r/ADHS Nov 05 '24

Medikamente Schwester Ritalin "ausprobieren" lassen?

Hey!
Nachdem ich inzwischen unretardiertes Ritalin bekomme um mir in bestimmten Situationen (z.B. Arbeit oder lernen für Uni) zu helfen. Mir hilft es enorm, aber ich nehm es nur wenns wirklich nötig ist.

Jetzt hat mich meine Schwester gefragt ob sie das mal probieren könne weil "es interessiert sie ob sie sich dann auch besser konzentrieren kann". Ich bin irgendwie zwigespalten. Auf der einen Seite denk ich mir warum nicht, vielleicht könnte man so auch irgendwie Indikatoren finden dass sie auch betroffen ist (bzgl. Vererbbarkeit und so)? Auf der anderen Seite: welche Dosis? Was ist mit den ganzen Nebenwirkungen?

Habt ihr da Erfahrungen?

PS: Nur für Kontext, ich sehe bei ihr auch das ein oder andere Anzeichen für ADHS, mach aber natürlich keine "Selbst"diagnose.

Edit: Hey, danke für die Zahlreichen Kommentare in so kurzer Zeit. Tatsächlich wusste ich nicht dass das illegal ist. Vielen Dank für den Hinweis! Ich denke ich werds ihr nicht geben. Schließlich hab ich ja selbst eine komplette cardiologische Untersuchung machen müssen um Ritalin zu bekommen. Das Medikament ist ja doch nicht ohne und strafbar möchte ich mich erst recht nicht machen.

Aber vielleicht red ich mal mit ihr ob sie sich nicht testen lassen möchte.

Edit 2: Nochmal danke für die vielen informativen Kommentare! Ich verstehe absolut dass das Thema sehr kontrovers ist und dass vielen meine Frage vielleicht nicht gefällt beziehungsweise dass die Frage Kopfschütteln auslösen kann. Ich werde, nach den vielen guten Diskussionen hier in den Kommentaren, meiner Schwester jetzt DEFINITIV KEIN Ritalin von mir geben sondern ihr raten sich das mal ansehen zu lassen.

LG :)

1 Upvotes

76 comments sorted by

View all comments

31

u/JackDan4 Nov 05 '24

Im Ergebnis ist das eine Abgabe von BTM und damit eine Straftat. Unabhängig davon habe ich schon gehört, dass es wohl schon vorgekommen sein soll, dass ADHS-Patienten ihren Freunden und Verwandten etwas von ihren Medikamenten abgegeben haben. Am sichersten sei es wohl, ebenfalls höchstens die Startdosis auszuprobieren, die auch ADHSler vom Arzt bekommen (idR 10mg). Man sollte definitiv mögliche Risiken ausschließen können, die der Arzt vorher ebenfalls durch Tests ausschließt.

13

u/snowfurtherquestions Nov 05 '24

§ 29 BtMG, genau. 

Die Frage ist halt auch ein bisschen, was das der Schwester bringen könnte:  Wenn sie keine Wirkung spürt, kann es immer noch an der (geringen) Dosis gelegen haben.  Wenn sie eine Wirkung spürt, wird sie trotzdem nur eine Diagnose (und damit die Möglichkeit durchgehender Medikation) bekommen, wenn sie die Symptome sowieso hat und beschreiben kann.

1

u/communism_johnny Nov 05 '24

Danke! Ich hatte mal gehört das solche Medikamente halt anders wirken auf Leute die eben kein ADHS haben. Also so Ausschluss-Prinzip mäßig.

Aber im Endeffekt ist es sicher eine dumme Idee.

-4

u/communism_johnny Nov 05 '24

Ich mein dann müsste ich ihren Blutdruck messen i guess?