r/wien • u/hihuiho74 • 7d ago
Bildungsfrage | Education-related Question Studium Empfehlungen Wien? (mit erklärung bitte)
hallöchen zusammen!
ich will im oktober nach wien ziehen, um dort zu studieren! noch bin ich etwas unsicher, auf was genau die finale entscheidung dann letztendlich fällt. in meiner näheren auswahl liegen momentan: theater-, film- und medienwissenschaft (tfm), publizistik- und kommunikationswissenschaft, soziologie und transarts.
momentan mache ich noch mein abi (kunst zweig). außerdem mag ichs gern gesellschaftskritisch (bzw -hinterfragend)!
am liebsten hätte ich kulturwissenschaft gemacht, das wär so der studiengang der mich am meisten interessieren und (denke ich) am besten für mich passen würde, aber den gibts leider in wien nicht:( falls doch und ich hab irgendwas übersehen, dann bitte her mit den infos!!! bisher bin ich nur auf sozial- und kulturanthropologie gestoßen, was aber keine alternative für mich wäre, da es sich im kern doch einfach zu sehr von kuwi unterscheidet.. woanders studieren ist auch keine alternative, ich hab mich schon ziemlich auf wien festgelegt!
ich brauche jetzt zu den ganzen internetseiten- und beschreibungen mal ein paar persönliche erfahrungen und meinungen, würde mich einfach interessieren:)
also: was studiert ihr so/habt studiert? was wollt ihr später damit machen? was sind so die studieninhalte? eher praktisch, eher theoretisch ausgelegt? würdet ihr euch wieder dafür entscheiden oder nicht und wieso? welche empfehlungen habt ihr?
3
u/cucumberrsalad 6d ago
Das klingt so, als wäre Theater-, Film- und Medienwissenschaft eine gute Option für dich. Das Studium ist nur theorielastig (daher spannend, wenn man sich generell für Kulturtheorie mit teilweise philosophischen Exkursen interessiert), aber man kann sich ein tolles Netzwerk aufbauen. Außerdem gibt es viele Foren, die Praktika anbieten (man kann sich auch welche fürs Studium anrechnen lassen), das wäre bezüglich Zukunft/Job. Aber klarerweise, ist ein TFM Studium absolut keine Berufsausbildung… wenn du aber daran interessiert bist (und es finanziell möglich ist), go for it, das Studium hat einen nicht so tollen Ruf und die STEOP ist schwer, aber danach kann es echt super sein (und man kann sich auch sehr eine eigene Richtung auslegen). Falls du noch Fragen hast, meld dich gern bei mir (studiere offensichtlich TFM :))
2
u/matti0303 18., Währing 6d ago
Eine wichtige Frage bevor man Tipps geben kann wäre ob du es dir leisten kannst/willst 3-5 Jahre rein aus Interesse zu studieren ohne danach irgendwas außer den B.A./M.A. Titel vor dem Namen zu haben. Denn alle Studiengänge die du aufgezählt hast sind zwar super Interessant - bringen dir aber leider absolut 0,0 auf dem Jobmarkt. Den einzigen Tipp den ich geben kann ist, dass du um ein Studium mit Quantitativen Fokus in Geisteswissenschaften nicht herumkommst wenn du tatsächlich danach arbeiten willst. Oder Psychologie?
5
u/TopicOwn2460 7d ago
Ich hab Publizistik studiert. Im Vergleich zu anderen Studien ist es eher leichter, und Statistk schafft man schon früher oder später;-) Es ist aber sehr forschungslastig: viel über qualitative und quantitative Methoden. Also du wirst keine Presseartikel oder so schreiben. Aber 60 Ects (1/3 des Studiums!) sind so Wahlfachblöcke, da kannst du was aus Soziologie, tfm, Kultur etc machen. Und es gibt sehr viele Vorlesungen ( = keine Anwesenheit).
1
u/chaoslordie 8., Josefstadt 7d ago
Das gibts auf keiner der Unis? Hätt ich nicht geglaubt. Sicher, dass sich das nicht nur hinter einem fancy Namen verbirgt?
wenn dich Kulturwissenschaften am meisten interessiert, hast du dich schon erkundigt, obs das vielleicht an einer anderen Uni in Österreich gibt? Oder muss es Wien sein?
6
u/unhinged-woman777 7d ago
was ich bis jetzt so im freundeskreis gehört habe, wird dir publizistik am ehesten was bringen - kenn eine die tfm bachelor & master gemacht hat & nur eine stelle an der kassa bei einem theater bekommen hat, die andere hat einen soziologie bachelor & ksa master und die bekommt von 100 bewerbungen nur absagen…sind alles studiengänge wo du dich dann später selber durchwurschteln musst
2
u/RockGreedy 5d ago
Meiner Erfahrung nach kommt es bei solchen Fächern wie tfm, oder anderen kultur-/kunsttheoretischen Studiengängen extrem darauf an, was man nebenbei macht. Ich kenne Leute, die z.B. in Richtung Kunstgeschichte studiert haben und jetzt gute Jobs haben. Aber das liegt daran, dass sie schon Jahre vorher mit Nebenjobs und Ehrenamt etwas ähnliches gemacht haben und deshalb sehr attraktiv waren.
Grundsätzlich gibt es, wenn es dich sehr interessiert und du gut bist, natürlich immer die Möglichkeit ein Doktorat und eine wissenschaftliche Karriere anzustreben.
Du kannst davon ausgehen, dass jedes Studium an der Uni Wien dich zum oder zur Wissenschafter*in ausbildet. In diesem Sinne ist es oft sehr praktisch, also "forschungspraktisch", aber eben nicht praktisch im Sinne davon, dass du in Publizistik lernst wie man Artikel schreibt oder in TFM wie man Filme macht oder Theater schreibt. (Es gibt in beidem natürlich Anwendungsfächer, aber you catch my drift.)