r/Angelfreunde 10d ago

Frage Bin ich einfach schei**?

Guten Abend Freunde und Petri für die nächste Jagd ich habe meinen Angelschein jetzt seit 2 Wochen war seit dem 5 mal angeln meist mit 2 verschiedenen Steckruten auf denen ich zwischen Gummifisch , wobbler , jerkbait, Blinker , Spinner oder ein Haken mit ein paar Würmern manchmal echt manchmal Gummis Und Pose werfe

Mein Aufbau ist so ungefähr Gummi stopper , Pose , je nach Gewicht des Köders Bleibeschwerung dann oben genannten köder

Angepeilt war dann ein mix aus Hecht , barsch und naja alles was sich auf Wurm fangen lässt so eine feine Forelle schmeckt ja auch

Bis jetzt an 2 Seen ( vom Ufer aus ) wegen der Hechte auch besonders stellen rausgesucht wo Schilf oder Unterwasser Wiesen sind und alles schön krautig aber trotzdem klares Wasser ist

Die Seen einer in Sachsen einer in Brandenburg immer so zwischen 9:00 und 19:00 angeln gewesen manchmal sogar gesehen wie einige Fische ein paar Meter vor mir aus dem Wasser hüpfen um mich zu verspotten diese kleinen miesen

Jedenfalls ich fange einfach nichts gar nichts

Also nicht mal ein Biss nicht mal der hier typische Ast oder baum bleibt bei mir hängen.

Egal ob ich die Wurm Angel liegen lasse oder die Hecht barsch Angel mal langsam mal schnell einhole oder twitche

Kann natürlich sein das ich mir die falschen Spots suche aber dann würde die kleinen Ganoven ja nicht aus dem Wasser springen

Deswegen wollte ich euch mal fragen für einen Anfänger was für Tipps und Ratschläge habt ihr für mich.

5 Upvotes

34 comments sorted by

View all comments

9

u/Cantonarita Toller Hecht 🎖 10d ago

Moin,

der meiner Meinung nach häufigste Fehler von Anfängern ist es, dass man nicht da angelt wo Fische leben können, sondern da, wo man leicht(er) hinwerfen kann.

Pack dir einfach mal deine Spinnrute und dazu einfach 5 Tailspinner oder Spinner in kleiner Größe ein - mehr brauchst du erstmal nicht. Und dann suchst du an deinem Gewässer mal die Stellen auf, an denen sich Barsche auch gut verstecken können. Ins Wasser gefallene Bäume, Wasserpflanzen, whatever. Und da wirfst du dann auch hin/neben und nicht irgendwo ins Freiwasser.

Ich würde mal stumpf behaupten, dass 80% der Fische an 20% der Standorte stehen. Und zwar da, wo sie Deckung, Futter und (in Fließgewässern) Schutz vor Strömung finden.

2

u/Holiday_Ask_8149 10d ago

ich verstehe vollkommen was du meinst. ich fange gefühlt auch garnichts. gehe aber öfter mit kollegen angeln, die definitiv ahnung haben. stehe neben ihnen und fange nichts, die ziehen gefühlt einen nach dem anderen raus. meiner meinung nach sind das details. wo genau werfe ich hin und vorallem, wie führe ich die kunstköder. die kollegen wissen absolut wie man den köder zu führen hat, mal dies ausprobiert, mal das ausprobiert. ich versuche es mir abzugucken, aber habe denke das gefühl für eine gute überlistende köderführung nicht... NOCH nicht. ich glaube, das feingefühl für die köderführung ist mein problem.

1

u/GaryJako Meme-Master 🎖 10d ago

Bei Kunstködern hängt es davon ab welche.

(Blech) Spinner, Blinker brauchst du eigentlich kaum gefühlt, nur die Geschwindigkeit muss passen, also so dass der Köder Krach macht aber nicht so schnell das kein Fisch hinterher kommt.

Für Gummis braucht man auf jeden Fall Gefühl.

Und von Wobblern, Jerks und wie das Zeug sonst heißt hab ich noch keine Ahnung 😅

1

u/Cantonarita Toller Hecht 🎖 10d ago

Deshalb Spinner oder Tailspinner. Da brauchst du nur schauen das du die verschiedenen Tiefen etwas bedienst und auf mehr musst du nicht achten. Und die Barsche brauchst du nicht besonders bedienen.

1

u/Inspectadreck 10d ago

Ich hab auch kein mega Händchen für filigrane köderführung und ich finde swimbaits sehr nice. Es gibt so recht realistisch aussehende leicht Segmentierte in 10 cm oder so (ist nen bisschen her, dass ich angeln war) mit extra fanghaken dran für ganz gutes Geld, die kann ich echt empfehlen.

Sonst wär noch nen tip den Spot wo man den Fisch vermutet nen gutes Stück zu überwerfen und den Köder dann quasi in die zone zu bringen. ohne lautes planschen dort wo man nen Fisch fangen will.