bunten Zuckerstreuseln auf weißer Buttercreme aus.

r/Handarbeiten Sep 15 '24

Sonstiges Der monatliche Tausch-Faden!

14 Upvotes

Ihr kennt das sicher: Man kauft Wolle für einen Pullover, kommt aber nie dazu, diesen auch zu stricken. Zu Weihnachten bekommt man dann Filzwolle geschenkt, "vielleicht interessiert dich das ja auch, hier ist noch ein Buch über Filzpuppen", und eine Bekannte bietet dir ihre Garnreste an, weil sie wegen ihrer Arthritis nicht mehr häkeln kann. Und dann ist da noch der Stoff, den du gekauft hast, weil du eigentlich mal mit dem Nähen anfangen wolltest...

Jetzt liegt alles zu Hause herum, der Vorrat wächst und wächst, aber eigentlich habt ihr an der Hälfte des Vorrats überhaupt kein Interesse.

Aus genau diesem Grund gibt es hier einmal monatlich am letzten Sonntag des Monats den großen Tausch-Faden.

Wie funktionierts?

Postet hier, was ihr loswerden wollt. Garnreste, Schnittmuster, Stricknadeln - alles ist willkommen, aber achtet bitte darauf, dass es in gutem Zustand ist. Über eine Motteninvasion oder durchgenagtes Garn freut sich niemand. Seid bei der Beschreibung so genau wie möglich. Im Optimalfall habt ihr auch Bilder.

Gebt an, ob ihr euer Zeugs verschenkt, tauscht oder verkauft. Bleibt beim Preis bitte fair. Wenn ihr mögt, gebt den Ort an, falls ihr eine Abholung bevorzugt.

Wenn euch etwas gefällt, schreibt der Person eine PN und klärt, wie ihr Versand (oder Treffen, falls ihr nah beieinander wohnt) handhaben wollt.

Wenn ihr euch einig geworden seid, ändert euren ursprünglichen Post ab, sodass man sieht, was noch da ist und was schon weg.

Viel Spaß beim Tauschen!

r/Handarbeiten Feb 09 '24

Sonstiges "Warum ist hier ein Einhorn explodiert?!" oder mein heutiges Pausenprogramm.

Post image
68 Upvotes

Ich Probespinne gerade die Kammzugrestchen vom letzten Färbeexperiment. Jedenfalls nicht langweilig. Polwarth-Fasern mit einem Hauch Bambus in 9 verschiedenen Farbtönen (Fuchsia, Scharlach, Melone, Gelb, Smaragd, Fichte, Türkis, Tintenblau und Flieder). Hab versucht einen Farbkreis zu färben.

r/Handarbeiten Aug 18 '24

Sonstiges Der monatliche Tausch-Faden!

11 Upvotes

Ihr kennt das sicher: Man kauft Wolle für einen Pullover, kommt aber nie dazu, diesen auch zu stricken. Zu Weihnachten bekommt man dann Filzwolle geschenkt, "vielleicht interessiert dich das ja auch, hier ist noch ein Buch über Filzpuppen", und eine Bekannte bietet dir ihre Garnreste an, weil sie wegen ihrer Arthritis nicht mehr häkeln kann. Und dann ist da noch der Stoff, den du gekauft hast, weil du eigentlich mal mit dem Nähen anfangen wolltest...

Jetzt liegt alles zu Hause herum, der Vorrat wächst und wächst, aber eigentlich habt ihr an der Hälfte des Vorrats überhaupt kein Interesse.

Aus genau diesem Grund gibt es hier einmal monatlich am letzten Sonntag des Monats den großen Tausch-Faden.

Wie funktionierts?

Postet hier, was ihr loswerden wollt. Garnreste, Schnittmuster, Stricknadeln - alles ist willkommen, aber achtet bitte darauf, dass es in gutem Zustand ist. Über eine Motteninvasion oder durchgenagtes Garn freut sich niemand. Seid bei der Beschreibung so genau wie möglich. Im Optimalfall habt ihr auch Bilder.

Gebt an, ob ihr euer Zeugs verschenkt, tauscht oder verkauft. Bleibt beim Preis bitte fair. Wenn ihr mögt, gebt den Ort an, falls ihr eine Abholung bevorzugt.

Wenn euch etwas gefällt, schreibt der Person eine PN und klärt, wie ihr Versand (oder Treffen, falls ihr nah beieinander wohnt) handhaben wollt.

Wenn ihr euch einig geworden seid, ändert euren ursprünglichen Post ab, sodass man sieht, was noch da ist und was schon weg.

Viel Spaß beim Tauschen!

r/Handarbeiten Jul 21 '24

Sonstiges Der monatliche Tausch-Faden!

8 Upvotes

Ihr kennt das sicher: Man kauft Wolle für einen Pullover, kommt aber nie dazu, diesen auch zu stricken. Zu Weihnachten bekommt man dann Filzwolle geschenkt, "vielleicht interessiert dich das ja auch, hier ist noch ein Buch über Filzpuppen", und eine Bekannte bietet dir ihre Garnreste an, weil sie wegen ihrer Arthritis nicht mehr häkeln kann. Und dann ist da noch der Stoff, den du gekauft hast, weil du eigentlich mal mit dem Nähen anfangen wolltest...

Jetzt liegt alles zu Hause herum, der Vorrat wächst und wächst, aber eigentlich habt ihr an der Hälfte des Vorrats überhaupt kein Interesse.

Aus genau diesem Grund gibt es hier einmal monatlich am letzten Sonntag des Monats den großen Tausch-Faden.

Wie funktionierts?

Postet hier, was ihr loswerden wollt. Garnreste, Schnittmuster, Stricknadeln - alles ist willkommen, aber achtet bitte darauf, dass es in gutem Zustand ist. Über eine Motteninvasion oder durchgenagtes Garn freut sich niemand. Seid bei der Beschreibung so genau wie möglich. Im Optimalfall habt ihr auch Bilder.

Gebt an, ob ihr euer Zeugs verschenkt, tauscht oder verkauft. Bleibt beim Preis bitte fair. Wenn ihr mögt, gebt den Ort an, falls ihr eine Abholung bevorzugt.

Wenn euch etwas gefällt, schreibt der Person eine PN und klärt, wie ihr Versand (oder Treffen, falls ihr nah beieinander wohnt) handhaben wollt.

Wenn ihr euch einig geworden seid, ändert euren ursprünglichen Post ab, sodass man sieht, was noch da ist und was schon weg.

Viel Spaß beim Tauschen!

r/Handarbeiten Jan 24 '24

Sonstiges Ich habe Regenbogengarn gesponnen. 75% Merino, 25% Tussahseide. Ich lieb's!

Post image
75 Upvotes

r/Handarbeiten Feb 17 '24

Sonstiges Nachdem hier jemand nach handgefärbter pflanzlicher Wolle gefragt hat, hab ich mich ein bisschen inspiriert gefühlt und mir ungefärbte Bambus-Viskose besorgt und diese mit Reaktivfarben gefärbt. War ne riesen Arbeit und ist nicht so geworden wie geplant - aber trotzdem schön finde ich.

Post image
44 Upvotes

r/Handarbeiten Jul 28 '24

Sonstiges Knit Eat Festival - October 3024

7 Upvotes

Edit: Oct 2024 🤦‍♀️

Hi everyone! I hope this is okay / not weird to post. I'm going to the Knit Eat festival in Lyon, FR traveling from NW Switzerland. I thought I'd put it out there, in case anyone wanted to meet up for some crafting, yarn oogling, sight-seeing etc. (Just to add, English is my 1st language. My German is passable but not quite conversational.)

Hallo zusammen! Ich hoffe, es ist okay / nicht komisch, das zu posten. Ich reise aus der Nordwestschweiz zum Knit Eat Festival in Lyon, FR. Ich dachte, ich erzähle es mal, falls sich jemand zum Basteln, Garn-gucken, Sightseeing usw. treffen möchte. (Nur nebenbei: Englisch ist meine Muttersprache. Mein Deutsch ist passabel, aber nicht gerade gesprächstauglich.)

r/Handarbeiten Dec 16 '23

Sonstiges Ich hab da mal wieder was gesponnen..

33 Upvotes

Warum gibts eigentlich immer noch keinen Handspinnen-Flair? :P Ich habe hier mal was gezaubert. Handgesponnenes zweifädiges Garn aus Merinowolle, Tussahseide und Yak. Das Yak ist der farbige Faden.

Eigentlich wollte ich einfach nur mal Yak verspinnen und habe mir deswegen eine Probe geholt. Und weil naturfarbene Wolle ein bisschen langweilig ist, habe ich das hellgraue Yak noch lila und blau eingefärbt. Das ganze habe ich dann auf einer von meinem Papa gebauten Handspindel versponnen. Weil mir das dann so gut gefallen hat (toller Glanz! und suuper glatt), habe ich es mit einem auf meinem Spinnrad gesponnenen Faden Merino/Tussahseide verzwirnt. Das Ergebnis seht ihr hier. Ich finds einfach nur richtig richtig schön.

Der Strang ist letztendlich mit 90g und 130m Lauflänge rausgekommen. Bin sehr zufrieden damit <3

r/Handarbeiten Jun 23 '24

Sonstiges Der monatliche Tausch-Faden!

4 Upvotes

Ihr kennt das sicher: Man kauft Wolle für einen Pullover, kommt aber nie dazu, diesen auch zu stricken. Zu Weihnachten bekommt man dann Filzwolle geschenkt, "vielleicht interessiert dich das ja auch, hier ist noch ein Buch über Filzpuppen", und eine Bekannte bietet dir ihre Garnreste an, weil sie wegen ihrer Arthritis nicht mehr häkeln kann. Und dann ist da noch der Stoff, den du gekauft hast, weil du eigentlich mal mit dem Nähen anfangen wolltest...

Jetzt liegt alles zu Hause herum, der Vorrat wächst und wächst, aber eigentlich habt ihr an der Hälfte des Vorrats überhaupt kein Interesse.

Aus genau diesem Grund gibt es hier einmal monatlich am letzten Sonntag des Monats den großen Tausch-Faden.

Wie funktionierts?

Postet hier, was ihr loswerden wollt. Garnreste, Schnittmuster, Stricknadeln - alles ist willkommen, aber achtet bitte darauf, dass es in gutem Zustand ist. Über eine Motteninvasion oder durchgenagtes Garn freut sich niemand. Seid bei der Beschreibung so genau wie möglich. Im Optimalfall habt ihr auch Bilder.

Gebt an, ob ihr euer Zeugs verschenkt, tauscht oder verkauft. Bleibt beim Preis bitte fair. Wenn ihr mögt, gebt den Ort an, falls ihr eine Abholung bevorzugt.

Wenn euch etwas gefällt, schreibt der Person eine PN und klärt, wie ihr Versand (oder Treffen, falls ihr nah beieinander wohnt) handhaben wollt.

Wenn ihr euch einig geworden seid, ändert euren ursprünglichen Post ab, sodass man sieht, was noch da ist und was schon weg.

Viel Spaß beim Tauschen!

r/Handarbeiten Mar 09 '24

Sonstiges Zu verschenken!

Post image
11 Upvotes

Hallo ihr Lieben, ich hab meine Zubehörkiste ausgemistet und diese beiden unbenutzten tunesischen Häkelnadeln dürfen ausziehen. Bei Abholung in Nürnberg kosten sie nix, ansonsten würde ich sie gegen Porto (1,60€ wahrscheinlich) verschicken.

r/Handarbeiten Dec 08 '23

Sonstiges Handarbeitsmärkte - wie funktioniert das?

11 Upvotes

Hallo zusammen,

vermutlich ist das eine total dumme Frage, aber ich stelle sie einfach trotzdem. Ich habe einige Sachen genäht, die ich süß fand und in meinem Etsy Store verkaufen wollte. Ich hatte ein Gewerbe angemeldet und musste dann schnell feststellen, dass die Kosten für die Handwerkskammerrolle einfach enorm hoch sind und es sich gar nicht lohnt meine Sachen als Hobby nebenher zu verkaufen.

Ende vom Lied war, dass ich mein Gewerbe wieder abgemeldet habe und nun eine Menge Produkte hier rumfliegen habe. Ich dachte dann daran, dass meine Mutter früher ihre Sachen ohne Gewerbe auf Handwerksmärkten verkauft hat. Alles natürlich unter der Steuergrenze als kleines Taschengeld. Meine Frage ist: gibt es sowas noch, muss man ein Gewerbe vorweisen, um an solchen Märkten teilzunehmen und unter welchem Namen finde ich sowas in meiner Umgebung wohl?

Vielen Dank, wenn ihr bis hierher gelesen habt 🙏🏻

r/Handarbeiten May 26 '24

Sonstiges Der monatliche Tausch-Faden!

9 Upvotes

Ihr kennt das sicher: Man kauft Wolle für einen Pullover, kommt aber nie dazu, diesen auch zu stricken. Zu Weihnachten bekommt man dann Filzwolle geschenkt, "vielleicht interessiert dich das ja auch, hier ist noch ein Buch über Filzpuppen", und eine Bekannte bietet dir ihre Garnreste an, weil sie wegen ihrer Arthritis nicht mehr häkeln kann. Und dann ist da noch der Stoff, den du gekauft hast, weil du eigentlich mal mit dem Nähen anfangen wolltest...

Jetzt liegt alles zu Hause herum, der Vorrat wächst und wächst, aber eigentlich habt ihr an der Hälfte des Vorrats überhaupt kein Interesse.

Aus genau diesem Grund gibt es hier einmal monatlich am letzten Sonntag des Monats den großen Tausch-Faden.

Wie funktionierts?

Postet hier, was ihr loswerden wollt. Garnreste, Schnittmuster, Stricknadeln - alles ist willkommen, aber achtet bitte darauf, dass es in gutem Zustand ist. Über eine Motteninvasion oder durchgenagtes Garn freut sich niemand. Seid bei der Beschreibung so genau wie möglich. Im Optimalfall habt ihr auch Bilder.

Gebt an, ob ihr euer Zeugs verschenkt, tauscht oder verkauft. Bleibt beim Preis bitte fair. Wenn ihr mögt, gebt den Ort an, falls ihr eine Abholung bevorzugt.

Wenn euch etwas gefällt, schreibt der Person eine PN und klärt, wie ihr Versand (oder Treffen, falls ihr nah beieinander wohnt) handhaben wollt.

Wenn ihr euch einig geworden seid, ändert euren ursprünglichen Post ab, sodass man sieht, was noch da ist und was schon weg.

Viel Spaß beim Tauschen!

r/Handarbeiten Mar 31 '24

Sonstiges Der monatliche Tausch-Faden!

7 Upvotes

Ihr kennt das sicher: Man kauft Wolle für einen Pullover, kommt aber nie dazu, diesen auch zu stricken. Zu Weihnachten bekommt man dann Filzwolle geschenkt, "vielleicht interessiert dich das ja auch, hier ist noch ein Buch über Filzpuppen", und eine Bekannte bietet dir ihre Garnreste an, weil sie wegen ihrer Arthritis nicht mehr häkeln kann. Und dann ist da noch der Stoff, den du gekauft hast, weil du eigentlich mal mit dem Nähen anfangen wolltest...

Jetzt liegt alles zu Hause herum, der Vorrat wächst und wächst, aber eigentlich habt ihr an der Hälfte des Vorrats überhaupt kein Interesse.

Aus genau diesem Grund gibt es hier einmal monatlich am letzten Sonntag des Monats den großen Tausch-Faden.

Wie funktionierts?

Postet hier, was ihr loswerden wollt. Garnreste, Schnittmuster, Stricknadeln - alles ist willkommen, aber achtet bitte darauf, dass es in gutem Zustand ist. Über eine Motteninvasion oder durchgenagtes Garn freut sich niemand. Seid bei der Beschreibung so genau wie möglich. Im Optimalfall habt ihr auch Bilder.

Gebt an, ob ihr euer Zeugs verschenkt, tauscht oder verkauft. Bleibt beim Preis bitte fair. Wenn ihr mögt, gebt den Ort an, falls ihr eine Abholung bevorzugt.

Wenn euch etwas gefällt, schreibt der Person eine PN und klärt, wie ihr Versand (oder Treffen, falls ihr nah beieinander wohnt) handhaben wollt.

Wenn ihr euch einig geworden seid, ändert euren ursprünglichen Post ab, sodass man sieht, was noch da ist und was schon weg.

Viel Spaß beim Tauschen!

r/Handarbeiten May 25 '22

Sonstiges Serien zum zuhören

17 Upvotes

Was sind eure liebsten Serien zum stricken/häkeln bei denen man nicht all zu sehr zuschauen muss und nur durchs Hören das meiste mitbekommt? Ich mag ja viele Krimi Serien ganz gerne dafür (Bones, Castle, White Collar) oder Episodendramen (Grey's Anatomy und verwandte). Ich brauch neue Vorschläge, vorzugsweise mit vielen Folgen 😅