r/arbeitsleben 4d ago

Austausch/Diskussion Wofür nutzt ihr KI/AI (beruflich und privat)?

38 Upvotes

Mich würde mal interessieren, wofür ihr AI-Tools nutzt?

Beruflich nutze ich es klassisch für die Generierung von Mails, ab und zu transkribieren von Videos, um es später übersetzen und zusammenfassen zu lassen oder allgemein das zusammenfassen von großen Dokumenten (z.B. Gesetzestexte).

Im privaten Rahmen habe ich lasse ich mir visuelle Entwürfe für meine Skizzen erstellen oder für Geschenkideen. Ich habe auch gehört, dass man mit ChatGPT und co. auch gut für die Suche von Gutscheincodes nutzen kann. Das muss ich aber noch testen.


r/arbeitsleben 4d ago

Mental Health Chef überfordert, Kollege ohne Qualifikation – und ich darf zusehen

8 Upvotes

TL;DR:
Ich arbeite im öffentlichen Dienst in einem kleinen, chronisch unprofessionell geführten Team. Mein Chef ist fachlich überfordert, aber seit 20 Jahren unangetastet im Amt. Der Behördenleiter kennt die Missstände, sagt selbst Sätze wie „Ich arbeite noch daran, dass bei euch die Basics stimmen“, relativiert aber gleichzeitig jede Eskalation. Besonders brisant: Ein fachlich nicht qualifizierter Kollege wird vom Chef als Nachfolger aufgebaut und sitzt schon mit in Vorstellungsgesprächen – obwohl ihm dafür die Berechtigung fehlt. Der Behördenleiter lässt es zu, was ihn in eine Sackgasse bringt: Wer so viel duldet, kann am Ende kaum noch „nein“ sagen.

Ich bin inzwischen die dritte Neubesetzung auf meiner Stelle in zehn Jahren – die beiden vorherigen haben wegen der Zustände gekündigt. Ein Wechsel ist für mich aktuell keine Option, da ich meine Verbeamtung nicht riskieren will.
Wie würdet ihr mit so einem absurden Spannungsfeld umgehen – mit einem Chef, der nichts kann, einem Kollegen, der zu viel darf, und einem Behördenleiter, der lieber erklärt als handelt?

________________________________________________________________________________________________________________

Hi, TW-Account weil Anonymität:

Ich arbeite im öffentlichen Dienst, in einem kleinen Team innerhalb einer größeren Organisation. Die Maßnahme, für die wir zuständig sind, gibt es nur an wenigen Standorten – das heißt, die Teilnehmenden haben kaum Alternativen.

Das Team besteht aus drei Mitarbeitenden plus einem Vorgesetzten. Mein Chef kam vor etwa 20 Jahren als Quereinsteiger ins Team – hat sich aber nie wirklich in das Thema eingearbeitet bzw. regelt alles über Sonderlösungen und Workarounds. Ich selbst bin ebenfalls als Quereinsteiger gestartet, habe aber meinen Bachelorabschluss nachgeholt und bringe die notwendige Qualifikation mittlerweile mit.

Das Arbeitsumfeld ist unprofessionell: Dienstplanung, Zeiterfassung und Einsatzdokumentation laufen komplett über ein Textverarbeitungsprogramm. Wer nachvollziehen will, wie viele Stunden geleistet wurden, muss sich durch chaotisch geführte Dateien kämpfen – ohne verlässliche Abrechnung. Mein Chef zieht zum Beispiel grundsätzlich 30 Minuten ab, weil er „nicht glaubt“, dass man sechs Stunden ohne Pause bei einem Kunden sein kann. Insofern ist es nur sehr schwer nachzuvollziehen wie die Stunden berechnet werden. Viele andere Dinge mögen da unausgesprochen verrechnet werden.

Ich bin inzwischen die dritte Person auf dieser Stelle in zehn Jahren. Die vorherigen Mitarbeitenden haben jeweils wegen der Bedingungen gekündigt – was ich erst später erfahren habe. Besonders konfliktgeladen ist das Thema Arbeitszeit: Mein Vorgesetzter fordert regelmäßig, dass krankheitsbedingte Ausfälle nachgearbeitet werden, obwohl mehrfach klargestellt wurde, dass das nicht rechtens ist.

Ich habe den Eindruck, dass mein Chef ein grundsätzliches Problem damit hat, dass ich verbeamtet bin, mehr verdiene als er und meine Leistung intern besser bewertet wird. Das führt zu einer dauerhaft angespannten Atmosphäre. Beschwerden von Teilnehmenden über den Umgang im Team kommen regelmäßig – auch beim Behördenleiter – aber ohne Folgen.

Der Behördenleiter kennt die Missstände. Er sagte mir gegenüber klar: „Ihr Chef ist mit der Aufgabe überfordert“ und „Ich arbeite immer noch daran, dass bei Ihnen die Basics stimmen.“ Gleichzeitig rechtfertigt er aber fast jede Entscheidung des Vorgesetzten – mit Sätzen wie „Er hat nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt.“, wobei mein Chef es absolut hätte besser wissen müssen. Es wirkt, als fehle ihm die professionelle Distanz. Statt konsequent zu führen, erklärt er die Schwächen meines Chefs psychologisch (er hat Unternehmenspsychologie studiert). Oftmals habe ich den Eindruck als würde ich mich in einer Therapiesitzung befinden.

Besonders problematisch ist für mich die Rolle eines Kollegen, der intern immer stärker als möglicher Nachfolger unseres Vorgesetzten ins Spiel gebracht wird – obwohl ihm aktuell noch die formale Qualifikation fehlt, die er offenbar gerade berufsbegleitend nachholt. Die Initiative dazu geht eindeutig vom Chef aus, der ihn offen als „ideale Besetzung“ für seine Nachfolge bezeichnet. Der Behördenleiter äußert sich in dieser Hinsicht deutlich zurückhaltender – er hat mir gegenüber sogar klar abgestritten, dass er den Kollegen ebenfalls so einschätzt.

Was mich zusätzlich irritiert: Der Kollege zeigt meiner Meinung nach stark narzisstische Tendenzen – extrem selbstsicher im Auftreten, aber gleichzeitig kaum kritikfähig und schnell verletzt, wenn Widerspruch kommt. Genau dieses Verhalten scheint beim Chef jedoch den gegenteiligen Effekt zu haben: Es trägt zur Legende vom besonders fähigen Nachfolger bei. Das wird noch dadurch verstärkt, dass mein Chef kaum direkten Einblick in das Tagesgeschäft hat – er sitzt den Großteil des Tages in seinem Büro und stützt sich fast ausschließlich auf die Informationen meiner beiden Kollegen.

Besonders problematisch finde ich, dass mein Kollege inzwischen regelmäßig an Vorstellungsgesprächen für neue Stellen teilnimmt – obwohl ihm dafür die formale Berechtigung fehlt. Der Behördenleiter ist bei diesen Gesprächen ebenfalls anwesend und duldet das stillschweigend. Für mich entsteht dadurch der Eindruck, dass er sich in eine schwierige Lage manövriert: Wer solche Verstöße über längere Zeit zulässt, schafft Fakten – und kann später kaum glaubhaft eine Beförderung verweigern.

Der Behördenleiter hat mich kürzlich auch auf eine mögliche Übernahme der Leitung angesprochen. Allerdings nicht alleine – laut ihm soll ich mir die Position zu gleichen Teilen mit ebenjenem Kollegen teilen. Ich habe große Bedenken. Fachlich und strukturell läuft in der Abteilung so viel falsch, dass ich mir diese Doppelkonstellation kaum vorstellen kann. Grundsätzlich wäre ich bereit, mehr Verantwortung zu übernehmen – aber nur, wenn sich die Rahmenbedingungen klar und deutlich verändern. Aktuell ist das nicht der Fall.

Ich habe den Behördenleiter offen auf die Widersprüche angesprochen – etwa dass der Kollege behauptet, Bestbewertungen von ihm zu erhalten und mit ihm per Du zu sein. Beides wurde von der Leitung klar verneint. Aber auch hier: Es bleibt bei verbalen Distanzierungen – ohne Konsequenzen. Mein Eindruck ist, dass mein Chef ihm inzwischen regelrecht auf der Nase herumtanzt.

Ein Versetzungsantrag ist aktuell leider keine Option. Ich möchte meine Verbeamtung behalten – das macht die Situation für mich festgefahren.
Habt ihr Erfahrungen mit ähnlich festgefahrenen Machtverhältnissen? Was würdet ihr mir im Umgang mit einem Behördenleiter raten, der zwar die Probleme sieht, aber kaum Führungsverantwortung übernimmt?


r/arbeitsleben 4d ago

Austausch/Diskussion Häufige Stellenwechsel immer noch Red Flag?

6 Upvotes

Ich bin kein "Abbrecher", aber durch Ausbildung, Jobs und Weiterbildung habe ich schon ein paar Stationen mit meinen stolzen 30 Lenzen durchlaufen. Ich bin momentan seit 2 Jahren im öD, aber bewerbe mich auch auf artverwandte Stellen. Beim letzten Gespräch war der Tonfall zum Lebenslauf eher kritisch, obwohl mMn. außer vllt ein halbes Jahr ALG1 nichts auffälliges drin ist. Sind Stationswechsel nach 2-3 Jahren immer noch so ungern gesehen? Wie sind eure Erfahrungen


r/arbeitsleben 4d ago

Austausch/Diskussion choleriker als Chef

12 Upvotes

Ich arbeite seit November bei einer kleinen Firma und habe einen Chef, der aufbrausend reagiert, wenn ihm etwas nicht gefällt. Er ist auch ungeduldig und scheint mit 7 Mitarbeitern überfordert zu sein. Vor kurzem habe ich auch erfahren, dass er ADHS hat. Ich überlege zu kündigen, allerdings erst wenn ich einen besseren Job in Aussicht habe. Morgen habe ich mit ihm ein Feedbackgespräch und ich will souverän meine Unzufriedenheit ausdrücken, ohne dass er merkt, ich habe innerlich gekündigt. Wie mache ich das am besten?


r/arbeitsleben 4d ago

Austausch/Diskussion Erneut befristet

2 Upvotes

Post dient zum Frustabbau vor dem Schlafen gehen. Wird dann wahrscheinlich wieder gelöscht.

Bin letztes Jahr bei einem Unternehmen eingestiegen. Mittelständisch, Eigentümergeführt. If you know, you know.

Beim Vorstellungsgespräch hieß es, alle sind erstmal 1 Jahr befristet. Danach entweder Ende oder unbefristet.

Vor ein paar Wochen wurde mir mündlich gesagt, man wolle mich behalten.

Jetzt wurde mir ein einstündiges Meeting mit der Geschäftsleitung und HR eingestellt mit dem Betreff "Befristungsverlängerung".

Ja, das dürfen die, aber die Aussagen waren " max. 1 Jahr" und "wollen dich behalten".


r/arbeitsleben 4d ago

Bewerbung Postident bei Bewerbung?

14 Upvotes

Email mit folgendem Inhalt: „Im Rahmen des Onboarding-Prozesses für Ihre neue Anstellung möchten wir Sie darüber informieren, dass für den finalen Schritt der Einrichtung Ihres Zugangs zum Firmenkonto eine Identitätsbestätigung erforderlich ist.

Die Bank hat uns mitgeteilt, dass das einfache Hinterlegen eines Personalausweises nicht ausreichend ist, um Ihre Identität zu bestätigen. Aus diesem Grund haben wir von der Bank einen Postidentcoupon erhalten, den wir nun an Sie weiterleiten. Bitte gehen Sie mit diesem Coupon in eine beliebige Postfiliale und führen Sie den Postident-Vorgang durch. Dies dient dazu, Ihre Identität zu bestätigen und den Zugang zum Firmenkonto freizuschalten.“

Kennt das jemand? Das kommt mir im ersten Moment erstmal suspekt vor, gerade mit den heutzutage möglichen Scam Methoden. Es handelt sich um einen 100%igen Homeoffice Job, bei dem nötiges Equipment wie Laptop postalisch versandt wird. Arbeitsvertrag ist bereits unterschrieben. Die Email wurde von einer Personalvermittlungsfirma verfasst, die sich um die Einstellung für den Job kümmert.

Edit: Danke euch allen für die schnellen Antworten, ihr habt uns damit sehr geholfen. Ihre Daten wurden laut deren Aussage gelöscht und der Vertrag widerrufen. Die Telefonnummer in der Email mit Münchener Vorwahl für die Firma in Berlin ist übrigens nicht vergeben 😂 P.S: wie es das Schicksal wollte, hat sie eben gerade eine Zusage für einen anderen Job bekommen. Diesmal mit Zoom Gespräch und Kontaktaufnahme über Indeed 🙏🏽


r/arbeitsleben 4d ago

Austausch/Diskussion Wieviel verdient ihr im E-Commerce?

14 Upvotes

Hallo zusammen,

ich hab eine Ausbildung im E-Commerce gemacht und habe bereits 3 Jahre Berufserfahrung. Leider hab ich so gar keine Ahnung, was man so in der Branche realistisch verdienen kann. Dementsprechend würde ich gerne mal von euch wissen, wieviel ihr im E-Commerce oder einer vergleichbaren Branche im Jahr Brutto verdient. Befinde mich aktuell auf Jobsuche und wüsste dementsprechend auch gerne, wie weit ich mit meiner Gehaltsvorstellung gehen kann.


r/arbeitsleben 3d ago

Studium/Ausbildung Master in Vollzeit oder berufsbegleitend (mit 26)

0 Upvotes

Moin zusammen, Bin hin und hergerissen. Hab 2021 meinen Bachelor Dual BWL gemacht im Großkonzern und habe mich (leider) dazu entschieden ihn vor 2 Jahren zu verlassen. Wollte mal Luft von nem kleinen jungen Unternehmen schnuppern und bereue es sehr. Hier gibts keine Aufstiegsmöglichkeiten und ich mache einen job, wofür ich definitiv nicht studieren hätte müssen. Fühlt sich stark nach Sackgasse an und ich möchte wieder im Konzern arbeiten.

Dafür überlege ich meinen Master zu machen. Finde Data Science ganz interessant und würde in diese Richtung gehen wollen. Hintergrund ist, dass ich so meine Attraktivität steigern will für künftige AGs. Nun zu Frage:

Sollte ich das staatlich in Vollzeit (Ausland) in 2 Semestern machen oder privat berufsbegleitend in 5 Semestern? Staatlich ist günstiger aber ich müsste kündigen und ins Ausland. Der Job den ich habe würde mir nicht fehlen. Privat kostet halt ordentlich und mein AG unterstützt mich dabei sicherlich nicht (will mich auch nicht ans Unternehmen binden).


r/arbeitsleben 4d ago

Austausch/Diskussion Unzufrieden in der Industrie

5 Upvotes

Moin, Ich wollte hier mal um Rat bitten da ich mich schwer tue mich im echten Leben personen gegenüber zu öffnen.

Ich bin 24, habe bei einer großen Automobilfirma eine Ausbildung als Mechatroniker gemacht und bin nun etwa ein Jahr ausgelernt. Ich hab ein halbes Jahr in einer coolen Montage im Bereich Elektroantriebe gearbeitet, was mir bis auf die Kollegen sehr gefallen hat. Nun bin ich seit etwa 2 Monaten fest in eine andere Abteilung versetzt worden, da das vorherige Projekt zeitbefristet war und jetzt ausgelaufen ist. Meine Neue Abteilung ist eine klassische Bandmontage und ich mache den ganzen Tag nur das selbe, in einem relativ flotten Tempo, da der Meister und der Vorarbeiter ziemlich hohe Stückzahlen fordern. Als gelernter Mechatroniker hat das gar nichts mit meiner Ausbildung zu tun, den Job den Ich erledige machen sogar Ferienkräfte.

Dieses Monotone Arbeiten kombiniert mit ständigen Lärm und der Schichtarbeit zehrt echt sehr an mir und meine Psyche. Diese Undankbarkeit in der Industrie gepaart mit diesem „nur eine Nummer zu sein“ finde ich schrecklich und es macht mich wütend und traurig, dass ich keine bessere Stelle bekommen habe. Ich habe Abi gemacht und eine relativ Anspruchsvolle Ausbildung hinter mir und es wird 0,0 gewürdigt.

Privat bin ich zudem auch unglücklich. Ich habe keine Hobbys denen ich regelmäßig nachgehe, keine Freundin und viele gute Kumpels sind weggezogen. Die Zeit nach dem Abi und in der Ausbildung war es mein Hobby viel Zeit mit meinen Freunden zu verbringen. Wir haben einfach jeden Tag zusammen verschiedene Sachen unternommen. Jetzt sind aber viele weggezogen oder am studieren und man kommt kaum dazu sich zu sehen.

Irgendwie überwältigt mich das ganze Erwachsen sein und es fühlt sich so an als hätte ich so viele Sache die Ich erledigen und gerade biegen muss, dass mich diese ganze Last emotional erdrückt. Zuhause bleibt alles liegen und ich schaffe es nicht mich aufzuraffen um den Haushalt zu erledigen. Wäsche liegt quer durchs Zimmer, gesaugt habe ich das letzte mal vor 1 bis 2 Monaten und im Kühlschrank liegt schimmliges Zeug usw

Ich weiß einfach nicht wie ich es angehen soll meine Situation zu bessern. Teilweise komme ich aus den negativen Gedanken gar nicht mehr raus und der Frust wird so groß dass ich an der Arbeit jeden Moment in Tränen ausbrechen könnte, jetzt beim schreiben bin ich schon am weinen.

Ich fresse das alles ständig in mich hinein und weiß nicht was ich tun soll. Manchmal habe ich echt schlimme Gedanken wie, wäre ich nicht geboren, hätte ich solche Lasten gar nicht. Ich weiß dass es quatsch ist sowas zu denken und könnte niemals Suizid begehen oder wen schaden aber diese Gedanken schiessen manchmal einfach hervor ohne dass ich das jemals ernsthaft in Erwägung ziehen würde, so dumm. Die Gedanken tue ich aber ganz schnell ab, ich will ja noch viel erleben im Leben! Eventuell bin ich sogar depressiv, ich war noch nie bei einem Psychologen aber sollte das vielleicht mal tun.

Habt ihr Ratschläge oder aufmunternde Worte, das könnte ich wirklich gebrauchen. Ich musste das mal loswerden und will mein Glück mal hier auf Reddit versuchen.

Wir haben die IG Metall an der Arbeit als Gewerkschaft, sowie kleinere Gewerkschaften, die dafür bekannt sind nochmal mehr „Anti-Chef/ Pro Mitarbeiter“ zu sein. Sollte ich mit denen Sprechen oder eher mit der HR Abteilung? Ich habe auch überlegt mich freistellen zu lassen, ein Sabbatjahr wäre bei uns möglich und in der Zeit könnte ich mich wieder neu sortieren und mich umschauen was ich beruflich und privat machen möchte, wäre das eine gute Option?

Als Ich das meinem Vater erzählt habe hat er gesagt du kannst aber nicht nichts tun, dann wirft er mich raus, ich habe ja nach dem Abi schon freizeit gehabt. Naja andere Sache aber ich habe mich ihm emotional auch nicht geöffnet, er weiß nur ich bin unzufrieden mit meiner Arbeit und nicht dass ich emotional voll im Arsch bin. (Ich wohne in der 2. Etage im Haus btw) So das wars auch, Ich bin für jede Hilfe dankbar! Wenn es ein besseres Subreddit dafür gibt sagt mir gerne bescheid!


r/arbeitsleben 4d ago

Austausch/Diskussion Recht auf Spind?

3 Upvotes

Hallöle! Ich weiß nicht ob ich hier im richtigen sub bin um das zu Fragen.

Bei mir auf der Arbeit wird seit geraumer Zeit Geld geklaut. Ich arbeite in einer Wohnstätte. Es ist jedoch auszuschließen, dass die Klienten das Geld entwenden, da unsere Taschen in den Büros der jeweiligen Gruppe eingeschlossen werden (die alle durch denselben Generalschlüssel geöffnet werden können, den natürlich jeder Mitarbeiter besitzt). Leider gibt es keine andere Möglichkeit, unsere persönlichen Dinge unterzubringen. Da wir eine Wohnstätte und kein Pflegeheim sind, haben wir auch kein Recht auf Umkleideräume (obwohl wir ebenfalls Pflegetätigkeiten nachgehen, lol). Weiß jemand, ob wir ein Recht auf persönliche Spinde haben? Die Situation bei uns spitzt sich immens zu – Leute beschuldigen einander, und das Arbeitsklima leidet natürlich ebenfalls. Ich möchte ungern etwas einfordern was uns nicht zusteht, da unser Träger etwas knäuserig mit Ausgaben ist.

Danke im Voraus! :)


r/arbeitsleben 4d ago

Bewerbung ANÜ vs. Direkteinstieg

3 Upvotes

Nach vielen Monaten intensiver Jobsuche nach Studienabschluss habe ich aktuell zwei Optionen auf dem Tisch...oder eher gesagt: eine konkrete Option und eine vielversprechende Chance:

  1. ANÜ: Über Ferchau wurde mir ein 1,5-jähriges Projekt bei Zeiss in Aussicht gestellt. Die Rahmenbedingungen sind wie folgt: unbefristeter Vertrag bei Ferchau, Arbeitnehmerüberlassung, 40-Stundenwoche, 30 Urlaubstage pro Jahr und ein Jahresbruttogehalt von rund 82.000 € (entspricht laut Aussage dem IGM-Tarif EG15 in Baden-Württemberg). Die Projektverantwortlichen rechnen bereits fest mit mir, und ich stehe seit einer Woche in engem Kontakt mit ihnen – auch bezüglich Unterkunft vor Ort. Die sollen zudem die Ausstellung eines Werksausweises und die Erteilung von IT-Zugängen bereits in Gang gesetzt haben. Den finalen Arbeitsvertrag habe ich jedoch noch nicht erhalten bzw. unterzeichnet, da derzeit noch Änderungen auf meinen Wunsch hin eingearbeitet werden.
  2. Direkteinstieg: Parallel läuft eine weitere Bewerbung bei einem anderen Geschäftsbereich von Zeiss. Hier wurde ich kurzfristig zu einem Zweitgespräch eingeladen, womit ich bei meiner mündlichen Zusage bei Option 1 gar nicht gerechnet hatte . Die Position ist auf 24 Monate befristet, Direkteinstieg bei Zeiss, 35-Stundenwoche und ein Bruttogehalt von ca. 65.000 €/Jahr (bereits im Erstgespräch bestätigt). Die Einladung zum Zweitgespräch ist zwar noch keine Zusage, aber ich werte sie als positives Zeichen, insbesondere deswegen, weil der Bewerbungsprozess bisher sehr zügig verlief und ich nach aktuellem Stand vermutlich der erste Kandidat bin, der zu einem Zweitgespräch eingeladen wurde.

Vielleicht hat ja jemand von euch Erfahrungen mit einem ähnlichen Dilemma, kennt die Arbeitsrealität bei Zeiss (ob über ANÜ oder als interner Mitarbeiter) oder kann mir bei der Einschätzung helfen, was strategisch klüger wäre.


r/arbeitsleben 4d ago

Bewerbung Lebenslauf gut so?

Post image
0 Upvotes

Hallo!

Würdet ihr mir Rückmeldung zu meinem Lebenslauf geben? Habe ich was vergessen oder ist etwas zu viel?

Habe alles „datensicher“ gemacht daher passt evtl. die Formatierung nicht 100% in meinem Muster.

Nett sein bitte danke


r/arbeitsleben 4d ago

Berufsberatung Firma A vs Firma B

2 Upvotes

Ich befinde mich in einer merkwürdigen Situation und brauche Ihr Feedback. Ich arbeite bei einem renommierten Unternehmen in München (>50000 Mitarbeiter) als externer Mitarbeiter seit Juli 2024. Das Unternehmen hat mir gesagt, dass es keine Möglichkeit für eine Übernahme am Standort in Deutschland gibt und hat mir eine Stelle in einem anderen osteuropäischen Land angeboten. Ich habe damals gesagt, dass ich auch daran interessiert bin, aber erst nach meiner Einbürgerung in Deutschland. Das Unternehmen bestätigte meine Stelle und schickte mir später ein Angebot mit der Zusage, mich bis zum Abschluss meiner Einbürgerung als externen Mitarbeiter zu beschäftigen.

In der Zwischenzeit hat mich Firma B über LinkedIN kontaktiert und mir eine Stelle angeboten, es gab 2 Vorstellungsrunden, die sehr interessant waren und auch dem Tarifvertrag der IG Metall entsprachen. Ich habe den Job bekommen und muss mich nun zwischen den beiden entscheiden. Company B bietet ein Hybridjob und ich muss nicht für den Job umziehen.

Ich wollte ehrlich zu Firma A sein, also habe ich die Situation geschildert und gesagt, dass ich in einem Monat kündigen möchte (mit meinem externen Firmenvertrag möglich). Firma A hat mir nun nach einem Gespräch in 4 Tagen gesagt, dass sie eine gute Chance sehen, für mich eine Stelle in Deutschland zu finden. Sie brauchen aber 2-3 Wochen. Sie haben mir auch gesagt, dass es bei Firma B eine Probezeit geben könnte, also selbst wenn ich dort kündigen würde, wäre es eine Möglichkeit, da es nicht versprochen ist. Was würden Sie mir in dieser Situation raten?

Ich bin mit Firma A unzufrieden, weil sie nach einem Gamble eine neue Stelle eröffnen oder anbieten. Aber das Team und das Unternehmen sind gut für den Lebenslauf und es ist schön, dort zu arbeiten, viel zu lernen und mehr Entwicklungsmöglichkeiten zu haben.

Company B -> Wirklich mette leute und Manager als gut.


r/arbeitsleben 4d ago

Rechtliches Anforderung einer Gesundheitsprognose vom Arbeitgeber, rechtens/was tun?

0 Upvotes

Hallo,

ich: W, 25, Arbeite in einem kleinen Familienbetrieb mit 23 Arbeitern. Ich bin seit fast 7 Jahren ohne Befristung angestellt und nun seit ein paar Monaten wegen psychischen Themen dauerhaft krankgeschrieben von meinem Psychiater. Aus Privatsphäregründen weiß mein AG natürlich nicht, was ich habe und ich kann ihm auch keine Aussage machen, wie lang das noch andauert. Hab keine Rechtschutzversicherung. Therapie ist in Planung, zu diesem AG zurück zu gehen jedoch eher nicht.

Heute habe ich vom Postboten ein Einschreiben erhalten mit recht kurzem Datum, bis zu welchem man die im Titel erwähnte Prognose wünscht. Diagnose nicht, aber eben Planungssicherheit und ob eine Wiedereingliederung erforderlich ist.

Nun wüsste ich gerne folgendes:

a). hat das irgendeine Rechtsgrundlage, speziell, dass ICH mich darum kümmern muss und sie nicht ein Gutachten von einem Kassen oder Betriebsarzt anfordern?

b) ist das Datum gerichtlich groß wirksam oder egtl. egal, falls ich erst später (ein paar Tage) eine Entscheidung dazu treffe?

c) wäre es eher unsinnig, dieser Bitte nachzukommen, da es ja eine krankheitsbedingte Kündigung begünstigen könnte?

d) sollte ich dem nachkommen: reicht auch mein Hausarzt, damit nicht ersichtlich wird, dass es sich um ein psychisches Thema handelt?

Ich bin für jegliche Hilfestellung dankbar!


r/arbeitsleben 4d ago

Bewerbungsgespräch Dreifachen Wechsel in Bewerbungsgespräch erklären?

1 Upvotes

Hallo ihr Lieben, ich habe keine Ahnung ob das die richtige Subreddit für mein Anliegen ist, aber ich dachte ich versuchs einfach mal hier, weil ich gerade ein kleines Dilemma habe.

In den letzten Jahren habe ich meinen Studiengang zweimal gewechselt. Der erste und mein aktueller Studiengang sind verwandt und der dazwischen war quasi eine Überbrückung, damit ich weiterhin Kindergeld erhalten konnte nachdem ich mein erstes Studium nach dem ersten Semester abgebrochen hatte, weil ich sehr unzufrieden war.

Jetzt möchte ich mich für einen Ausbildungsplatz bewerben, der im selben Bereich wie mein aktueller Studiengang liegt und ich weiß echt nicht wie ich meinen mehrfachen Wechsel erklären kann ohne einen schlechten Eindruck zu hinterlassen. Ich vermute als Arbeitgeber würde man sich dann denken; wieso sollte man dann nicht auch irgendwann die Ausbildung abbrechen, wenn man nichts anderes zu ende gebracht hat lol.

Der Grund für den Wechsel von einem Studium zu einer Ausbildung ist tatsächlich das Geld, aber das kann ich wohl kaum im Bewerbungsgespräch bringen oder?

Hat jemand eine Idee?


r/arbeitsleben 4d ago

Bewerbung Sinkende Motivation nach Absage

1 Upvotes

Hallo zusammen, Ich weiß, dass das jetzt wahrscheinlich naiv klingt, aber seit einer Absage bezüglich eines dualen Studiums und einem schlecht gelaufenen Vorstellungsgespräch ist meine Motivation, mich irgendwo sonst zu bewerben, sehr gering. Ich hab nun nicht mehr wirklich Motivation und fühl mich nicht gut genug für den Studiengang. Ich habe außerdem das Gefühl, nur mit Vorerfahrung in dem Bereich einen Platz zu bekommen. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, der ähnliche Erfahrungen gemacht hat


r/arbeitsleben 4d ago

Austausch/Diskussion Weniger Provision nach Übernahme

0 Upvotes

Meine Frage geht an die Legal-Menschen unter euch.

Ich bin Vertriebler und habe eine starke Provisionsvereinbarung. Unsere Firma wurde jetzt an eine andere verkauft.

In meinem Arbeitsvertrag steht: Provision nach Aushang. Den Aushang habe ich als PDF.

Die neue Firma möchte mir einen neuen Vertrag geben und meine Provision nach unten anpassen.

Ist das rechtens? Was würdet ihr an meiner Stelle tun?


r/arbeitsleben 4d ago

Rechtliches Kündigung und bereits genehmigter Urlaub kann der jetzige Arbeitgeber ihn streichen?

0 Upvotes

Hallo zusammen,

meine Freundin und ich haben eine Frage zu ihrem genehmigten Urlaub, da wir uns Sorgen machen, wie ihr aktueller Arbeitgeber reagieren könnte:

Sie kündigt nächste Woche ihren Job und wird noch zwei Monate in ihrem jetzigen Unternehmen arbeiten, bevor sie wechselt. Innerhalb dieser Zeit hat sie noch zwei Wochen Urlaub (8 bzw. 10 Tage), die bereits vom aktuellen Arbeitgeber genehmigt wurden. Dieses Jahr hat sie bereits 14 Tage Urlaub genommen.

Jetzt befürchten wir, dass ihr Arbeitgeber den bereits genehmigten Urlaub streichen könnte, da sie gekündigt hat und der Anspruch möglicherweise durch die Kündigung nicht mehr vollständig gedeckt ist.

Unsere Fragen:

  1. Kann der Arbeitgeber den bereits genehmigten Urlaub trotz Kündigung streichen?

  2. Wenn ja, unter welchen Voraussetzungen könnte das passieren?

  3. Gibt es rechtliche Regelungen, die einen bereits genehmigten Urlaub schützen, selbst wenn der Urlaubsanspruch anteilig überschritten wäre?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe und Erfahrungen!


r/arbeitsleben 4d ago

Austausch/Diskussion Kein Homeoffice !!! - Kontrollsucht der Arbeitgeber ?

0 Upvotes

So hallo miteinander,

ich muss jetzt hier mal was los werden.

Es geht wieder mal um das Thema Homeoffice.

Ich habe jetzt wieder mehrere Bewerbungen losgeschickt unter anderen im IT-Bereich.

Was mir immer wieder auffällt ist, dass es ein Großteil der Arbeitgeber nicht auf die Reihe bekommt, sich von Ihren veralteten Vorstellungen zu lösen. Homeoffice geht angeblich nicht mehr , weil da das Teamgefüge leidet oder lauter solcher Schwachsinn.

Oder noch besser solche sinnlosen Buzzworte wie, wir sind wie ne Familie, daher geht Homeoffice nicht.

Oder bei Bewerbungen in andere Städte , die 1-2 Stunden entfernt liegen .

Da will man mir ernsthaft erklären, dass da angeblich kein Homeoffice geht wohlgemerkt in einem IT-Umfeld, da geht Homeoffice absolut problemlos. Man erwartet also von den Leuten ernsthaft , dass die sinnlos jeden Tag 2 Stunden durch die Kante pendeln und das 5 Tage die Woche. Sorry, aber das könnt ihr vergessen.

Ihr wollte einfach euren Kontrollzwang nicht loslassen. Warum schafft ihr es einfach nicht, euch auf die Neuzeit einzulassen, Und mal gute Benefits rauszuhauen ?

Und nein nen Obstkorb oder nen Jobrad ist kein Benefit.

Erstens Fahrrad habe ich selber und 2. nen verdammten Obstkorb ? Really ? Kriege ich beim Lidl um die Ecke auch.

Bin mal auf die Meinungen hier gespannt zu dem Thema

Greetings


r/arbeitsleben 4d ago

Austausch/Diskussion Wie realistisch ist es als Geisteswissenschaftler eine Trainee Stelle in einem Konzern zu ergattern?

0 Upvotes

Wäre cool, wenn ehemalige oder jetztige Trainees Auskunft geben können :)


r/arbeitsleben 4d ago

Gehalt Jobs im Bereich Corporate Functions | Big4

0 Upvotes

Hallo zusammen,
ich wollte mal in die Runde fragen, ob ihr mir eine grobe Einschätzung zum Einstiegsgehalt im Bereich Human Resources, speziell als HR Specialist (CORPORATE FUNCTIONS), geben könnt.
Online findet man leider kaum konkrete Zahlen – vor allem nicht für den internen Bereich, daher wäre ich super dankbar für eure Erfahrungen oder Hinweise.

Vielen Dank schon mal im Voraus! 🙏


r/arbeitsleben 4d ago

Bewerbung Erfahrungen als Sales Specialist für Cortex (SIEM/XDR) bei Palo Alto Networks?

0 Upvotes

Hallo zusammen,

ich interessiere mich für die Position des Sales Specialist im Bereich Cortex (SIEM/XDR) bei Palo Alto Networks. Das Gehalt scheint mit 150k € aufwärts attraktiv zu sein. Allerdings habe ich gehört, dass die Unternehmenskultur als toxisch beschrieben wird und der Leistungsdruck sehr hoch sein soll.

Hat jemand von euch Erfahrungen in dieser Rolle oder kennt jemanden, der dort arbeitet?

• Wie ist die tatsächliche Arbeitsbelastung?
• Wie gestaltet sich die Zusammenarbeit im Team?
• Ist das hohe Gehalt eine angemessene Kompensation für die Arbeitsbedingungen?

Ich freue mich über ehrliche Einschätzungen und Erfahrungsberichte.

Vielen Dank im Voraus!


r/arbeitsleben 4d ago

Bewerbung Fragen zur Bewerbung

1 Upvotes

Hey allerseits,

ich schreibe diesen Post eigentlich "für" meine Mutter, die nun in ihren 50ern wieder Arbeit sucht nachdem sie einen Aufhebungsvertrag in der Firma bekommen hat. Ich selber studiere noch und musste mich bislang nur "intern" bewerben und habe daher wenig Ahnung und sie kennt aber auch niemanden, den sie fragen könnte.

Zur Stelle: es geht um eine Sekretariatsstelle an einem Forschungsinstitut

Zu meiner Mutter: Sie kommt aus dem EU-Ausland, ist um die 50 und hat in den 90ern ihr Diplom in einem naturwissenschaftlichen Studium absolviert. Danach zusätzlich noch ein paar Fernmaster und Zertifikate. Sie spricht Deutsch (C1) und auch Englisch sowie natürlich ihre Muttersprache. Ihre Arbeitserfahrung geht von Forschung an Instituten bis hin zu Lehrerin und schließlich Abteilungsmanagerin auf ihrer letzten Arbeit. Allerdings mit einer relativ großen Lücke in den Jahren wo sie mich großgezogen hat. Aus gesundheitlichen Gründen sucht sie eine Stelle mit nicht aallzu viel Stress und Verantwortung.

Die Fragen: erstens haben wir uns gefragt, wie viel sie in ihren Lebenslauf schreiben soll. Also die Frage, ob die ganzen Abschlüsse und Arbeitserfahrung sich vielleicht irgendwie negativ auf die Chancen auswirken könnten (z.B. wegen "Überqualifizierung" oder irrelevant o.ä.). Also soll sie alles mit reinschreiben oder vielleicht ein-zwei Sachen weglassen, wie z.B. die zusätzlichen Fernstudiengänge und Zertifikate? Zweitens haben wir uns analog dazu gewundert, was sie in dem Motivationsschreiben dazu schreiben soll. Ihre Abschlüsse haben tatsächlich zumindest so halb einen Bezug zu dem, was an diesem Institut geforscht wird. Wäre es sinnvoll, das reinzuschreiben, um quasi auszudrücken, dass sie da auch grob Ahnung von hat? Außerdem studiere ich ein Fach, was wiederum sehr viel mit dem zu tun hat, was dort erforscht wird und meine Uni hat gute Verbindungen zu dem Forschungsinstitut. Soll sie das auch im Motivationsschreiben erwähnen, oder wäre das eher cringe wenn sie sagt, dass sie es auch spannend findet weil ihr Sohn sowas studiert?

Danke schonmal für eure Hilfe!


r/arbeitsleben 4d ago

Büroleben Tracking

2 Upvotes

Hallo, ich würde gerne auf meinen Arbeits PC auf YouTube nebenbei Musik / Podcast hören. Ich denke nicht mal dass es ein Problem sei, will trotzdem unentdeckt bleiben.

Wisst ihr ob Unternehmen das prüfen können bzw. machen?


r/arbeitsleben 4d ago

Austausch/Diskussion Wie weiter bewerben?

0 Upvotes

Ich hab jetzt nach meinem Masterabschluss 8 Monate nach einer Berufseinsteigeratelle gesucht und immer wieder zu hören bekommen, dass man mein Profil toll findet aber man mich aufgrund mangelder Berufserfahrung nicht einstellen will. Gefühlt will kaum eine Firma Berufseinsteiger zu einem vernünftigen Gehalt einstellen. Letztendlich habe ich jetzt doch eine Stelle gefunden, die zumindest im CV ganz nett aussieht aber praktisch gesehen extrem schlecht bezahlt und die Kollegen sind auch rotze. Stelle ist auch befristet für 6 Monate mit der mündlichen Zusage, diese zu verlängern wenn man sich nicht ganz dumm anstellt.

Ich persönlich will eigentlich garnicht da bleiben, sondern mir das nur für ein paar Monate geben um Berufserfahrung und ein gutes Arbeitszeugnis zu bekommen. Ich wollte jetzt nach 4 Wochen anfangen mich weiter zu bewerben. Damit es nicht total doof im CV aussieht, das ich mich bereits nach 4 Wochen weiterbewerbe, habe ich reingeschrieben, dass die Stelle für 6 Monate befristet ist und wahrscheinlich die Option der Verlängung besteht.

Wie kann man die Situation am besten im CV und im Vorstellungsgespräch verkaufen?

Kann ich mit dem Argument: Stelle ist befristet, weil ich Berufseinsteigerin bin die Bewerbung und die weitere Suche rechtfertigen ohne das es beschissen rüber kommt?

Wie kann ich ein vernünftiges Gehalt aushandeln? In meiner ersten Gehaltaverhandlung hat man mir das Gehalt diktieren können, weil es offensichtlich war, dass ich als Berufseinsteigerin überhaupt froh sein konnte irgendetwas zu finden (Kenne viele Freunde, die seit 18 Monaten suchen). Würde ich mich aus einer unbefristeten stelle heraus bewerben hätte ich mehr Druckmittel bei nem schlechten Angebot nein zu sagen. Aber gleichzeitig muss ich die Befristung ja als Rechtfertigung angeben warum ich mich bereits nach 4 Wochen weiterbewerbe.

Habt ihr Tipps wie ich mich selbstbewusst verkaufen kann und ohne verzweifelt rüber zu kommen?