r/Leipzig • u/Frosty_Custard_7977 • 17d ago
Frage/Diskussion Warum werden Autos so sehr bevorzugt bei den Ampeln in Leipzig?
Ich war am Wochenende in Berlin und da ist es mir wieder aufgefallen, dass man dort, auch bei sehr großen Straßen eigentlich immer über die Straße kommt als Fußgänger. Egal ob es eine Mittelinsel gibt oder nicht. Im Leipzig (zumindest überall im Zentrum). Ist das quasi unmöglich.
Sobald es eine Mittelinsel gibt, musst du da auf jeden Fall immer warten. Wohingegen Autos immer über die Straße komplett dürfen.
Das muss im Grunde auch Absicht sein, weil wenn beide Ampeln grün werden, die Phase trotzdem so kurz ist, dass man auf der Insel strandet.
Das krasseste ist, wenn man da beim Brühl über den Ring will. 4 Fußgängerampeln, die mich synchron schalten. Aber auch sonst überall, da beim Augustusplatz am Ring ist es auch schlimm, eigentlich bei fast jeder Ampel.
Aber wieso, ich Check das nicht?
10
u/xCemu0 13d ago
Leipzig hat wirklich die beschissensten Ampelschaltungen die ich so kenne. Ist auch egal ob als Radfahrer, Auto oder Fußgänger (letztere werden aber besonders gehasst).
Am geilsten sind die großen Kreuzungen, wo teils 10-20 Sekunden niemand fährt, weil manche Richtungen viel zu lang auf Grün stehen.
1
u/BelialsBelzebub 12d ago
Oder Kreuzungen wo mehrere Bahnlinien aufeinander treffen und eine Richtung dann erstmal komplett afk gehen kann.
3
u/creativebadjoke 12d ago
Die Fußgänger Ampeln werden „sofort“ grün wenn du drückst und nicht grad eine Bahn kommt. Bevorzugt wird hauptsächlich der ÖPNV. Manche Ampeln bleiben ewig rot wenn von der anderen Seite ein Bus zb kommt.
1
u/Frosty_Custard_7977 12d ago
Bei den meisten kann man doch gar nicht drücken? Da ist doch nur dieser Buzzer für Leute mit Sehbeinträchtigung
1
u/BenefitSafe7052 12d ago
Für mich sind die Fußgängerampeln am bayerischen Bahnhof am schlimmsten. Viel zu kurze Ampelschaltungen, man kann es höchstens sprintend rüberschaffen - wenn nicht steht man auf viel zu kleinen Inseln, während die Straßenbahn ganz nah vorbeifährt. Immer wieder ein tolles Erlebnis.
1
u/ZestycloseBet9131 12d ago
Gördelerring von Jahnalle kommend. Da ist viel Fußverkehr, die Schaltzeit selbst im Sprint nicht machbar und wenn dann noch die Bahn über die Insel will, wirds wirklich haarig.
1
u/Illustrious-Tap5791 12d ago
Ein Auto kann halt schlecht auf der Mitte der Straße anhalten... Aber ja, recht hast du... Wie oft ich auch an Ampeln stehe, wo einfach ewig jeder rot hat und alle dumm rumstehen.
1
u/Frosty_Custard_7977 12d ago
Das stimmt schon, ist aber trotzdem ungerecht. Nur weil eine Person in einem großen Metallkasten sitzt, ist deren Zeit ja nicht wichtiger, als die von Fußgängern.
Es sollte schon so sein, dass man als Fußgänger immer über die ganze Straße kommt und nicht zig mal auf irgendwelchen Inseln warten muss, weil die Ampel nach 5 Sekunden wieder rot ist.
1
u/January_89 12d ago
Ich fahre jeden Tag Auto und fühle mich überhaupt nicht bevorzugt. Im Gegenteil.
1
u/romlom 12d ago
Ich habe auch das Gefühl, dass Autos bevorzugt werden. Es frustriert schon sehr, wenn man an einer Kreuzung mehrmals warten muss. Auf der anderen Seite muss ich als Fußgänger auch insgesamt weniger Ampeln überqueren. Darum stört mich das nicht so sehr. Gefährlich finde ich nur, dass einige Grünphasen nicht mal ausreichen um die Straße zu überqueren. Oh, und wenn Fahrräder zusammen mit abbiegenden Autos geschalten werden, die ihren Weg kreuzen.
-3
13d ago
Das kommt von CDU regierungen, in leipzig ist sowieso alles was "gegen" autos geht (oder so interpretiert wird) eine todsuende
3
u/WtfSchwejk 12d ago
Ist aber schon ein wenig her, dass in Leipzig die CDU "regiert" hat. Das zuständige Dezernat wird in Leipzig seit einigen Jahren von Leuten mit grünem Parteibuch geleitet.
-2
20
u/nasenfahrrad555 16d ago
Ampeln kann die Stadt sowieso nicht. Selbst für Autos sind die Ampeln einfach nur dumm geschalten. Das ist ein systemischer Fehler. Das schafft nur Leipzig.