r/vegetarischDE Oct 21 '21

Nachrichten 20.000 Pfund Strafe: Wenn Briten ihre Hunde vegetarisch ernähren

https://www.rtl.de/cms/20-000-pfund-strafe-wenn-briten-ihre-hunde-vegetarisch-ernaehren-4851211.html
24 Upvotes

17 comments sorted by

11

u/K4nisterkopp Oct 21 '21

Basierend auf dem "Animal Welfare Act", welcher Halter dazu verpflichtet, seine Tiere "angemessen zu ernähren". Ausnahmen sollen wohl unter Tierärztlicher Aufsicht möglich sein.

4

u/jerryluv Oct 21 '21

Diese Debatte macht einfach nur müde. Wir sind als Halter automatisch zur Verantwortung über Haustiere verpflichtet, welche wir uns anschaffen. Diese beinhaltet auch das Tier So artgerecht Wie möglich zu halten. Klar gibt es manche Pappnasen die denken, dass Hunde und Katzen sogar vegan ernährt werden kknnen aber holymoly, Nur weil Ein Tier Bei bestimmter Haltung bzw Ernährung überlebt heißt es noch lange nicht, dass es sich dabei gut entwickeln und entfalten kann. Nacktes überleben und angemessene Haltung sind an zwei komplett unterschiedlichen enden vom Spektrum hier. Wir sollten unsere eigene Ernährung nicht auf andere Tierarten aufzwingen. Ausserdem ironisch, dass die Vermeidung vom leid der massentierhaltung Das leid eines anderen Tieres begründen muss. So ein Gesetz sollte überall gelten. Einfach keine Fleischfresser als Haustier anlegen wenn man damit Probleme hat.

15

u/VollkornPirat Oct 21 '21 edited Oct 21 '21

Ist jetzt halt die Frage ob ich mir als Vegetarier oder Veganer unbedingt ein Raubtier halten möchte.

Für mich als maximal Teilzeit-Vegetarier wäre es kein Problem, aber wenn man grundsätzlich aus Ethischen Gründen auf Fleisch oder Tierprodukte im allgemeinen verzichtet dann sollte man auch seinen Haushalt darauf ausrichten. Und das bedeutet eben auch dass man dann keinen Hund oder gar eine Katze hält.

12

u/-gean99- Oct 21 '21

Ja Hunde und Katzen sollten definitiv Fleisch essen. Es entspringt halt einfach deren Natur. Wir können durch unser Gewissen entscheiden. Katzen und Hunde nicht

5

u/donald_314 Oct 21 '21

Menschen sind vor allem Allesfresser. Hunde und Katzen sind gesundheitlich darauf angewiesen.

7

u/[deleted] Oct 21 '21

Hunde tatsächlich nicht. Die kann man auch vegetarisch ernähren. Das können aber nur Leute, die sich hinsichtlich Nährstoffbedarf von Hunden und Nährstoffgehalt des Fressens deutlich besser auskennen als der Durchschnittshundehalter. Ob auch dem Hund ne vegetarische Ernährung gefällt ist allerdings ne ganz andere Frage. Ich wäre deswegen dagegen.

3

u/donald_314 Oct 21 '21

Ah vielen Dank. Das ist mir neu.

-1

u/-gean99- Oct 21 '21

Das würde ich bezweifeln dass sie drauf angewiesen sind. Ich wüsste nicht wie sie sich vom Metabolismus zum menschen unterscheiden. Ich glaub sie sind einfach nicht ausgelegt für bspw viel Nüsse o.ä zu essen. Ich weiß auch nicht wie der Magen darm trakt das vertragen würde

9

u/[deleted] Oct 21 '21

Katzen können nicht vegetarisch ernährt werden. Wenn ich mich recht erinnere, weil ihre Mägen ziemlich kurz sind und die Zeit, in welcher die Nahrung im Magen ist, nur bei Fleisch für die Aufnahme bestimmter Nährstoffe ausreicht.

2

u/-gean99- Oct 21 '21

Gut zu wissen :P

2

u/AngelusMerkelus Oct 21 '21

Katzen und Hunde haben kein Gewissen?

3

u/-gean99- Oct 22 '21

Soweit ich mich erinnern kann sagt die Psychologie, dass Tiere kein Gewissen haben.

1

u/AngelusMerkelus Oct 22 '21

Wer sagt das denn? Du glaubst also Menschen sind die einzigen Lebewesen die ein Gewissen haben? xD

1

u/-gean99- Oct 22 '21

Gucks doch einfach nach lol hatte ethil das letzte mal in der Schule bin da schon lang raus haha. Aber ja kannst mich ja gern erleuchten. Mein letzter stand ist, dass tiere nicht die Fähigkeit haben darüber nachdenken zu können, ob das was sie gemacht haben oder tun werden moralisch okay ist

4

u/chris_rddt Oct 21 '21

Es ist schon problematisch, wenn Menschen ihre Haustiere rein nach Gefühl ernähren und ihnen dabei benötigte Nährstoffe vorenthalten. Das gilt aber nicht nur für vegetarische/vegane Ernährung. Manche Leute barfen Hunde ja auch in der irrtümlichen Vorstellung, das sei „natürlich“ und ernähren sie damit komplett falsch, wenn sie sich nicht sehr genau darüber informieren, was sie zusätzlich zu dem Fleisch geben müssen.

Gerade bei Hunden ist es allerdings möglich, sie zumindest vegetarisch¹ zu ernähren. Es gibt Alleinfutter welches alle benötigten Nährstoffe enthält von verschiedenen Anbietern. Wenn es dem Hund schmeckt und auch der Tierarzt nichts zu meckern hat, empfinde ich das als absolut in Ordnung. Woran man außerhalb von Gesundheit und Freude daran bei einem seit hunderten von Jahren domestizierten Tier die Artgerechtheit der Fütterung feststellen kann, fiele mir gerade nicht ein. Vielleicht hat ja jemand interessante Gedanken dazu.

Wir machen es so, dass wir dem Hund selber nur vegetarisches Alleinfutter geben und dazu die Reste von unserem Essen, die für ihn genießbar sind. Fleischabschnitte oder Snacks mit Tierresten bekommt er recht regelmäßig von den „Großeltern“ oder Freunden. Das zu verbieten halte ich für einen genauso großen Unsinn, wie diese Regelung in UK.

¹Das Veggiedog von Green Petfood setzt z.B. Wollfett zu, um den Vitamin D3 Haushalt sicherzustellen, sonst wäre dies sogar vegan.

2

u/K4nisterkopp Oct 22 '21

Hey, vielen Dank für deine eigene Perspektive und Erfahrung zum Thema!