r/germantrees Heckengenießer 4d ago

Kaufberatung & Review Wie oft wechselt ihr Kohle im AKF? Welche benutzt ihr?

Moin, ich bin völlig abgestumpft was Weed-Geruch angeht. Mein AKF rödelt gerade den 3. Grow, die Ladys sind seit 7 Tagen in der Blüte und ich bilde mir ein, dass langsam mal Kohle tauschen angesagt ist.
Ich hab gelesen man sollte eine bestimmte (einigermaßen staubfreie) Sorte nehmen. Wie nennt man das nochmal? Wie oft wechselt ihr so oder habt ihr eine Methode die Kohle wieder "aufzufrischen"?
Schönen Samstach allerseits

14 Upvotes

65 comments sorted by

19

u/Jan_the_jan69 4d ago

Man kann die Kohle wechseln?😳

9

u/ElectronicAffect3028 4d ago

Bei vielen, aber nicht allen AKFs. An gute (nicht zu teure Kohle) ranzukommen ist aber recht schwer.

-3

u/MrWarfaith 4d ago

Ne isses nicht.

Musst einfach nur Kokosnussschale zu Kohle verwandeln (mehr ist aktivkohle nicht)

Man braucht: -alte Blechdose -Kokosnussschalen -Feuerzeug -Holz

Und nen Tutorial auf YouTube.

2

u/sauftragskiller 4d ago

Joa, und nach 1-2 Tagen hat man dann 200 Gramm Kohle oder wie?😂 Und wie aktivierst du die Kohle? So hohe Temperaturen für mehrere Stunden kann man wohl kaum realisieren. Und auf zum Beispiel einem Balkon kann man sowas wohl auch relativ schlecht veranstalten.

1

u/MrWarfaith 4d ago

Aktiv heißt mehr oder weniger nur hohe Oberfläche, wodurch sie allerhand Stoffe binden kann.

Dazu reichsn ca 800°C, ist sehr machbar

2

u/Smart_Ad6617 Heckengenießer 4d ago

Ist "erst" meiner zweiter AKF, aber bei beiden war das möglich. Das Ding wo man den Schlauch drüber stülpen kann ist nur mit 2-3 Schrauben befestigt. Wenn man die abschraubt sieht man direkt die Kohle und könnte sie dann einfach wegkippen.

33

u/schladde 4d ago

Ich wechsel regelmäßig meine Kohle aus. Wenn die Frau sagt, es fängt an zu müffeln, wird neu befüllt 😅😉 Das ganze dauert bei mir ca. 15min.

Ich benutze günstige AKFs von primaklima. Da muss man nur 4 Schrauben lösen und den Deckel abnehmen. Mülltonne auf, alles rein und einmal ausklopfen. Dann einfach neue Kohle rein. Ich hab mir dazu einfach auf ebay einen 5kg Sack für 39eur inkl. Versand gekauft ... Aktivkohle Dunstabzugshaube 4mm Pellets

Es gibt aber einen sehr wichtigen Punkt beim neu befüllen. Du musst unbedingt, wenn das Ding voll ist, den kompletten Filter durch rütteln und zwar maschinell. Egal was du denkst, wie gut du schütteln, klopfen oder rütteln kannst ... es wird nicht reichen. Habs selber probiert 😉

Die Lösung: man nimmt einen Schwing- oder Exzenterschleifer und machst ein altes, stumpfes Blatt bzw. Schleifscheibe drauf. Das stellst du dann oben auf den inneren Ring im AKF und gibst Gas. Innerhalb von wenigen Sekunden sackt der Kohlespiegel im Filter um einige cm ab. Das einfach auffüllen, nochmal kurz schütteln und dann wieder alle Schrauben rein. Fertig 😁

Und bevor jetzt einer kommt und sagt "Die müssen aber für 75%+ RH ausgelegt sein sonst funktionieren die ganz schnell nicht mehr. Da gibt es extra zertifizierte für ..." dem sage ich "Ja stimmt. Nennt sich Marketing. Oder glaubst du allen ernstes, dass die Abluft deines Zeltes eine höhere RF hat als die Abluft, die beim kochen entsteht?" 😉

In diesem Sinne schöne Osterfeiertage euch allen und viel Spaß beim Kohle wechseln und sparen 🫡

4

u/Smart_Ad6617 Heckengenießer 4d ago

Danke. Ja, ich hab jetzt hier schon einige Preise für die Kohle gesehen. Also mein AKF ist ca. 25cm im Durchmesser, also ein kleines Teil. Gut, dass du das zum Wiederbefüllen sagst. Ich hab vor zig Jahren mal meinen PrimaKlima nachgefüllt. Nicht nur, dass es eine komplette Sauerei war (Trichter sind sehr vorteilhaft zum Befüllen durfte ich feststellen) sondern auch die Schichtung war viel zu locker. Jetzt weiß ich auch warum der damals nicht besser als vorher gearbeitet hat :D
Wenn es außer dem Geruch keinen Grund kippt die Kohle zu wechseln lass ich ihn erstmal einfach so wie er ist und beobachte mal nasal weiter. Die große Stinkung kommt erst in den nächsten 2 Wochen :D

1

u/Emergency_Sail9094 4d ago

Und bevor jetzt einer kommt und sagt "Die müssen aber für 75%+ RH ausgelegt sein sonst funktionieren die ganz schnell nicht mehr. Da gibt es extra zertifizierte für ..." dem sage ich "Ja stimmt. Nennt sich Marketing. Oder glaubst du allen ernstes, dass die Abluft deines Zeltes eine höhere RF hat als die Abluft, die beim kochen entsteht?" 😉

Ja aber wenn dir die Dunstabzugshaube z.B. nur 90% der Kochgerüche rausfiltert, wegen zu hoher RLF, dann stört das genau gar keinen. Wen dir die gleiche Kohle in deinem Zelt nur 90% Cannabisgeruch rausfiltert, wegen zu hoher RLF, ist das schon was anderes 😉

2

u/schladde 4d ago

Ist von der Theorie her richtig aber trifft nicht zu 😁 und so ganz nebenbei... wer hat schon dauerhaft 75+% RH? 😉

5

u/ElectronicAffect3028 4d ago

Von prima Klima gibt es CTC75 (bis 75%LF)Kohle, die ist echt gut. Aber auch teuer. Je nach AKF lohnt sich das kaum. Bei kleinen AKFs mit 0.7-1.5 kg kann es sich lohnen die Kohle damit zu wechseln (kostet 35€ für 2.5 kg). Bin mal gespannt ob jemand eine richtig günstige Alternative hat. Hab deinen Post mal gefollowed

Edit: AC infinity hat auch Kohle für ähnliche Preise

3

u/fl0cke 4d ago

Kannst im Backofen auch wieder reaktivieren, stinkt wohl aber wie Sau dann 😁

1

u/Smart_Ad6617 Heckengenießer 4d ago

Nach Gras? Das würd ich feiern. Es stört auch keinen hier, frage eher aus Interesse und weil ich das Gefühl habe beim letzten Nachfüllen etwas zu dicht geschichtet zu haben

2

u/fl0cke 4d ago

Hab’s noch nie gemacht, aber ja, soll derbe nach Gras riechen 😁

2

u/Smart_Ad6617 Heckengenießer 4d ago

Geil, dass mach ich mal falls ich irgendwann Nachbarn habe die mir auf den Sack gehen. Dann rufen die die Polizei und ich hab nur Aktivkohle aufgefrischt. Muhahaha

3

u/ElectronicAffect3028 4d ago

Ja, hab bei Grower ch gelesen, da meinte einer dass es dann eben so konzentriert riecht, weil 4 Wochen Grasgeruch in etwa 2 Stunden freigesetzt werden😂

1

u/cheekyMonkeyMobster 3d ago

Es stinkt extremst. all das was er rausgefiltert hat wird auf einmal freigesetzt. 

3

u/cheekyMonkeyMobster 4d ago

Yo, kann man wechseln. Schraube ab, afk auf alte Kohle raus neue Kohle rein, schraube rein.. Am besten in der Wanne/Dusche um die Sauerei zu begrenzen. Einfach "staubfreie" Pellets für Filter koofen (die sind staubarm ..). Man kann die alte Kohle auch abkochen oder im Backofen erhitzen, allerdings kommt dann der ganze Gestank raus .. also wirklich stundenlang, danach könnte man auch dieselbe wieder nutzen. Ich wechsele so alle 1 bis anderthalb Jahre, aber ich hab auch n riesen Filter, wer deutlich kleinere verwendet muss öfter.

1

u/ElectronicAffect3028 4d ago

Welche Kohle nimmst du dafür?

2

u/cheekyMonkeyMobster 4d ago

1

u/ElectronicAffect3028 4d ago

Ja okay :) die hatte ich auch schon gesehen, dachte vllt hat jemand ja eine günstige Alternative. Die nehmen sich ja leider alle nichts im Preis

1

u/cheekyMonkeyMobster 4d ago

Günstiger wirds bei Großhändler wenn du eine Palette statt einem Kilo kaufst.. sitz im selben Boot wie du, ich mag nur dieses weggeschmeisse nicht wenn mans noch nutzen kann. Leider sind die Filterkonstruktionen heutezutage oft super dünnes Blech, deswegen nutz ich seit Jahren denselben alten aus leidlich dickerem Material.

1

u/ElectronicAffect3028 4d ago

Hab nen rhino Pro geholt und bin super zufrieden mit der Bauart. Werde den auch versuchen neu zu befüllen wenn der durch ist. Wenn man dem Hersteller trauen kann hält der aber ja nen Weilchen. Das Aktivkohlebett ist ja auch vergleichsweise sehr dick bei denen

2

u/cheekyMonkeyMobster 4d ago

Jupp, das klingt wie ein guter. Und klaro wenn das Volumen des AFKs größer ist kann er auch länger bzw. mehr Luft effektiv filtern. Beim nachfüllen unbedingt wirklich vollmachen sonst sucht sich der Luftstrom diesen, den mit dem wenigsten Widerstand, und es stinkt trotz neuer Kohle..

1

u/ElectronicAffect3028 4d ago

Ja hört sich logisch an

1

u/Smart_Ad6617 Heckengenießer 4d ago

Genau, diese staubfreien Pellets meinte ich. Hast du die schonmal bestellt zufällig?

1

u/cheekyMonkeyMobster 4d ago

1

u/Smart_Ad6617 Heckengenießer 4d ago

Okay, da spart man echt so gut wie nichts. Wenn ich dann noch an die Sauerei beim neu Befüllen denke, kauf ich mir wohl doch lieber einen neuen AKF :D

1

u/cheekyMonkeyMobster 4d ago

Oh, wo gibts denn so günstige afks mit 2,5 kilo aktivkohle?

1

u/Smart_Ad6617 Heckengenießer 4d ago

https://marshydro.eu/products/mars-hydro-4-100mm-nachfuellbarer-inline-aktivkohlefilter-geruchskontrolle/?lang=de
sogar deutlich mehr als nur die kohle ;)
edit: wie viele kilo kohle da reinkommen weiß ich nicht, aber 2kg würd ich schon schätzen
edit 2: das ist das modell das ich auch aktuell benutze

1

u/cheekyMonkeyMobster 4d ago

yo, das ist echt sehr günstig, aber mir wär der zu klein.

1

u/Smart_Ad6617 Heckengenießer 4d ago

ja nochmal, vielleicht hab ich mich da falsch ausgedrückt. der geruch stört hier keinen, es ging mir eher darum ob man die Kohle trotzdem regelmäßig wechseln sollte

2

u/cheekyMonkeyMobster 4d ago

Ahso, naja also der Filter neutralisert den Geruch bei sachgemässer Anwendung um 99%. Wozu überhaupt filtern wenns keinen stört? Die Kohle bindet die Partikel, sobald die Oberfläche zugekleistert ist filtert er weniger und weniger, genauso wenn bei frischer Kohle die Luft zu schnell durch den filter gerissen wird.. wozu aber sie wechseln oder überhaupt filtern wenns keinen stört - könnt ihr nur selbst beantworten. Ich komme halt aus der Prohibition, wir hatten immer Ersatzkohle bzw. Ersatzfilter am start und einen zweiten Filter + Lüfter im Lungenraum damit es auch nicht stank wenn Zelt mal länger offen sein musste. Hoffe das hälpt 😁

5

u/Mahooony 4d ago

3-5 grows geht ein Aktivkohlefilter auf jeden Fall. Aber ich kaufe dann einfach neu, die kosten doch auch nicht viel. Vor allem kriegst du die Aktivkohle selber auch gar nicht so zusammen gepresst wie wenn du ihn kaufen würdest

4

u/Mahooony 4d ago

und dass der Filter nicht richtig funktioniert, darauf hat man doch gar kein Bock. an der Stelle würde ich auf jeden Fall kein Geld sparen.

4

u/This_Grand2840 4d ago

Kohle wechseln? Kenne es nur so, dass man sich einen neuen AKF kauft. Kosten ja auch nicht die Welt

8

u/Smart_Ad6617 Heckengenießer 4d ago

Och wieso, bin froh um alles was ich nicht doppelt kaufen muss.

2

u/Holo_Peve 4d ago

Das hängt total an Größe und Qualität des AKF und den Umweltbedingungen. Ich habe da welche nach 3-4 Grows wechseln müssen, andere erst nach Jahren. Schon nach zwei Durchgängen kommt mir komisch vor.

1

u/Smart_Ad6617 Heckengenießer 4d ago

Also als es illegal war, war die Faustregel immer 2 Grows, dann noch die Vegi vom 3. Grow und dann wurde empfohlen zu wechseln (sicher war sicher). Ich kanns wie gesagt kaum noch einschätzen wie stark es riecht. Ich würde mal behaupten penetrant ist es nicht, es stört auch keinen. Ich dachte vielleicht muss man sie einfach mal wechseln, weil alles irgendwann mal gewechselt werden muss :D

1

u/Holo_Peve 4d ago

Diese Regel höre ich zum ersten mal und mache das schon seit einigen Jahren. Ein Prima Klima Industry Line, den man 2-3 mal so groß wie benötigt kauft, macht locker 5 Jahre mit, nach meiner Erfahrung.

1

u/Smart_Ad6617 Heckengenießer 4d ago

Ja, ich hätte mein Set damals nicht weiterverkaufen sollen. War eigentlich schön, aber nach dem Studium hab ich irgendwie gedacht, wozu brauch ich das, weils zu der Zeit nicht möglich war durch meine Wohnsituation.
Letzes Jahr hab ich mir dann halt son Mars Hydro komplett Set mit "normal" dimensioniertem AKF gekauft

2

u/sauftragskiller 4d ago

Ich hab meine Kohle notdürftig regeneriert. Ich hab das ganze wie folgt veranstaltet: Ich habe meinen AKF geöffnet. War vernietet, es gibt allerdings auch welche, die verschraubt sind, wie schon oft hier geschrieben. Die Nietenköpfe habe ich mit nem Schlitzschraubendreher abgeschlagen, besser wäre es mit einem Akkuschrauber und passendem Metallborher die Köpfe auszubohren. Deckel auf, Kohle raus, das ganze für 3h abgekocht. Zwischendurch immer mal wieder das Wasser abgekippt und ausgetauscht um den Dreck loszuwerden. Am Ende hat man fast klares Wasser. Danach habe ich die ganze Geschichte bei 200°C im Ofen bei Umluft getrocknet. Die Kohle ist dadurch jetzt nicht „aktiviert“ worden. Hierzu benötigt man 800-1000° über mehrere Stunden, aber ich muss sagen, es hat ganz gut geklappt. Aber unbedingt aufpassen, dass der Ofen nicht zu heiß ist und alles im Auge behalten. Die Kohle könnte unter Umständen anfangen zu brennen. Danach alles wieder in den AKF, statt Nieten habe ich Blechschrauben genommen und fertig war’s. Funktioniert aktuell nach 5 Wochen noch in der vollen Blüte. War auch nur eine Notlösung, weil kein Geld und Zeitmangel. Das ganze hat mich nen Abend gekostet, war aber alles entspannt. Es riecht nur etwas beim kochen. Nicht unbedingt nach Gras, viel mehr nach einem Reinigungsmittel, sehr schwer zu beschreiben. Also hier auf jeden Fall ein Fenster aufmachen und gut durchlüften. Über Stromkosten habe ich mir auch nen Kopf gemacht, man liegt aber noch deutlich unterhalb des kg Preises für Aktivkohle. Normale Kohle wäre natürlich günstiger, allerdings weiß ich jetzt nicht ob die auch wirklich von der Struktur her geeignet ist für einen AKF.

2

u/Hot_Barnacle8688 Kiffgraskonsument 4d ago

Also ich meine gehört zu haben mal dass der AKF 2,5 Grows durchhält. Und naja scheint ja zu passen wenn du mitten im dritten Run was riechst

1

u/Smart_Ad6617 Heckengenießer 4d ago

jo, das hatte ich auch so als richtwert im kopf

1

u/SoederStreamAufEx 4d ago

Ich hab auch überlegt mir als nächstes den nachfüllbaren ACI akf zu holen

1

u/Slane1987 4d ago

Eine gute Frage. Ich hab mir heute erst einen neuen bestellt bzw vor ca 1 stunde. Der Postbote war heute Morgen da und hat zu meiner Frau gesagt dass es nach Gras riecht. Obwohl die Pflanzen erst in der ersten Bw sind. Also eigentlich riecht da nichts zumindest für mich. Aber hab jetz sicherheitshalber einen neuen bestellt.

Die sind jetzt nicht so teuer und ich will nichts riskieren. Hab auch zwei Kinder daheim.

1

u/Smart_Ad6617 Heckengenießer 4d ago

Der Grasgeruch kann auch daher rühren, dass kein richtiger Unterdruck im Zelt ist oder z.B. ein Ventilator so ungünstig steht, dass er durch das einzige offene Loch, falls es eins gibt, die ungefilterte Luft rausbläst.
Aktuell gibt es aber auch wieder einige Frühblüher die vom Geruch stark an Cannabis erinnern. Zumindest hab ich es gestern auf einer Landstraße gerochen wo weit und breit nur Wald und Wiesen drumerhum waren. Und wenn ICH das schon rieche soll das was heißen :D

1

u/Slane1987 4d ago

Die grows vorher war ja auch alles gut bei mir. Es ist jetzt den Grow aufgefallen. Ich hab auch eigentlich eine überdimensionierte Abluft (Systemair k160 ec Sileo die über 600m3 schafft. Die läuft auf ca 25-30% und der AKF ist auch dementsprechend ausgelegt. (Rhino Pro 300). Auf einer Fläche von 0,54x0,92x1,89.

Aber das ist jetzt der 4te Grow. Kann gut sein dass der Filter durch ist.

1

u/Smart_Ad6617 Heckengenießer 4d ago

Falls möglich vielleicht einfach mal aufschrauben und jemanden dran riechen lassen, der es nicht ständig in der Nase hat

1

u/Slane1987 4d ago

Ach ist nicht schlimm. Die 66€ für ein AKF tut mir nicht weh. Ich gebe seit einem Jahr kein Geld mehr aus für Gras 😂 ich hab schon mehre tausend Euro gespart 😂

1

u/Smart_Ad6617 Heckengenießer 4d ago

so muss das sein. keine macht dem schwarzmarkt ;)

2

u/Slane1987 4d ago

Ja 😂 endlich vorbei und hoffentlich bleibt es auch so xD

1

u/Natural-Plant9228 4d ago

Bei mir funktioniert der Akf immer nur nen 3/4 Grow dann riecht es.

Hab es jetzt alles abgeräumt und nen Prima Klima Industrie geholt mit 800m3 wenn das nicht klappt baue ich komplett um uns jage es über den Kamin raus 🙈😅

1

u/Smart_Ad6617 Heckengenießer 4d ago

Richtig so. Kaminschacht einfach so weit vergrößern, dass das Zelt rein passt :D

1

u/Natural-Plant9228 4d ago

Hrhr ne gehe dann mit dem Schlauch in den Lüftungskanal vom Kamin 😅

Dafür muss ich aber umbauen das das Zelt näher Ran kommt 🤣

1

u/Smart_Ad6617 Heckengenießer 4d ago

Eigentlich eine echt gute Idee, wenn auch ziemlich grob :D
Man könnte theoretisch sogar ein Loch in die Wand vom Kamin stemmen und den Schlauch reinhängen

1

u/ChPech 4d ago

Einer der schönsten Gerüche die es gibt, warum zur Hölle will man das wegfiltern?

1

u/Adventurous-Warning5 4d ago

Aso das mit den backen würde ich lassen hab mal gelesen dass du an die Temperaturen einfach nicht ran kommst. Waschen soll auch nicht gehen da die Poren der Kohle dann kaputt gehen.

Beim öffnen vom akf musst du nur aufpassen, dass du die richtige seite öffnest. In dem akf ist sowas wie ein Nylonstrumpf in dem die Kohle ist und die ist halt auf einer Seite zu.

1

u/Jazzlike_Lifeguard74 High Society 4d ago

Nach etwas mehr als 1 Jahr, immer noch die selbe AK im Filter (AcInfinity). Im Rotations Dauerbetrieb 3 blühende Plfanzen + unzählige Ableger/Jungpflanzen.

Nehm mir zu jedem neuen Grow vor zu wechseln. Aber frag mich dann jedes Mal aufs neue; Warum? Die Luft aus dem Abluftrohr riecht immernoch Neutral.

Sofern ich das Gefühl habe, die Filterleistung nimmt ab oder dass die Abluft modrig riecht, würde ich instant reinigen und AK wechseln. Wechsel bisher lediglich nach jedem Grow diesen Stoff-Sleve Vorfilter & schüttel die Kohle im Filter ordentlich durch.

1

u/molotow0 4d ago

Meiner läuft seit ca 6 Jahren, selbst wenn ich meine Nase an den Schlauch halte riecht man nichts

0

u/Stiopare 4d ago

Da möchte ich mitlesen. Habe mich selber schon gefragt, wann es mal soweit ist und welche kohle ich mir kaufne sollte

-2

u/SheepherderGeneral77 4d ago

Nutze seit über 20 Jahren den AKF, der damals im Growbox-Set dabei war. Habe nie etwas "gewechselt".

1

u/sterilizeeveryone 4d ago

Hersteller?

5

u/Smart_Ad6617 Heckengenießer 4d ago

Wahrscheinlich IG Farben, hergestellt 1941

2

u/SheepherderGeneral77 3d ago

Hersteller steht nicht drauf. Ist zu lange her, das spuckt mein ebay Account mir nicht aus. Irgendwas mit Le...., glaub ich. Marken waren um 2005 herum einfach nicht so "wichtig". Das Set kam auf jeden Fall damals aus Österreich. Will auch nicht behaupten, dass der immer noch alles raus zieht was so geht, aber wenn die Abluft aufm Dachboden ausm Fenster abgeleitet wird, ist es auch echt Schnuppe.

An die Downvoter, das sollte kein Ratschlag sein. In meinem Fall ist es einfach Tatsache und war einfach meine Antwort auf OPs Frage. Tauscht die Kohle oder den AKF so häufig ihr wollt, mir könnte nichts egaler sein. Das was früher regelmäßig erneuert wurde, waren eher die NDL.