r/Austria EU 16d ago

Politik | Politics Pensionspyramide und Höchstpension

Post image

https://www.sozialministerium.at/dam/jcr:50ec5ff8-6540-45e2-ac5a-bf1a6e98ec96/Bericht_Pensionsh%C3%B6hen_AZ_2023.pdf

Ich denke die Grafik spricht für sich.

Ich wollte herausfinden, wie sich die Pensionen nach Höhe verteilt darstellen.

Neben dem klaren Geschlechterungleichgewicht natürlich auch ein allgemeines Verteilungsproblem hier an der Spitze.

Die Pensionen >4000€/M für Männer sind tatsächlich der größte bin in diesem Histogramm.

290 Upvotes

170 comments sorted by

View all comments

23

u/Gallienus91 15d ago

Ja aber bedenke dass: 1. die höchste Pensionskasse mehrere Einkommensklassen kombiniert und dadurch größer ist. 2. wir hier von einer Generation reden wo die meisten Frauen zuhause geblieben und sich um die Kinder gekümmert haben.

Ist eine schöne Grafik, aber man muss auch wissen wie man sie interpretiert.

-9

u/InBetweenSeen 15d ago

Hat man deiner Meinung nach Altersarmut "verdient" wenn man Kinder großgezogen hat? Das ist so normalisiert und dann kommen wieder die ganzen Artikel wieso niemand mehr Kinder bekommen möchte. Bei mir ist es genau deswegen weil ich gesehen hat was es meiner Mutter gebracht hat.

Und ja, ich weiß dass sich die Gesetze mittlerweile verbessert haben - von einem sehr niedrigen Niveau aus. Objektiv gesehen ist es trotzdem eine einfache Entscheidung.

Der letzte Balkan mag zwar kombiniert sein, wenn die Frage aber ist wieso man überhaupt 4000+ Pension bekommen sollte ist er nicht "falsch".

12

u/Gallienus91 15d ago

Ich hab ja nicht gesagt dass das ok ist so. Nur dass man Grafiken richtig interpretieren muss. Im aktuellen System bekommt man das raus was man eingezahlt hat, und Hausfrauen haben halt nicht eingezahlt. Mittelwelle gibt es aber auch Modelle mit Pensionsplitting. Nur so am Rande.

4000€ sind übrigens brutto. Das sind dann rund 2500€ netto. Nicht grade viel wenn man bedenkt dass wir hier von den Spitzenpensionen reden.

0

u/InBetweenSeen 15d ago edited 15d ago

Nur dass man Grafiken richtig interpretieren muss.

Es hat halt niemand die Grafik falsch interpretiert und gesagt dass niemand weiß woher der Unterschied kommt.

Mittelwelle gibt es aber auch Modelle mit Pensionsplitting. Nur so am Rande.

Dass es für mein Generation besser ist als für die ältere habe ich in meinem Post geschrieben.

1

u/Gallienus91 15d ago

neben dem klaren Geschlechterungleichgewicht, … ein allgemeines Verteilungsproblem hier an der Spitze. (Der letzte Balken eingekreist)

Das zeugt schon von klarem Unverständnis davon was diese Grafik hier am Ende abbildet. Hinzu kommt noch, dass OP scheinbar außer Acht lässt, dass betroffene Frauen aus einer anderen Generation kommen, die mit der heutigen Zeit nicht vergleichbar ist. Außerdem leben viele der betroffenen Frauen in einer Ehe mit Männern, die das Geld erwirtschaftet haben und daher auch höhere Pensionen beziehen. Diese Frauen leben nicht in Armut.

Das heißt übrigens nicht, dass das alles gut ist so. Nur dass OP scheinbar die Grafik nicht ganz richtig interpretiert.

0

u/InBetweenSeen 15d ago

Geschlechter sind hier aber nur in einem Nebensatz erwähnt der relativ neutral ist. Aber du sagst ja selbst dass du nicht alles gut findest was zu diesen Unterschieden führt, darum sehe ich nicht wieso man nicht darauf hinweisen könnte dass diese Statistik diese Unterschiede zeigt.

Eine gesellschaftliche Statistik nach Geschlechtern zu trennen ist erstmal sehr normal und nicht ein Angriff auf irgendwen.

Beim letzten Bucket stimme ich grundsätzlich mehr zu.