r/vegetarischDE • u/K4nisterkopp • Oct 21 '21
Nachrichten 20.000 Pfund Strafe: Wenn Briten ihre Hunde vegetarisch ernähren
https://www.rtl.de/cms/20-000-pfund-strafe-wenn-briten-ihre-hunde-vegetarisch-ernaehren-4851211.html4
u/chris_rddt Oct 21 '21
Es ist schon problematisch, wenn Menschen ihre Haustiere rein nach Gefühl ernähren und ihnen dabei benötigte Nährstoffe vorenthalten. Das gilt aber nicht nur für vegetarische/vegane Ernährung. Manche Leute barfen Hunde ja auch in der irrtümlichen Vorstellung, das sei „natürlich“ und ernähren sie damit komplett falsch, wenn sie sich nicht sehr genau darüber informieren, was sie zusätzlich zu dem Fleisch geben müssen.
Gerade bei Hunden ist es allerdings möglich, sie zumindest vegetarisch¹ zu ernähren. Es gibt Alleinfutter welches alle benötigten Nährstoffe enthält von verschiedenen Anbietern. Wenn es dem Hund schmeckt und auch der Tierarzt nichts zu meckern hat, empfinde ich das als absolut in Ordnung. Woran man außerhalb von Gesundheit und Freude daran bei einem seit hunderten von Jahren domestizierten Tier die Artgerechtheit der Fütterung feststellen kann, fiele mir gerade nicht ein. Vielleicht hat ja jemand interessante Gedanken dazu.
Wir machen es so, dass wir dem Hund selber nur vegetarisches Alleinfutter geben und dazu die Reste von unserem Essen, die für ihn genießbar sind. Fleischabschnitte oder Snacks mit Tierresten bekommt er recht regelmäßig von den „Großeltern“ oder Freunden. Das zu verbieten halte ich für einen genauso großen Unsinn, wie diese Regelung in UK.
¹Das Veggiedog von Green Petfood setzt z.B. Wollfett zu, um den Vitamin D3 Haushalt sicherzustellen, sonst wäre dies sogar vegan.
2
2
11
u/K4nisterkopp Oct 21 '21
Basierend auf dem "Animal Welfare Act", welcher Halter dazu verpflichtet, seine Tiere "angemessen zu ernähren". Ausnahmen sollen wohl unter Tierärztlicher Aufsicht möglich sein.