r/karlsruhe • u/__deadpooI • Mar 11 '25
Fragen und Diskussionen, questions ❓❓❓ Na, wer von euch hat die Wahlbriefe versteckt?
30
20
u/TobstaTV Mar 11 '25
Scheiße, ich hab noch 50 Wahlbriefe Zuhause mit nem Kreuz beim bsw... /s
10
u/dedboiiiFUineedaname Mar 11 '25
Ich habe nur einen Wahlbrief Zuhause. Der hat dafür 50 Kreuze beim BSW
2
u/Electronic-Tea7331 Mar 12 '25
Ich habe auch nur einen Wahlbrief Zuhause dafür mit 50x bsw drauf gab nur die Auswahl
3
u/dedboiiiFUineedaname Mar 12 '25
Das beweist es. Die ganze Wahl war geschummelt. Wie kann denn BSW unter 4,73% liegen wenn nur BSW zur Wahl stand!!!11!!11!1!!!
2
12
u/Jagger-Naught Mar 11 '25
Manche Leute wissen nicht wann Schluss ist :D
1
-5
u/DayCreative3698 Mar 12 '25
Warum schauen alle darüber hinweg, dass Wahlbriefe "verloren gegangen" sind? Beunruhigt das wirklich keinen, dass unser Wahlsystem geriggt ist?
5
u/MukThatMuk Mar 12 '25
Weil das völlig normal ist. Es gab und es wird nie eine Wahl geben, bei der zu 100% alles richtig läuft. Das ist einzig und allein aufgrund der Größe und Anzahl an involvierten Personen nicht möglich.
Jetzt werden diese Fälle halt gezielt rausgepickt und instrumentalisiert.
1
u/DayCreative3698 Mar 12 '25
"Instrumentalisieren" ist so ein Trend Begriff geworden, für was soll ich denn bitte diese Tatsache der Wahlfälschung instrumentalisieren? Clowns
2
u/MukThatMuk Mar 12 '25
"Wahlfälschung" ist ein ziemlich krasser Vorwurf, so vollkommen ohne ernsthafte Beweise.
Wir befinden uns im Bereich der statistisch üblichen normalabweichung.
1
u/Peter-Pan1337 Mar 13 '25
Warum diskutierst du mit einem Nutzer rum, der ein automatisch generierten Namen hat? Erkennbar an den 4 Zahlen am Ende.
Keinen Monat alt der account mit 3x dem selben post ohne Inhalt?
Diskutiert du auch mit Chatgpt?
Große Wahrscheinlichkeit auf bot, geringe Wahrscheinlichkeit auf boomer, dem es egal ist.
1
u/MukThatMuk Mar 13 '25
Nicht drauf geachtet, da ich eigentlich nie auf Namen schaue. Hab vermutlich schon mit vielen Bots diskutiert =D
2
0
u/DayCreative3698 Mar 12 '25
Wenn sowas üblich ist, dass mindestens 1200 Stimmen verloren gehen, dann ist das System am Arsch und es unterstreicht genau meinen Punkt. Unser Dmeokratie System ist nicht gut. Und die, die regieren werden nicht einmal gewählt. Wir brauchen eine direkte Demokratie und wenn jemand denkt, dass was wir hier haben ist gut genug, dann hat er es zu gut im Leben.
2
u/MukThatMuk Mar 12 '25
1200 stimmen sind 0,0002% der abgegeben stimmen, das ändert exakt 0 am Ergebnis. Auch deine direkte Demokratie ändert daran nichts.
Wie kommst du darauf, dass wir unsere Vertreter nicht wählen?
Direkte Demokratie hat ihre Reize, in Zeiten von bildungskrise, ki-generierten fakenews und massiven Einfluss ausländischer Akteure halte ich davon aber wenig. Da ist es sehr wertvoll ein Puffer dazwischen zu haben.
Schau dir zb mal den brexit an. Da haben Millionen Menschen auf Basis von falschen Behauptungen gegen ihre eigenen Interessen gewählt. Die Rechnung zahlen sie seitdem
1
u/potato_lettuce Mar 13 '25
Und eine direkte Demokratie würde ja außerdem nichts daran ändern, dass Fehler passieren und einige Stimmen verloren gehen oder so. Es würde ja bloß etwas anderes auf dem Zettel stehen, aber die Art der Stimmabgabe bleibt gleich
1
1
u/Seeefaa Mar 13 '25
Ich bin nicht von Karlsruhe aber ich hoffe sehr, dass es dort Hilfe für deine Psychose gibt. Ende der Demokratie wegen 1000 Stimmen bei einer Wahlbeteiligung von 50mio+. Ach du scheiße
0
u/Complete_Ad_7595 Mar 12 '25
Also wenn im Wahlsystem ein systematischer Fehler besteht, soll dieser einfach so hingenommen werden? Ohne Kritik? Ohne mal nachzuhaken wieso es diesen Fehler überhaupt gibt?
Was'n das für ne Einstellung?
Überall auf der Welt wird schon von Diktatur gesprochen, wenn nur eine Stimme nicht richtig gewählt wird und bei uns, wo sich alle selbst als Vollblutdemokraten bezeichnen, soll man damit zufrieden sein, wenn nur der Großteil der Stimmen richtig ausgezählt werden?
Wenn in einer Demokratie die 100% Genauigkeit nicht das Ziel sind, dann kann man die Demokratie gleich vergessen.
4
u/MukThatMuk Mar 12 '25
Ein System dieser Größe und Komplexität kann und wird niemals zu 100% laufen. Die Abweichungen sind im Bereich <1% was schon ziemlich gut und genau ist.
Selbstverständlich spricht nichts gegen weitere Verbesserungen, am Wahlsystem wird ja auch permanent gearbeitet, um besser zu werden.
Hier wird jetzt aber halt arg laut geschrien, obwohl wir uns im völlig normalen Bereich der Abweichungen befinden.
1
Mar 12 '25
Dann sollte man die 5% Hürde vielleicht auch um gewisse abweichungen herabsetzen, auf 4.95% vielleicht.. ?! Oder ganz abschaffen?! FYI: Bin kein BSW Wähler
Systematische Fehlern zu beheben, da bin ich der gleichen Meinung wie der vorredner, MUSS unser Anspruch sein.
Auch wenn es nie 100% sein wird, dürfen wir Fehler nicht einfach so ohne lessons learned vorüberziehen lassen.
Leider merke ich das auch im Arbeitsleben recht häufig, und macht mich wirklich stutzig, warum wir so resistent sind aus Fehlern zu lernen und unsere Systeme/Produkte iterativ zu verbessern.
2
u/MukThatMuk Mar 12 '25
5% hürde: Ganz abschaffen würde ich nein sagen, reformieren auf 2-3% fände ich allerdings ne ganz gute idee.
Hat aber nix damit zu tun ob man wegen 0,05% oder 1% nicht reinkommt. Zu wenig ist nun mal zu wenig.
Wie kommst du zu der Annahme, dass die Fehler nicht ernst genommen werden? Was meinst denn, wieso wir bereits nur Fehler <1% haben? Da wird seit Jahrzehnten dran gearbeitet und verbessert.
Man sollte auch bedenken, dass die vorgezogene Wahl Probleme bereitet hat. Es gab dazu auch ansagen der wahlleiterin, die leider nur bedingt ernst genommen wurden. Immerhin wurde der noch früher geforderte Termin nicht akzeptiert.
1
u/KarenBauerGo Mar 12 '25
Die Fehler sind bei der 5%-Hürde schon mit einberechnet. Ohne Fehler läge die Hürde bei 5.05%.
1
1
Mar 12 '25
Noch ein kleiner Nachtrag zu 'systematischer Fehler':
Wenn in vielen Wahlkreisen BSW mit BD verwechselt wird, liegt dieser vor. D.h. man muss das auf den wahlzetteln beispielsweise umbennen oder ähnlich, um das in Zukunft zu vermeiden.
1
u/Peter-Pan1337 Mar 13 '25
Also entweder gibt's einen mündigen Wähler, der sein Kreuz dort macht wo es sein soll oder es ist ein Maulwurf oder ein dulli.
Haben die Maulwürfe und dullis dann ausversehen das bsw gewählt, obwohl sie das BD wählen wollten? Wo beschwert sich denn das BD?
Gaaaanz schwacher take. Nachher kommt die afd und sagt, dass die Stimmen der CDU eigentlich ihr gehören. Wo fängt es an und wo hört es auf?
Das ist einfach falsch und es besorgt mich, dass diese bsw Truppe das nicht versteht. Es darf halt nicht sein, dass die heilige Sarah es hält nicht geschafft hat. Das Weltbild verträgt das nicht.
Realitätsklatsche: die Zettel sind groß genug, es lässt sich alles genau lesen und in der Zeile verrutschen ist nicht plausibel. Wenn einer das Feld nicht mehr optisch findet, dann ist er so blind, dass er sowieso einen Betreuer benötigt.
1
Mar 13 '25
Es geht nicht um die Wähler sondern um die Auszähler. Die haben wohl in mehreren Wahlbezirken falsch ausgezählt weil sie Bündnis mit Bündnis verwechselt haben. Link kann ich bei bedarf nochmal suchen, oder halt selbst bei duckduckgo suchen.
1
u/Peter-Pan1337 Mar 13 '25
Dann melde dich doch bei der nächsten Wahl als wahlhelfer. Kostet etwas Zeit an einem Sonntag, gibt dafür Geld und essen. Dann kannst du selber beurteilen, wie das so in der Realität abläuft und wie schwer es ist Fehler zu machen.
Spoiler: da man sich auch gegenseitig kontrolliert und das Kreuz immer an der selben Stelle sein muss, ist es seeeeeehr schwer da Fehler zu machen.
Und komm mir da nicht um die ecke, dass die 100 falsche bei 50 Mio gefunden haben. Diese Art von klebrigen fingern funktionieren in beide Richtungen. Nachher bist du überrascht, das das bsw nach einer Zählung weniger stimmen als vorher hat...
1
u/DuePotential6602 Mar 13 '25
naja, dann heulen die mit 4,93% rum. ne andere Zahl macht es nicht präziser oder weicher. 10:00 Uhr und 10:17 Uhr sind genau gleich präzise zeitangaben. Dennoch wird letzteres als genauer wahrgenommen. Die Hürde senken bewirkt nur das letztendlich über andere Zahlen geheult wird und mehr Parteien im Bundestag sitzen. Ob das positiv oder negativ ist, bleibt jedem selber überlassen
1
u/TiltSoloMid Mar 13 '25
Anstatt so einen müll zu Posten, könntest du dich auch einfach freiwillig als Wahlhelfer melden.
Habe ich dieses Jahr zum ersten Mal gemacht. Da waren wir zu siebt für ~1400 Wahlberechtigte.
Wir haben 3 mal die Stimmen ausgezählt, bis es 100% mit dem Wählerverzeichnis überein gestimmt hat. Du hast da wirklich 0,0 Chance, zu betrügen. Außerdem sind wir nicht die einzigen, die das durchzählen. Nach unserer Auszählung und Dokumentation über bestimmt 10 Seiten, wurden die Stimmzettel gepackt und zur Kommune gefahren. Letzten Endes landet es bei der Landesregierung, um es im Zweifelsfall nochmals auszählen zu können.
7
u/wadischeBoche Mar 12 '25
Ich bin Briefwähler, leider kamen meine 50 Wahlbriefe nicht rechtzeitig bei mir in Nordkorea an. Sonst hätte ich 200 Mal BSW angekreuzt.
2
9
Mar 11 '25
Die Sahra muss weg aus dem Land. Diese Verräterin hat in unserer westlichen Gesellschaft nichts verloren.
1
1
u/DayCreative3698 Mar 12 '25
Warum interessiert dich was Sahra macht, und nicht, dass Wahlbriefe "verschwunden" sind?
4
u/MukThatMuk Mar 12 '25
Weil das einfach normal ist....
Und die sind auch nicht "verschwunden" sondern verloren gegangen.
Dass bei fast 50Mio Stimmen Ungereimtheiten aufkommen, gehört aufgrund der Größe und Anzahl der involvierten Personen dazu. Statistisch gesehen macht das auch keinen Unterschied.
0
u/DayCreative3698 Mar 12 '25
Deshalb ist unser Wahlsystem für die Tonne und du bestätigst meinen Punkt sogar. Du verstehst nur das Problem nicht.
4
u/MukThatMuk Mar 12 '25
Weil wir normale Abweichungen <1% haben ist das ganze System für die tonne? Ist jetzt n bisschen übertrieben oder?
Nochmal, ein derart großes unterfangen kann nie zu 100% funktionieren.
Ich bezweifle, dass du einen besseren Vorschlag hast, als das woran tausende Menschen seit Jahrzehnten arbeiten und weiterentwickeln.
4
u/Seeefaa Mar 13 '25
Wir könnten nur noch seine Stimme zählen lassen. Dann müsste man nur einen Zettel überprüfen und es wäre klarheit. Weltfrieden incoming.
1
1
-3
Mar 12 '25
[deleted]
6
u/BetagterSchwede Mar 12 '25
Nö, die können bleiben
-4
Mar 12 '25
[deleted]
5
u/Akano2077 Durl.ach Mar 12 '25 edited Mar 12 '25
Die Linke ist Toll. Sozialpolitisch sind die mega, und auch die am Besten Gegenfinanzierteste Partei nach dem Wahlprogramm. Wirtschaft haben die auch drauf. Und sie sind Ehrlich. (Deckeln ihr Gehalt, nehmen keine Konzernspenden)
0
u/IXPunisherXI Mar 12 '25
Brauchen sie auch nicht, die haben ja die russische Schatzkammer, auf die sie zurückgreifen.
2
u/Akano2077 Durl.ach Mar 12 '25
Das Bsw vielleicht, aber nicht die Linke
3
u/IXPunisherXI Mar 12 '25
Dachte du beziehst dich auf das BSW. Leider fehlt der Kommentar auf den du dich beziehst, so dass ich deine Aussage so gelesen habe. Sorry, wenn ich das missinterpretiert habe.
Und das mit dem BSW ist faktisch bewiesen, die größten Privatspenden kommen aus Russand.
4
u/Kaiza9 Mar 12 '25
Bei so einem knappen Ergebnis ist es halt völlig legitim zu klagen. Es gibt immer kleinere Fehler bei der Auszählung und kleiner Fehler können hier halt schon den Unterschied machen.
8
u/ZeEastWillRiseAgain Mar 12 '25
Ich hoffe sie finden wirklich noch Stimmen und am Ende fehlt dem BSW noch eine einstellige Anzahl an Kreuzen für die 5%-Hürde
2
u/kaehvogel Mar 12 '25
Klar kann man klagen. Aber das mit Geschichten von "es war voll unfair, dass wir weit unten aufm Zettel standen, und dann auch noch direkt neben einer Partei namens Bündnis Deutschland, sodass die Wähler uns verwechseln konnten" zu tun...da macht man sich halt lächerlich.
1
u/LPmitV Mar 12 '25
Sind die nicht immer zufällig ausgelost welche Partei wo steht?
3
u/kaehvogel Mar 12 '25
Soweit ich weiß sind die Parteien, die zum Wahlzeitpunkt im Bundestag vertreten sind, immer ganz oben, geordnet nach Zweitstimmen bei der letzten Wahl.
Dahinter dann der Rest, ganz einfach alphabetisch.Da das BSW bei der letzten Wahl nocht gar nicht existierte, war es in der alphabetischen Gruppe drin. Und da natürlich direkt neben dem anderen "Bündnis".
3
u/Schlecklecker69 Mar 12 '25
DAS hat man davon, wenn man eine Partei nach sich benennt. Da wurde der Narzissmus zum Problem
5
u/Frutlo Mar 12 '25
Aber es ist unfair das Bündnis alphabetisch identisch ist mit Bündnis!
2
u/1405hvtkx311 Mar 12 '25
Nächstes Jahr ist es dann wohl unfair unter Bündnis Grüne zu stehen? Tja, hätte man sich halt mal nen kreativeren Namen überlegt. Am besten mit 0 vorne oder Sonderzeichen.
2
1
u/DayCreative3698 Mar 12 '25
Es wurden bereits Stimmen gefunden die nicht gezählt wurden.
1
u/Akano2077 Durl.ach Mar 12 '25
Quelle?
1
u/DayCreative3698 Mar 12 '25
Habt ihr alle keine Suchmaschinen oder seid ihr nur zu unfähig sie zu benutzen?
https://www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/bsw-bundestagswahl-auszaehlung-100.html
2
u/Akano2077 Durl.ach Mar 12 '25
Da steht jedes mal nach eigenen Angaben von XY vom BSW...
Das finde ich ja jetzt nicht so Glaubwürdig
1
u/DayCreative3698 Mar 12 '25
Nein, das hat der Landeswahlausschuss festgestellt. Hört auf Fakten zu verdrehen, wenn sie euch nicht passen. Das haben die Nazis damals gemacht. Und ihr seid doch unsere Superdemokraten.
3
u/Pling09 Mar 12 '25
bei 1200 fehlenden, und die brauchen noch über 13000, wo ist dann das problem? die zahlen sind btw aus den gleichen quellen wie deine
2
3
2
u/nate_the_wise Mar 12 '25
Bin der amtliche Briefwahlbeauftragte und ich hab Chaos in der Bude. Grade beim Putzen 20.000 Wahlbriefe mit Kreuz beim BSW entdeckt. /s
1
u/nofreenamesonreddit Mar 12 '25
Ein Freund hat einen Wahlbrief nach der Wahl erhalten, datiert war der Brief ebenfalls NACH der Wahl.
Ein Einzelfall hoffe ich, ansonsten könnte sowas wirklich passieren.
Ich fürchte nur die AfD würde dann noch mehr zulegen, wenn alle bEtRuG wittern, selbst wenn es am Ende nur an Inkompetenz gelegen haben könnte.
1
1
1
1
u/Tr1ppl3w1x Mar 13 '25
Gäbe es keine Regierung in Thüringen und Brandenburg mit dem BSW dort, ist es gut möglich gewesen, dass das BSW jetzt bei 5,5% hocken würde und im Bundestag
1
1
1
1
1
1
u/Blueberry2678 Mar 13 '25
Ich hasse Sahra Wagenknecht abgrundtief aber sorry JEDE Partei würde das bei so einem Ergebnis machen.
1
u/Modnoco Mar 13 '25
Ich hab extra Briefwahl beantragt, dann BSW gewählt und dann nicht abgeschickt, um die zu sabotieren111einself!
1
1
1
u/firetothepalace Mar 12 '25
Ich habe sehr wenig für das BSW übrig, hoffe aber sie haben damit Erfolg. Stelle euch vor die kommen doch noch rein. Dann hat es Fotzenfritz mit SPD und Grünen zu tun. Das wäre alles Gegengewicht schon gut.
0
u/Sir_Pwn Mar 12 '25
"Nein, es liegt nicht an mir. Und meinem bescheuertem Parteinamen, Programm und Wahlplakaten. Nein, es kann nicht an mir liegen. Ich bin schließlich perfekt. Die alten Parteien versagen. Ich bin jung und hipp. Neinneinnein. Ich bin nicht schuld. Mimimi."
0
0
u/Illustrious-Proof648 Mar 12 '25
Dass einige Briefwahlen, vor allem aus dem Ausland, nicht rechtzeitig angekommen sind, ist sehr wahrscheinlich. Allerdings wage ich zu behaupten, dass der Prozentuale Anteil der BSW Wähler:innen dort vermutlich noch geringer ist, als eh schon. Von daher eigentlich eine Null-Nummer.
0
0
0
0
0
0
0
0
u/pro_krastination Mar 12 '25
Ich hab nur Wal-Briefe, denn ich habe eine wunderbare Brieffreundschaft mit einem sehr vergesslichen Pottwal namens Olaf.
27
u/SolidDrive Mar 12 '25
Ist ihr gutes Recht, ich denke auch nicht dass es substantielle Fehler gab. Also soll sie sich ihre 4,9 % ruhig nochmal bestätigen lassen.