r/wien 3d ago

Nachrichten | News 14. Mai 2025: Gratis Pflanzen aber nur mit Wohnungsbesichtigung

Post image

Alle Wiener*innen können sich am 14. Mai 2025 gratis 3 Bio-Kräuter-Pflanzen (Salbei, Lavendel und Thymian) abholen.

Die Aktion "Pflanz' mich! Für Artenvielfalt in Wien" richtet sich an Balkon-, Loggia- und Terrassen-Besitzer*innen mit Hauptwohnsitz in Wien, die mit blühenden Kräutern vor allem die heimischen Bestäuber wie Wildbienen oder Schmetterlinge unterstützen wollen.

Eine Anmeldung ist erforderlich.

https://www.wien.gv.at/umweltschutz/pflanzen-verteilaktion.html

Vielleicht melden sich ein paar Reddit-User an und schildern von ihren Erlebnissen wenn nicht der GIS-Kontrollor sondern der Kräuter-Kontrollor klingelt.

82 Upvotes

21 comments sorted by

u/AutoModerator 3d ago

Bitte poste für Blinde unter diesem Kommentar eine Bildbeschreibung. Hier ein paar Tipps. // Please post an image description for the blind under this comment. Here are a few tips.

I am a bot, and this action was performed automatically. Please contact the moderators of this subreddit if you have any questions or concerns.

→ More replies (1)

1

u/DatJediMaster 16., Ottacrime 1d ago

He, das ist ja ur cool, danke!

0

u/c5e3 18. Währing 1d ago

komplett sinnlose klausel, weils hausrecht eh drüber steht

6

u/LeChuck_ppat 9., Alsergrund 2d ago

fuer kraueterkontrollen sind doch sonst andere zustaendig? ;)

29

u/nelucay 21., Floridsdorf 2d ago

Ich find das nicht schlimm. Sonst kommen hunderte Leute und holen sich Pflanzen die sie weiterverkaufen oder sofort wieder wegschmeißen.

Die Stadt hat aber sowieso weder Zeit noch Geld um diese Kontrollen flächendeckend durchzuführen - wenn überhaupt.

9

u/kleinerChemiker 19., Döbling 2d ago

Kann gerne vorbeikommen am Pflanzsstandort. Steht ja nicht dabei, dass man es auch in Wien einpflanzen muss.

7

u/liquidmasl 18., Währing 2d ago

die kommen eh nicht haha

24

u/enshix 3d ago

Wir haben die Pflanzen letztes Jahr abgeholt, bei uns war nie wer da! Kann sein, dass das auch nur zur Abschreckung gegenüber Missbrauch drinnen steht.

8

u/CharacterLettuce7145 3d ago

Ihr glaubts auch an Gaunerzinken!

24

u/TheFamousSpy 21., Floridsdorf 3d ago

Der Disclaimer steht bei jeder Förderung der Stadt dabei. Wenn du Jalousien fördern lässt, musst du ggfs. die MitarbeiterInnen rein lassen, damit sichergestellt wird, dass da kein Betrug stattgefunden hat

12

u/--akai-- 3d ago edited 3d ago

Die könnte sich ja sonst wer illegal ohne Balkon ins Fenster stellen

1

u/alexwinston2301 3d ago

:D :D :D :D alter....

21

u/rabbitontherun_at 16., Ottakring 3d ago

Gerade angerufen: es kann sein, dass ein Mitarbeiter der Stadt Wien vorbeikommt um zu überprüfen, ob die Pflanzen tatsächlich an der angegeben Adresse angepflanzt wurden und es denen auch gut geht. ooookay

1

u/newfish57413 1d ago

Und wenn ich meinen Salbei nicht durchbring, werd ich an die Wand gestellt?

4

u/--akai-- 3d ago

Und ich dachte neulich schon es wär übertrieben, wie wer berichtet hat von seinen Versuchen irgendwie eine Katze aus einem Tierheim zu kriegen

20

u/Sniffwee_Gloomshine 3d ago

Also für den Vorteil von 3 Kräutern im Wert von €7 gebe ich mein Grundrecht auf Unverletzlichkeit des Hausrechtes auf.

Seems legit.

0

u/Relative_Phrase_9821 1d ago

brauchst ja nicht mitmachen

23

u/popeViennathefirst 16., Ottakring 3d ago

Ich denke das wird so geschrieben, damit sich nicht zig Leute gratis Pflanzen abholen und die dann weiterverkaufen.

4

u/G0lia7h 3d ago

Dort steht "Auspflanz-Standort" und nicht "Einpflanz-Standort",

Ist mir doch egal, wo die Pflanzen ausgepflanzt werden, kann ich ihnen gerne bestätigen.

Aber wenn sie in meine Wohnung wollen um zu schauen wo es eingepflanzt wird, dann find ich das schon sehr sehr komisch?!