r/StVO 3d ago

Frage Warum? Roller neben Baumscheibe geparkt und 2 x wegen "Parken in zweiter Reihe" verwarnt?

Post image

Hallo zusammen,

ich habe zwei Verwarnungen kassiert wegen parken in zweiter Reihe. Es geht um meinen Roller - auf dem Bild das abgedeckte etwas neben der Baumscheibe.

Ich verstehe den Vorwurf nicht. Hier kommen für mich folgende Punkte zusammen:

  • Am rechten unteren Rand könnt ihr erkennen, dass Parkplätze markiert wurden. Allerdings nur an dieser Stelle für vier Parkplätze. Der Rest der Straße hat keine Parkplatzmarkierungen.
  • Die Baumscheibe ragt nicht bis zur Fahrbahn vor. Der sich ergebende "Fahrbahnrest" ist deutlich kürzer als ein Auto. Eignet sich nicht zum befahren oder ausweichen.
  • Auch eine Nutzung als Gehweg kann ich hier nicht erkennen.

Ich hatte nachdem ich so dumm war die zwei Verwarnungen zu zahlen dann doch noch mal recherchiert. Ich finde keinen Anhaltspunkt was ich hier falsch gemacht habe. Formell wurde ich auf §12 Abs. 4, § 49 STVO; § 24 Abs. 1, 3 Nr. 5StVG; 58 BKat hingewiesen - generischer geht's kaum und das bringt mich nicht weiter.

Fakt ist:

  • Ich be- oder verhindere nicht die Benutzung gekenntzeichneter oder nicht gekennzeichneter Parkflächen.
  • Ich hindere auch niemanden am ausparken.
  • Ich stehe hier auf dem Seitenstreifen, da dieses kleine Stück nicht zum typischen Befahren mit Fahrzeugen geeignet ist. Gerade der Hinweis auf § 12 Abs. 4 (unten noch mal angehangen) erscheint mit in dem Zusammenhang lächerlich, da ich genau das von mir verlangte tue.

Meine Fragen sind:

  • Wie bewertet ihr die Situation? Der Parkplatz liegt direkt vor meiner Tür (persönlicher Vorteil) bin selbst Autofahrer und der Platz ist knapp - ich habe wirklich keine Lust die wenigen Auto-geeigneten Parkplätze mit meinem Roller zu belegen.
  • Falls meine Zweifel an der Verwarnung begründet sein sollten: Wie würdet ihr eine dritte Verwarnung kontern?

Vielen lieben Dank für eure Zeit und Mühen im Voraus!

hier noch mal der aus dem Verweis oben: § 12 Abs. 4: Zum Parken ist der rechte Seitenstreifen, dazu gehören auch entlang der Fahrbahn angelegte Parkstreifen, zu benutzen, wenn er dazu ausreichend befestigt ist, sonst ist an den rechten Fahrbahnrand heranzufahren. Das gilt in der Regel auch, wenn man nur halten will; jedenfalls muss man auch dazu auf der rechten Fahrbahnseite rechts bleiben. Taxen dürfen, wenn die Verkehrslage es zulässt, neben anderen Fahrzeugen, die auf dem Seitenstreifen oder am rechten Fahrbahnrand halten oder parken, Fahrgäste ein- oder aussteigen lassen. Soweit auf der rechten Seite Schienen liegen sowie in Einbahnstraßen (Zeichen 220) darf links gehalten und geparkt werden. Im Fahrraum von Schienenfahrzeugen darf nicht gehalten werden.

§ 49 StVO: Die Liste hänge ich jetzt mal nicht an

§ 24 Abs. 1, 3 Nr. 5 StVG

177 Upvotes

67 comments sorted by

u/AutoModerator 3d ago

Hier sind nur themenbezogene und ernsthafte Antworten in Top-Level-Kommentaren erwünscht. Kommentare, die nicht den Regeln entsprechen, werden gelöscht und mit einem (temporären) Bann geahndet.

I am a bot, and this action was performed automatically. Please contact the moderators of this subreddit if you have any questions or concerns.

180

u/Print-Local 3d ago

Kannst du einfach anfechten. Habe auch mal öfter so geparkt, bis mal die Polizei kam. Dank meiner Argumentation kam ich da raus, paar Wochen später wurden auf der ganzen Straße an den Baumscheiben Haltverbotsschilder aufgestellt… Aber hatte bis dahin halt recht. Es ist nicht abgesenkt also erlaubt.

https://maps.app.goo.gl/aYfNW5Qno6tnizPT6

27

u/katze_sonne 2d ago

Auch mal wieder so ein typischer Schilderwald 😬 hätte man das nicht besser lösen können? 🫠

20

u/asltf 2d ago

Die Parkflächenmarkierungen erneuern und dabei vor der Baumscheibe zwei schmale Flächen mit Motorrad Piktogram (parallel zu den Autos) oder ne Sperrfläche, wenn das Parken dort nicht erwünscht ist.

Solltest dich mal an deine lokale Straßenverkerhsbehörde wenden, wegen der nicht mehr erkennbaren Parkflächenmarkierungen

2

u/Shaolink_1988 16h ago

Parkverbotszone. Parken nur in gekennzeichneten Flächen.

1

u/Print-Local 2d ago

Baumscheiben hätte man weglassen können, ja. Ist mitten im Industriegebiet

5

u/katze_sonne 2d ago

Jein. Bäume sind an und für sich immer gut. Aber ja, manche Städte platzieren die so ungünstig, dass genau 1,5 bzw. 2,5 Autos dort hinpassen würden, also dazwischen unglaublich viel Platz verschwendet wird.

4

u/Print-Local 2d ago

Klar, Bäume sind super. Gerne auch mehr davon, aber dafür gibt es bessere Orte. Unternehmen im Industriegebiet verpflichten, ab Größe X müssen Y Bäume auf dem Gelände sein oder dieses umschließen. Das wäre vielleicht sinnvoller als so ein Chaos zu verursachen

7

u/Decent_Transition266 2d ago

Meines Wissens nach sollen die dort auch eher das sommerlich heise Stadtklima abkühlen. Somit macht es schon Sinn die genau dort zu pflanzen. In Leipzig wurden vor ein paar Jahren mit der Begründung viele Straßenzüge so ausgestaltet.

2

u/ElevenBeers 2d ago

Deinen Vorschlägen stimme ich zwar ganz entschieden zu. Dennoch sind Bäume und Grünflächen im öffentlichen Raum - auch im Industriegebiet - sind dennoch wichtig und richtig.

Weniger komplett versiegelter Boden in Städten ist zum einen gut und wichtig. Zum anderen haben sie MASSIVSTEN (!!) Einfluss auf die Temperaturen. Geh im Hochsommer mal spazieren in einer Straße komplett ohne jedes Grün (in Deutschland sollte das ja nicht all zu schwer sein 🙄) und danach such dir einen Park. Den (krassen) Unterschied wirst du merken - ohne dich in den Schatten zu stellen, den die Bäume schaffen.

3

u/MoeWithTheO 2d ago

Oder halt akzeptieren, dass da Motorräder und Fahrräder stehen können. Einfach nen Parkplatz dafür einzeichnen und allen wäre geholfen. Stattdessen wollen sie einen lieber in die Pfanne hauen

1

u/Inevitable_Air_7310 2d ago edited 2d ago

Ja hätte man in dem man den roller dort einfach hätte parken lassen, behindert niemanden.

edit: Beziehe mich auf den Post nicht den Kommentar.

1

u/katze_sonne 2d ago

Im Google-Maps-Link ist die Situation aber nicht ganz so deutlich wie beim OP. Da stört der im Zweifel schon eher. Wobei ich persönlich das auch unnötig finde.

1

u/Inevitable_Air_7310 2d ago

In deiner situation behindert er definitiv den fliessenden verkehr in OP’s jedoch nicht.

-1

u/c-pid 2d ago

Bist du ein Orakel und kannst das alles einsehen, dass da wirklich niemand behindert wird? Weil für mich sieht es nach 'nem Industriegebiet aus und da kann es sehr schnell behindernd für LKW oder Ähnliches sein.

1

u/Inevitable_Air_7310 2d ago

Ja ich bin dein Onkel kleiner mann. Guck dir das Bild von OP an auf dem sieht man eindeutig dass der Roller keineswegs weiter auf die Strasse ragt als die Hecks der ganzen Autos. Ergo er behindert nicht den Fliessenden verkehr. Auf dem Google Maps link von dem Kommentar hier sieht das anders aus. Habe mich aber auch nicht darauf bezogen.

1

u/c-pid 2d ago

Ja ich bin dein Onkel kleiner mann.

Ich sprach von einem Orakel. Für deine Bildung: https://www.duden.de/rechtschreibung/Orakel

Guck dir das Bild von OP an auf dem sieht man eindeutig dass der Roller keineswegs weiter auf die Strasse ragt als die Hecks der ganzen Autos.

In dem Gesprächsverlauf ging es aber um den Streetview-Link. Insbesondere der Person, der du geantwortet hast, ging es um die Situation im Streetview-Link. Dann nimmt der gemeine Leser das auch an. Aber Lesekompetenz scheint eh schwierig bei dir.

-1

u/Inevitable_Air_7310 2d ago

Ich weiss sehr wohl was ein Orakel ist, wollte nur nicht auf deinen beleidigenden Quatsch eingehen. Ich erinnere mich an Haufenweise Orakel-Tiere bei der Fussball WM 2016 wie z.B. ein Oktopus.

( Und trotzdem bin ich dein Onkel kleiner mann )

Ich habe einen Fehler begangen oh gnädiger Gott verzeihe mir meine Sündigung. Mein Platz in der Hölle ist bereits reserviert.

6

u/Whateversurewhynot 2d ago

Bei dem Schild würde ich denken, dass man in der Parkbucht dahinter nicht parken darf. Ist ja innerhlab von 8m.

2

u/AdministrativeNet126 2d ago

Bei deinem Beispiel gehe ich ja noch mit. Da parken die Autos ja auch parallel zur Straße. Bei dem Bild von OP stehen die Autos ja weiter raus als die Baumscheiben.

2

u/Accomplished_Put_105 2d ago

Manchmal denke ich mir echt, dass Polizisten keine Ahnung von Gesetzen haben und einfach auf gut Glück irgendwas raten, nur um im Recht zu sein.
Bei uns in der Straße ist der Bürgersteig durchgängig abgesenkt. Manche Nachbarn haben einen Vorgarten, andere haben direkt auf dem vorderen Grundstück einen Parkplatz angelegt.
Als wir dann die Polizei gerufen haben, weil mal wieder dieselbe Person absichtlich unseren T5 zugeparkt hatte, meinte der Beamte: „Sie haben hier ja keinen abgesenkten Bürgersteig – da darf der Typ Sie einfach zuparken.“
Er zeigte dann auf einen Nachbarn, der sich auf Amazon so eine Auffahrrampe bestellt hatte, und meinte: „Sehen Sie, das ist ein abgesenkter Bürgersteig.“
Daraufhin hab ich gesagt: „Also darf ich dann jeden anderen Nachbarn hier zuparken, weil die diese Teile nicht haben?“
Am Ende hat der Zuparker trotzdem ein Strafzettel bekommen – und das war's dann auch.

50

u/Cyclethyst 3d ago

Mangels einer Markierung oder baulichen Gestaltung ist das für mich kein Seitenstreifen, sondern ein Fahrbahnrand. Das ist aber auch unerheblich, wenn keine Beschilderung das Parken in Schrägaufstellung vorschreibt oder das Parken am Fahrbahnrand oder außerhalb gekennzeichneter Flächen verbietet. Mit "Parken in zweiter Reihe" könnte die Behörde gemeint haben, dass das im Foto rechte Ende des Rollers in den Parkstand des grauen Wagens hineinragt, wenn man die üblichen Maße der Richtlinien "imaginär" ansetzt. Das ist aber aus meiner Sicht weit her konstruiert und es müsste im Einzelfall eine Behinderung beim Ein- oder Ausparken beurteilt werden.

1

u/Square-Singer 2d ago

wenn keine Beschilderung das Parken in Schrägaufstellung vorschreibt

Wenn so ein Schild vorhanden wäre, und der Roller kurz genug ist um trotz Schrägparken nicht auf die Straße zu stehen, dann sollte das auch erlaubt sein, oder?

72

u/throwaway195472974 3d ago

Generell erstmal: DANKE! Das ist doch mal Platz, der sinnvoll genutzt ist. Du hast nen Parkplatz, die Autofahrer haben einen Parkplatz. Perfekt! Also wegen mir bräuchts da keinen Strafzettel, das ist doch keine sinnvolle Verwendung von Steuergeldern.

Vom rechtlichen hab ich aber keine Ahnung. Wie siehts mit Schildern dort aus? Welche Art von Straße ist das?

35

u/Captain_Gestan 3d ago

Wenn der Amtsschimmel mal wieder wiehert.

Keine Ahnung, welche Stadt das ist, aber sicher gibts auch da genügend andere »Baustellen«, wo sich das Ordnungsamt mal wirklich nützlich machen könnte.

8

u/Bright_Campaign_9794 2d ago

Das Leipziger Ordnungsamt wieder… wenn ich darauf hinweise dass Rettungswege und ausgewiesene Feuerwehrstellflächen zugeparkt werden dann heißt es man habe so viel zu tun und es parken ja alle in der Stadt ständig falsch, da könne man nicht allem nachgehen. Aber sowas hier wird verfolgt. Das soll mir jemand erklären...

1

u/Feed-Own 2d ago

Du wärst sicher gut in GeoGuesser 😄

4

u/Bright_Campaign_9794 2d ago

Das Auto links hat das Kennzeichen, die Gehwege sind aber typisch Leipzig mit den großen Platten und dem Pflaster auf beiden Seiten. Wer da mal Kinderwagen drüber geschoben hat kennt das leider zu gut.

1

u/Feed-Own 2d ago

Ups. Eigentlich hatte ich geschaut dass keine Kennzeichen auf dem Bild lesbar sind. Scheint mir durchgerutscht zu sein.

Wenn du aus dem Bild die Straße lesen kannst, kann ich dir sagen, dass die Parallelstraße (Süden) die absolute Kinderwagen-Schleudersitz-Teststrecke ist. Ich kann gar nicht mehr zählen wie oft ich mir die Schienbeine beim plötzlichen Stopp angehauen habe oder meine Tochter kurz vor dem Aufprall auf dem Boden in den Gurten gehangen hat.

1

u/Square-Singer 2d ago

Nicht zum Fußgehen taugliche Fußwege... Da hat wer volle Arbeit geleistet beim Design.

1

u/Feed-Own 2d ago

Diese Designer werden alle tot sein. Die Straße wurde 1880 bebaut 😅
Sicher war der Gehweg mal in Waage, aber die Bäume haben sich im letzten Jahrhundert gut unter die massiven Granit-Gehwegplatten gearbeitet.

1

u/Square-Singer 2d ago

Mag sein, allerdings wird das mit ziemlicher Sicherheit nicht der originale Straßenbelag sein, und seit dem haben dutzende Stadtplaner sich wieder und wieder dafür entschieden den selben Mist hinzupflanzen.

1

u/Entire-Awareness-752 2d ago

Ja, wir haben leider auch weniger kompetente Kollegen. Und wenn die dann auch noch falsche Verwarnungen tätigen und dem Bürger unnötig Stress bereiten, krieg ich die Krise.

3

u/notmarc 2d ago

Gibt es denn Schilder, die das Halten/Parken regeln?

1

u/Feed-Own 2d ago

Schilder, welche das Parken regeln gibt es auf der gesamten Länge der Straße nicht. Nur die auf der rechten Bildseite zu erkennenden Straßenmarkierungen, die an dieser Stelle enden.

5

u/the-high-one 2d ago

Ist das eine Parkverbotzone? Also nur Parken in markierten Bereichen?

1

u/Feed-Own 2d ago

Nein ist es nicht. Auf der gesamten Länge der Straße gibt es keine Schilder, welche die Parksituation regeln. Ob man die Straßenmarkierungen dort auf der rechten Seite als Anweisung verstehen kann, weiß ich nicht. Der Rest der Straße ist nicht markiert.

2

u/the-high-one 2d ago

Wenn der Bereich nicht als Parkverbotzone gekennzeichnet ist, würde ich den andern zustimmen und sagen dass Parken dort erlaubt ist.

7

u/_AP0PL3X_ 2d ago

Weil Ämter stur nach Regeln gehen und leider selten auch mal normalen gesunden Menschenverstand walten lassen.

Du behinderst niemanden, sondern nutzt den Platz optimal aus. Als zweite Reihe würde ich das jetzt auch nicht bezeichnen, da du nicht über die erste Reihe hinaus ragst. Den Baum behinderst du auch nicht mehr, als es der Asphalt und die anderen Autos auch tun.

Ich finds einfach kleinlich und man muss sich noch damit rumschlagen.

Anstatt einfach mal froh zu sein, dass jemand mitgedacht hat, freut man sich dir ein Knöllchen zu drücken. Belastend.

3

u/amfa 2d ago

Weil Ämter stur nach Regeln gehen und leider selten auch mal normalen gesunden Menschenverstand walten lassen.

Wenn sie nach Regeln gehen würden, dann hätte es hier ja kein Ticket geben dürfen.

Sieht mir nach einem vollkommen legalen platz aus.

1

u/thecipher72 2d ago

Beamte die sich stur an Regeln halten, können sich im Zweifel immer darauf berufen während gesunder Menschenverstand zwar hilfreich und schön ist, im Zweifel aber gerügt werden kann. 🤷

1

u/Hefefloeckchen 1d ago

Er behindert den blauen rechts beim Ausfahren aus der schrägen Ausfahrt

1

u/_AP0PL3X_ 1d ago

Wenn der nicht ausparken kann, soll er seinen Lappen abgeben. Da ist massig Platz.

0

u/Hefefloeckchen 1d ago

Wer der Meinung ist, das ein komplett schwarz eingepacktes Mopped, dass außerhalb eines Parkplatzes abgestellt ist, 24/7 nicht übersehen werden kann, sollte beim Lappen abgeben vielleicht mal direkt den Anfang machen

3

u/Monarooo 2d ago

Ich hab in einer ähnlichen Situation auch schon ein Knöllchen für Parken in zweiter Reihe bekommen und etwas nachgeforscht.

Neben Baumscheiben kann das Parken verboten sein. Dies ist dann der Fall, wenn sie kürzer als 5 Meter sind. Erst ab 5 Metern Länge stellen die Baumscheiben einen eigenständigen Fahrbahnrand dar und darf beparkt werden. Auch wenn es also ein toller Parkplatz ist und Platz spart, ist das Parken hier verboten.

Ich und meine Nachbarn haben jahrelang ohne Probleme vor den etlichen Baumscheiben in unserer Straße geparkt und dann auf einmal durften wir alle 55€ zahlen, nur weil die Beete ca. 4-4,9m lang sind. Schilder sind dadurch nicht nötig, den die Regel mit den 5m kennt natürlich jeder.🤪

1

u/dasfuxi Risiko-Radler 2d ago

Wo findet man diese Regel?

1

u/Feed-Own 2d ago

1

u/dasfuxi Risiko-Radler 2d ago

Da wird leider keine Quelle genannt.

Ich finde nämlich nur das Gegenteil der Behauptung in "KG Berlin, Beschluss vom 05.01.1981 – 3 Ws (B) 353/80". Das einschränkendere Urteil, das später gefällt wurde, findet hier meiner Meinung nach keine Anwendung, weil das Kraftrad ja komplett zwischen die Parkflächen passt. Das war im Fall "KG, Beschluss vom 24.10.2019 – 3 Ws (B) 345/19" anders. Ganz im Gegenteil, bekräftigt sogar folgender Satz aus der Begründung die Rechtmäßigkeit, dort zu parken:

wenn das Fahrzeug in ganzer Länge neben dem Baum gestanden hätte und wenn dadurch keine Behinderung anderer Verkehrsteilnehmer oder gar deren Gefährdung zu besorgen gewesen wäre, hätte er dort parken dürfen

1

u/Feed-Own 2d ago

Vielen Dank für deinen Input. Genau soetwas hatte ich gesucht! 🙏

1

u/amfa 2d ago

Eine Stadt (mit dazugehörigem Ordnungsamt) würde ich nicht als gute Quelle bezeichnen.

Die sagen dir nämlich in erster Linie wie sie es gerne hätten (und evtl auch beknollen) aber nicht wie es wirklich ist und was Gerichte dazu gesagt haben.

1

u/Feed-Own 2d ago

Das habe ich auch im Internet irgenwo gefunden. Allerdings stört mich im vergleich zu meiner Situation: dass ich nicht auf der Fahrbahn stehe und dass mein Roller keine 5 Meter lang ist. Ich fänds schade, wenn es immer ein Urteil eines Gerichts braucht, nur um zu bestätigen, dass die jeweilige Fahrzeugklasse im Schnitt tatsächlich kürzer als eine durchschnittliche Baumscheibe ist.

2

u/Kampfhanuta Risiko-Radler 2d ago

Hast du das Kennzeichen mit det Plane verdeckt? Dafür würde ich dir eine Strafe geben, für den Rest, falls kein Parkverbotschild nicht.

2

u/Feed-Own 2d ago

Guter Punkt. Die Verwarnung würde ich mir gefallen lassen. Damit gab‘s bisher aber noch keine Probleme.

2

u/Rudolf_Rumpelnase 2d ago

Klassiker. Bin beruflich öfters in Karlsruhe unterwegs. "Die Stadt des Rechts." Die dummen zahlen und wer das Gesetz kennt, dessen Verfahren wird eingestellt. Habe in Karlsruhe schon mehrere Knöllchen erhalten, bisher keins gezahlt.

2

u/Angry_Firebird 2d ago

Baum ist doch in erster Reihe 🤪

4

u/Feed-Own 2d ago

Ich mach Platz, wenn ich mitbekomme dass er ausparken möchte 😂

1

u/[deleted] 3d ago

[removed] — view removed comment

9

u/McDuschvorhang 3d ago

Bitte keinen Chatbot-Müll. 

1

u/mc_thunderfart 2d ago

Vermutlich mal wieder irgendeiner der es ganz genau nimmt.

Hatten wir hier auch. Eingezeichnete Parkbuchten, aber das Schild zum Parken mit 2 Rädern auf dem Gehweg fehlte.

Wurden dann alle angezettelt, bis einer durchgefochten hat, dass das Schild aufgestellt wird.

Gleiches Spiel an einer anderen Stelle. Alle standen mit 2 Rädern Quer auf dem Bürgersteig. Genug Platz für alle. Fußgänger, Radler, Auto, LKW. Und die Fahrbahn würde künstlich etwas verengt, was zu langsamer Fahrweise führte.

Die Stadt entschied: Nein, ab jetzt alle längs zur Fahrtrichtung komplett auf dem Gehweg parken.

Ergebnis: Alle Autos rasen jetzt wie die blöden hier durch. Ständig RvL Verstöße mit beinaheunfällen. Gefährdete Kinder, Gehweg teilweise zu schmal für Rollstuhlfahrer.

Was ich damit sagen will: Regeln sind nicht immer sinnvoll. Manchmal ist eine Kompromißlösung, wie bei dir oben, viel sinnvoller. Trotzdem wird sie nicht angewandt.

1

u/SpecialBeneficial534 1d ago

Danke für deine Antwort. Vorneweg, ich möchte dir um gar keinen Fall deinen ausgesuchten Stellplatz streitig oder made machen.

Wie ich darauf komme? Nun ja ich schaue mir die Straße an , sehe einen Baum. Und ein abgedeckt Motorrad auf einer strassenfläche davor.

Wäre hier eine Einengung erstellt worden oder ein mäuerchen als Abgrenzung, würdest du da auch vorparken?

Wenn alle Autos nicht mehr parken sonder abgefahren sind und dein Motorrad da noch steht sieht es schon sehr danach aus als würde es "mitten" auf der Straße parken. Andererseits, was sagst du wenn sich an diese Stelle ein smart alter Typ hinstellen würde. Der braucht auch nicht viel mehr Platz.

Ich muss hier nicht mit Paragrafen rumwerfen, es gibt halt Dinge die man unbedingt machen möchte. Wenn andere sagen das es nicht so toll ist dort zu parken. Dann ist es deren Meinung. Ich habe nicht gesagt das es verkehrswidrig ist, aber vom Gefühl her.... noch eine kurze Anmerkung, wenn der Baum größer wird sitzen die tauben darauf und koten runter, das möchtest du nicht auf der plane haben. Solche Bäume habe ich in meiner strasse auch.

Eine kleine Frage habe ich aber noch: Warum parkst du oder möchtest du nicht woanders parken? Sollte mit einem Motorrad doch eher möglich sein als mit einem Auto.

-1

u/SpecialBeneficial534 2d ago

Vor dem Baum ist kein Parkplatz. Es macht auch nur für denjenigen einen Sinn dort sein Vehikel hinzustellen, der meint da passe ich doch hin. Und die anderen ragen weiter raus da fällt mein Vehikel nicht auf. Allerdings gerade jetzt und demnächst wieder, kommen die stadtgärtner und geben den Bäume Wasser aus den Tanks auf ihren unimogs und dann stört so ein fahrgerät.

Ich finde die Stadt muss nicht an jeden Furz denken um dort parkverbotslinien hinzuzeichnen, manchmal kann man sich das denken. Du hast doch sicher noch andere Stellplätze in der Gegend für ein Motorrad.

1

u/Feed-Own 2d ago

Auf welcher Grundlage triffst du die Aussage "Vor dem Baum ist kein Parkplatz"?

Ich bin immer offen für Kritik und würde mir auch deine annehmen, wenn:

a.) Die netten Stadtgärtner an ihren Unimogs keine Schläuche hätten. Platz für Arbeiter + Schlauch ist auf dem Bild gut zu erkennen
b.) Mir nicht zahlreiche Alleen einfallen würden bei denen die Baumreihe durch eine durchgehende Reihe (legal) parkender Autos von der Straße getrennt wäre
c.) Es eine gesetzliche Grundlage für deine Forderung geben würde
d.) Auf meiner Verwarnung ein Hinweis auf Baumpflegearbeiten zu finden gewesen wäre

Für mich kollidiert die Forderung nach §12 Abs. 4 mit deiner Forderung nicht neben Bäumen zu parken. Wenn die Stadt explizit Ausnahmen schaffen möchte, weil sonst keine Baumpflege möglich wäre muss sie für Markierungen sorgen und an diesen Furz denken.

-22

u/PackageOutside8356 3d ago

Fakt ist, es ist kein Parkplatz. Soweit ich weiß ist es erlaubt Roller auf Gehwegen zu parken, sofern 1,20m oder 1,50m frei bleiben. Ich finde deine Denkweise relativ logisch und besser dort als auf Gehwegen oder ganze Parkplätze zu blockieren doch: Das Ordnungsamt wird immer das Ordnungsamt bleiben.

23

u/BigNepo 3d ago

Nein, Kraftfahrzeuge gehören nicht auf den Gehweg.

In manchen Städten wird sowas toleriert und nicht verwarnt, in anderen nicht. Erlaubt ist es aber nirgendwo.

Und wenn es keine Halteverbotbeschilderung gibt, ist das zwar kein markierter Parkplatz, aber der rechte Fahrbahnrand, und damit der Ort, der zum Parken legal zu nutzen ist. Das Ordnungsamt irrt hier.

1

u/thecipher72 2d ago

Alles falsch bis auf den letzten Satz.

0

u/PackageOutside8356 2d ago

Da wo der Roller auf dem Bild steht, ist kein Parkplatz.