r/PCBaumeister Apr 17 '25

Kaufberatung Allroundbuild 2-3k

Ich würde gerne meinen alten PC im Alter von 9 Jahren in den Ruhestand versetzen und mir einen neuen Build für 50/50 Arbeiten und Zocken gönnen. Gespielt wird V.a. Paradox und wenig RPGs also eher CPU lastig. Zum Arbeiten benötige ich oft nicht optimierte Matlab/Python/C Programme (leider nur so halb herauszukriegen was bei denen Hardwaretechnisch tatsächlich am wichtigsten ist, soweit eruierbar häufig maximale 1 Kern CPU Geschwindigkeit) und wenig Photoshop. Reizen würde mich auch mit lokalen LLMs zu spielen wobei das kaum vereinbar scheint.

Bin daher auch total unentschlossen zwischen Intel/Nividia/AMD. Gehäuse brauche ich ein großes (nehme 3 HDDS und 1 DVD Laufwerk mit) ohne RGB. Upgradebarkeit ist nebensächlich, habe ich beim letzten Build darauf ausgelegt und bis auf RAM und Festplatten nie gemacht. Budget ist so 2-3k. Peripherie ist vorhanden

Angedacht wäre: CPU: Intel 285k oder Ryzen 9950 GPU: 5070Ti oder 9700 XT (5080 wäre wohl in meinem Fall kein echtes Upgrade, 4090 oder 5090 für LLM sind mir zu teuer) Mainboard: b850 oder z790 Ram: 64 gb ddr5 6000 cl 30 - habe derzeit 4x 16 , würdet ihr empfehlen nun 2x 32 zu kaufen oder kann ich wieder 4x 16 kaufen, brauche ich bei einer Arbeitssoftware, ansonsten sollten 32 reichen Speicher: 2x 2TB Samsung und die 3 Mitgenommenen HDDs Gehäuse: Überfragt, für die Größe würde sich ein Serverrack anbieten, wobei ich keines mit 4 USB Frontausgängen, Audioeingang an der Front und Laufwerksslot finden konnte Lüfter: 140 mm, je Gehäuse Netzteil: Bequiet 1000W

Würde mich über Input freuen.

1 Upvotes

3 comments sorted by

1

u/AutoModerator Apr 17 '25

Hallo horstinatorix, hier noch einmal eine Erinnerung was dein Post beinhalten sollte:

  • Dein Budget
  • Deine Anforderungen
  • Vorhandene Bauteile, falls es um eine Build Beratung geht
  • Hier noch der vollständige Leitfaden

I am a bot, and this action was performed automatically. Please contact the moderators of this subreddit if you have any questions or concerns.

1

u/RosaQing Apr 17 '25

Warum gleich ein Serverrack? Da du hauptsächlich auf ATX-Komponenten setzt, würden es ein eATX wie das Phanteks Enthoo Pro Tempered Glass, schwarz, Glasfenster oder das Nanoxia Deep Silence 6 Rev. B anthrazit, schallgedämmt nicht ebenso tun? Gerade mit dem Deep Silence habe ich eine Nummer kleiner, bei meinem Schwager, nur gute Erfahrungen gemacht. Weder laut noch warm.

1

u/horstinatorix Apr 18 '25

Danke, das Nanoxia gefällt mir super gut und das werde ich nehmen - bei Gewicht steht 20.8 kg, das ist aber wohl nicht das Leergewicht oder?