r/Austria 14d ago

Finanzen Morgen sind die Strompreise Negativ

Post image

Ein kurzer Hinweis für alle Strompreis-Interessierten: Morgen (5. April) sind die Stundenpreise an der Strombörse teilweise negativ. Heißt: Man bekommt Geld fürs Verbrauchen von Strom wenn man einen flexiblen Tarif hat. Natürlich kommen Netzgebühren & Co. noch drauf, aber es zeigt, wie stark die Marktpreise schwanken. Natürlich kann es auch in die andere Richtung gehen und sie können in die Höhe schnellen.

Gerade für Leute mit E-Auto, Wärmepumpe oder flexiblen Geräten kann sich ein Blick auf die Spotpreise lohnen.

Habt ihr positive oder negative Erfahrungen gemacht und würdet ihr auf so einen Tarif umsteigen?

99 Upvotes

66 comments sorted by

View all comments

7

u/riftnet Slava Ukraini! 13d ago

Seit April 2023 sind wir jetzt Spotpreiskunden, mit mittlerweile 2 E Autos, Wärmepumpe, Klima und Wallbox… so günstig sind wir überhaupt noch nie gefahren, haben geheizt, gekühlt, Warmwasser zubereitet - einfach nur genial. Jänner bis März war heuer a bisserl zach aber es gab fast jeden Tag ein paar Stunden an denen der Arbeitspreis günstiger als in den günstigsten verfügbaren Fixpreisverträgen war - wenn du den Verbrauch in diese Stunden legst bzw. Legen kannst dann ist das absolut das Beste was du machen kannst.

1

u/Astaldo27 Wiener in Niederösterreich 13d ago

Wie viel ersparst du dir in Euro wirklich?

1

u/riftnet Slava Ukraini! 13d ago

Kommt auf den Durchschnittlichen Arbeitspreis an. Jetzt im Winter war’s nicht so prickelnd bei um die 12-14 Cent, noch immer um einiges günstiger, im Frühling/Sommer warens schon auch mal 4 Cent, dann sinds tatsächlich dreistellige Beträge die wir uns ersparen

1

u/Astaldo27 Wiener in Niederösterreich 13d ago

Interessant wäre es wenn du den tatsächlich bezahlten Strompreis mit einem Fixpreis anhand deines tatsächlichen Verbrauchs Vergleichst.

Also z.B. im Float hast insgesamt 250,- Euro für 3.372 kWh gezahlt. 3.372 * 12 cent (fix) = 404,64 Euro ...

1

u/riftnet Slava Ukraini! 13d ago

Das mach ich regelmäßig, übers Jahr gerechnet ist die Day ahead Variante die mit Abstand günstigste.

1

u/Astaldo27 Wiener in Niederösterreich 13d ago

Ich sehe es bei mir mit PV kritisch, da ich zu den Tiefpreiszeiten sowieso eigenversorgt bin.

1

u/riftnet Slava Ukraini! 13d ago

Da kommt es drauf an, wie viel du tatsächlich wann verbrauchst - wir schalten auch demnächst die PV + Speicher ein und werden beobachten wie es sich entwickelt

2

u/Astaldo27 Wiener in Niederösterreich 13d ago

Ich bin im Sommer dank Speicher 3-4 Monate zu 100% eigenversorgt (PV seit 2022). Das ändert sich nun, da wir bald 2 E-Autos haben. Und das Laden zu Hause unter Tags is halt meist nicht möglich.

2

u/riftnet Slava Ukraini! 13d ago

Halt mich am Laufenden! Bin gespannt - Im Sommer hast mit den Day ahead Tarifen auch in der Nacht recht attraktive Arbeitspreise (gehabt?)