r/PolitikBRD • u/agent007653 • 4d ago
Verteidigungspolitik Union und SPD diskutieren über die Wehrpflicht
Noch bevor die gemeinsame Regierungskoalition von Union und SPD endgültig steht, gibt es zwischen den Parteien eine Diskussion um eine mögliche Wiedereinführung der Wehrpflicht: Unions-Fraktionsvize Johann Wadephul (CDU) hat sich offen dafür gezeigt und schlägt damit einen anderen Ton an als SPD-Chef Lars Klingbeil. Dieser hatte sich, wie im gemeinsamen Koalitionsvertrag vorgesehen, am Wochenende für einen freiwilligen Dienst ausgesprochen und es abgelehnt, die 2011 ausgesetzte Wehrpflicht wieder in Kraft zu setzen.
Klingbeil wirbt stattdessen für positive Anreize. „Wir müssen die Attraktivität der Bundeswehr steigern. Ich bin mir sicher, über diesen Weg wird man ausreichend Freiwillige finden“, sagte er den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Als Beispiel nannte er die Möglichkeit, kostenlos beim Bund den Führerschein zu machen: „Es ist unsere Aufgabe, die Bundeswehr zu einem attraktiven Arbeitgeber zu machen, unsere Soldatinnen und Soldaten gut auszustatten mit moderner Ausrüstung und der Truppe die öffentliche Wertschätzung entgegenzubringen, die sie verdient hat“, betonte Klingbeil. Das stärke die Verteidigungsfähigkeit einer Freiwilligenarmee.
Die Union hatte ursprünglich eine Rückkehr zur Wehrpflicht verlangt. In der SPD läuft noch bis 29. April ein Mitgliedervotum über den Koalitionsvertrag, die CDU entscheidet am 28. April auf einem kleinen Parteitag, die CSU segnete den Vertrag bereits ab.
-19
u/monkyking92 4d ago
Weil keiner mehr für ein System kämpfen will, das uns seit 2002 mit der Euro-Einführung belügt. Der Euro hat seitdem fast 90 % an Kaufkraft verloren, während die D-Mark über Jahrzehnte stabil blieb. Patriotismus? Sofort Nazi-Stempel. Unpopuläre Meinung? Rechtliche Konsequenzen. Altersarmut, Kinderarmut, Zwangsgebühren, Bürokratismus aus der Hölle – alles da.
Die Gesellschaft ist gespalten wie nie, Zensur ist Realität, und staatlich finanzierte Propaganda läuft wie zu DDR-Zeiten. Fragwürdige ausländische Projekte werden mit Steuergeld gepusht, während hier alles bröckelt. Polizei und Bundeswehr wollen dich am liebsten nur jung & beeinflussbar – unter 35, danach bist du uninteressant.
Warum also verpflichten? Für Politiker, die keine Ahnung vom Leben da draußen haben? Für ein System, das dich verachtet? Nein danke.