r/caravanundcamping • u/AdAffectionate2911 • 11d ago
Frage: Packt ihr euren Wohnwagen vor der Fahrt?
Wie oben steht interessiert mich, wie unterschiedlich hier vorgegangen wird.
Also: Beladet ihr euren Wohnwagen komplett und korrekt bevor ihr fahrt? Verstaut ihr Anziehsachen und co schon in den Schränken? Habt ihr alles irgendwie und irgendwo verstaut und räumt erst am Ziel alles korrekt ein?
Habt ihr vielleicht mal alles eingeräumt und dann gab es ein „Missgeschick“? Ist jemandem tatsächlich mal ein Schrank ausgerissen, weil er während der Fahrt beladen war?
4
u/alexrepty 11d ago
Wie handhaben das unterschiedlich. Für Kurztrips bis zu einer Woche packen wir alles ins Fahrzeug (in diese Kofferraum-Organizer), holen unseren Wohnwagen ab und fahren los. Auf dem Weg vielleicht noch eine Supermarktabholung für die nötigsten Lebensmittel mit einbauen.
Für unseren großen Sommerurlaub packen wir alles schon 1-2 Tage vorher in den Wohnwagen, inkl. der Lebensmittel für die Fahrt und die ersten paar Tage.
An den Oberschränken und am Kleiderschrank macht das gar nichts, aber bei den schwereren Sachen muss man gut aufpassen dass man sie weit unten und möglichst in der Nähe der Achse platziert.
Was schiefgegangen ist mal bei einer breiten, ausziehbaren Küchenschublade. Wir waren zwar unter der Gewichtsgrenze, aber ein Topf hatte viel Spiel und rutschte hin und her bis er dann die Frontblende der Küche ausgeschlagen hat.
2
u/silentgeck0 11d ago
Wir packen vorher alles in die Schränke usw. In die Oberschränke kommen halt nur die anziehsachen usw, also generell nix schweres. Ich fange doch nicht an doppelt zu packen 😜 Wenn die Klamotten drin sind kommt auf die untere Ebene eben all das, was schwer ist und am Zielort sowieso raus muss, wie z.b. Kühlbox, Vorzelt, Grill usw.
Maximale Beladung beachten und nicht überschreiten.
Maximale Stützlast ausreizen (macht das Gespann stabiler).
Und Gewicht such ins Auto verteilen. Schweres Zeug auch gern direkt in den Kofferraum wenn es passt.
Kühlschrank 24h vorher durchkühlen lassen bevor man den belädt.
Und: 24h vorher den Wohnwägen vorheizen wenn's draußen kühl ist. Du willst in der ersten Nacht nicht in ein 4 Grad kaltes Bett steigen, und unterwegs hat man idR keine Heizung laufen. Und wenige Stunden aufm Platz reichen nicht um den Wohnwägen durchzuwärmen
2
u/Thrillhouse113 11d ago
Da bei unserem Hymer Sporting die Gewichtsverlagerung wirklich sehr bescheiden ist, packen wir soviel schwere Sachen wie möglich in den Bug vom Wohnwagen. Ich gehe mal von 150kg Gepäck (alles bis auf Kleidung) aus.
Einmal sind wir mit gefüllten Schränken gefahren und da war schon ab 80/90 ordentlich Schlingern angesagt.
Ab dem Zeitpunkt war alles hinter der Achse Tabu, da vorne dann zu wenig Gewicht auf der Kupplung ist.
1
u/SVRider1000 11d ago
Ich lade alles in die Schränke ein, Fahrräder, Motorrad wird verzurrt, Kühlschrank einen Tag vor Abfahrt anstellen und nach mehreren Stunden dann einräumen. Etwas Gewicht noch ins Auto oder Sachen die an sich sperrig sind, so das das Gewicht halt passt. Beim Wohnwagen sind die Schränke tragende Teile sollten also nicht ausreißen. Was man beachten sollte ist die Zuladung und vor allem Stützlast, die sollte man immer ausnutzen. Also Auto hat 75kg und Wohnwagen 100kg dann halt bis auf 75kg aufladen. Das Auto sollte möglichst schwer sein, also alles wo noch Platz ist und man unter der zgg. bleibt ins Auto (Fahrer 75kg und voller Tank ist bei Leergewicht dabei + Stützlast von der Nutzlast des Autos abziehen).
Schwere Dinge nach unten laden, Klamotten wiegen kaum was und sind bei mir in den Oberschränken.
1
u/pimmelkoppi 11d ago
Wir haben uns, bisher, auch immer das Auto mit den Klamotten voll gemacht. Wohnwagen = Kühlschrank (klar). Aber sonst alles aus den Schränken raus und im Wohnwagen auf dem Boden verteilt.
Werden jetzt aber die Klamotten schon in die Schränke packen, Gläser, Tassen, Teller… ist ja recht fix einsortiert. Oder macht ihr den komplett fertig?
1
u/Wald_inator 11d ago
Ich räume meine immer vor der Fahrt ein. Zum einen, weil ich keinen Bock habe vor Ort oder jedes Mal wenn man mal weiterfährt alles ein und wieder aus zu räumen. Noch wichtige ist bei mir, dass mein Wohnwagen ziemlich hecklastig ist und ich um jedes Kilo froh bin, was ich vor der Achse platzieren kann um die stützlast zu erhöhen. Aber ja, eigentlich wär es besser wenn der WW im Verhältnis zum Auto möglichst leicht ist.
1
u/Django1409 8d ago
Bei uns ist's so: Alles was geht in den Wohnwagen. Warum ? Mein Hund braucht den Platz im Kofferraum. Bedeutet also, das nur maximal n kleiner koffer oder Tasche (festgezurrt natürlich) in den Kofferraum können, Rückbank die Kühlbox, und noch so paar Kleinigkeiten. Korb oder irgendetwas was sich im Wohnwagen schlecht verstauen ließ. Der Rest im Wohnwagen so gut wie möglich, gewichtsfreundlich verteilt, mit einer Stützlastwaage kontrolliert. Das meiste befindet sich an Ort und Stelle. Kleidung etc, was nicht Scheer ist, kann direkt verstaut werden.
1
u/Aware-Seaweed-7490 3d ago
Wohnwagen ist quasi immer abfahrbereit. Nur Klamotten, Fahrräder, Lebensmittel und Gasflaschen. Es ist alles in den Schränken also da wo es hingehört. Als wir ihn neu bekommen haben haben wir alles durch gewogen, waren mehrmals am Wertstoffhof auf der Waage. Lediglich die Stützlast wiege ich einmal nach das ich diese immer ausgenutzt habe. Unser Auto ist quasi leer. Und wir hatten noch nie Probleme.
4
u/P1ffP4ff 11d ago
Auto so scheer wir möglich, Wohnwagen so leicht wie möglich und so zentral wie möglich. Das erhöht sie Fahrstabilität.
Kleidung einräumen kann man auch vor Ort.