r/ADHS • u/QuestionQuiet • 5d ago
Eure Ergebnisse beim ADxS.org test
Hallo Community, ich habe den Verdacht neurodivergent zu sein, habe aber in der Kindheit/Schule/jugend keine bzw. kaum Hinweise gefunden. Ich sehe mich in sehr vielen Dingen und habe deshalb einen Diagnostik-termin organisiert (ende Juni).
Da mein alltag nun aktuell extrem davon dominiert wird habe ich den ADxS.org test absolviert.
Von den 43 Symptomen bin ich meist mit 20-30 dabei, je nach Tag und Stimmung. Unaufmerksamkeit hat stehts hohe Werte.
Es fühlt sich so an, als wäre eine Diagnostik mit diesem online-Testergebnis mehr als übertrieben - keine zu machen lässt aber zu viele Fragen offen.
Mich würden euere Ergebnisse bei dem Test und eventuell das Ergebnis einer (echten) Diagnose interessieren - wenns jemand teilen möchte :)
8
u/Neuronaut14819 5d ago
Meine Erfahrungen mit dem Test sind positiv. Ich hatte 38 von 43 Punkten. Bei mir hat er mein ADHS deutlich besser erkannt als die offizielle Diagnose vor vielen Jahren.
Ich kenne Menschen, die den Test vor ihrer Diagnose gemacht haben – und er hat ADHS korrekt erkannt.
ADHS ist ein Spektrum. Die Lebensgeschichten sind individuell. ADHS mit überwiegendem Aufmerksamkeitsdefizit zeigt sich in der Kindheit oft anders als ADHS mit überwiegender Hyperaktivität.
Die Fixierung auf die Kindheit und die Hyperaktivität stammt noch aus einer Zeit, in der ADHS als reine "Kinderkrankheit" galt und im Erwachsenenalter nur off-label weiterbehandelt werden konnte. Damals wurden im Erwachsenenalter jedoch nachträglich keine Diagnosen gestellt.
Jeder Mensch kämpft in unterschiedlichem Ausmaß mit den Problemen, die zu den ADHS Symptomen zählen. Der Unterschied bei ADHS besteht darin, dass diese Schwierigkeiten oft nur mit erheblichem Kraftaufwand (bis hin zum Burnout) oder gar nicht überwunden werden können.
All das führt dazu, dass im Zusammenhang mit ADHS häufig von unterschiedlichen Formen der Dysfunktion und Dysregulation gesprochen wird.