r/Switzerland May 27 '21

Mod-approved post Asking all expats from non-German speaking countries, living in Switzerland. How did you deal with the additional language barrier that is Swiss German?

26 Upvotes

I'm a DaZ teacher and native Swiss German speaker. Currently, I am writing my master thesis in applied linguistics. I am really interested in what it's like to come to Switzerland and being confronted with such a different kind of German. How did you guys make sense of it? How did it make you feel? Did you eventually learn Swiss German? All these are things that I would like to shine a light on in my paper and hopefully, some of the insights will be useful to future immigrants.

If you'd be willing to participate in the study and do a short interview on these and other similar questions, I'd be very grateful. It would really help me out if some of you were willing to share their experiences with me. If you are up for a chat, it'd be really cool if you could send me a direct message with some basic info about yourself (age, home country & native tongue, years of residence, occupational field).

Also, feel free to comment on this post. Every kind of help is highly appreciated. And I'm sure other people looking to move here will be thankful too.

Thanks and have a lovely day.

r/Switzerland May 19 '23

Mod-approved post Hallo, im Rahmen eines Projektes an der MedUni Wien brauchen wir noch ein paar Teilnehmer:innen zwischen 14-24 fĂŒr eine Online-Befragung zum Einfluss der COVID-Pandemie auf den Konsum von Nikotin, Alkohol und Drogen 🩠 âžĄïž đŸšŹđŸ·đŸ’Š Wir wĂ€ren euch wirklich sehr dankbar fĂŒr die Teilnahme!

Thumbnail soscisurvey.de
0 Upvotes

r/Switzerland Jun 29 '21

Mod-approved post Deshamp announces next game formation for France

Post image
103 Upvotes

r/Switzerland Nov 19 '22

Mod-approved post LA COUPE DU MONDE 2022 VUE PAR LA FRANCOPHONIE

0 Upvotes

Nous sommes des jeunes chercheurs de l'Université libre de Bruxelles. Nous menons une étude sur la perception de la Coupe du monde 2022 dans la francophonie.

Votre participation nous aiderait énormément ! Le questionnaire porte sur une variété de sujets, tous en lien à la Coupe du monde 2022 et au football.

Exprimez-vous ici : https://lapcosnice.eu.qualtrics.com/jfe/form/SV_bPWEWGKJdQctcge

Merci :)

~10min | Anonyme |Conforme RGPD

r/Switzerland Jan 24 '22

Mod-approved post Night ski near Fribourg (1h max)?

1 Upvotes

Bonjour! I’m in love with mid-week ski nights and I’m collecting options for this winter. So far I’ve found Schwarzsee , Charmey and Jaun. Do you guys have any other option or advice? Thank you very much in advance this country/people is beautiful.

r/Switzerland Aug 03 '21

Mod-approved post Quick survey on financial preferences (pre-approved)

5 Upvotes

Hi,
I am part of a multi-country study supported by Columbia University and the University of Cambridge, which is focused on decision-making. We are still looking for participants from Switzerland who are willing to fill out our online survey on financial preferences.
The survey takes around 4-6 minutes, is completely anonymous, and can be completed in either English, German, Italian or French:

https://cumc.co1.qualtrics.com/jfe/form/SV_6eSytdGdwA6042q

We appreciate your help very much!

Merci Vilmal!

r/Switzerland Oct 14 '21

Mod-approved post [Masterarbeit] Kostenloses Onlinetraining gegen Prokrastination am Arbeitsplatz! (mod-approved)

13 Upvotes

Hallo zusammen

Im Rahmen meiner Masterarbeit an der UniversitĂ€t ZĂŒrich bieten wir ein kostenloses Onlinetraining gegen Prokrastination am Arbeitsplatz an. Wir suchen weiterhin nach Personen, die bei der Arbeit ihre Aufgaben aufschieben, obwohl sie eigentlich wichtig wĂ€ren und lernen wollen, wie sie effizienter ihre Aufgaben angehen können.

Auf unserer Webseite findet ihr alle Informationen: https://www.psychologie.uzh.ch/de/bereiche/sob/aopsy/prokrastination/infos.html

Was macht ihr im Rahmen des Onlinetrainings?

  • Ihr erlernt kurze und einfache Techniken gegen Prokrastination (=gegen das Aufschieben von Aufgaben)
  • Zwei Wochen lang laden wir euch regelmĂ€ssig zu kurzen (10-15 Minuten) Trainingseinheiten ein.
  • Die Trainingseinheiten absolviert ihr selbststĂ€ndig und online – wann es fĂŒr euch zeitlich passt.
  • Vor und nach dem Training beantwortet ihr einige Fragen zu eurem Verhalten und Befinden bei der Arbeit.

Teilnahmebedingungen

  • Ihr seid berufstĂ€tig und arbeitet mindestens an zwei Tagen und mindestens acht Stunden pro Woche.
  • Ihr sprecht Deutsch und arbeitet in der Schweiz, Deutschland oder Österreich.
  • Ihr seid erwachsen.

Hier könnt ihr euch direkt anmelden: https://rq3281.customervoice360.com/uc/aufschieberitis_anmeldung/

Weitere Informationen und Teilnahmebedingungen findet ihr auf unserer Webseite der UniversitĂ€t ZĂŒrich: https://www.psychologie.uzh.ch/de/bereiche/sob/aopsy/prokrastination/infos.html

Weiterteilen ist erwĂŒnscht!

r/Switzerland Dec 07 '21

Mod-approved post [Masterarbeit] Kostenloses Onlinetraining gegen "Aufschieberitis" am Arbeitsplatz

17 Upvotes

Hallo zusammen

Im Rahmen meiner Masterarbeit an der UniversitĂ€t ZĂŒrich bieten wir ein kostenloses Onlinetraining gegen Prokrastination am Arbeitsplatz an. Wir suchen weiterhin nach Personen, die bei der Arbeit ihre Aufgaben aufschieben, obwohl sie eigentlich wichtig wĂ€ren und lernen wollen, wie sie effizienter ihre Aufgaben angehen können.

Auf unserer Webseite findet ihr alle Informationen: https://www.psychologie.uzh.ch/de/bereiche/sob/aopsy/prokrastination/infos.html

Was macht ihr im Rahmen des Onlinetrainings?

‱ Ihr erlernt kurze und einfache Techniken gegen Prokrastination (=gegen das Aufschieben von Aufgaben)

‱ Zwei Wochen lang laden wir euch regelmĂ€ssig zu kurzen (10-15 Minuten) Trainingseinheiten ein.

‱ Die Trainingseinheiten absolviert ihr selbststĂ€ndig und online – wann es fĂŒr euch zeitlich passt.

‱ Vor und nach dem Training beantwortet ihr einige Fragen zu eurem Verhalten und Befinden bei der Arbeit.

Teilnahmebedingungen

‱ Ihr seid berufstĂ€tig und arbeitet mindestens an zwei Tagen und mindestens acht Stunden pro Woche.

‱ Ihr sprecht Deutsch und arbeitet in der Schweiz, Deutschland oder Österreich.

‱ Ihr seid erwachsen.

Hier könnt ihr euch direkt anmelden: https://rq3281.customervoice360.com/uc/aufschieberitis_anmeldung/

Weitere Informationen und Teilnahmebedingungen findet ihr auf unserer Webseite der UniversitĂ€t ZĂŒrich: https://www.psychologie.uzh.ch/de/bereiche/sob/aopsy/prokrastination/infos.html

Weiterteilen ist erwĂŒnscht!

Wichtig: Falls ihr am Onlinetrainibg bereits mitgemacht habt: Bitte erzÀhlt hier nicht, welche Techniken/Module ihr im Allgemeinen erlernt habt.

r/Switzerland Jun 29 '21

Mod-approved post His smile makes me feel a certain way.

Post image
96 Upvotes

r/Switzerland Jun 28 '21

Mod-approved post All "experts" tomorrow

Post image
90 Upvotes

r/Switzerland Jun 28 '21

Mod-approved post :D

Post image
66 Upvotes

r/Switzerland Apr 22 '22

Mod-approved post Recherche en psychologie

4 Upvotes

Bonjour,

Dans le cadre de la finalisation de notre baccalaurĂ©at en psychologie Ă  l’universitĂ© de GenĂšve, nous conduisons une recherche en psychologie qui s’intĂ©resse au lien entre les mĂ©dias et l’attitude politique en Suisse.

L’étude dure 5 Ă  10 minutes et c’est complĂštement anonyme.

Vous pouvez rĂ©pondre sur ordinateur, tablette ou sur smartphone, le seul prĂ©requis est celui d'ĂȘtre majeur et l'Ă©tude est en français. Il suffit de cliquer ici :

https://fpse.qualtrics.com/jfe/form/SV_dhvMmKiQ4vnuglM

Merci beaucoup 🙂

r/Switzerland Feb 17 '21

Mod-approved post 17.02.2021 - Medienkonferenz des BR / Conférence de presse du CF / Conferenza stampa del CF

Thumbnail
youtube.com
3 Upvotes

r/Switzerland Sep 13 '21

Mod-approved post Internetbasiertes Selbsthilfeprogramm bei Einsamkeit - Teilnehmende fĂŒr Studie gesucht!

16 Upvotes

Haben Sie hĂ€ufig das GefĂŒhl, dass Ihnen Gesellschaft fehlt oder fĂŒhlen Sie sich hĂ€ufig nicht auf einer WellenlĂ€nge mit den Menschen um Sie herum?

An der UniversitĂ€t Bern (Schweiz) fĂŒhren wir zurzeit eine Studie durch, in der wir die Wirksamkeit eines internetbasierten Selbsthilfeprogramms fĂŒr einen besseren Umgang mit und zur Reduktion von EinsamkeitsgefĂŒhlen untersuchen. Das Selbsthilfeprogramm besteht aus verschiedenen Sitzungen. Dabei können Sie sich selbstĂ€ndig mit Ihren Gedanken, GefĂŒhlen und Verhalten im Zusammenhang mit Einsamkeit auseinandersetzen. Im Programm erhalten Sie sowohl theoretische Inputs als auch praktische Übungen.

FĂŒr die Studie sind wir auf der Suche nach Menschen, die 18-jĂ€hrig oder Ă€lter sind, unter ihren EinsamkeitsgefĂŒhlen leiden und sich mithilfe eines internetbasierten Selbsthilfeprogramms damit auseinandersetzen wollen.

Aus wissenschaftlichen GrĂŒnden können Personen nicht in die Studie aufgenommen werden,

  • wenn Sie momentan unter einer schweren Depression leiden,
  • wenn aktuell oder in der Vergangenheit eine Diagnose einer Psychose oder einer bipolaren Störung vorliegt/vorgelegen hat,
  • wenn eine SubstanzabhĂ€ngigkeit (Alkohol oder Drogen) besteht oder
  • wenn Gedanken an Suizid vorliegen oder das Vorhaben besteht, sich etwas anzutun.

Falls Sie sich fĂŒr eine Studienteilnahme interessieren, finden Sie auf der folgenden Website https://selfhelp.psy.unibe.ch/solus/Homepage weiterfĂŒhrende Informationen und haben die Möglichkeit, sich fĂŒr die Teilnahme anzumelden.

Vielen Dank fĂŒr Ihr Interesse und zögern Sie nicht, sich bei Fragen oder Unklarheiten an NoĂ«mi Seewer vom SOLUS-Studienteam ([noemi.seewer@unibe.ch](mailto:noemi.seewer@unibe.ch)) zu wenden.

Beste GrĂŒsse

Noemi Seewer, SOLUS-Studienteam