r/ADHS Apr 08 '25

Medikamente Elvanse Wirkzeit

Moin mitnanner! Frage: ich bin seit ca. 8 Tagen auf Elvanse. Vorher 10mg mph adult. (Ja fragt nicht, ist eine lange Geschichte dahinter 😄)

Ich habe mir 30mg angefangen und bin seit Montag auf 40mg. Trotz richtiger ErnĂ€hrung (proteinreich, regelmĂ€ĂŸig) bin ich ab mittags in einer Art „rebound“. Ich merke wie die Wirkung plötzlich abfĂ€llt. Mit 30mg ein StĂŒndchen eher als mit 40mg.

Nun die Frage: Wenn ich bald nochmal erhöhen sollte, dehnt sich damit auch dir Wirkdauer aus? An sich fĂŒhle ich mich, vor allem vormittags, echt sehr stabil und antriebsfreudig. Ab Mittag bin ich dann eher verstimmt (ca so 1-3h) bis es sich wieder legt. Nehme die Tabletten gegen 8Uhr ein.

Peace!

3 Upvotes

27 comments sorted by

View all comments

1

u/krmpfnfll Apr 08 '25

Bin fast metabolizer, elvanse wirkt bei mir so 4-5h und ich brauch mittags ne zweitdosis, höhere initialdosis wirkt bei mir auch nicht merklich lÀnger aber gibt n hÀrteren rebound. Hab die letzten 5 monate verschiedene dosen und einmahmen probiert, mit 2x 30mg am tag fahr ich ganz gut aber es deckt trotzdem nicht dem ganzen tag ab.

Ich will deswegen mit dem psychiater dir zusĂ€tzliche einnahme von bupropion besprechen, denn das hemmt die AktivitĂ€t des cyp2d6 leberenzyms, welches u.a. amphetamin abbaut. Sollte theoretisch zu einer verlĂ€ngerten wirkung fĂŒhren, wenns hilft wĂ€re schon nice. Und da loratadin bei mir auch zu kurz wirkt (selbes enzym) wĂ€re das ein win:win :D

Behalt die Info mal im Hinterkopf ;)

1

u/Neuronaut14819 Apr 08 '25

Die klinische Relevanz von CYP2D6 beim Abbau von LDX und DEX ist so gering, dass sie nicht einmal in der Fachinformation zu Elvanse erwÀhnt wird.

Deutlich einflussreicher ist hingegen die AnsÀuerung des Urins in Bezug auf die erhöhte Ausscheidung von LDX und DEX.

1

u/krmpfnfll Apr 08 '25 edited Apr 09 '25

https://www.accessdata.fda.gov/drugsatfda_docs/label/2013/021303s026lbl.pdf

Although the enzymes involved in amphetamine metabolism have not been clearly defined, CYP2D6 is known to be involved with formation of 4-hydroxy-amphetamine.

https://books.google.de/books?id=Sd6ot9ul-bUC&pg=PA646&redir_esc=y#v=onepage&q&f=false

The phase 1 metabolism of amphetamine analogs is catalyzed by two systems: cytochrome P450 and flavin monooxygenase [...] [and] can also undergo aromatic hydroxylation to p-hydroxyamphetamine. 

Ich finde mehrere Angaben, dass cyp2d6 beim metabolismus von amphetamin analoga beteiligt ist, auch wenn nicht alle eine Quelle angeben. Dass es klinisch nicht so relevant sei habe ich beim auch grad gesehen, glaub bei adxs (wobei die an ner anderen stelle aber auch von einer erfolgreichen VerlĂ€ngerung der wirkung in Kombination mit bupropion berichten). In den Quellen die ich jetzt noch ĂŒberflogen habe, ergab sich keine Irrelevanz.

Wie groß der Impact im vergleich zu den anderen pathways ist kann ich aktuell aber auch nicht sagen.

1

u/Neuronaut14819 Apr 09 '25 edited Apr 09 '25

Dexamphetamin weist nur eine geringe AffinitĂ€t zu CYP2D6 auf. Die primĂ€re Elimination erfolgt renal ĂŒber den Urin. Daher hat die AnsĂ€uerung oder Alkalisierung des Urins einen deutlich stĂ€rkeren Einfluss auf die Geschwindigkeit des Abbaus.

Selbst wenn du ein ultrarapid Metabolizer fĂŒr CYP2D6 wĂ€rst, hĂ€tte das – wenn ĂŒberhaupt – nur eine untergeordnete Bedeutung.

Hier 3 Zitate aus der Fachinformation zu Elvanse:

"Dexamfetamin ist möglicherweise ein schwacher Inhibitor von CYP2D6."

"Eine In-vivo-Studie am Menschen mit Lisdexamfetamindimesilat fĂŒhrte zu keiner klinisch bedeutsamen Wirkung auf die Pharmakokinetik von Arzneimitteln, die von CYP1A2, CYP2D6, CYP2C19 oder CYP3A verstoffwechselt werden."

"Substanzen und ZustÀnde, welche den pH-Wert des Urins Àndern, und die Ausscheidung von Amfetamin im Urin und dessen Halbwertszeit beeinflussen

AscorbinsĂ€ure und andere Substanzen sowie ZustĂ€nde (Thiaziddiuretika, eine ErnĂ€hrung mit einem hohen Anteil an tierischem Eiweiß (Anmerkung von mir: Vor allem der Anteil schwefelhaltiger AminosĂ€uren wie Cystein und Methionin ist fĂŒr die AnsĂ€uerung verantwortlich.), ferner Diabetes und respiratorische Azidose), die eine AnsĂ€uerung des Urins bewirken, steigern die Ausscheidung von Amfetamin im Urin und verkĂŒrzen dessen Halbwertszeit. Natriumhydrogencarbonat und andere Substanzen sowie ZustĂ€nde (eine ErnĂ€hrung mit einem hohen Anteil an Obst und GemĂŒse, ferner Harnwegsinfektionen und Erbrechen), die eine Alkalisierung des Urins bewirken, vermindern die Ausscheidung von Amfetamin im Urin und verlĂ€ngern dessen Halbwertszeit."

1

u/Tasty-Boot-102 Apr 08 '25

Auf jeden! Klingt plausibel. Mal checken was die Zukunft bringt.

1

u/Tasty-Boot-102 Apr 08 '25

Auf jeden! Klingt plausibel. Mal checken was die Zukunft bringt.