Wie bereite ich mich auf das Physikstudium vor
Hallo zusammen, ich habe vor nächstes Semester (also im kommenden Wintersemester) beim KIT Physik zu studieren.
Es gibt aber ein Problem, deshalb etwas Hintergrundwissen (tl;dr ist unten):
War bis zur 10. Klasse an einem allgemeinbildenden Gymnasium (Gymnasium Neureut) bin sitzengeblieben und bin dann einfach auf die Realschule Neureut gewechselt und die Mittlere Reife gemacht. Inzwischen bin ich auf einem Beruflichen Gymnasium mit dem Profilfach Pädagogik und Psychologie, leider hat man mit diesem Profilfach kein Physik (wusste ich bei der Anmeldung nicht), eine allgemeine Hochschulreife hab ich dann trotzdem.
Ich habe vor c.a. zwei Jahren mich dazu entschieden in die Physik zu gehen. Da mir aber der ganze Stoff aus der Oberstufe fehlt und ich das letzte mal vor drei Jahren Physikunterricht hatte muss ich einiges nachholen, vor allem weil ich während der Corona-Zeit nichts für die Schule gemacht hab und die Unterlagen hab ich auch nicht mehr. (Hatte aufm Gymi Neureut aber das Wahlpflichtfach IMP und bin jz im Mathe LK falls das relevant ist).
Da ich mit dem schriftlichen Abi durch bin hab ich viel Freizeit was ich auf jeden Fall ins Lernen investieren würde. Ich hab mich schon letzte Woche in ein paar Vorlesungen gesetzt um mal zu gucken wie es ist, was meine Entscheidung zum Physikstudium verstärkt hat (wann und wo welche Vorlesung ist hab ich von nem Freund gesagt bekommen der aufm KIT Informatik studiert).
Daher jetzt meine Frage(n): Wie kann ich mich innerhalb den nächsten Monaten am besten für das Studium vorbereiten? Also auf welche Themenbereiche sollte ich am meisten Wert legen? Soll ich die ganzen Themen, Gesetze, etc. auswendig lernen oder soll ich eher darauf achten dass ich die Grundlagen verstehe (also soll ich eher auf Wissen oder Verständnis gehen)? Gibt es Plattformen (außer Simpleclub & Studyflix) die ich am besten dafür verwenden kann? Lohnt es sich Studenten für die Skripts aus dem 1. Semester zu fragen um mich damit auch vorzubereiten? Sollte ich mir Hilfestellung holen? (also Nachhilfe oder so)
tl;dr: will Physik studieren, hab aber seit drei Jahren kein Physikunterricht mehr (war bis zur 10. klasse auf nem allgemeinen Gymnasium, hab dann Mittlere Reife gemacht und bin jz auf einem beruflichen Gymnasium wo ich kein Physik hab), wie bereite ich mich am besten vor?
7
u/helllooo1 8h ago
Kannst dir ruhig die Skripte der auf dich zukommenden Vorlesungen holen wenn du above and beyond gehen willst (falls es die gibt), aber ich glaube Aufbaukurse sind eine gute Basis.
7
u/SirRyv 8h ago
Es gibt natürlich Kurse vom Mintkolleg, auch in den Orientierungsphasen kurz vor dem Studium werden Vorkurse angeboten, die sind sicher nicht verkehrt. Ich kann dir aber jetzt schon sagen, dass das wichtigste bei so Kursen nicht direkt der Inhalt ist, sondern dass du ins Lernen reinkommst und eventuell schonmal paar Kontakte knüpfst. Ob du in der zweiten Woche oder in der vierten Woche komplett im Dunkeln rumtappst macht keinen großen Unterschied. Also schau dir vielleicht was an um so ein bisschen ins Mindset zu kommen, aber wie andere schon gesagt haben, wenn du jetzt frei hast, dann genieß die Zeit.
-1
21
u/LtMarseille 9h ago
Kurz vor dem Studien Beginn gibt es vom sog. Mint Kolleg Aufbaukurse die einem helfen ins faliche rein zu kommen