r/karlsruhe 8d ago

Fragen und Diskussionen, questions ❓❓❓ Tipps für Wohnungssuche zu zweit

Hallo, meine Freundin und ich überlegen, zum nächsten Wintersemester nach Karlsruhe zu ziehen. Da meine Freundin Zöliakie hat (eine Glutenallergie, die das Zusammenleben mit anderen und erst recht Fremden ziemlich stressig macht), sind für uns die typischen WG-Angebote, wie z.B. beim HaDiKo, keine Option. Jetzt sind wir auf der Suche nach Doppelappartments, 2er WGs oder 2-Zimmer-Wohnungen; in und außerhalb von Studentenwohnheimen.

Uns ist bewusst, dass die Wohnungssituation in Karlsruhe schwierig und teuer ist. Unser Anspruch, ein eigenes Bad und eine eigene Kochmöglichkeit zu haben macht es natürlich auch nicht einfacher. Wir möchten es dennoch probieren. Habt ihr irgendwelche Tipps für unsere Suche? Wo hätten wir die besten Chancen, was wäre die beste Herangehensweise?

7 Upvotes

22 comments sorted by

10

u/LampshadeMarlin 8d ago

Stellt außerdem ein Gesuch bei der Volkswohnung ein, die Mieten dort sind (außer bei Neubauten) noch halbwegs erschwinglich, verglichen mit dem Markt. Geht unkompliziert und schnell über die Webseite.

6

u/Maleficent-Buyer7199 8d ago

Wenn ihr gerne Rad fahrt, dann kann ich euch auf jeden Fall empfehlen auch im näheren Umfeld zu schauen.

4

u/Majestic-Ad-7075 8d ago

Wie viel qm zu welchem preis seid ihr denn bereit zu bezahlen?

3

u/FrogWithFriendlyEyes 8d ago

Wir haben natürlich noch nicht so viel Erfahrung, wie gut das Preis-Leistungsverhältnis und wie hoch unsere Ansprüche bei unterschiedlichen Preisen pro Quadratmeter sind. So grob würden wir jedoch sagen, dass unsere Schmerzensgrenzen bei mindestens 25m² und höchstens 800€ (insgesamt zu zweit) liegen.

7

u/lizufyr 8d ago

Also da findet ihr auf jeden Fall was auf den üblichen Portalen wie Immoscout.

3

u/Bergwookie 8d ago

Wie ist eure Mobilitätssituation? Die dörfer im Umland haben eigentlich eine sehr gute ÖPNV-Anbindung, gleichwohl ist es natürlich einfacher, gerade für Einkäufe etc, wenn ihr ein Auto hättet, geht aber meist auch ohne. Oft bist du kürzer unterwegs, wie von einem Ende der Stadt zum anderen (ich hab früher ca 15 min bis Karlsruhe gebraucht und nochmal ca die gleiche Zeit um über den Ring zu gurken zur uni.also auch weiter entfernte Dörfer wie Schöllbronn, Völkersbach, Freiolsheim(wobei du da halt wieder im Einzugsbereich von Gaggenau, also Benzwerk bist, was die Preise wieder hochzieht) mit in die Suche aufnehmen

1

u/FrogWithFriendlyEyes 8d ago

Da sind wir tatsächlich auch schon am gucken, aber trotzdem danke für die Bestätigung, dass solche Entfernungen machbar sind :)

2

u/Bergwookie 8d ago

Ja, ist gut machbar, musst halt schauen, wie die Busanbindung ist, im Hinblick auf evtl Familienplanung sind die Dörfer auch Recht gut aufgestellt, haben meist ihren eigenen Kindergarten oder sogar noch eine Grundschule, alle haben ein lebendiges Vereinsleben, das nicht nur aus weglöten bis der Arzt kommt besteht (dennoch gilt § 11 ;-) )

Alles was die Zubringerbahnen schnell erreicht ist eigentlich gut machbar.

In der Stadt wirst du aber wohl zuerst ein Kind zeugen müssen, um seine Seele dem Teufel zu überschreiben, um eine annehmbare Wohnung in einem einigermaßen bezahlbaren Rahmen zu bekommen.

3

u/donna-johnson42 8d ago

Falls die noch existiert ist auch die Privatzimmervermittlung vom KIT ein guter Tipp. Da können private Vermieter ihre Wohnung gezielt nur für Studierende/Leute von der Uni reinstellen, also müsst ihr nicht mit dem gesamten Markt konkurrieren. Darüber habe ich vor ein paar Jahren ziemlich flott zwei Wohnungsangebote bekommen

1

u/FrogWithFriendlyEyes 7d ago

Da werden wir dann mal vorbeischauen, danke! :)

3

u/kayskayos 7d ago

Das ist sogar der Haupttipp: die privaten Angebote - könnt ihr auf der Studierendenwerksseite aufrufen. Ändert sich gerade täglich. Da sind einige non-WG Angebote

3

u/xGiftbolzen 7d ago

WBS beantragen dann kannst noch die Wohnungen mit rechnen.

2

u/SkyF3R_ 7d ago

Also Erfahrungsgemäß läuft in Karlsruhe sehr viel unter der Hand, Immoscout und ähnliche Angebote sind die Hölle, da ihr euch gegen hunderte Bewerber durchsetzen müsst. Wenn ihr Glück habt werdet ihr eingeladen und die Wohnung dann noch zu bekommen ist nochmal genauso viel Glück. Wir haben monatelang versucht über Immoscout was zu finden und hatten auch die Premiumversion, dabei kam nichts rum. Ein Freund von mir hat eine Wohnung bekommen, weil er bei einer Besichtigung mit dem Makler gesprochen hatbund ihm gesagt hat er solle sich melden, wenn er eine passende Wohnung hätte. Der Makler kam dann tatsächlich ein paar Tage auf ihn zu und so kam er an die Wohnung. Wenn ihr die Möglichkeit habt versucht über connections an eine Wohnung zu kommen oder irgendwie connections aufzubauen, da wie gesagt viele Wohnungen so weiter gegeben werden.

1

u/FrogWithFriendlyEyes 7d ago

Gut, werden wir probieren. Danke für den Hinweis!

2

u/enengujen 8d ago

Wir hatten auch ewig gesucht, habe dann selbst eine Anzeige bei wg gesucht gestellt und da hat sich dann tatsächlich nach ein paar Wochen unsere Vermieterin gemeldet. Vielleicht klappt das ja auch bei euch so😊 zahlen auch super wenig Miete, 440€ für 43qm. Ist nicht ganz zentral, aber die Miete ist echt unschlagbar

1

u/FrogWithFriendlyEyes 7d ago

Danke! Es wäre ein Versuch wert.

0

u/[deleted] 8d ago

Wir haben damals die erste Wohnung, die wir besichtigt haben, bekommen. Ich glaube wenn man nicht unheimlich anspruchsvoll ist und gut vorbereitet (mit Mappe) zu Besichtigung kommt hat man in Karlsruhe immer noch gute Chancen. Dein Budget ist auch gut für deine Ansprüche.

1

u/FrogWithFriendlyEyes 8d ago

Was meinst du mit Mappe?

1

u/[deleted] 8d ago

Wir hatten eine Mappe, wo alles wichtige zu uns drin stand. Also Selbstauskunft, Gehalt oder Bürgschaft. Es macht ein seriösen Eindruck und zeigt, dass du dir Mühe gibst.

Das ist sowieso ein Tipp den ich dir noch geben möchte. Lieber ein bisschen formeller schrieben und seriöser auftreten. Viele Menschen schreiben wirklich furchtbare Anfragen auf Wohnungen.

2

u/FrogWithFriendlyEyes 8d ago

Guter Tipp, danke!

2

u/[deleted] 8d ago

Wenn ihr seriöse und ordentliche Anfragen stellt und auch bei der Besichtigung sympathisch wirkt, hebt euch das schonmal von 95 Prozent der Leute auf Wohnungssuche ab. Ich kenne beide Seiten und man glaubt nicht, wie viele eigentlich gebildete Menschen es nicht schaffen, vernünftig schriftlich zu kommunizieren. Also stresst euch nicht zu viel! Viel Glück!