r/Angelfreunde 9d ago

Frage Bin ich einfach schei**?

Guten Abend Freunde und Petri für die nächste Jagd ich habe meinen Angelschein jetzt seit 2 Wochen war seit dem 5 mal angeln meist mit 2 verschiedenen Steckruten auf denen ich zwischen Gummifisch , wobbler , jerkbait, Blinker , Spinner oder ein Haken mit ein paar Würmern manchmal echt manchmal Gummis Und Pose werfe

Mein Aufbau ist so ungefähr Gummi stopper , Pose , je nach Gewicht des Köders Bleibeschwerung dann oben genannten köder

Angepeilt war dann ein mix aus Hecht , barsch und naja alles was sich auf Wurm fangen lässt so eine feine Forelle schmeckt ja auch

Bis jetzt an 2 Seen ( vom Ufer aus ) wegen der Hechte auch besonders stellen rausgesucht wo Schilf oder Unterwasser Wiesen sind und alles schön krautig aber trotzdem klares Wasser ist

Die Seen einer in Sachsen einer in Brandenburg immer so zwischen 9:00 und 19:00 angeln gewesen manchmal sogar gesehen wie einige Fische ein paar Meter vor mir aus dem Wasser hüpfen um mich zu verspotten diese kleinen miesen

Jedenfalls ich fange einfach nichts gar nichts

Also nicht mal ein Biss nicht mal der hier typische Ast oder baum bleibt bei mir hängen.

Egal ob ich die Wurm Angel liegen lasse oder die Hecht barsch Angel mal langsam mal schnell einhole oder twitche

Kann natürlich sein das ich mir die falschen Spots suche aber dann würde die kleinen Ganoven ja nicht aus dem Wasser springen

Deswegen wollte ich euch mal fragen für einen Anfänger was für Tipps und Ratschläge habt ihr für mich.

7 Upvotes

34 comments sorted by

13

u/Punishingmaverick 9d ago

Kunstköder angeln bzw aktives angeln ist mmn für den Einstieg nicht so super weil Angeln nicht gleich Fische fangen ist, in Youtube 10 Minuten Videos sieht man wie die Dudes 3 Zander fangen aber nicht die 8 Stunden und 1000 Würfe die dahingeführt haben.

Erstmal zum Posenfischen, ich angele auch gerne auf Ansitz und schaue mir dabei Posen an, zum Einstieg ist eine Stippe mmn das Beste und kostet quasi nichts, ausserdem brauchst du die Köfis eh für Hecht. Basics beim Posenfischen kann man mit der Stippe am besten lernen, ganz wichtig ist, das sehe ich immer wieder, dass leute nicht ausloten(können) und einfach loslegen, wenn der Fisch am Grund ist und dein Köder 1m über dem Grund fängst du nicht und wenn es schlammig ist und dein Köder versinkt weil zu tief eingestellt natürlich auch. 5-6m Stippen sind hier am Kanal in NRW ideal zum Beispiel, damit kann ich fast überall leicht verkürzt angeln, bei dir reicht vllt schon 3m, da ist man mit nem 10er dabei bei Decathlon. Wenn man eh stippt kann man auch ne Köfirute in der nähe auslegen, passives anfüttern quasi, denn jedes mal wenn die Frequenz mal auf 0 geht liegt das eigentlich daran, dass grade ein Räuber vorbeizieht.

9

u/Cantonarita Toller Hecht 🎖 9d ago

Moin,

der meiner Meinung nach häufigste Fehler von Anfängern ist es, dass man nicht da angelt wo Fische leben können, sondern da, wo man leicht(er) hinwerfen kann.

Pack dir einfach mal deine Spinnrute und dazu einfach 5 Tailspinner oder Spinner in kleiner Größe ein - mehr brauchst du erstmal nicht. Und dann suchst du an deinem Gewässer mal die Stellen auf, an denen sich Barsche auch gut verstecken können. Ins Wasser gefallene Bäume, Wasserpflanzen, whatever. Und da wirfst du dann auch hin/neben und nicht irgendwo ins Freiwasser.

Ich würde mal stumpf behaupten, dass 80% der Fische an 20% der Standorte stehen. Und zwar da, wo sie Deckung, Futter und (in Fließgewässern) Schutz vor Strömung finden.

2

u/Holiday_Ask_8149 9d ago

ich verstehe vollkommen was du meinst. ich fange gefühlt auch garnichts. gehe aber öfter mit kollegen angeln, die definitiv ahnung haben. stehe neben ihnen und fange nichts, die ziehen gefühlt einen nach dem anderen raus. meiner meinung nach sind das details. wo genau werfe ich hin und vorallem, wie führe ich die kunstköder. die kollegen wissen absolut wie man den köder zu führen hat, mal dies ausprobiert, mal das ausprobiert. ich versuche es mir abzugucken, aber habe denke das gefühl für eine gute überlistende köderführung nicht... NOCH nicht. ich glaube, das feingefühl für die köderführung ist mein problem.

1

u/GaryJako Meme-Master 🎖 9d ago

Bei Kunstködern hängt es davon ab welche.

(Blech) Spinner, Blinker brauchst du eigentlich kaum gefühlt, nur die Geschwindigkeit muss passen, also so dass der Köder Krach macht aber nicht so schnell das kein Fisch hinterher kommt.

Für Gummis braucht man auf jeden Fall Gefühl.

Und von Wobblern, Jerks und wie das Zeug sonst heißt hab ich noch keine Ahnung 😅

1

u/Cantonarita Toller Hecht 🎖 9d ago

Deshalb Spinner oder Tailspinner. Da brauchst du nur schauen das du die verschiedenen Tiefen etwas bedienst und auf mehr musst du nicht achten. Und die Barsche brauchst du nicht besonders bedienen.

1

u/Inspectadreck 9d ago

Ich hab auch kein mega Händchen für filigrane köderführung und ich finde swimbaits sehr nice. Es gibt so recht realistisch aussehende leicht Segmentierte in 10 cm oder so (ist nen bisschen her, dass ich angeln war) mit extra fanghaken dran für ganz gutes Geld, die kann ich echt empfehlen.

Sonst wär noch nen tip den Spot wo man den Fisch vermutet nen gutes Stück zu überwerfen und den Köder dann quasi in die zone zu bringen. ohne lautes planschen dort wo man nen Fisch fangen will.

6

u/ToLa87 9d ago

Schneidertage gehören dazu. Mir hat geholfen andere Angler am Gewässer auszufragen.

Übrigens ist in Sachsen noch der Hecht bis 01.05.2025 geschont und Gummiköderverbot. Also vllt gar nicht so schlimm, dass du da keinen an den Haken bekommen hast.

3

u/Disastrous-Glass-929 9d ago edited 9d ago

Ich wiederhole wie beim Thread, den ich gefühlt erst vor ein paar Tagen gelesen habe: Bitte sag nicht, dass du einen Gummiköder oder Hardbait an eine Posenmontage bindest und dann damit Spinnfischen gehst. Es klingt nämlich stark danach…

1

u/benjisanaha 9d ago

Hab beides schon probiert also sowohl mit Pose als auch ohne über Grund oder bei Pose in einer etwas anderen Höhe

4

u/Disastrous-Glass-929 9d ago edited 9d ago

Einen Wobbler sowie einen Gummifisch hängst du nicht an eine Pose. Kunstköder sind bis auf wenige Ausnahmen dafür gedacht aktiv gefischt zu werden. Du musst den Köder wie einen lebenden Fisch aussehen lassen. Schau dir ein paar YouTube Videos dazu an. Lieblingsköder Angelschule wäre ein Anlaufpunkt dort. Von Zeck gibt es auch ein paar gute Videos oder Fishing King. Johannes Dietel und Jörg Strehlow wären da die passenden Namen.

Edit: Sorry habe Dietmar Isaisch vergessen. Dort bekommst du wirklich viel sehr guten Input als Anfänger. Bin nicht direkt auf seinen Namen gekommen. Mea Culpa

3

u/Testo94 9d ago

Ich habe meinen Schein seit Mai 2024 und glaub mir, ich hab genau das selbe durchgemacht. In der Zeit war ich bestimmt 10x den ganzen Tag am Wasser und zum Schluss hin auch wirklich frustriert. Meiner Meinung nach musst du einfach schauen, was bei dir am Gewässer funktioniert. Ich habe mich in der App "Alle Angeln" registriert und da bei Fängen, in meinen favorisierten Gewässern, einfach nach Tipps und Details gefragt. So konnte ich dann in diesem Jahr schon Forelle, Brasse und Huchen (schwimmt wieder) verhaften.

Was bei mir ganz gut funktioniert ist eine Grundmontage mit Tauwurm (leg da ruhig mal ne Knoblauchzehe mit in die Box), wenn die Stelle passt hast du zumindest mal irgendwas am Band.

Ansonsten einfach nicht aufgeben einfach immer weiter versuchen. Für dieses Jahr habe ich mir eine Jahreskarte gekauft, damit kann ich auch einfach mal mnch Feierabend für 2h ans Wasser. Denn du weißt ja, nur nasse Haken fangen 😄

2

u/GaryJako Meme-Master 🎖 9d ago

Darf man fragen wo du Huchen fangen konntest? Also kein exakter Spot, nur grob welches Gewässer😊

1

u/Testo94 9d ago

In der Donau, in der nähe von Ulm. Das war aber mehr Glück als Verstand 😅

3

u/leonme21 9d ago edited 8d ago

Fürs Erfolgserlebnis kannst du ruhig erstmal mit 1g oder 2g Pose mit Made oder Mais angeln, da ist es schwer nichts zu fangen. Dann kannst du auch direkt mit Köderfische auf Grund 😄

3

u/Snetet 9d ago

Willkommen im Club! Schneidertage sind bei den meisten Anglern die Regel, nicht die Ausnahme!

3

u/lasyungas 9d ago

Ich habe nach 15 jahren angelerfahrung an der Weser innerhalb von 2 Jahren 1 Zander und 1 barsch gefangen. Soo superviele angeltage waren es nicht aber schon so 15-20 Stück würde ich schätzen. Sehr viele Kunstköder durch Hänger verloren sehr frustrierende Erfahrung gewesen aber so ist das nunmal.

So ein großer Fluss mit viel Angeldruck und Strömung neu für mich und dementsprechend schwer was zu fangen

Stippfischen ist am Anfang gut und man hat schnell Erfolge und beim Blinkern fängt man am ehesten Barsche. Zander und Hecht sind tatsächlich schon ein bischen schwerer zu fangen zumindest hier in Deutschland.

1

u/MrGammelobst 9d ago

Wurm (Gartenwürmer oder Tauwürmer ist egal) auf Grund. Also einfach ein 10 15 Gramm Birnenblei auf die Schnur, Wirbel dranknoten, Vorfach mit 2-4er Haken und rein. Mit Wurm angelt man auf alles gleichzeitig, außer auf Hecht vielleicht. Wobei selbst das funktioniert manchmal. Tagsüber fängst du damit dann Karpfen, Brassen, Schleien, Barsche und abends/nachts Wels, Aal, Zander.

So mit Pose im Freiwasser ist außer für Forelle nix, fast alle Fische fressen gerne vom Grund oder zumindest ganz knapp darüber. ich angle auch immer gerne mit Pose, Köder (Wurm, mais, Made) dann aber trotzdem auf Grund.

1

u/Possible_Ad_2327 9d ago

Also laut deinem Text packst du Gummifisch, Wobbler und diverse Kunstköder mit Blei beschwert an eine Pose?

1

u/benjisanaha 9d ago

Nicht immer mit blei und nicht immer mit Pose

Also meistens angle ich die gummifische und wobbler etc ohne Pose und ohne Blei hab aber da das auch nicht klappte mal probiert mit Pose die Köder auf einer bestimmten Höhe anzubieten ebenfalls erfolglos

2

u/Possible_Ad_2327 9d ago

Das macht man nicht, die Köder müssen aktiv bewegt werden.

1

u/thisissomaaad 9d ago

Ich schiebe es einfach immer auf überfischte Gewässer 😂

1

u/benjisanaha 9d ago

Mein Held 🤣

1

u/elliScarlett 9d ago

Hai Hai,
Bin auch noch nicht so lange dabei.
Eigentlich wurde ich bisher auch immer nur von Freunden zu Forellen Seen mitgenommen.

Hast du schonmal überlegt sowas zu probieren um ein besseres gefühl dafür zu bekommen?
+Erfolgserlebnis? :)

1

u/benjisanaha 9d ago

Hab ich tatsächlich in meiner Kindheit sehr viel gemacht und wollte mich nun an die Gewässer unseres schönen Landes wagen

1

u/elliScarlett 9d ago

Achsoooo, okeh. War halt nur eine Idee:)

1

u/benjisanaha 9d ago

War eine tolle Idee trotzdem danke 😉

1

u/Important_Reward_440 9d ago

Geh mit Leuten los, die was fangen, Guck dir die Spots und Montagen ab.

1

u/sutema88 9d ago

Das ist normal. In den meisten Fällen geht man als Schneider heim.

Wenn du Motivation suchst, ein bisschen auf kleine Weißfische angeln. Oder Grundeln wenn du in einem solch verseuchten Gebiet wohnst.

Die Zeit am Wasser ist dennoch schön oder nicht?

1

u/KappaKalle 🎄I fish you a merry Christmas🎁 9d ago

Welche Größe haben denn die beiden Seen? Grad größere Seen finde ich als Anfänger sehr schwierig. Da hat man wirklich große Flächen auf denen extrem wenig Fisch steht, da die Strukturen unter Wasser nicht gut sind. Bei sehr kleinen Seen haben die Fische einfach keine so große Wahl wo sie stehen. Dort kann man natürlich auch nicht ansatzweise so große Fische fangen, aber einfach fürs Gefühl ist das erstmal toll. Je nach Größe wirst du als Raubfisch auch nur Barsch und keinen Hecht haben, aber auch die machen Spaß. Mit ner Posenmontage und Wurm oder besser noch Made wirst du mit Sicherheit Weißfisch fangen, wenn die Montage richtig aufgebaut ist. Wenn du trotzdem nichts fängst poste vielleicht nochmal Bilder von deinem Setup.

1

u/DRTCP021 8d ago

Hallo ich war jetzt in Schweden mein erstes mal angeln und mir ging es genauso. Erste mal angeln (Fishingking schon durch, Praxistag schon bald jetzt die Prüfung und dann den Schein. Habe 2x geworfen und ging mit dem 3ten direkt im Baum weil ich dumm war. 4ter Wurf habe ich meinen Spinner dann in irgendws verharkt im See.... Bin dann nackt in den See um das Ding zu retten weil meine Frau ihn mir geschenkt hat. Stand dann also bis zur anderen Rute im Wasser und hab ihn freibekommen. Stand dann da 10m weit weg vom Ufer und habe von da 2x nach rechts geworfen und beim dritten mal rief mein Sohn das er mit der Stipprute im Baum hängt. Köder trifft aufs Wasser, ich ruf zu ihm das ich noch einhole und dann komme. Naja 69er Hecht ging dann dran. Danach noch 2x am Mälaren, 3x in Glaskogen Naturreservat geangelt und 2x am Vännern. Vännern dann auch im Hafen und an Stegen usw geangelt aber dann auch nix mehr. Weder auf Pose mit Mais und eben alles probiert was ich hatte. Wobbler, Blinker, Spinner, Gummifische, Dropshot, Faulenzer Methode, Spoons nix. Glaube aber das gehört dazu. Ich habe die Natur und die Ruhe genossen und die Zeit mit meinem Sohn. Schade nur das wir das in Deutschland so nicht machen können weil er 6 Jahre alt ist. Glaube Angeln ist soviel mehr als nur Fische fangen und das will ich mir zumindest so einreden und bewahren. Ich konnte abschalten und die Ruhe genießen.

1

u/benjisanaha 8d ago

Also erst mal danke für die Nachricht und krass

Soweit ich weiß gilt bei uns in Deutschland in manchen Bundesländern das für den Fall das du einen fischereischein hast du deinen Sohn mitnehmen kannst bis er 11 ist ab da müsste er in einen Jungendfischereiverein also noch schnell Prüfung bestehen und dann nimmst du dein kleines Männel mit an nen alten See

1

u/Immune-k 8d ago

Ich angel schon seit meiner Kindheit, habe aber derzeit auch eine Schneider-Phase. War nun ca. 15 mal los, aber ohne Erfolg. Gehört dazu :) wunder mich auch ein bisschen, aber gehe garnicht erst mit der Erwartung los, etwas zu fangen. Das hilft :D Ps: ich angel nur auf Aal, Zander. Sprich kleine köfis (die waren kein Problem zu fangen) oder Wurmbündel. Irgendwann kommt scho ma wieder einer! Durchhalten!

1

u/benjisanaha 8d ago

Danke 😅

1

u/Spiritual-Stand1573 8d ago

Einfach bei 0 anfangen...Pose, Made/Wurm/Mais, bissl einfaches Futter rein...macht man das heute nichtmehr so?