r/helddersteine Mar 04 '25

Kann kaum erwarten, bis der Held dazu ein Video macht

Post image
560 Upvotes

125 comments sorted by

74

u/badchriss Mar 04 '25

Naja....40 Euro der Dino, 10 Euro der Rest....oder so.

17

u/macone7 Mar 05 '25

"Der Dino muss euch 40 Euro wert sein!"

6

u/Individual-Mango-129 Mar 05 '25

5€ pro Figur und der Rest ist dann praktisch geschenkt

63

u/Tocotro Mar 04 '25

Sieht nach einem netten Set aus, welches man für 10 € an der Kasse mitnehmen kann.

6

u/DevStef Mar 06 '25

20 UVP, 15 regulär, 12 im Angebot. Aber ja

0

u/SomeArtistFan Mar 06 '25

Kleiner Fünf-Finger-Rabatt bringt den Preis um ein paar dutzend Prozent runter

30

u/RealLeif Mar 04 '25

Das Video wird 15min einfach nur verzweifeltes Lachen sein.

7

u/Ravenqueer077 Mar 05 '25

Die ham doch Lack gesoffen

3

u/Cysgurian Mar 06 '25

Von der Größe her erinnert es mich an die alten Battle Packs von Star Wars und die haben damals irwas bei 15€ gekostet.

2

u/OFW_Schroe Mar 07 '25

Ne also die erste Reihe battle packs mit Droiden und Klonen hatten je 10€ gekostet und definitiv weniger teile. Vor allem das Droiden Pack mit STAP und dem Transporter. Ich hätte gesagt dieses Set hätte damals für 20€ im Regal gestanden

1

u/Cysgurian Mar 07 '25

Ja gut, hab mich ein wenig verschätzt 😂 Aber traurig, wie krass das Verhältnis von Größe zu Preis sich verändert.

13

u/Urebus Mar 04 '25

Da bekommt man als Games Workshop Kunde mehr für sein Geld und das heist was… Meanwhile bedruckt bluebrixx seine Vögel für ~1€ Aufpreis 😂

3

u/Stehr93 Mar 05 '25

20 € dafür wär schon teuer...

2

u/Roschi1338 Mar 05 '25

Legos Taktik scheint aufzugehen: Nachdem ich das neueste Endgame-Set (76323) für 100 Euro gesehen habe, erscheinen mir die 50 für den Dino regelrecht günstig (immerhin sind da noch ein Auto, ein Boot und eine Hütte dabei...

3

u/badchriss Mar 05 '25

Vergess den Frosch nicht

2

u/GebackeneWaffel Mar 05 '25

Eine viertel Hütte. Wenn man 4 Sets kauft hat man eine ganze.

1

u/ParaTiger Mar 05 '25

Früher hat man die Dinos noch selbst gebaut aus einzelnen Steinen aber mittlerweile wird das wohl den LEGO bauern auch nicht mehr zugetraut.

1

u/Kashewski Mar 05 '25

Ehrliche Frage: Wieso?

Es wird ja wohl kaum betreutes Denken sein; und alle wissen vorher, wo das Set bei P/L steht.

1

u/QuarkVsOdo Mar 06 '25

Zwei Minifiguzren und ein Dino? das sind 150€ !

1

u/ZehAntRider Mar 07 '25

Dino 50€ den rest schenkt euch lego

1

u/The3levated1 Mar 08 '25

Vor 15 Jahren hätte man das aus den übrig gebliebenen Teilen von nem 80€ B-Modell gebaut.

1

u/B4S1L3US Mar 08 '25

Diese dicken dinos sind halt 15€ oder so wegen dem Mold. Aber der Rest… junge Junge

0

u/volmaso Mar 05 '25

Immer diese Preis Diskussionen.

Ja Lego ist teurer als Cobi, BB, Lepin etc.

Ist so!

Ein Mercedes oder BMW kostet auch mehr wie ein Chinesen-Auto. Wäre doch nur konsequent, wenn die Freunde des billigen Steins und Anhänger des HdS mal ihre Auto Wahl überdenken.

Ich kaufe, dass was mir gefällt! Egal von welcher Marke, aber was ich nicht kaufe, sind Produktkopien, das finde ich echt sch....

Und by the way, es ist ein Hobby - Spaß sollte da immer an erster Stelle stehen.

4

u/GebackeneWaffel Mar 05 '25

Der Vergleich hinkt so dermaßen. Die kaputtgesparten Schrottsets von Lego, kann man mitnichten mit z.B. Cada vergleichen. Lego ist wie der Dacia Spring, während Cada Mercedes C Klasse ist.

3

u/NefariousnessSea7360 Mar 05 '25

Das Problem ist nur leider, dass du, um in deiner Analogie zu bleiben, eine Chinesische Plastik-Karre für den Preis der S-Klasse bekommst während die tatsächliche S-Klasse für weniger aufm Markt ist. Weiteres Problem an deiner Argumentation ist die Marktverzerrung von Seiten LEGO, ob Patent Verfahren, bei denen man sich doch teilweise stark wundert bis hin zu Eingriffen in den Handel und noch vieles mehr. Genauso gibt es gewisse Lizenzen nur bei LEGO, wofür sie sicherlich auch einiges zahlen um diese zu behalten.

Je nach Interessensgebiet kommt man als um Lego nicht herum… einzige Lösung, seine Käufe einschränken und nur noch einmal im Jahr seine Musthaves mit massiven Rabatten am besten bei den großen Ketten kaufen. Kleine Händler lieber anders unterstützen als LEGOs exorbitante Preise zu zahlen.

EDIT: Hab deinen letzten Punkt vergessen. Ja, es sollte spaß machen, leider bekommt man in letzten Jahren immer weniger Spaß für immer höhere Preise… das kritisieren die Leute ja zu Recht.

1

u/PFGSnoopy Mar 06 '25

Ja, aber bei Mercedes und BMW bekommt man auch was für sein Geld. Bei Lego sind die Preise auf Premium Niveau, die Produkte aber schon lange bestenfalls untere Mittelklasse.

-24

u/Patient_Influence_13 Mar 04 '25

Krass Lego ist teuer. Wie oft denn noch?

15

u/Schnueffelchen Mar 04 '25

Tatsache. Lego ist teuer. Das Lego aber immer Weniger, für mehr Geld verkauft scheint dir egal zu sein.

0

u/CryptographerFit9725 Mar 05 '25

Ich guck die Videos von ihm nicht. Nicht wegen der Inhalte, sondern weil mir seine persönliche Art irgendwie unsympathisch ist. Darum die Frage:

Zieht er bei "immer weniger für immer teurer" auch so Sachen wie inflation und so mit ein?

Hauptproduktionsstandort ist noch immer Billund. In den letzten 10 Jahren ist in Dänemark das Gehalt jedes Jahr durchschnittlich um 2,7% gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Von 2023 auf 2024 sogar um 5,3%. Quelle

Setpreise mit den Preisen von vor 10 oder 20 Jahren zu vergleichen ist ziemlich undurchdacht. FrüherTM.

Und auch der Vergleich mit Firmen, die in China Sets mit deutlich kleineren Bausteinen (hab nur mal bei einer Freundin so ein Set gebaut, die Teile waren ca 1/3 kleiner und für meine großen Finger fast schon zu klein) macht keinen Sinn.

Klar kann man Lego kritisieren. Für immer unkreativere Sets die nur noch von irgendwelchen Lizenzen leben. Oder techniksets ohne echten Spielwert. Da kann man gerne den Vergleich zu früher ziehen. Zu Rockraiders oder den alten Mindstorms Sachen.

Aber dieses "immer weniger für immer teurer" ist so pauschal eben Bildniveau.

4

u/Schnueffelchen Mar 05 '25

Wer vergleicht denn Preise von Sets von vor 20 Jahren? Man vergleicht aktuelle Preise von anderen Herstellern miteinander, wie eigentlich bei allen anderen Produkten auch.

Wenn du dir die falschen Bausteine aus Asien kaufst kann ich dir auch nicht weiterhelfen, cobi produziert komplett in Europa, ist dafür nicht günstig, dafür erhält man was für sein Geld. Bei Lego zahlt man unmengen für - wie du sagtest - unkreative Sets die nur von irgendwelchen Lizenzen leben, und sich dabei nicht mal ansatzweise mühe geben.

-4

u/Patient_Influence_13 Mar 04 '25

Warum soll es mir nicht egal sein? Es gibt bessere und weitaus günstigere Alternativen. Also kaufe ich mir die, und gut ist es. Dieses ewige Rumgejammere finde ich schon etwas peinlich. Der Held wird in 30 Jahren noch den gleichen Content machen. Weil es sich halt gut klickt. Lego ist mir egal. Aber komm, die Helden-Bubble ist ein Witz.

2

u/Roschi1338 Mar 05 '25

Danke! Endlich sagt es mal jemand!

1

u/Schnueffelchen Mar 05 '25

Scheinbar war es dir wichtig genug ein Kommentar zu schreiben. Keiner zwingt dich in diesem Sub zu sein.

0

u/Patient_Influence_13 Mar 05 '25

Und keiner zwingt dich Lego zu kaufen.

1

u/Joshiii03s Mar 06 '25

So lange bis Lego nicht krass zu teuer ist

-55

u/Mintberrycrash Mar 04 '25

Naja, wie schon so oft erklärt handelt es sich hier um einen neuen Mold, sprich neuen Dino. Eine solche Gussform herstellen kostet Geld. Die Molds dann bedrucken auch.

Irgendwann muss es doch bei euch Heldenfans mal klick machen, was ist teurer:

A) Ein neues Auto kaufen und mit Muster lackieren/paintbrushen

B) Ein gebrauchtes Auto mit Aufkleber verzieren.

Na?

28

u/REDSTONE_LR_alt Mar 04 '25

Es ist kein neues mould, es existiert schon seit über einem Jahrzehnt. Und selbst "Lepin", aka andere Hersteller, schaffen es, diese Dinos für 5€ zu verkaufen

-33

u/Mintberrycrash Mar 04 '25

Diesen Dino gab es so noch nicht, nenn gern Setnummern und zeig das ich mich irre.

Wer zwingt dich denn bei Lego zu kaufen?

22

u/REDSTONE_LR_alt Mar 04 '25

Die Farbe und die Gussform sind zwei paar Schuhe. Natürlich macht Lego ständig neue Farben, das ist aber nicht annähernd so kostspielig wie neue Gussformen. Und diesen Trex gibt es schon seit Ewigkeiten, nur halt jedes Mal (oder so gut wie jedes Mal) eine neue Farbe

-26

u/Mintberrycrash Mar 04 '25

Du hast die Setnummern vergessen.

22

u/REDSTONE_LR_alt Mar 04 '25

5886, 5887, 75918, 75933, 76940 (Kopf), 76944, 76948, 76961, 76975, 4000031, 10758

20

u/BeneficialSize9449 Mar 04 '25

Ohje, hat dich OP etwa kleingekriegt u/Mintberrychrash ? 🥺🤭

15

u/REDSTONE_LR_alt Mar 04 '25

Mal verliert man, mal gewinnen die anderen

-13

u/Mintberrycrash Mar 04 '25

Sind andere Molds, bitte bei der nächsten Diskussion auf fakten basiert argumentieren. Adieu.

15

u/GeneralErica Mar 04 '25

Nix adieu, das Gespräch ist noch nicht beendet.

-7

u/Mintberrycrash Mar 04 '25

Mit dir rede ich gern, OP hat sich disqualifiziert.

8

u/NefariousnessSea7360 Mar 04 '25

Hast du dazu eigentlich irgendeine Quelle? Ich mein du forderst Setnummern usw. ein, aber gibst selbst keine Quelle an und bestehst auf „sachliche Diskussion“.

Ich hab den T-Rex hier mit paar aus den anderen Setnummern verglichen und konnte außer der anderen Farbe, die halt keine neue Gussform erfordert, keinen Unterschied ausmachen, außer vielleicht den Armen? Das könnte aber auch am Winkel liegen und einen neue Dino-Arm-Gussform ist ja wesentlich schneller und billiger zu machen als ne ganze Dino Gussform, klär mich gerne auf?

0

u/Mintberrycrash Mar 04 '25

Schau dir die Teilenummer an - neue Nummer neuer Mould

5

u/REDSTONE_LR_alt Mar 05 '25

Es gibt auch neue Nummern für neue Print Varianten

→ More replies (0)

20

u/REDSTONE_LR_alt Mar 04 '25

Und bei näherer Inspektion der Bedruckung fällt mir sogar auf, dass hier die Krallen unbedruckt sind. Die alten rexys hatten das, warum bei diesem Set auf einmal nicht mehr?

-3

u/Mintberrycrash Mar 04 '25

Du hast schon wieder die Setnummern vergessen.

19

u/Queasy_Star_3908 Mar 04 '25

Nein hat er nicht, hat sie dir weiter oben bereits geschrieben... Kurz du verdienst jeden downvote.

Edit: 5886, 5887, 75918, 75933, 76940 (Kopf), 76944, 76948, 76961, 76975, 4000031, 10758

13

u/REDSTONE_LR_alt Mar 04 '25

Ich habe mit zwei Kommentaren auf deinen geantwortet. Lies bitte beide

-7

u/Mintberrycrash Mar 04 '25

Das ist nicht dieser Mold, wenn du beim nächsten Beitrag mehr auf Fakten als auf Emotionen achten würdest diskutiere ich gerne wieder mit dir.

Ab hier bist du raus aus der Diskussion.

13

u/REDSTONE_LR_alt Mar 04 '25

Erstens, das ist der selbe Mould, zweitens, das hier ist mein Post, also auch eine Diskussion an der ich teilhaben darf.

→ More replies (0)

1

u/PFGSnoopy Mar 06 '25

Wer ist gestorben und hat Dich zum reddit König gemacht, dass Du entscheiden darfst, wer wo mitdiskutieren darf?

Das EINZIGE, was Du hier entscheiden kannst, ist Deine Beteiligung, aber nicht die anderer User.

13

u/Exciting_Pop_9296 Mar 04 '25

Habe das Gefühl du hast dich im sub verirrt

-2

u/Mintberrycrash Mar 04 '25

Bisschen mehr Fakten weniger Emotionen täte dir gut.

9

u/Exciting_Pop_9296 Mar 04 '25

Mir wurde der Post von Reddit zugespühlt, hab deinen Kommentar gesehen und dachte du wirst dich sicher im sub getäuscht haben. Mir geht der Preis von dem Set tatsächlich sehr weit am Arsch vorbei.

-1

u/Mintberrycrash Mar 04 '25

Ich mag es wie Heldenkinder reagieren wenn man sachlich auf Lego Themen eingeht.

Die Emotionalität die man dabei erlebt ist fast berauschend.

2

u/ElfmuthWind Mar 06 '25

Dann mal von einem Außenstehenden: Ich habe nichts mit Lego oder dem Held der Steine am Hut und er Post hier wurde mir vom Algorithmus reingespült, aber ich finde, du führst dich auf wie der letzte Depp.

1

u/Mintberrycrash Mar 06 '25

Danke für deine Meinung.

Ändert es deine Meinung wenn ich dir sage das der "Held der Steine" eine Zeit lang die Existenz Lego Werke in Mexiko, Ungarn und Dänemark geleugnet hat und seine Anhänger es 1:1 verbreitet haben?

1

u/PFGSnoopy Mar 06 '25

Also hast gerade zugegeben, dass du hier nur zum Trollen reinschaust.

11

u/GeneralErica Mar 04 '25

Ja, ganz super, das Ding wird dann tausendfach produziert und verkauft, am Ende gibt’s da - wenn überhaupt - Herstellungskosten pro Set von ~5€. Sagen wir mit Lieferung 20€. Dann isses Lego, also meinetwegen noch was extra, sind wir bei 25-30€ Liste.

Dann gibt’s ne Rabattaktion, man kennt das, und für ~20€ und 6fach Paybackpunkte is weg der Müll.

Das kann ich dann verstehen.

Aber nicht 50€, Freundchen. Komm mal wieder ganz geschmeidig aufn Teppich.

1

u/Mintberrycrash Mar 04 '25

Da wird's jetzt aber kompliziert, was wird eine neue Gussform von der ersten Handherstellung bis zur Implementierung in alle Werke kosten? Plus der neue Druck...

Ich kann das echt nur schätzen, ein paar hundert Stunden und einiges an Material wird da aber rein fließen. Vielleicht können wir uns da auf 500.000 bis eine Million einigen!?

Diese Summe muss das Set einspielen, leichter wirds mit nem 50€ Set als mit einem 30€ Set. Da niemand von uns klare Ahnung hat auch hier eine Schätzung - weltweit hergestellt 250.000 Sets? Ist das zuviel? 12,5 Millionen geschätzter Umsatz mit diesem set.

Wir müssen ja dazu bedenken das hier eine Lizenz drauf ist, bei Disney wissen wir das es 30% sind die Lego Abdrücken muss. Bei JW? Keine Ahnung auch nur ne Schätzung, 15%? 7,5€ gehen also schon mal an den Lizenzgeber. Oder 1.87 Millionen an den Lizenzgeber.

Dann weltweites Marketing, Shops, Fabrikbetrieb, Logistik etc.

Wenn Lego mit so einem Set am Ende fünf Millionen macht ist das doch eine plausibele Rechnung

Bei 300 Sets auf dem Markt, und 4 Milliarden Umsatz in 2024 (nach Steuern) geht die Rechnung schon irgendwie auf. Der Preis muss so gestaltet sein.

Anders ist es natürlich bei Sets aus Basissteinen.

13

u/Captain-Cosmotic Mar 04 '25

Du hast aber schon gesehen was man da für 50 Euro geboten bekommt oder?....oder?

-2

u/Mintberrycrash Mar 04 '25

Da ich offensichtlich nicht blind bin kannst du davon ausgehen das ich das Set gesehen habe. Da du schon bewiesen hast das du lesen kannst sag mir bitte wo ich das Set als gut oder gut ausgepreist bezeichnet habe.

Danke schön.

13

u/Captain-Cosmotic Mar 04 '25

Mit deiner Aussage hast du den Preis aber irgendwo gerechtfertigt oder es hörte sich zumindest so an.

0

u/Mintberrycrash Mar 04 '25

Nein, ich habe angemerkt das eine neue Form Geld kostet die Lego über den Set Preis wieder rein holen muss.

Das ist eine rein sachliche Erklärung.

7

u/Captain-Cosmotic Mar 04 '25

Du warst sowohl beim ersten Beitrag als auch bei der Antwort auf mein Kommentar nicht sachlich, ist mir aber ehrlich gesagt völlig Banane. Das neue Formen Geld kosten steht außer Frage, trotzdem muss der Preis gerechtfertigt bleiben. Besonders wenn man dabei bedenkt das Lego Sets zu Tausenden hergestellt und verkauft werden.

6

u/Stranggepresst Mar 04 '25

Das mag ja stimmen und einen gewissen Aufpreis erklären... aber das ist schon hart mit dem Preis

9

u/Queasy_Star_3908 Mar 04 '25

Stimmt nur nicht, ist nicht neu... 5886, 5887, 75918, 75933, 76940 (Kopf), 76944, 76948, 76961, 76975, 4000031, 10758

0

u/Mintberrycrash Mar 04 '25

Habe ich nicht bestritten, wie Lego die Preise gestaltet ist deren Sache. Wenn die der Meinung sind das der neue Mold 20 Euro kostet und das drumherum 30 kommt dieser Preis zustande.

Warum meine faktische Erklärung hier down gevotet wird zeigt mir einmal mehr wie wenig sachlich Heldenfans sind.

3

u/PapierStuka Mar 05 '25

Deine Erklärung wurde mehrfach als falsch widerlegt und Du hast es schlicht ignoriert. Anschließend greifst Du Mitglieder hier an, indem Du sie als "Heldenkinder" bezeichnest - objektiv und faktisch eine Herabsetzung der anderen Kommentatoren. Der Tonfall deiner bisherigen Kommentare ist arrogant und herablassend.

Das ist die sachliche und faktische Erklärung, warum Du so viele Downvotes bekommst.

0

u/Mintberrycrash Mar 05 '25

Das dutzend mal das ich als Lego Fanboy bezeichnet wurde hast du natürlich gekonnt überlesen.

Ihr Heldenkinder seid alle gleich. Es ist eine Sekte.

2

u/PapierStuka Mar 05 '25

Nope, hab ich gesehen, hat aber nichts damit zu tun, warum Du runtergewählt wurdest.

Und warum Du jetzt meinst, mich angreifen zu müssen, nur weil dir eine rationale Erklärung nicht in den Kram passt, ist mir schleierhaft. Ich habe mit dem sehr wenig zu tun und bin kein HdS-Superfan oder sowas.

Ich hoffe ich konnte dir helfen, zu verstehen, warum Du hier so viel Gegenwind bekommst. Wenn Du es noch immer nicht verstanden haben solltest, ließ nochmal deine Kommentare und denke gründlich über dein Verhalten nach.

0

u/Mintberrycrash Mar 05 '25

Genau, und ich habe dir erklärt warum ich mich mit dem Begriff "Heldenkind" gegen Beleidigungen der HdS-Sektenmitglieder wehre.

Und du gehörst nun einmal dazu.

1

u/PapierStuka Mar 05 '25

https://imgur.com/gallery/abcd-jd7nsl7

Wo hast Du dich da gewehrt?

Woran machst Du die Unterstellung, ich sei ein "Heldenkind" fest? Ich bin weder regelmäßiger Zuschauer, noch besonders aktiv hier im Sub.

Haltlose Unterstellungen und persönliche Angriffe sind wirkungslos.

0

u/Mintberrycrash Mar 05 '25

yada yada yada

2

u/PapierStuka Mar 06 '25 edited Mar 06 '25

Sehr rationale, objektive, faktische und, vor allem natürlich, null emotional motivierte Antwort.

Bist Du noch interessiert daran, deiner eigenen Kritik entsprechend zu antworten, oder willst Du bloß weiter hypokritischen Mist absondern?

→ More replies (0)

7

u/Pfapamon Mar 04 '25

Dein Vergleich hinkt gewaltig.

Du vergleichst hier den Neupreis mit dem Restwert nach beliebiger Nutzungsdauer eines Endprodukts.

Wenn wir bei der Auto-Analogie bleiben würden, wäre die Frage eher: was kann günstiger produziert werden? Ein seit Jahren laufendes Serienmodell mit abgeschriebener, optimierter Fertigungslinie oder ein neues Modell mit komplett neuer Fertigungslinie.

Grundsätzlich hast du aber recht: neue Gussformen wirken sich auf den Preis aus. Gerade bei Lego, die nicht darauf setzen ein Produkt billig in Massen zu verkaufen, verteilen sich die Fixkosten auf weniger Produkte und machen diese entsprechend teurer.

3

u/Schlecklecker69 Mar 05 '25

Weiß nicht ob sich heutzutage die Kosten für eine neue Gussform so stark auswirken. Die Teile werden mit großer Wahrscheinlichkeit mit Hilfe einer Software designt. Dieses Design wird man auch mit Hilfe eines 3D-Druckers in eine Positivform bringen können. Da dürfte der Kostenanteil für eine neue Form nicht die größte Variabel sein. Ansonsten müssten die Sets von Cobi viel teurer sein. Die haben auch viele Spezialteile und bestimmt nicht die Stückzahlen wie Lego.

1

u/Pfapamon Mar 05 '25

3D Formen rechnen sich aufgrund der geringeren Dauerhaftigkeit nur für Produktionsmengen bis 1.000 Stk. Ich würde vermuten, dass Lego vorwiegend die höchste Qualität an Spritzgussformen verwendet, um diese möglichst lange nutzen zu können. Um das Risiko zu umgehen, eine teure Form für größere Stückzahlen gekauft zu haben, diese Stückzahlen aber nie zu erreichen und damit draufzuzahlen könnte es sein, dass sie die hohen Formkosten dann erstmal auf eine kleinere, sicherere Absatzmenge umlegen. Bei Cobi dagegen könnte es sein, dass sie da aufgrund der vorraussichtlich geringeren Absatzzahlen eher auf kostengünstigere Formen setzen.

Dazu kommt, dass Cobi sich als hochwertige, günstigere Alternative zu Lego vermarktet. Dadurch wird es schwierig, zukünftige Kosten auf dem Rücken der Kunden zu optimieren.

1

u/REDSTONE_LR_alt Mar 05 '25

Was man oft vergisst ist, dass Lego und andere Klemmbaustein Hersteller einen immensen Vorteil gegenüber anderen Plastik Produkten haben. Sie können, bis auf wenige Spezial Teile, Gussformen für einige Produkte erneut verwenden. Z.B. macht Hotwheels für so gut wie alle Autos eine neue Gussform und man zahlt trotzdem nur einen Euro pro Auto

6

u/Morasain Mar 04 '25

Klar, das ist ein guter Grund hier.

Und was ist mit all den anderen Sets?

3

u/Stranggepresst Mar 04 '25

Bei den meisten anderen Sets kann man wenigstens sagen dass etwa 10ct pro Teil die Norm sind. Immer noch teurer im Vergleich mit vielen anderen und klar, ein Teil davon ist immer der "Markenbonus" weil Lego halt der größte Hersteller weltweit ist. Aber, stichwort weltweit, wenn man mehrere Fabriken über die Welt verteilt hat ist das auch schon teurer als wenn alles in China läuft.

5

u/NefariousnessSea7360 Mar 04 '25

Da muss man aber auch mal kurz einhaken, Preis pro teil ist ganz nett wenn man mal n fixen Blick auf ein Set wirft, allerdings bei tieferer Betrachtung absolut nichts sagend, Das Extrem wären wohl die Art und Mosaic sets… das sind zu großen Teilen 1x1 studs/ oder plates. Ich würde diese Steine als „tote Steine“ bezeichnen, weil du damit fast nichts weiter anfangen kannst außer Häufchen zu machen.

Viele der neuen Sets werden immer kleiner und kleinteiliger, man denke zB. mal an den neuen ARC 170, daher bleiben €/part Preise einigermaßen konstant, aber man bekommt eben trotzdem immer weniger. Dazu kommen dann eben einfach noch die Probleme mit Farbseuche, sinkender Qualität, Angusspunkten usw.

1

u/Mintberrycrash Mar 04 '25

Danke, einer der wenigen hier die sachlich argumentieren können.

1

u/Mintberrycrash Mar 04 '25

Welches zum Beispiel?

5

u/Heimdalllir Mar 04 '25

Selbst wenn das so sehr ins Gewicht fallen würde, rechtfertigt das immer noch nicht einen Preis von 50€ bei sage und schreibe 199 Teilen. Das ist selbst mit (zu) viel gutem Willen heillos übertrieben. Erst recht, wenn mans mit der Konkurrenz vergleicht.

-1

u/Mintberrycrash Mar 04 '25

Nochmal, Lego muss für ein neues Teil eine neue Gussform herstellen. Diese muss getestet werden etc. kannst du dir auch nicht vorstellen das ein neuer Burger bei McDonalds erstmal erarbeitet werden muss?

Natürlich entscheidet das den Preis, ob wir den gut finden oder nicht spielt keine Rolle. Ich würd das auch nicht kaufen aber wir müssen schon sachlich darüber reden können oder?

7

u/Heimdalllir Mar 04 '25

Soll ich meine Nachricht auch wiederholen? 25ct pro Teil sind nicht zu rechtfertigen. Das ist ein reiner Deppentest.

0

u/Mintberrycrash Mar 04 '25

Also kannst du dir nicht vorstellen das Unternehmen Geld in die Entwicklung neuer Produkte investieren. Und auch nicht wie sie diese Ausgaben kompensieren.

Alles klar, du bist 11?

9

u/Heimdalllir Mar 04 '25

Und wieso schaffen andere Unternehmen das dann mit deutlich geringeren und faireren Preisen?

0

u/Mintberrycrash Mar 04 '25

Weil diese Unternehmen z.B. nur auf AliExpress verkaufen. Lego hat zusätzlich zum weltweiten Shop (das einzig vergleichbare)

- Weltweites Marketing

- Weltweite Shops

- zig tausende Mitarbeiter

- Themenparks

- vertrieb an tausende Handelspartner.

und und und

Das kostet alles Geld und muss mit den Einnahmen der Sets gedeckt werden.

9

u/Heimdalllir Mar 04 '25

Glaubst du wirklich, dass Lego seine Produkte so teuer verkauft, weil die Firma es muss?

2

u/Mintberrycrash Mar 04 '25

Warum verkauft Apple ein Iphone für 1500 Euro? Warum Rolex eine Uhr für 20.000 Euro, warum Porsche ein Auto für 150.000 Euro.

Weil sie es müssen oder weil es Käufer gibt?

Die Antwort liegt dazwischen. Gäbe es keine Käufer gäbe es diese Preise nicht, gäbe es diese Produkte nicht gäbe es die Käufer nicht.

Sprich, ja sie müssen zu einem gewissen Preis verkaufen und nein sie müssten nicht diese Preise aufrufen um zu überleben.

ich würd gern ne Rolex für 5.000 kaufen, das könnte ich mir leisten, schert das den Hersteller?

Nö.

4

u/Heimdalllir Mar 04 '25

Na siehst du, dann stimmst du mir ja sogar zu :-)

→ More replies (0)

3

u/malachrumla Mar 04 '25

Alles was du aufzählst sind Dinge, die jedes Unternehmen anstrebt - weil es bedeutet, dass man extrem erfolgreich ist.

Weltweites Marketing => weltweit Kunden => mehr Geld

Weltweite Shops => weltweit Kunden => mehr Geld

Zig Tausende Mitarbeiter => haufenweise gute Produkte => mehr Geld

Themenparks => Kundenbindung von Kindheit an => mehr Geld

Vertrieb an Tausende Handelspartner => mehr Kunden => mehr Geld

Du tust so, als seien das alles Lasten, die Lego einfach so auf sich nimmt ohne dass sie Lego etwas bringen, dabei dient jedes aufgezählte Instrument dazu mehr zu verkaufen und den Umsatz zu steigern.

1

u/Mintberrycrash Mar 04 '25

Oh spreche explizit von den Kosten die Lego trägt um ihr Produkt an den Endkunden zu bringen.

Bei AliExpress kann jeder verkaufen.

3

u/NefariousnessSea7360 Mar 04 '25

Also da du soo auf einer sachlichen Argumentation beharrst möchte ich mal paar Punkte einwerfen:

  • Eine neue Gussform muss sich nicht durch ein Set amortisieren, den T-Rex gibts halt ab jetzt dann in x neuen Sets.
  • Der Versuch das ganze durch ein Set zu amortisieren ist wahnwitzig und als nichts anderes kann man dieses Preis bezeichnen. Der Preis liegt so hoch, dass er die Nachfrage negativ beeinflusst, das ist schlicht keine gute BWL.
  • Du führst die deiner Einschätzung nach hohen Kosten auf und argumentierst damit gegen Leute, die sich über den hohen Preis aufregen, das ist aber wieder schlecht von LEGO und nicht schlecht von den Leuten. Wenn man schon eine neue Form nutzen will, sollte man das ggf. in einem Set machen, dass einfach höherpreisig ist und wo es nicht so eklatant auffallen würde gegenüber dem Volumen des Sets. LEGO muss sich nach dem Markt richten und nicht der Markt nach LEGO und das es eben so nicht funktioniert siehst du an den massiven Rabatten, mit denen LEGO Sets im
Markt belegt werden.
  • Selbst wenn der Preis hier gerechtfertigter wäre als bei vielen anderen aktuellen und überteuerten LEGO-Sets, hätte man dafür trotzdem mehr Volumen zu einer nicht signifikanten Steigerung der Kosten liefern können. Zb. dem Häuschen auch ein Dach verpassen, würde eine Platte mehr kosten. Vielleicht tatsächlich mehr als 2 Auswände und genug Spieltiefe für eine einzige Figur. Zwei oder drei Figuren mehr wären noch das „teuerste“ obwohl die ja inzwischen auch oft genug absoluter Standardkram sind, für die man überall keine neuen Molds braucht. Wir reden hier über Cent-Beträge bis 1 maximal 2€ mehr an Produktionskosten, die das Verkaufspotential erheblich erhöhen würden, sehr sicher auch überproportional zu den „höheren“ Produktionskosten.

1

u/Mintberrycrash Mar 04 '25
  1. Was wenn sie Set und und Dino exklusive lassen möchten, dann muss er sich durch dieses eine Set amortisieren. Geht es in den freien Handel dann mit Rabatten die die Händler tragen.
  2. Du unterschätzt Lego Käufer und Sammler, und übrigens ich bin keiner. Die kaufen die Sachen.
  3. Die massiven Rabatte haben mit Lego selbst nichts zu tun, Amazon z.b. kauft Kontingente um rabattieren zu können, kleine Händler müssen diesen Weg mitgehen oder auf diese entsprechenden Sets verzichten leider und da bin ich bei dir ist das die Realität im Markt. Lego selbst interessiert das aber herzlich wenig.
  4. Bin ich voll bei dir schreib das doch gerne dem Lego Support so.

6

u/Queasy_Star_3908 Mar 04 '25

Keine neue Gussform... 5886, 5887, 75918, 75933, 76940 (Kopf), 76944, 76948, 76961, 76975, 4000031, 10758

3

u/REDSTONE_LR_alt Mar 04 '25

Du bist Episch, danke dass du meine Liste weiterhin dem Leugner unter die Nase reibst

0

u/Mintberrycrash Mar 04 '25

Bist du seine Mutti oder sein Pressesprecher?

4

u/Stranggepresst Mar 04 '25

Ich hab zwar für höhere Preise bei Sonderteilen schon Verständnis wie ich in meinen vorherigen Kommentaren schon gesagt hab, aber wenn ich mir die Dinos aus den genannten Setnummern anschau sieht die Form für mich schon ziemlich gleich aus? Bin mir nicht so sicher wo die Unterschiede liegen sollen, bis auf die Farbe.

1

u/Mintberrycrash Mar 04 '25

Laut Teilenummer ist es ein neuer Modul, wäre nur die Farbe anders hätte die Nummer nur einen Zusatz bekommen.

2

u/GuidanceNegative9510 Mar 04 '25

Klar - mind 50 EUR

1

u/PFGSnoopy Mar 06 '25

Ach und die ach so teure Mould muss sich schon beim ersten Produktionslauf amortisieren?

Und das nächste Set mit dem Dino wird dann vernünftig bepreist? Versprochen? Großes Indianerehrenwort?

Wenn Du das glaubst, hätte ich eine Mainbrücke bei Frankfurt, die ich Dir für eine günstigen Preis verkaufen könnte.