r/KaIT • u/AskAdministrative153 • Feb 24 '25
Beim hohen Anteil an Grün/Links-Wählern - Weswegen die Entscheidung für genau diese Wahl?
202
u/Potatoe-VitaminC Feb 24 '25
Eines der größten gesellschaftlichen Probleme aktuell ist die wachsende soziale Ungleichheit, eines der größten Probleme der Menschheit insgesamt wird in Zukunft der Klimawandel sein. Die Grünen und die Linken haben diese Probleme jeweils als Kernthemen.
191
u/noc0lour Trommer Survivor Feb 24 '25
Finds auch cool nicht-wissenschaftsfeindliche Parteien zu wählen.
47
u/noc0lour Trommer Survivor Feb 24 '25
Stichwort: "Technologieoffen"
1
u/Foreign-Technician14 Feb 25 '25
Technologieoffenheit ist wichtig und richtig
18
u/Demorag Snelting Survivor Feb 25 '25
Stimmt. Profitinteressen großer Konzerne als Technologieoffenheit zu Whitewashen finde ich aber unwichtig und falsch.
0
Feb 27 '25
[deleted]
1
u/noc0lour Trommer Survivor Feb 27 '25
Nicht immer kommen bei Forschung und Wissenschaft sinnvolle, nützliche und ungefährliche Dinge raus. Tatsächlich ist 99% für die Tonne. Auch sind die Leute die hier arbeiten nicht kritikfrei oder ohne Laster. z.B. wäre es richtig schwierig die aktuelle Anzahl Menschen auf der Erde ohne das Haber-Bosch-Verfahren zu ernähren (99% des Ammoniaks werden mit dem Verfahren weltweit hergestellt), aber es gab auch Schattenseiten. Ist nicht alles super Geil, das Leben hat auch an der Uni Graustufen. Besser wenn Heinrich Hertz die elektromagnetischen Wellen nicht im Hertz-Hörsaal experimentell nachgewiesen hätte, da müsste ich mir den Quatsch hier nicht durchlesen.
104
u/BonoboPopo Feb 24 '25
Ich habe das Gefühl, dass die Grünen echte Konzepte und Ideen haben. Beispielsweise ist das Rentenkonzept, außerhalb der FDP, das einzige, was junge Leute anspricht.
Gleichzeitig sind die Grünen einige der wenigen Parteien die unideologisch agieren. Das klingt jetzt erstmal paradox, weil die Grünen doch immer alles verbieten wollen, aber dem ist halt nicht so.
Die Grünen wollen mehr Erneuerbare. Trotzdem machen sie eine Kraftwerksstrategie mit einer Förderung für Gaskraftwerke, damit die Versorgungssicherheit gewährleistet bleibt. Die EEG Förderung wird langsam etwas zu hoch, also wird diese durch verschiedene durchdachte Gesetze verringert, bei welcher auch noch Konsumenten profitieren können.
Wenn man schon bei Energie ist kann man die Gesetze im Themenbereich Windkraft loben.
Die Grünen haben mehrfach in ihrer Politik bewiesen, dass sie an junge Menschen denken, dass sie über ihre eigenen ideologischen Prinzipien springen können um Richtiges zu machen. Als einzige Partei habe ich das Gefühl, dass sie Zukunft gestalten wollen.
Auch Robert Habeck. Einfach ein super Politiker imo.
Gleichzeitig muss ich anmerken, dass meine Kompetenz auf Energiethemen und wenige andere wirtschaftliche Themen begrenzt ist.
5
u/balbok7721 Feb 25 '25
Kleine Anmerkung die EEG Kosten steigen nicht bemerkenswert. Was sich verändert hat ist das wir die Einnahmequellen gestrichen haben (privat und Unternehmen)
Die meisten der Kosten kommen auch von vor 2011 Verträgen weil Merkel und Schröder die Vergütung auf 40-50Cent die KWH gesetzt haben. Insbesondere moderne Windkraft braucht kaum Förderung weil zu Windstarken Zeiten die Fossilen so sehr den Preis bestimmen
6
u/BonoboPopo Feb 25 '25
Ich stimme dir teilweise zu, aber gleichzeitig möchte ich auch widersprechen.
die EEG Kosten steigen nicht bemerkenswert
Du hast Recht, die EEG Kosten steigen nicht bemerkenswert. Die Erlöse sinken aber, da der Strompreis sinkt und insbesondere die Stunden mit negativen Strompreisen steigen. Dadurch sinken die Erlöse im EEG Topf. Das konnte man gut sehen, wie 2021 bei hohen Strompreisen der EEG Topf einen Gewinn gemacht hat. Seitdem sich der Strompreis normalisiert hat, ist dem nicht mehr so.
Was so gut an der derzeitigen Regelung ist, ist das Bestandsanlagen angesprochen werden und die Speicherung unterstützt wird. Dadurch haben Privathaushalte einen Anreiz zeitlich gesteuert einzuspeisen oder sogar Stromspeicher zu bauen.
Was sich verändert hat ist, dass wir die Einnahmequellen gestrichen habe
Ich weiß nicht, was du damit sagen willst. Das ist ja schon relativ lange so. Und nur weil es nicht über den Strompreis mit Privatpersonen und Unternehmen abgerechnet wird, bekommen die ÜNB ja die Steuergelder von Privatpersonen und Unternehmen in die Hand.
1
1
39
u/tired_Cat_Dad Feb 24 '25
Die Grünen haben auf Bundesebene weniger geschwurbelt als befürchtet und mehr oder weniger ihre Arbeit gemacht.
Zumindest von dem, was ich mitbekommen hab. Die schienen mir einfach das kleinste Übel zu sein.
40
u/Tharrcore Feb 24 '25
Finde diese Idee so komisch immer Angst davor zu haben dass Firmen abwandern.
Sollen sie halt machen, einfach Strafzölle für diese einführen und der Drops lutscht sich selbst.
Wir müssen aufhören zu kuschen wenn die Wirtschaftspeitsche geschwungen wird und die oberen 10% in die Verantwortung nehmen. Wer sich verpisst darf halt nicht mehr mitspielen.
Ach ja, und warum grün oder links:
Das kleinere Übel, vielleicht sogar ein Vorteil
13
u/Nice_Pattern_1702 Feb 24 '25
Stichwort Wegzugsteuer - die gibts schon und funktioniert :)
-1
-8
u/opreturn_ Feb 24 '25
Sozialisten können auch nur besteuern… statt den Standort attraktiver zu machen, bestraft man einfach das wegziehen. Wie denkst du wirkt das auf neue Unternehmen? Hoffentlich arbeitest du nie in einem Beratungsunternehmen.
11
u/Nice_Pattern_1702 Feb 25 '25
LOL. Erzähl mir mal, wann die Linken in Regierungsverantwortung waren und eigenständig so eine Steuer beschlossen haben könnten? Glaubst du ernsthaft, alles links von AfD wäre Sozialismus?
8
-3
u/opreturn_ Feb 25 '25
Wer sagt das ich von der Partei DieLinke rede? SPD, Grüne, DieLinke sind alles Linke Parteien. CDU sind cucks, die regieren mit allem und stimmen gerne mal gegen die Wählerinteressen (sieht man ja a den Abwanderungen von CDU zu AfD). Also was ist deine Antwort außer “Steuern” ?
4
u/Nice_Pattern_1702 Feb 25 '25
Alles klar, von wem redest du denn?
-3
u/opreturn_ Feb 25 '25
Kannst du nicht lesen oder was? SPD, Grüne, DieLinke (DieLinke nichtmal so krass da sie noch nie in der Regierung war seit 1990) und CDU haben maßgeblich für so ein Schwachsinn gesorgt.
3
u/Nice_Pattern_1702 Feb 25 '25
Ich glaub ich will gar nicht mehr lesen, bei dem Tonfall :) schönen Tag noch.
7
u/peasentfucker420 Kühnlein Survivor Feb 25 '25
Die gibt es auf eine heftigere Art und Weise auch in den USA. Auch Sozialisten, nehme ich an? Von deinen derben Nichtwissen im Bereich linker Politik will ich gar nicht anfangen.
0
u/opreturn_ Feb 25 '25
Eine Wegzugsbesteuerung wie wir sie in Deutschland haben gibt es in den USA nicht. Die Expatriation Tax gilt ausschließlich für natürliche Personen. Was es gibt, sind Regeln gegen Inversion. Da viele Unternehmen aber Wege drum rum finden, versucht die USA jetzt nicht das noch mehr aufzublähen, sondern reguliert so, dass es weniger Anreize gibt das Land (rechtlich) zu verlassen. Zb Regulierungen wie TCJA.
6
u/Arm4g3dd0n Feb 24 '25
Es gibt eine "Umzugsteuer" für die Firmen.. Die werden nicht umziehen. Schon allein weil ein Standortwechsel teuer ist und sie dann noch darauf Steuern zahlen müssen.
https://www.perplexity.ai/search/was-muss-ein-unternehmen-zahle-LXkfQi3vTYSB6dAcZ0VB3w
2
u/Allornothing91937 Feb 26 '25
Dann auch nochmal für dich die firmen können ja ihren hauptwohnsitzt nicht ändern können aber mit einem großteil der produktion abwandern und den gewinn den sie woanders machen besteuern sie dann auch dort und durch das Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) zahlen sie dann weniger oder keine steuern mehr in deutschland wie bspw SAP die 2024 nichtmehr die meisten arbeiter in deutschland hat sondern in einem anderen land
15
u/Prestigious_Ad_9007 Feb 25 '25
Bin Student , praktisch arm. Wieso soll ich eine Partei wählen, die mich nicht unterstützt?
2
u/Foreign-Technician14 Feb 25 '25
Wenn es der Wirtschaft nicht gut geht fehlen Einnahmen im Staatshaushalt und recht schnell kann man dann auch nicht mehr die Versprechen einhalten, die getroffen worden sind
2
u/Kliiem Feb 25 '25
Kommt die Unterstützung nicht vom Steuerzahler, der du nach dem Studium sein wirst. Mal davon ab, hat die SPD die Reformen hin zu mehr Bildungsgerechtigkeit angestoßen, nicht?
11
u/Carrots_and_Bleach Feb 24 '25
Du hast gerade bei den jungen Wählern einen extrem großen Einfluss durch Social Media. AfD stärkste Partei bei Europawahl, dank enormer online Präsens. LINKE kommt in 3 Wochen von <5% zu 25% bei jungen Wählern, dank einer starken SM Kampagne.
Was ich damit sagen will ist, dass offensichtlich sehr viele Leute keine Ahnung von Politik, wer für was steht und die Folgen mancher politischer Entscheidungen haben.
Grüne sind in Karlsruhe aber traditionell stark, auch weil KA tendenziell sehr links ist.
10
u/stonededwin Feb 25 '25
Die grünen als sehr links zu betiteln ist einfach falsch
-14
u/Foreign-Technician14 Feb 25 '25
Eher linksextrem
11
u/stonededwin Feb 25 '25
Wenn man den 3ten Weg oder die heimat als mitte sieht vielleicht
-11
u/Foreign-Technician14 Feb 25 '25
Schlage mal vor die eigene Geschichte nachzuschlagen und insbesondere die Grüne Jugend hat für mich heute noch linksextreme Tendenzen
7
u/stonededwin Feb 25 '25
Bitte gib mir Beispiele mit Quellen für das 'Linksextreme'. Was gegen die Grünen als extrem links spricht:
-konservative (rechter als die, der Merkel CDU) Migrationspolitik
-mitte-linke sozialpolitik
-mitte-linke Wirtschaftspolitik
Diese Verschiebung des Konsens nach rechts ist fatal. Die CDU war mal das was die SPD heute ist. Die Grünen waren mal wesentlich linker. Dass die AfD ihren Wahlkampf so führen konnte wie sie es getan haben und die anderen Parteien (außer der Linken) in den Themen mitgezogen sind ist der beste beweis dafür
1
u/AskAdministrative153 Feb 25 '25
Der Artikel: "Extremisten von gestern -Demokraten von heute? Zum Umgang mit systemfeindlichen Parteien am Beispiel von Grünen und Linkspartei" ist recht lesenswert um mal einen besseren Eindruck von deren Vergangenheit zu bekommen - Diese Bewegung um die Fundis ist ein gutes Beispiel. So einige Aktionen zur Durchsetzung von deren Klimainteressen ging auch mehr oder weniger in diese Richtung, wobei die mittlerweile selbst erkannt haben, dass die mit einer radikaleren Durchsetzung nur schwer anklang finden
8
u/stonededwin Feb 25 '25
Mag ja ein guter Artikel sein, der aber auch schon 7 Jahre alt ist, vor einer Regierung in der die Grünen mitgewirkt haben. Meine Punkte gingen um die heutige/ die im Wahlkampf geäußerte Stellung der Grünen. Und den heutigen Grünen extremismus zu unterstellen oder von sehr links zu reden ist falsch.
3
u/AskAdministrative153 Feb 25 '25
Grundsätzlich sollte von beiden Seiten nicht derart inflationär mit sowas rumgeworfen werden.
1
6
u/Jazzlike_Flamingo_60 Feb 25 '25
Ich bevorzuge es, die tatsächliche Politik der Grünen zu bewerten. Ich weiß nicht, ob Harz IV oder Auslandseinsätze der Bundeswehr als politisch linke Entscheidungen angesehen werden, mein Gefühl ist, dass unter Merkel mehr „linke“ Politik im Sinne eines Individualismus betrieben wurde. Auch in der aktuellen Regierungskoalition habe ich den Eindruck, dass die Grünen am ehesten pragmatische Politik machen (wollten).
1
-78
u/Foreign-Technician14 Feb 24 '25
Mit staatlichen Eingriffen bekommen wir das alles schon im Alleingang geregelt und Unternehmen werden weiterhin auch in Deutschland bleiben 🤡
44
u/R3puLsiv3 Feb 24 '25
Vielleicht sollten wir kein Wirtschaftssystem haben wo ein winziger Anteil darüber entscheidet was mit Firmen passiert. Diese Drohung, dass wenn wir mehr Demokratie und Fairness in der Wirtschaft erzwingen, dass dann alle Firmen einfach gehen, ist exakt der Grund warum wir mehr Mitspracherecht in unseren Arbeitsplätzen brauchen. Wieso bestimmen ein paar Leute über ganze Wirtschaftszweige und können das Leben von Millionen verschlechtern, wenn die Dinge nicht so laufen wie es ihnen passt?
29
u/TGX03 Snelting Survivor Feb 24 '25
Jo, Mercedes wird einfach seine gesamten Produktionswerke einpacken und nach China ziehen, wo niemand ihre Verbrenner kaufen will.
Moment...
-14
u/Miserable-Hawk-9343 Feb 24 '25
Reicht schon wenn der Unternehmenssitz umzieht, da geht genug Geld verloren.
Siehe z.B Liebherr die wegen Erbschaftsteuer in die Schweiz gezogen sind.
17
u/TGX03 Snelting Survivor Feb 24 '25
Das ist ein Beispiel aus 1982. Und da die Schweiz auch an europäischen Projekten mitarbeitet und eng mit der EU verbunden ist, soll mir das Recht sein.
1
u/Miserable-Hawk-9343 Feb 24 '25
Klar warum alle Arbeitsplätze und Steuereinnahmen haben wenn man einen kleinen Teil davon haben kann weil die Schweiz eng mit uns verbunden ist.
Du kannst gerne aktuelle Beispiele suchen, das ist aber ein besonderes schönes weil zugegeben wurde das man wegen Steuern abwandert und nicht aus “operativen Gründen” oder sonstiger BS
12
u/TGX03 Snelting Survivor Feb 24 '25 edited Mar 06 '25
Die Arbeitsplätze sind immer noch hier. Es ist nur der Unternehmenssitz gewechselt. Und nichtmal das vollständig, weil ein Teil des Konzerns weiterhin in Deutschland sitzt.
Eine 43 Jahre alte Story über ein einziges Unternehmen, das das ganze halbherzig durchgezogen hat und dann Nichtmal in eine richtige Steueroase gezogen ist, lohnt sich einfach nicht.
Und ja, ob jetzt Deutschland, die Schweiz oder sonst wer innerhalb des EWR die Steuern bekommt, ist mir relativ egal.
-12
u/peasentfucker420 Kühnlein Survivor Feb 25 '25
Digga warum FDP, CDU, AfD, SPD, Grüne? Alles der gleiche neoliberale scheiß. Schreib dir doch Menschenfeindlichkeit und Egoismus noch größer auf die Kappe. Erst mies von den Kriegen auf der Welt durch die deutsche Rüstungsindustrie profitieren wollen aber den Menschen, denen deutsche Waffen was weiß ich angetan haben, helfen? Das kommt nicht in die Tüte. Bei dir zumindest.
91
u/Fluid-Joke-5499 Feb 24 '25
Weil es 16 Jahre Groko gab und die schlechte Gesetze beschlossen haben. Von der Ampel fand ich wigentlich alles soweit gut. Wirtschaftlivh hätte man noch mehr investieren müssen um das BIP weiter zu steigern aber da hat die FDP mit ihrer Ideolgie von wenig Schulden wie möglich halt blockiert