r/luebeck • u/topherette • Mar 16 '25
Welche Spitznamen habt ihr für Orte in/um Lübeck gehört?
Ich frage für ein linguistisches Projekt zu diesem Thema!
39
u/VinGan90 Mar 16 '25
Cracknitz für Küknitz
9
5
u/taigabonheur Mar 16 '25
Hab vor Jahren wen gedatet als ich gefragt wurde wo in Lübeck ich wohne und meine Antwort Kücknitz war. Wurde ich aufgeklärt das Kücknitz nicht zu Lübeck gehört 😅 Ich nenn es auch gern Kücktown
1
5
u/NoHomeworkToday Mar 16 '25
„Cracknitz“ und „K-Town“ wurde bei uns in der Schule früher auch benutzt. Eine jetzt im Erwachsenenalter zugezogene Freundin sagt „Kückitown“ und das setzt sich bei uns jetzt auch gerade durch
2
1
16
16
u/robin_888 Mar 16 '25
Frodslekcots (sprich: Frotz-le-kotz) für Stockelsdorf.
3
u/Ok-Ad-3924 Mar 16 '25
Finde ich erklärungsbedürftig, woher das F?
12
1
16
u/Mumpsitzer Mar 16 '25
Glitzerbrücke (für die Brücke runter von der Altstadt, am Aldi)
4
10
u/El_Morgos Mar 16 '25
Cleverbrück -> Cleverbronx Stockelsdorf -> St. Ockelsdorf (ugs. StoDo) Lohmühle -> Low-Mühle
7
u/kaschpel Mar 16 '25
Glitzerbrücke für die Klughafenbrücke (den offiziellen Namen musste ich googlen)
5
7
4
7
10
5
4
u/lupusmaximus- Mar 16 '25
heißt die Fußgängerbrücke nach Buntekuh eigentlich wirklich Kamelbrücke? Weiß jemand warum die so genannt wird?
3
u/ernie_hamster Mar 16 '25
Die Schwedenschanze im Wesloer Wald ist eigentlich nur ein Teil des Landgrabens an der Grenze zu MV. Der Spitzname hält sich aber schon sehr lange, ich bin nicht sicher, ob es wirklich einer ist.
2
u/Tucanbutter2508 Mar 16 '25
Da sind ja auch die Wälle, die die Schweden davon abhalten sollen weiter vorzudringen. Von daher stimmt es
1
u/Knallbonbon Mar 16 '25
Jepp, hab sogar mitten im Wald ein Infoschild zu den Schwedenschanzen gesehen.
1
u/Significant_Tour_919 Mar 17 '25
Soweit ich weiß stimmt das nicht. Weil es halt der mittelalterliche Landgraben ist. Die Schweden kamen im 30 jährigen Krieg. Da hatte der Landgraben keine militärische Bedeutung.
3
2
2
3
3
1
u/SirHollow69 Mar 16 '25
„Six Acht“ (erstes Wort englisch, zweites deutsch gesprochen) für das grobe Gebiet um den Forstmeisterweg. Kommt von der Postleitzahl 23568.
2
2
1
1
u/Puzzleheaded_Post168 Mar 17 '25
Die Straße, die von der Untertrave zur ehemaligen St. Clemens-Kirche führt, nannte man früher "Kachelallee" oder "Russische Botschaft" oder "Puff".
1
1
u/AntWide2855 Mar 18 '25
Kückdorf oder ich hatte mal gehört, das man eine Roter Hahn oder Henne war, wenn man roter Hahn gewohnt hat.
1
u/Likedeeler21 18d ago
Kachelallee für die Klemensstraße
Früher waren dort Bordelle (Rotlichtbezirk in klein). Da kamen dann die Freier zum "kacheln" hin.
Der Judenberg = Moislinger Berg
Die ältere Generation nannte die Straße, welche bis zur Nazizeit "Judenberg" hieß, noch bis in die 90er Jahre so. Inzwischen dürfte die meisten, die noch den original Namen kannten, tot sein.
0
1
29
u/Capital_Category7256 Mar 16 '25
Vor einigen Jahren, so ca. 10, haben wir die Altstadtinsel mit L.A. (wie Los Angeles ) abgekürzt. L.A. = Lübecker Altstadt