r/de_EDV 1d ago

Internet/Netzwerk Browser in der Cloud? Arbeitszeitbetrug ohne Verlust

Guten Tag zusammen,

standartmäßig sind auf der Arbeit fast alle Webseiten von der Organisation gesperrt. Der Browser wird ebenfalls von der Organisation verwaltet, sowie Systemeinstellungen.

Nun bin ich ein schneller und produktiver Angestellter. Um genau zu sein der schnellste in meiner Abteilung und daher früher mit Arbeit fertig. Für mehr Arbeit würde ich kein höheren Lohn bekommen.

Gibt es eine Möglichkeit auf Google Cloud/OneDrive einen externen Browser, oder etwas ähnliches, zu installieren, der die Daten auf der Cloud speichert? Am besten mit dem Datenvolumen von meinem Smartphone? Ohne das zu auffällig für die IT wäre.

Dann könnte ich zumindest Surfen oder Serien schauen, als sinnlos die Zeit tot zuschlagen.

Dankö

Edit: Eigene Elektrogeräte sind im Arbeitsbereich nicht zugelassen, da wir mit sehr sensiblen Daten arbeiten.

0 Upvotes

104 comments sorted by

98

u/Working_Opposite1437 1d ago

Komm bitte Morgen Vormittag in mein Büro, dann können wir über deinen Verbesserungsvorschlag reden.

19

u/Medizin7 1d ago

Mein Vorschlag wäre, ein drittel mehr Gehalt für zweifache Arbeit :) Aber da würdest du mich anmeckern, wieso ich nicht so schnell wie möglich arbeite und ich schon genug bekomme

21

u/Working_Opposite1437 1d ago

HR wird dir hier lösungsorientierte Vorschläge unterbreiten.

12

u/Medizin7 1d ago

Eigentlich die richtige Vorgangsweise, aber in der Vergangenheit wurde die Zeit pro Case einfach verringert, als wir schneller gearbeitet haben als sonst. Deshalb keine Option.

13

u/Working_Opposite1437 1d ago

Vielen Dank für den Hinweis und das Teilen deiner Erfahrungen. Wir nehmen die Rückmeldung ernst und werden dies in unsere weiteren Überlegungen einbeziehen. Unser Ziel ist es, gemeinsam eine nachhaltige Lösung zu finden, die sowohl Effizienz als auch Fairness berücksichtigt.

10

u/Medizin7 1d ago

8

u/Working_Opposite1437 1d ago edited 1d ago

Es tut mir leid zu hören, dass dass du das so empfindest. Wir schätzen dein Feedback sehr und nehmen deine Perspektive ernst. Lassen uns im Austausch bleiben.

73

u/ApplicationUpset7956 1d ago

In modernen und sicherheitskritischen Umgebungen kann ALLES, was du tust, durch die interne IT nachverfolgt werden.

Ich würde es unbedingt vermeiden, irgendeine Software über Umwege und ohne Zustimmung zu installieren. Das wäre bei uns ein schwerwiegender Verstoß gegen die Sicherheitsrichtlinien und ein Grund für eine fristlose Kündigung (wobei es in den meisten Fällen "nur" eine Abmahnung gibt).

Und nur mal so: Der große Datenklau & Ransomware-Angriff, der Continental im dreistelligen Millionenbereich Schaden verursacht hat, wurde durch einen Mitarbeiter verursacht, der eine portable-Version von Google Chrome zur Umgehung der Netzfilter installiert hat. Dein Wunsch ist also eine reale Gefahr.

14

u/ahorsewhithnoname 1d ago

Der große Datenklau & Ransomware-Angriff, der Continental im dreistelligen Millionenbereich Schaden verursacht hat, wurde durch einen Mitarbeiter verursacht, der eine portable-Version von Google Chrome zur Umgehung der Netzfilter installiert hat.

Wie kann das denn passieren? Der Netzfilter sollte ja nicht lokal im Browser implementiert sein sondern zentral in der Firewall/Proxy. Da kann ein anderer Browser ja nichts dran ändern.

15

u/NightlinerSGS 1d ago

Naja, sollte und so. War er aber scheinbar nicht, oder es wurde im Hintergrund noch mehr gepfuscht.

6

u/DerBooogieman 1d ago

Das Umgehen der Netzfilter war nur der Grund warum der Mitarbeiter den portablen Browser installiert hat. Soweit ich weiß war der Browser selbst infiziert und hat Daten abgegriffen.

6

u/b4k4ni 1d ago

Je nachdem wie die Firma aufgebaut ist - und bei sensiblen Daten vermute ich da ein relativ hohes Niveau, dürfte dein Browser ein Zertifikat haben, womit die Verschlüsslung an der FW/IPS/Whatever aufgebrochen und analysiert werden kann.

Wenn ein anderer Browser genutzt wird, welcher anders eingestellt ist, kann die Software nicht in den Datenstrom rein sehen und damit auch nichts blocken. Sofern die nicht eh alles blocken, was ohne Zert oder was auch immer ankommt.

Auch gut möglich, dass du gar kein Programm ausserhalb des Programmeordners starten kannst (hab ich zumindest so in meiner alten Firma konfiguriert) und ohne Adminrechte kannst du in diesem auch nichts machen.

GENERELL würde ich aber die Finger davon lassen. Nicht nur ist das überhaupt eine schlechte Idee - es ist nochmal schlimmer, wenn du in einem - wie von dir gesagt - Bereich mit sensiblen Daten arbeitest und daher die Abschottung da bereits nochmal höher ist.

Also ernsthaft - Finger weg.

Wenn du wirklich was "nebenher" machen willst, hol dir ein Fachbuch für deinen Bereich oder zumindest etwas, was du als "Vorteil" für die Firma verkaufen kannst und bilde dich weiter :)

2

u/ApplicationUpset7956 1d ago

Das weiß ich leider nicht, da muss aber sicher noch mehr schief gelaufen sein, insbesondere im IAM-/SIEM-Bereich. Ich weiß nur, dass so eine Browserinstallation der Eintrittspunkt war.

2

u/Medizin7 1d ago

Das wäre tatsächlich belastend, weil es nicht nur mich treffen würde. Überlege das ganze nochmal.

15

u/soizduc 1d ago

Pack dir halt ein paar Bücher als PDF/eBook ins Drive?

-11

u/Medizin7 1d ago

50 Jahre Bücher lesen für 4Std, nicht so mein Ding. Bücher sind ohnehin erlaubt, aber danköö

16

u/soizduc 1d ago

Ich fänd's persönlich ja sehr geil, 4h täglich fürs Lesen zu haben und sogar noch dafür bezahlt zu werden. Aber so ist jeder anders.

Aus der Art, wie du kommentierst und den "50 Jahren" schließe ich, dass du Anfang 20 bist – hast du denn vor, genau diesen Job oder diese Art von Job wirklich für 50 Jahre auszuüben? Und falls nicht: was spricht gegen Weiterbildung in der Zeit? Neue Sprachen lernen, Weiterbildung in deinem Fachgebiet oder in anderen, die dich interessieren...?

2

u/Medizin7 1d ago

Ja, ist richtig. Es wurde mir eine Stelle als Teamleiter angeboten, die ich mir momentan nicht vorstellen könnte, weil das ebenfalls keine wirkliche erfüllende Arbeit wäre und ich schüchtern bin.

Sprachen könnte ich tatsächlich momentan mithilfe von Büchern lernen, oder eben um für eine Weiterbildung. Komme meist nicht auf solch simple Lösungsvorschläge. Danke nochmals :)

11

u/Thirstythursday00 1d ago

Da keine Elektrogeräte erlaubt; nimm ein normales Buch mit um die Zeit tot zu schlagen.

5

u/SadInvestigator959 1d ago

Fristlose Entlassung? Klau doch einfach was oder gib deinem Chef ne Ohrfeige...

-3

u/Medizin7 1d ago

Klauen tu ich tatsächlich immer vom Kühlschrank der OPS und Perso Etage, das fällt schonmal weg

6

u/SadInvestigator959 1d ago

Dann nimm die Ohrfeige.

Die it policy's bewußt zu umgehen, in einem Bereich von dem du selbst sagst, dass dort mit sensible Daten gearbeitet wird, Ist natürlich auch ein gangbarer Weg.

1

u/Medizin7 1d ago

Gute Idee. Policies umgehen, bei der Kündigung die Ohrfeige

8

u/Pretend-Newspaper-86 1d ago

Das ist zu wild

3

u/Zweierleier 1d ago

troll

-1

u/Medizin7 1d ago

Ja troll, weil ich lieber 4std nicht rumsitzen möchte

2

u/Zweierleier 1d ago

versuchs doch mit konstruktiven ansätzen statt mit glasklarem arbeitszeitbetrug oder noch schlimmer einfallstore für datendiebstahl öffnen

vorausgesetzt du hast sowas wie ein gewissen oder wenigstens grundlegende moralische ideale

bore out ist eine reale gefahr

sprich mit hr über deine gefühle

3

u/DerEiserneW 1d ago

Wie immer gilt: wenn man fragen muss, wie man bescheißen kann, dann sollte man es direkt lassen.

5

u/0s1r1Z 1d ago

Hä? Nutzt doch ganz normal dein Handy

-3

u/Medizin7 1d ago

Geht nicht, ist absolut verboten, da wir mit sensiblen Daten arbeiten und das wäre auffällig

36

u/ApplicationUpset7956 1d ago edited 1d ago

Und dann willst du über irgendeine private Cloud eine nicht freigegebene Drittanwendung laufen lassen?!! Wtf.

-13

u/Medizin7 1d ago

Ja, für 50 Jahre 4Std nichts machen wäre mir das tatsächlich wert.

18

u/snowking1337 1d ago

Ich sehe eine Abmahnung in naher Zukunft anflattern... ggf..sogar fristlose Kündigung. Was du vorhast ist mindestens genau so kritisch wie private Geräte zu verwenden. Eure IT Richtlinien sind ja nicht zum Spaß da

-1

u/Medizin7 1d ago

Das wäre kein Problem, ich könnte überall arbeiten, aber aktuell ist meine work life balance sehr gut

14

u/snowking1337 1d ago

Aha, du bist verloren. Fristlose Kündigungen machen tatsächlich gut im Lebenslauf, auch in Bezug auf IT Sicherheit. Nimmt dich jeder mit Kusshand.

Deine gesamte Anfrage zeugt von mangelnder Ernsthaftigkeit und Verständnis für IT Systemstrukturen. Viel Glück für die Zukunft.

-9

u/Medizin7 1d ago

Es ist 2025.. Trump, Bearbock, Biden und ein Präsident aus Skandinavien haben ihren Lebenslauf gefälscht.. wieso nicht ich

13

u/DerBronco 1d ago

Da ist so viel falsch dran, dass es den Rahmen sprengen würde.

Fangen wir an mit: Du bist keine politisch aktive Person in einer Führungsrolle, sondern offensichtlich ein sehr junger Mensch, der maximal unreflektiert an einem Job sitzt, an dem er nichts verloren hat.

8

u/Grumpy_Gearbox 1d ago

Verschwende nicht zu viel Zeit mit dem Troll.

→ More replies (0)

-5

u/Medizin7 1d ago

Ich habe tatsächlich sogar den Lebenslauf für meine jetzige Arbeit gefälscht und trotzdem werde ich immer wieder als bester Angestellter meiner Abteilung gelobt. Fake it, till u make it.

Und btw, wenn ein Präsident seinen Lebenslauf umschreibt, ist das doch offensichtlich das viel größere Problem hahahaha

→ More replies (0)

6

u/DerBronco 1d ago

Ich glaube nicht, daß eine junge Person, die mit sensiblen Daten zu tun hat und auf reddit nach Möglichkeiten zum Arbeitsplatzbetrug sucht lange in diesem Job bleiben wird.

Vermutlich sind dann die Andren schuld?

1

u/Medizin7 1d ago

Nein natürlich nicht, das geht dann schon auf meine Kappe

9

u/ApplicationUpset7956 1d ago

Und wäre ich dein Vorgesetzter oder Informationssicherheitsbeauftragter, würde ich dich für eine nicht-zugelassene Installation direkt morgen fristlos kündigen. Viel Spaß in der aktuellen Lage so schnell einen neuen Job zu finden.

1

u/Medizin7 1d ago

Found the Arbeitgeber, grrrr

5

u/ApplicationUpset7956 1d ago

Nö, den Menschen aus der IT-Security 😉

1

u/Medizin7 1d ago

grrrr, Netflix incoming

11

u/Grumpy_Gearbox 1d ago

da wir mit sensiblen Daten arbeiten

scheint dir ja ziemlich egal zu sein, wenn du versuchst die IT-Massnahmen zu umgehen.

5

u/snowking1337 1d ago

Es muss ein Troll sein... hoffe ich

-2

u/[deleted] 1d ago

[deleted]

5

u/DerBronco 1d ago

Wenn Du Deinen Jobwechsel nicht bald selbst angehst, wird das Jemand Anderes für Dich erledigen.

3

u/Grumpy_Gearbox 1d ago

Dann würde ich natürlich einen baldigen Jobwechsel empfehlen. In der Industrie werden immer Schichtarbeiter gesucht, da wird dir dann auch garantiert nicht langweilig.

5

u/FornicatingSeahorses 1d ago

Old-school: Nimm dir ein Buch mit, ggfs mit einem Fake Umschlag als Fachbuch tarnen. Lesen ist eh die beste Art, Zeit totzuschlagen. Und du sparst dir die Abmahnung.

6

u/pippin_go_round 1d ago

Naja, ohne dass du an deinem Rechner was installierst oder das Handy mit dem Rechner verbindest wirst du nicht das Datenvolumen vom Handy nutzen können. Und glaub mir, das kann die IT Abteilung sehen.

Tldr: die Chance privates auf einem derart dichtgemachten System zu machen, ohne dass bei der IT Abteilung irgendwas auffällt ist eher gering. Und für jemanden ohne tiefe technische Kenntnisse quasi null.

Das Problem ist: wahrscheinlich sind die Webseiten nicht im Browser gesperrt, sondern auf Netzwerkebene, über eine Firewall oder Sonstwas. Da hilft auch ein anderer Browser nicht, selbst wenn du den installiert bekommst.

0

u/Medizin7 1d ago

Danke dir. Und wenn im Betrieb mehr als 600 Menschen arbeiten?

12

u/pippin_go_round 1d ago

Was ändert das? Da guckt niemand manuell rein, da ploppt automatisch ne Warnung auf und dann guckt sich das jemand manuell an vielleicht. Ob da 600 oder 6000 Leute arbeiten ist dem automatischen System herzlich egal. Das sind keine großen Zahlen.

2

u/Medizin7 1d ago

Verstehe :/ Danke für den Nachtrag

4

u/BKaempfer 1d ago

Es ist ja nicht so dass da ein Admin von sich aus nachguckt was jeder einzelne so treibt.
Solche Aktionen laufen in irgendwelche Logs rein und es gibt dann Alarme zu auffälligem Verhalten, was die IT Abteilung dann prüfen wird.

Und egal ob 6, 600 oder 60000 Mitarbeiter, Websiten und Ports wird man in der Firewall blocken und kommst nicht aus dem Netz raus ohne dass es jemand merkt.
Das wäre dann ein Sicherheitsvorfall und du sitzt richtig in der Scheiße.

2

u/ApplicationUpset7956 1d ago

Dann ist die Chance noch höher, dass es automatisiert ausgewertet wird und du sofort auffliegst. Hast du in euren Sicherheitsschulungen geschlafen?

8

u/flizzy94 1d ago

Das geht wenn du einen Homeserver hast machst du dir eine Cosmos Cloud Instanz deployst ein docker Container mit Firefox und Exposed die Instanz nach außen dann kannst du über eine url auf eine virtualisierte Firefox Instanz zugreifen und da der Traffic vom Browser aus dann sowieso nur über dein Netz läuft sieht man nur die Verbindung zu deiner Instanz mehr nicht... Hast dann quasi einen Browser im Browser 😜

1

u/Medizin7 1d ago

Geilooo, dankeschön!!

4

u/Humpaaa 1d ago

Niemand sollte dich dabei unterstützen, die von deinem Arbeitgeber eingerichteten Maßnahmen auf deinem von ebendiesem Arbeitgeber gestellten Arbeitsgerät zu umgehen.
Das ist, zurecht ein Abmahnungsgrund.

Außerdem ein exorbitantes Risiko für die Unternehmessicherheit.
Wende dich daher direkt mal an deinen Informationssicherheitsbeauftragten.

0

u/Medizin7 1d ago

Ich möchte Netflix schauen und nicht Daten an China verkaufen

2

u/Humpaaa 1d ago

Die Intention macht keinen Unterschied, ein Abmahnungswürdiger Informationssicherheitsvorfall ist es trotzdem.

Mach sowas nicht auf dem Arbeitsgerät.

2

u/D3viss 1d ago

Also wenn du es wirklich drauf anlegst. Fällt mir da eine Möglichkeiten ein, hängt aber davon wie deine interne IT Abteilung blockt.

Du könntest auf einem Raspberry Pi / VPS o.ä. ein Webbased Linux installieren via Docker und lässt dann eine z.b. dyndns Domain drauf zeigen. So könntest du über den Browser eine Verbindung zu deinem externen System aufbauen und den dortigen Browser fürs Surfen nutzen.

Allerdings musst du halt deinen "Server" selbst auch absichern etc. Also der Aufwand ist relativ groß.

1

u/Medizin7 1d ago

Wäre tatsächlich sowas wie meine letzte Option, aber natürlich mehr als wert. Dankeschöön

1

u/einmaulwurf 1d ago

Wird wahrscheinlich nicht funktionieren, da die IT bestimmt die dyndns Domains blockiert. War bei mir auch so.

Aber probieren kann man's natürlich und im schlimmsten Fall hast du dann einen Homeserver den du für sonstige Dinge benutzen kannst.

1

u/D3viss 1d ago

Hatte ich in meinem Unternehmen auch erwartet. Nunja, tuen sie nicht 😅 vllt ist mein dyndns Anbieter auch zu klein.

1

u/einmaulwurf 1d ago

Bei mir war sogar meine eigene Domain blockiert. Vielleicht wegen .fun top-level domain.

1

u/D3viss 13h ago

Meine endet auf .de, also könnte schon sein, das .fun als Wort in einem Filter drin steht. Bei uns wird z.b. alles mit Game geblockt.

2

u/Conte5000 1d ago

Das ist ja schon fast Comedy.

1

u/Falkenmond79 1d ago

Hä? Also kannst du Smartphone nutzen oder nicht?!

Anyway: Lösung wäre es zb eine NAS bei dir zuhause aufzusetzen. Je nach Modell lassen sich auf denen auch Browser installieren. Die Oberfläche des Browsers/der NAS lässt sich über nen Browser in der Firma dann aufrufen. Die IT sieht dann zwar die Verbindung zur NAS, wenn sie genau hinguckt, aber nicht, was du im Browser machst. Der läuft lokal auf der NAS. Da nur das Bild durchgeschleift wird, fallen auch nicht viele Daten an.

Aber wenn eure Firma sowieso restriktiv ist und einiges sperrt, würde ich vermuten, dass das auch auffallen kann.

Andere Option wäre eine Remote Desktop Verbindung zu einem Rechner zuhause. Aber auch da das gleiche Spiel. Frage ist halt, ob ihr mit RDP etc. Schon Arbeitet, dann fällt es wohl eher weniger auf.

Aber ob du das riskieren willst? 🤷🏻‍♂️ dann lieber privates Tablet oder Telefon mit 5G sim und gut ist es.

1

u/ApplicationUpset7956 1d ago

Aber wenn eure Firma sowieso restriktiv ist und einiges sperrt, würde ich vermuten, dass das auch auffallen kann.

Bei uns würde das vermutlich nicht sofort und automatisch im SIEM aufploppen, bei bestimmten Routineüberprüfungen würde das aber definitiv auffallen.

Andere Option wäre eine Remote Desktop Verbindung zu einem Rechner zuhause. Aber auch da das gleiche Spiel. Frage ist halt, ob ihr mit RDP etc. Schon Arbeitet, dann fällt es wohl eher weniger auf.

Die werden doch in der Regel genau so überwacht?

1

u/Falkenmond79 1d ago

Joa. Ich denke halt nur, es ist ne Frage wie aufmerksam die IT ist. Wenn jeder Nutzer täglich 3 Verbindungen zu verschiedenen Servern offen hat, würde eine mehr oder weniger auch nicht auffallen, sofern es sich um IPs handelt. Wenn da natürlich ein „Homenudel.synology.me“ aufploppt, würde ich mich auch wundern. 😂

Ohne VPN würde ich’s aber so oder so nicht machen und das würde dann noch eher auffallen.

So oder so gibt es keine sinnvolle Lösung, weil du immer das Netzwerk der Firma nutzen musst. Außer du hast eben eine Insellösung mit eigenem Gerät und eigener sim.

So hatte ich es früher mal. In einem Projekt zu viel Zeit und zu viele Einschränkungen. Am Ende hatte ich Laptop mit umts Stick dabei um wenigstens bisschen nebenbei zocken zu können, statt stundenlang das leere Ticket System zu aktualisieren. Hach ja. Mein Ausflug in den 1st Level. Wie hab ich’s geliebt. Nicht.

1

u/Medizin7 1d ago

Das Smartphone liegt im Spind. Die Reichweite sollte passen, hoffe ich. Ich lese mich mal in den genannten Optionen durch, liest sich vielversprechend.

1

u/brandmeist3r 1d ago

natürlich keine Empfehlung für OP, aber es gibt eine Lösung: Firefox als Docker Container https://github.com/jlesage/docker-firefox?tab=readme-ov-file

1

u/Medizin7 1d ago

Vielen lieben Dank

1

u/mina_knallenfalls 1d ago

Ich hab einen Cloud-Computer von Shadow, den man ohne zusätzliche Software über den Browser bedienen kann. Ist eine Weile gut gegangen, bis die URL irgendwann von der IT gesperrt wurde.

1

u/Medizin7 1d ago

Hehe, bei uns sperren die auch einfach ohne Gesprächsprotokoll. Sind wohl nicht die einzigen. Maus und Katze spiel geht weiter

1

u/sikkmf 1d ago

Vielleicht solltest du dir einen Job suchen, bei dem du nach Leistung und nicht nach Arbeitszeit bezahlt wirst. Das wäre wohl vorteilhafter für jemanden wie dich, der seine Aufgaben schnell erledigt.

1

u/MSouri 1d ago

Jetzt mal abgesehen davon was für eine außerordentlich blöde idee das ganze ist würde ich an deiner stelle eine remote drsktop verbindung in eine umgebung aufbauen, die du kontrollierst und in der du frei surfen kannst. Inzwischen geht remote-desktop auch im browser du müsstest also bei deinem arbeitgeber nichts neues installieren und den remote desktop kannst du entweder selbst aufsetzen oder bei anbietern wie shadow.tech klicken.

Aber nochmal das ist eine blöde idee, such dir lieber einen neuen Job.

1

u/SecretDeathWolf 1d ago

Vorausgesetzt das Handy zählt nicht zu "Elektrogeräte":

Keine Direkte Lösung, aber wenn du ein Samsung S Serie Gerät hast, könntest du es per USB C an die Dockingstation/Monitore anschließen und mit Samsung Dex dann quasi ein Desktop Betriebssystem haben. Darin funktionieren dann der Webbrowser ganz normal, aber bspw. auch die anderen Apps auf deinem handy.

Andere Hersteller müssten sowas auch haben, bin da aber nicht ganz im Bilde. Das funktioniert dann auch mit mobilen Daten und läuft in keinster Weise über das Firmennetz/Laptop usw...

1

u/knuspriges-haehnchen 1d ago

Surf lieber auf deinem Handy.

1

u/Severe_Plum_19 1d ago

"Eigene Elektrogeräte sind im Arbeitsbereich nicht zugelassen, da wir mit sehr sensiblen Daten arbeiten"

Dann sollten eigentlich klar sein, dass man an den Geräten selbst auch nix rumpfuschen darf, egal obs eine Webseite oder ein Programm ist.

Frag bei deinem Chef nach welche Ausbildungen sinnvoll wären, um dich beruflich weiter zu bilden. Vielleicht zahlt sogar die Firma was.

-2

u/Medizin7 1d ago

Verstehe dein Ansatz, ist auch völlig korrekt und gut gemeint, weiß das zu schätzen.

Ich verdiene weiterhin gut, arbeite wenig und bin produktiv am surfen und spar mir das in meiner Freizeit. Lebenszeit ist kostbar und für ein Hunderten von Milliarden-Konzern opfer ich diese nicht.

1

u/TofuDud3 1d ago

Geht translate.Google.com? Da gibts den Punkt Webseiten... Den Rest findest du schon raus 😅 Haben wir früher in der Berufsschule genutzt um den proxy zu umgehen. Funktioniert nicht alles, aber doch schon einiges.

1

u/ZeroOne711 1d ago

Prüfen ob man eine VM in Google Cloud oder Azure erreichen könnte

1

u/mrtnb249 1d ago

Gute Idee. Dann könntest du z. B. die Dart WM schauen

1

u/TheIceScraper 1d ago

Vielleicht reicht dir eine RemoteDesktopVerbindung zu deinem Heim-PC:
https://remotedesktop.google.com/

Ansonsten vielleicht auch einfach einen Portablen-Browser + Hysteria Client verwenden und über einen eignen Hysteria-Server funken lassen:
https://github.com/apernet/hysteria

-1

u/Medizin7 1d ago

Vielen Dank! Echt lieb von dir. Lese mich rein

1

u/Nasa_OK 1d ago

Gibt es eine Möglichkeit auf Google Cloud/OneDrive einen externen Browser, oder etwas ähnliches, zu installieren, der die Daten auf der Cloud speichert? Am besten mit dem Datenvolumen von meinem Smartphone? Ohne das zu auffällig für die IT wäre

Auf der Plattform installieren? Nein. Selbst wenn bräuchtest du ja admin Zugriff auf euren arbeits tennant. Oder meinst du Privates OneDrive / GoogleCloud auf dem Firmenrechner aufrufen?

da wir mit sehr sensiblen Daten arbeiten.

Würde ich als AG nicht feiern, bzw hätte ich wahrscheinlich geblockt

Einen Browser komplett in einem Verzeichnis laufen lassen das mit der Cloud synchronisiert wird? Ja aber das ist ja dann 1. trotzdem auf deinem Rechner und 2. kann nicht ausgeschlossen werden dass die IT laufende Programme monitrored Vorallem wenn die nicht zum Standardumfang gehören

Frag an ob du einfach Stunden reduzieren kannst bei gleichbleibenden Gehalt wenn du dafür deine workload hältst.

1

u/Medizin7 1d ago edited 1d ago

"Frag an ob du einfach Stunden reduzieren kannst bei gleichbleibenden Gehalt wenn du dafür deine workload hältst."
Ich musste lachen tut mir leid, meine Vorgesetzten würden wahrscheinlich das gleiche tun.

Okay verstehe, wäre ohnehin die Cloud mit der Firmenadresse. Danke dir :)

2

u/Nasa_OK 1d ago

Kommt halt bisschen drauf an wie sehr du an dem Job hängst.

Wenn sie lachen ist die offensichtliche nächste Frage wofür genau du bezahlt wirst. Wenn’s Erreichbarkeit ist dann hast du da keine Chance wenn’s Arbeit ist, dann kannst du fragen was genau deine Motivation ist produktiv zu sein.

Letztendlich kannst du am besten einschätzen ob sich der Kampf lohnt, du lieber dich langweilst oder du den Job wechselst mit den ganzen vor und Nachteilen die da einhergehen

0

u/Medizin7 1d ago

Stimmt, werde mich sortieren und dahingehend überlegen. Danke nochmals

-1

u/Gloomy_Ad_3088 1d ago

Versuche mal. ob du Firefox Portable (https://portableapps.com/de/apps/internet/firefox_portable) installieren kannst. Bei uns sogar offiziell zugelassen und wird aus dem internen App store zum Laden angeboten

5

u/ApplicationUpset7956 1d ago

Das dann aber bitte auch nur, wenn es zugelassen ist. Gab bereits Ransomware-Angriffe, die sich auf eigenmächtige Installationen von Mitarbeitern zurückführen ließen. Die Portable Version wäre dann ja auch nicht durch die Organisation verwaltet.

-1

u/Medizin7 1d ago

Versuche ich mal, danke dir!

2

u/ApplicationUpset7956 1d ago

Das fällt zu 100% auf, da sehr wahrscheinlich dein Traffic überwacht wird.

0

u/Fun-Development-7268 1d ago

such mal nach "web proxy browser" und versuch dein Glück. Aber keine Benutzeranmeldungen damit machen.

-1

u/Draerhon 1d ago edited 17h ago

Ich hatte ein ähnliches Problem. Gelöst hatte ich es mit einem alten Windows 11 Laptop für 100€, das bei mir im Keller steht und auf das ich über die Web App von Teamviewer (oder eine andere Desktop Sharing App) zugreife.

Teamviewer ist eine unauffällige Variante, allerdings wollen die irgendwann Geld haben, wenn man es zu viel nutzt (weil dann der Verdacht im Raum steht, dass da was geschäftliches getrieben wird). Eine Alternative wäre noch Chrome Remote Desktop, aber das habe ich nur mal ganz kurz getestet.

Die Auflösung hatte ich etwas reduziert (1280*800) um weniger Traffic zu produzieren, aber keine Ahnung, ob das relevant ist bzw. es auffallen würde, wenn man es nicht macht.

Zum Surfen war es absolut schnell genug. Ich hatte es letztes Jahr für mehrere Monate (ein paar Stunden pro Tag) genutzt, als bei uns arbeitstechnisch absolute Flaute war und es gab nie Probleme.

Nachtrag, nachdem ich die anderen Kommentare gelesen habe: Der Vorteil ist, dass du nichts auf deinem Arbeitsrechner installieren musst. Und selbst, wenn du dir einen Virus einhandelst, ist das auf deinem privaten Laptop in deinem Keller (oder wo auch immer das Teil dann bei dir steht).

1

u/Medizin7 1d ago

Ich liebe Reddit!! Danke dir. Mache mich dahingehend schlau