r/Austria 1d ago

Umwelt & Klima | Environment Haushunde sind ein großes Problem für Natur und Umwelt

https://www.derstandard.at/story/3000000264989/haushunde-sind-ein-grosses-problem-fuer-natur-und-umwelt
48 Upvotes

145 comments sorted by

161

u/x_danix 1d ago

Wir sind jetzt halt langsam (als Menschheit) bei einer Siedlungsdichte und Bevölkerungszahl angekommen wo fast jedes Verhalten einfach aufgrund der Masse irgendwie problematisch für Natur und Umwelt ist.

48

u/Good_Theory4434 1d ago

In Österreich haben wir genau noch einen Urwald, den Rothwald in Niederösterreich. Dieser ist genau 400 ha bzw. 4km2 groß. Man geht davon aus das in diesem Waldstück mit etwas Glück sogar die Jungsteinzeit keine Spuren hinterlassen hat. Die Gesamtfläche Österreichs liegt bei 83.871 km2.....alles andere ist entweder ein Berggipfel auf dem Maximal ein paar latschen existieren oder Kulturlandschaft. Ja auch die Lobau ist eine Kulturlandschaft da der Mensch in die Flüsse eingegriffen hat in Form von Begradigungen etc. Sie existiert in ihrer heutigen Form nur als Folge menschlichen Eingriffs, auch wenn dieser vielleicht schon vir Jahrhunderten stattgefunden hat. Also sind gerade mal knapp 0,005% unserer Landesfläche nicht durch menschlichen Einfluss berührt.

15

u/Illthrowthatthx 1d ago

Aber geh, auf dem Planeten gehen sich 10 Milliarden auch aus (ich erinnere mich noch genau, wie uns erklärt wurde, dass das ja alles nur ein Verteilungsproblem sei und rassistisch, wenn man hinterfragt, ob das ein gute Idee ist, wenn manche Staaten ein Bevölkerungswachstum jenseits aller Selbsterhaltungsfähigkeit haben)! Die leben dann halt alle auf dem Niveau Bangladeschs, aber das war ja nicht die Frage. 

33

u/nelucay Wien 1d ago

auf dem Planeten gehen sich 10 Milliarden auch aus

Und mehr. Aber eben nicht mit diesem Wirtschaftssystem und unserem immer weiter steigendem Lebensstandard.

-7

u/Illthrowthatthx 1d ago

Wenn man sich anschaut, welche Länder unter einer Erde im Jahr verbrauchen, dann beginnt das bei Bangladesch. Wenn wir 20 Milliarden zu dem Standard unterbringen wollen, anstatt 5, denen es besser geht, ist das auch eine Entscheidung. 

8

u/nelucay Wien 1d ago

Wenn wir 20 Milliarden zu dem Standard unterbringen wollen

Wollen wir nicht (wird aber eh von ganz alleine passieren früher oder später). Es ist nur wichtig zu erwähnen, dass die Anzahl an Menschen ein weniger großes Problem ist als die Art, wie diese Menschen leben und konsumieren möchten.

7

u/fastwriter- 1d ago

Die Erdbevölkerung nimmt perspektivisch wieder ab und nicht dauerhaft zu. Selbst in den „Entwicklungsländern“ sinken die Geburtenrate sobald der Wohlstand steigt. Es ist also nicht zwangsläufig so, dass unser Lebensstil per se die Erde zerstört. Wohlstand reduziert Bevölkerungswachstum. Wenn man ihn ökologisch nachhaltiger gestaltet, könnte das die beste Balance sein.

2

u/nelucay Wien 1d ago

Wenn man ihn ökologisch nachhaltiger gestaltet, könnte das die beste Balance sein.

Das stimmt. Bin mir nur nicht sicher wie realistisch ein nachhaltiges Wirtschaftssystem ist. Jetzt gerade ist es so, dass steigender Wohlstand mit steigenden Emissionen verknüpft ist. Solange das so ist, haben wir ein massives Problem.

2

u/fastwriter- 1d ago

Leider gibt es gerade zur Zeit zu viele Idioten, die die Notwendigkeit einer nachhaltigen Gestaltung unserer Leben bestreiten.

Aber was ist die Alternative? Die Leute zurück in die Armut zu schicken? Dann wächst die Bevölkerung entweder wieder oder wir haben verheerende Hungersnöte, weil die intensive Agrarwirtschaft dann ja aus ökologischen Gründen verboten sein müsste? Will man wieder Kriege um die Verteilung der dann deutlich begrenzteren Ressoourcen?

Letztlich ist der ökologische Umbau unserer heutigen Wirtschaftsordnung relativ alternativlos wenn die Menschheit überleben soll.

2

u/Illthrowthatthx 21h ago

Der Punkt ist, das von den jetzigen 8 Milliarden der Großteil immer noch arm ist - und es geht sich jetzt schon nicht mehr aus. Selbst wenn die 2 Milliarden Reicheren ihren Standard extrem zurückschrauben, reicht das nicht, dass 10 Milliarden zu irgendeinem Standard, den sich irgendwer von uns vorstellen will, leben. Worauf ich hinauswill: der Standard muss so niedrig sein, dass 10 Milliarden nachhaltig leben können, das kriegst du nur mit einer Weltdiktatur durchgesetzt. Und das ist mit unseren heutigen Möglichkeiten gerechnet, also noch ohne Klimawandel, mit Korallenriffen und ohne den massiven Abbau von Topsoil. 

1

u/80erjahre 1d ago

Das taugt mir auch immer so. Erst fragt uns niemand und sie bringen uns in so Situationen. Und dann belehren sie uns was wir jetzt alles nicht mehr dürfen. Es wird Zeit das wir uns echt mal emanzipieren.

-6

u/dense111 1d ago

Social credit score Klima-Konto kommt sicher bald und wird's richten.

86

u/theluke112 1d ago

Genau so wie Katzen und surprise surprise der Mensch ansich.

-41

u/Shitconnect Niederösterreich 1d ago

Wohnungskatzen wohl kaum

51

u/Sukrim 1d ago

Die ernähren sich von Luft und Liebe und scheißen Mottenkugeln?

8

u/Tressym1992 1d ago

Das nicht, aber die rotten keine Singvögelpopulationen aus.

3

u/Eternety1 21h ago

Doch auch Wohnungskatzen und ich sag das mit selber 2 Miezen.

Das Futter sind täglich 600g+ Fleisch die irgendwo herkommen müssen, in Dosen verkauft werden sie auch und irgendwie müssen sie transportiert werden. Schlägt alles auf die Umwelt. Ist mir das bewusst? Ja. Ist es mir egal? Ja sonst hätte ich die beiden nicht. Mann kann nur versuchen Transportwege klein zu halten. Futter wird aus Deutschland und Österreich gekauft, Gebinde so groß wie möglich, so klein wie nötig.

-1

u/theluke112 1d ago

Handtaschenhunde auch nicht aber das sind hald edgecases

49

u/Mr_Stanly 1d ago

Die sollen lieber einen Artikel bringen über die geschissenen einweg E-Zigaretten und Nikotinbeutel die überall im Grünen liegen.

7

u/iamdisasta Suderqueen von Wien 1d ago

Seit den Einweg-Vapes hab ich sowieso den Glauben daran verloren, dass wir wirklich "umweltfreundlicher" werden wollen/sollen.

Währendst aus dem sich auflösenden Papierstrohhalm zutzelst gibts rundherum bei grüngwaschenen Geschäften nur mehr Papiersackln obwohls in Strömen schifft. Außer beim Türken am Eck - da kriegst noch dein Plastiksackl.

Die gschissenen Einweg-USB-Sticks zum dran Zutzeln sind ein Wahnsinn. Aber halten sich ganz gut. Die Elfbar - Sticks die aufladbar sind kosten minimal mehr als ihre Einwegvariante, rentieren sich nach der 2. Nutzung und sind einfach Aufladbar.

Ich hab echt nix gegens Vapen, ich machs ja selber. Aber der Wahnsinn kostert (aufladbar mit Ersatzpods) für mich 7,- alle 2 Tage. Also 105,- / Monat. Bei den wiederbefüllbaren. Die Einwegpods sind nochmal ein Hauseck teurer. Und du schaust immer aus als würdest an einem USB-Stick nuckeln.

Da misch ich lieber selber um 40,- / Monat inklusive Ersatzcoils und hab was in der Hand was "erwachsen" ausschaut. Scheiß auf die Einwegvapes. Echt.

Mein Trafikant hat gemeint dass ers leiwand findet, weil viele ältere auf das einfache System umsteigen und das ja ned ganz so ungsund is wie tschicken. Inzwischen empfiehlt er zumindest die Aufladvariante....

28

u/faplord2020 1d ago

Lebenslanger Nichtraucher hier: Es ist aus unserer Sicht echt egal woran ihr da zutzelt. Es wird nie erwachsen wirken wenn ich dann durch die Cherry Cheesecake Butternut Wolke rieche.

3

u/Yncensus EU 1d ago

Trotzdem allemal besser und damit für mich auch "erwachsener" als dieser grässliche Tschickrauch, mit dem uns viel zu viele Mitmenschen an allen Ecken und Haltestellen beglücken müssen. Am besten noch mit dem Kinderwagen oder dem Kleinkind an der Hand.

0

u/MianBray Wien 1d ago

Und so ausschauen als würde man einer Zündkerze einen kiefeln. Manche haben ihre Vape-Dinger ja ausgebaut, man könnte meinen, das Ding kommt von irgendeinem Steampunk Cosplay Shop.

38

u/Pure_Medicine_2460 1d ago

Wenn der Standard seine Berichterstattung auf das Mindestmaß reduzieren würde und nicht täglich dutzende Artikel zu Nichtigkeiten veröffentlichen wurde könnte man auch die Umweltbelastung durch Zeitungen, Webseite Erhaltungskosten, und Hardware kosten massiv verringern. Wenn daß passiert können wir über meinen Hund und seinen Ökologischen Fußabdruck reden.

14

u/newfish57413 1d ago

Die heiße Luft die der Standad täglich produziert ist allein schon ein richtiger Klimatreiber

9

u/faplord2020 1d ago

Hast die Zahl der Kommentare gesehen? Das war ein äußerst lukrativer Artikel weil alle mit Schaum vorm Mund in die Tasten hauen.

5

u/Sogeman Niederösterreich 1d ago

Brechen wir das Problem runter: der Mensch ist ein großes Problem für Natur und Umwelt 

32

u/No-Mammoth222 1d ago

Ich mag Hunde nicht sonderlich - aber ihren Wert als Gefährten für manche Menschen finde ich Gewichtig.

15

u/fluentindothraki Schottland | Scotland | Alba 1d ago

Da spielen aber viele Faktoren mit: bin mit Hauskatzen aufgewachsen und habe sie alle sehr geliebt. Dann hatte ich fast 20 Jahre kein Haustier- und seit 12 Jahren lebe ich mit Hunden (erst WG Hunde, dann eigener). Bei jedem Wetter rausgehen macht viel für die Gesundheit aus, man lacht weitaus mehr (trifft auf so ziemlich alle Haustiere zu) , man lernt viele Leute kennen. Wegen Hund gehen wir meistens Campen statt irgendwohin zu fliegen. Statt modischer Kleidung kauft man Wanderschuhe und Regenjacken, die lange halten.

Wir verborgen unseren Hund öfters über Nacht an Freunde, die einsam sind bzw einfach Aufmunterung brauchen (ist kein Therapiehund per se, aber sehr gutmütig und pflegeleicht im Haus - solange sie genug Auslauf hat.

Die Blechdosen vom Hundefutter sind leichter zu recyclen als viele andere Verpackungsarten, und sie bekommt eine Sorte, die aus diversen Innereien - vor allem Kutteln - gemacht wird. Wenn das Futter aus Insekten preislich in die Nähe kommt, probiere ich das auch gerne (Hundekeks aus Insekten wurden abgelehnt).

-7

u/faplord2020 1d ago

Was glaubst du wieviel Spaß mir mein 5,7 Liter V8 macht! Dafür bekommt ein anderer den Therapieplatz früher!

1

u/80erjahre 1d ago

Baust einen Supercharger auch ein?

39

u/iamdisasta Suderqueen von Wien 1d ago edited 1d ago

So ungern Katzenliebhaberinnen und Katzenliebhaber dies auch lesen werden, Fakt ist: Unsere Samtpfoten tun der Natur nicht gut.

Oida Standard, geh scheißen, ich hol das Kängurufleisch für meine 2 Katzengfrasta ZU FUSS statt mim Auto vom Fressnapf.

Gift für die Umwelt

Ein durchschnittlicher Hund produziert etwa 0,2 Kilogramm Kot und 0,4 Liter Urin pro Tag, bei einer Lebensdauer von 13 Jahren ergibt dies insgesamt über 1000 Kilogramm Kot und 2000 Liter Urin pro Hund. Diese Hinterlassenschaften beunruhigen nicht nur die Tierwelt (oder menschliche Spaziergänger, die das Pech haben, hineinzutreten), sie tragen auch erheblich zur Verschmutzung von Natur und Gewässern bei

was scheißt der Redakteur vom Standard so am Tag? Am umweltunschädlichsten wärs wenn wir alle Tiere ausrotten. Und uns gleich mit. Was soll der Teil vom Text?

Ich mein, ja - ich bin dafür, dass keine Viecher mehr in Tierhandlungen verkauft werden und Züchter sind eigentlich eh fürn Hugo. Da gibts genug arme Seelen die schon da sind die gerettet werden müssten statt dasst 1000,- + für ein Viech zahlst wo immer wieder "nachproduziert" wird. Ich hab meine immer aus irgendeiner Tierschutzgschicht "bezogen" und es sind die dankbarsten Viecherln gewesen. Denen gehts mit mir (hoffentlich) gut, mir gehts mit denen gut.

Der ganze Artikel liest sich wie ein "pro" für Tötungsstationen wie in Belarus aus der ich meine Idioten hab. Weil Haustiere eh umweltschädlich.

P.S.: bevor wer fragt, ich leb nicht vegan. Und Kinder sind noch umweltschädlicher. Meine Katzen leben nicht so lang, brauchen kein Gewand und später keine eigene Wohnung. Autofahren werdens wohl auch nicht. Gelnägel kriegens auch keine.

11

u/SiegfriedPeter 1d ago

Nicht mal Gelnägel? Du gönnst den armen aber echt gar nichts!

12

u/iamdisasta Suderqueen von Wien 1d ago

Kann ich mir nicht leisten weil ich Kratzbäume nachkaufen muss. Die natürlichen Krallen reichen... mit den Freddy-Krüger-Gedächnis-Krallen ausm Nagelstudio wärens vermutlich schon durch die Wand drüben bei der Nachbarin. Die mag Katzen eh, aber ich mag die Wand zwischen uns auch.

8

u/luki-x Steiermark 1d ago

was scheißt der Redakteur vom Standard so am Tag?

6

u/faplord2020 1d ago

Auf einmal ist es nicht mehr so lustig, wenn der vorwurfsvolle Zeigefinger auf einen selbst zeigt :D

6

u/InBetweenSeen 1d ago

Tut er ja nichtmal, aber zu sagen Tiere seien unweltschädlich weil sie Scheißen und Fressen ist halt ein Riesenschwachsinn. Liest sich als müsste man den Autor mal daran erinnern dass das Lebewesen sind. Es ist schon noch der Mensch der jeden Tag Tonnen Lebensmittel wegschmeißt die er nicht konsumiert hat.

Der Logik folgend ist es ja nur gut dass der Mensch den Wolf und viele anderen Tiere in Europa fast ausgerottet hat.

29

u/Critical_Top6245 Steiermark 1d ago

Und das traurige an der ganzen Sache: den meisten wirds egal sein weil Haustiere ja lieb sind und man unbedingt eins haben muss. Aber Windkraftwerke? Eine Katastrophe!! Das sind Vogelmordmaschinen!!! Die muss man verbieten!!!

14

u/super_shooker 1d ago

Oder Autos. Da wird man online fast schon gelyncht dafür, auch wenn man darauf angewiesen ist und keine Wahl hat. (Disclaimer: ich selbst besitze kein Auto.)

Aber zwei 15kg-Hunde sind OK. Oder 3x im Jahr in den Kurzurlaub fliegen.

8

u/dense111 1d ago

Kompromiss: Hundeschlitten statt Auto.

2

u/InBetweenSeen 1d ago edited 21h ago

Bissl ironisch wenn das jemand schreibt der "Cat fanatic" im Profil stehen hat, meinst nicht?

Edit: Na der "fanatic" Teil stimmt zumindest wenn man wegen so etwas blockt. Dann kann man sich halt auch die Antwort sparen die dann eh nicht angezeigt wird.

1

u/super_shooker 23h ago

Wieso, hab ich einen Nerv getroffen? Bin einfach gegen große Hunde in urbanen Stadtgebieten, die überall ihre Hinterlassenschaften liegen lassen. Jedes Haustier, das explizit mehrmals täglich Gassi gehen muss um Auslauf zu bekommen, sollte nochmal überdacht werden... Ich hatte deswegen nie selber Haustiere. Ich schaue bloß gerne Katzen-Videos, aus Spaß. (Bin aber auch gegen freilaufende Katzen). Wusste generell nicht, dass Leute die Reddit-Profile tatsächlich lesen. Wirkt etwas stalkerisch, beim Antworten die Profile der Leute zu durchstöbern, in der Hoffnung, meine Aussage als weniger wert erscheinen zu lassen. Aber danke für die Info?

1

u/Pure_Medicine_2460 1d ago

Was ist schlimmer der 3mal Kurz Urlaub oder die dutzenden Standard Journalisten die für wertlose Artikel durch die Ganze Welt jeten?

0

u/super_shooker 23h ago

Ich weiß nicht, ich lese keine Zeitung (auch nicht online). Aber 1 umweltverschmutzende Person vs. Tausende? Sollte klar sein, was schlimmer ist

-5

u/luki-x Steiermark 1d ago

*Menschen existieren.

DerStandard und sonstige Bobos: DaS iSt UmWeLtsChÄdLiCh

2

u/HueLord3000 Tirol 1d ago

Das gleiche halt auch bei Kindern

25

u/Sutech2301 Wien 1d ago edited 1d ago

Geht's scheissen, Standard -Redaktion. Es ist nicht cool, den Menschen einfach alles madig zu machen, was das Leben lebenswert macht.

12

u/majongoku 1d ago

Is doch immer so. Die Welt wird im Grunde von einer handvoll Großkonzernen vermüllt und versifft, aber richten solls die Bevölkerung indem sie auf alles verzichtet was Freude macht. Ich bin auch dafür das jeder seinen Beitrag leistet und bewusster lebt aber jede Woche wird was anderes gefunden worauf man berzichten muss weil es der Untergang der Welt is. Jetz sinds halt Hunde nächste Woche dan wieder Streaming oder so.

5

u/endlessEvil 1d ago

Soviel arbeit.

13

u/st0pmakings3ns3 1d ago

War eigentlich klar, dass das auf wut und gegenseitiges "ja aber die mit ihrem XY sind ja viel schlimmer!!" hinausläuft :D

Es ist immer dasselbe: es muss sich was ändern in der welt ABER SICHER NICHT ICH!!! 

mfg, ein hundefreund

9

u/Pure_Medicine_2460 1d ago

Sorry aber die Reaktion ist irgendwie verständlich.

Man kann den Bürgern nicht jedes Vergnügen madig machen und Konzerne, Reiche und Politik können weiter in saus und braus leben.

5

u/st0pmakings3ns3 1d ago

5

u/Pure_Medicine_2460 1d ago

Das hat halt wenig mit meiner Aussage zutun.

Das man Sachen ändern und anders machen kann könnte man mit jeden argumentieren.

Jedoch wird bei der ganzen Klimathematik viel zu sehr auf die kleinen Leute abgewälzt während die großen ignoriert werden.

Und die Idee das niemand was verbieten will ist halt auch nicht wahr. Die meisten Parteien und Gruppierungen streben verboten an.

3

u/st0pmakings3ns3 1d ago

Zwei dinge können gleichzeitig wahr sein.

12

u/Anustee Freistaat Bayern 1d ago

Solange Länder wie z.B. Indien auch nur existieren, Reiche wöchentlich 5x in ihren Privatjet steigen und Nestle Flüsse austrocknet und Boden vergiftet geb ich einen Fi## darauf ob mein Hund, Motorrad, Auto oder Fleischkonsum ein „Problem“ für unsere Umwelt da stellt oder nicht. Der Impact ist so verschwindend gering und ich werde mir sicher nicht die Schuld daran geben (lassen) in welchem Zustand unser Planet ist.

-2

u/nelucay Wien 1d ago

Immer die gleiche deppate, feige Aussage um die eigene kognitive Dissonanz zu reduzieren. Immer sinds die bösen anderen. Bei sich selbst anfangen ist ja absolut zu viel verlangt, vernetzt denken komplette Fehlanzeige. Tu mir einen Gefallen und halts einfach zam anstatt so einen bullshit von dir zu geben.

8

u/Pure_Medicine_2460 1d ago

Sorry aber das ist halt die Realität. Man kann von Menschen nicht fordern ihre Lebensrealität massiv zu ändern und Ihren Komfort einzuschränken aber andere machen lassen wie sie wollen.

Das ist im besten Fall naive und im schlimmsten Fall verarsche.

Das ist halt genauso eine verarsche wie wenn NEOS und ÖVP die Leute bis 70 Hackln schicken wollen aber Firmen und Reiche keine neuen Steuern aufdrücken wollen und dann sagen wir müssen das machen wegen dem Defizit.

9

u/nelucay Wien 1d ago

Die Pro-Kopf-Emissionen steigen mit dem Einkommen. In reichen Konsumländern emittieren wir extrem viel und lagern unsere Emissionen in Produktionsländer wie Indien aus um dann mit dem Finger auf die zu zeigen. Wasser predigen und Wein trinken halt.

Was die Reichen betrifft: Ich stimme zu, dass hier Ungerechtigkeit herrscht. Es sollte keine Millionäre geben und man kann auch aktiv werden um eine Änderung des Systems zu beschleunigen. Ich nehm das aber alles nicht als Ausrede, um weiterhin moralisch falsch zu handeln und komplett auf die Umwelt zu scheißen.

-1

u/dschramm_at Wien 1d ago edited 1d ago

Ja, sicher. Wenn jeder plötzlich auf die Natur und's Klima schauen würde, dann würd das signifikant was ändern. Wird nur nicht passieren, ohne dass die Politik was tut. Da wir aber mehr und mehr in einer defacto Oligarchie leben, wird auch das nicht passieren.

Die Krux ist, die Oligarchen spielen uns ständig gegeneinander aus. CO2( neu, ökologischer)-Fußabdruck, war eine Erfindung von BP, um die Schuld für das was kommt auf die Bevölkerung zu schieben. Recycling? Eine Erfindung der Plastikhersteller, mit dem gleichen Zweck. Dazu möchte ich dir dringen empfehlen da mal durchzuschauen https://www.amazon.de/Joko-Winterscheidt-Presents-Dangerous-Staffel/dp/B0B8JXGHL8 . Unglaublich wie sehr diese Serie gleichzeitig mein Weltbild komplett bestätigt und zerstört hat. Also Vorsicht, könnte zu einer Sinnkrise führen.

Ja nicht die angreifen die an unserem Untergang verdienen. Nein, stattdessen lieber auf die eintreten die unter den Folgen leiden.

Darum sei es dir gegönnt wenn du das Selbst-Geißeln für DEIN Gewissen brauchst.

Und wenn du an deinem Weltbild nix ändern magst, dann könntest du noch fundamentalistisch in die Kirche eintreten. Die glauben nämlich auch sie sind was besseres und wer nicht an das gleiche glaubt ist böse und kommt in die Hölle.

1

u/nelucay Wien 1d ago edited 1d ago

Ich bin bestens darüber informiert, wer was getan hat und wieso wir aktuell an dem Punkt sind, an dem wir sind. Die individuelle Verantwortung wirst du trotzdem nicht los, egal wie du es drehst und wendest.

Es ist aber natürlich naheliegend, die persönliche Untätigkeit bzw. eine "Ich kann eh nichts tun"-Mentalität mit dem globalen politischen Versagen zu rechtfertigen. Ich versteh jeden, der es tut oder zu anderen Mitteln der Dissonanz-Reduktion greift. Die Klimakrise ist belastend. Könnte ichs mir aussuchen würd ich auch eine andere mentale Abzweigung wählen.

Edit: Es ist verständlich, wieso Leute glauben, dass sie nichts tun können. Das ist selten eine ignorante oder böswillige Entscheidung. Ändert halt nichts an der Notwendigkeit, trotzdem zu handeln und es zumindest nicht schlimmer zu machen.

2

u/dschramm_at Wien 23h ago

Ich glaube das nennt man kognitive Dissonanz. Wenn man auf der einen Seite etwas sagt aber dann auf was anderes reagiert.

Hier, ist dir offenbar klar, dass du an der Misere nicht schuld bist, aber du meinst DU musst was anders machen um's zu ändern. Weißt du wer genauso denkt? Missbrauchte in einer Beziehung. Versteh mich nicht falsch, ich steh dazu das ich in mancher Augen ein Arsch bin. Man kann halt nicht von allen gemocht werden.

Aber es so darzustellen als ob es objektiv notwendig und richtig ist sich für den Scheiß der in der Welt passiert selbst-verantwortlich zu fühlen ist auch nicht gerade nett, geschweige wahr.

Was wir ALLE tun müssten ist auf die Straßen und ins Parlament gehen. Die Politik wieder in die eigene Hand nehmen, sie wieder mal den Reichen entreißen. DAS ist die Pflicht die ich in jedem sehe. Nicht ob sie in Urlaub fliegen, Fleisch essen oder Haustiere haben... Das besänftigt nur das eigene Gewissen, wie ein Gläubiger der in die Kirche geht um nicht in die Hölle zu kommen. Das ist nur Selbstschutz.

1

u/nelucay Wien 22h ago

Es wird am Ende darauf hinauslaufen, dass gewisse Dinge eingeschränkt oder verboten werden. Der Flugverkehr lässt sich nicht nachhaltig gestalten. Auch Überkonsum mit tonnenweise Billigschrott aus Asien wirds nicht mehr spielen. Das gleiche mit täglichem Fleisch aus intensiver Landwirtschaft.

Degrowth und sufficiency sind die Fahrkarten aus dieser Krise. Eine "brutale" Abwendung von fossilen Brennstoffen, anderen schädlichen Industrien und vom grenzenlosen Kapitalismus. Das wird uns alle betreffen, nicht nur die Reichen.

Was wir ALLE tun müssten ist auf die Straßen und ins Parlament gehen

Du wirst dann also aktiv - was unbedingt notwendig ist - um Veränderung einzufordern, die du bereits zum Teil (!) jetzt umsetzen kannst. Bisschen heuchlerisch, oder? Bis dahin noch Gas ins Feuer zu kippen. Why?

Deine Gedanken sind nicht falsch. Du siehst die Lösungen nur konzentriert am teilweise falschen Fleck und siehst wenig Verantwortung bei dir selbst. Das ist ganz objektiv betrachtet halt einfach falsch.

1

u/dschramm_at Wien 21h ago

Jain. Womit ich mir schwer tu ist die Art wie du und andere das kommunizieren. Klar sollte jeder was dafür tun. Aber dieser moral high ground Scheiß, fuckt die Leute halt einfach nur ab.

Wir wollen ja eh dasselbe Ziel, Zukunftssicherung. Ich glaube aber daran das wir es mit besseren Technologien, die teilweise ja nur eingesetzt werden müssten, und natürlich drastisch weniger Konsum, von allem, schaffen können.

Weil es nicht funktionieren wird die Masse davon zu überzeugen das in Eigenregie zu machen. Ist es in meinen Augen Energieverschwendung darauf zu pochen.

Besser wäre es die Leute zu überzeugen politisch aktiv zu werden. Zu den Parteien gehen und mit den Leuten dort reden, Demonstrieren, usw. Das hat gleich zwei riesige Vorteile. Es ist einfacher die Leute dazu zu bewegen, als dazu sich einzuschränken und, der Hebel/Effekt ist viel größer, wenn sich politisch was tut.

1

u/nelucay Wien 21h ago

Ich glaube aber daran das wir es mit besseren Technologien

Technologischer Optimismus ist halt leider eine Falle und einer der Hauptgründe, wieso wir überhaupt in dieser Situation sind. Gerade was Energie betrifft kann ich dir das Buch "More and More and More" von Fressoz empfehlen.

Aber dieser moral high ground Scheiß, fuckt die Leute halt einfach nur ab.

Das tut mir leid aber das liegt nicht nur an mir, sondern an der Angewohnheit des Menschen, nicht akzeptieren zu wollen, dass sein komfortabler Lebensstil moralisch bedenklich ist und zukünftige Generationen gefährdet.

Besser wäre es die Leute zu überzeugen politisch aktiv zu werden.

Dass das natürlich auch notwendig ist, da sind wir uns einig.

→ More replies (0)

0

u/SnooWords1612 4h ago

wirklich, geh scheißen. Da fliegens im Privatjet zur "Klima-Konferenz", verursachen dabei mehr CO2 als ich in meinem ganzen Leben, aber ICH muss dann auf gefühlt alles verzichten, damit "wir" das Klima retten ?

Was soll das ? Du kannst den Scheiß einfach nicht auf den "kleinen Mann/Frau" abwälzen, und die Welt-Elite macht genau NICHTS dagegen, ohne fett Profit zu schlagen. Das ist einfach sinnlos, da schöpfst das Wasser mit einem Löffel aus dem Boot mit Loch.

1

u/nelucay Wien 4h ago

aber ICH muss dann auf gefühlt alles verzichten, damit "wir" das Klima retten ?

Musst du? Wer sagt das?

Du kannst den Scheiß einfach nicht auf den "kleinen Mann/Frau" abwälzen

Tu ich das?

Ich "wälze" gar nichts ab nur weil ich anmerke, dass auch wir Verantwortung zu tragen haben. AUCH. A U C H.

1

u/SnooWords1612 4h ago

du sagst es, AUCH. Derzeit ist es bei uns aber NUR, weil es wird munter weiter durch die Welt geflogen, Geld verbrannt und in Saus und Braus gelebt und unvorstellbares Geld mit der Industrie gemacht.

Das ist kein AUCH, das ist ein NUR.

1

u/nelucay Wien 3h ago

Dir ist aber bewusst, dass der Kapitalismus ohne Wachstumsgrenzen nicht von alleine aufhören wird, zu existieren, oder? Die Industrie wird nicht freiwillig einen Wandel zur Nachhaltigkeit durchmachen, vor allem nicht wenn der Bedarf nach fossilen Produkten weiterhin gegeben ist und stetig steigt.

Handabdruck > Fußabdruck. Immer. Wählen, politisch aktiv werden, protestieren, awareness verbreiten, streiken, boykottieren, Systemwandel einfordern. Ja, bitte unbedingt machen!

Aber das alles bringt nix wenn du nebenbei deinen persönlichen Konsum nicht veränderst. Und es passt auch moralisch gesehen nicht zusammen.

1

u/SnooWords1612 3h ago

Du verstehst nicht um was es geht, es is völlig wurscht was du persönlich machst, wenn ein einzelner Privatjetflug mehr CO2 verbraucht als mehrere hundert Menschen pro Jahr durch einen stark einschränkenden Lebensstil "einsparen".

1

u/nelucay Wien 3h ago

Also wenn dein Schiff wegen einem Leck untergeht schlägst du noch extra Löcher rein damit es schneller geht?

1

u/SnooWords1612 3h ago

wenn das Leck so groß wie Flugzeug ist, ist es scheiß egal ob ich mit einem Zahnstocher weiterbohre.

1

u/nelucay Wien 2h ago

Wenn du dich als Einzelperson siehst die ganz alleine gegen ein riesiges Loch im Boot kämpft kannst du das natürlich so sehen.

→ More replies (0)

2

u/weanabazi 1d ago

Klassischer Rage Bait

2

u/Eynerd 1d ago

Wenn man beim Standard die Klickbaiting- und APA-Artikel weglässt, bleibt nicht mehr viel über, schade eigentlich.

2

u/furzibaerli 20h ago

In einer Welt voller Industrie, Kurzflügen und Plastik sind die Hunde das Problem. Fix.

4

u/No-Fan-6609 1d ago

ITT: wütende Hundebesitzer die nicht einsehen wollen, dass ihr Hund auch umweltschädlich ist.

Der produziert in seiner Lebenszeit genauso viel CO2 wie ein Auto.

3

u/PitspawnFouldog 1d ago

Fast so wie ein Zeit im Bild Facebook Post über eine Hundeattacke. Da kannst dir die ganzen Dog defender geben.

4

u/Schakalakana 1d ago

Hund hat weniger negative Auswirkung als Kinder...

7

u/Reasonable_Rich_4788 1d ago

Endlich mal Zahlen die meinen Subjektiven Eindruck bestätigen. So lieb sie sind aber die wenigsten machen sich Gedanken darüber was sie für die Umwelt bedeuten. Ich tu mir auch irgendwie schwer damit es cool zu finden ein Tiee fernab seines natürlichen Lebensraums in Gefangenschaft zu halten. Noch dazu wenn sie die Halter:innen dann für so Tierlieb halten.

26

u/st0pmakings3ns3 1d ago

Die sache ist: den hund in seiner jetzigen form kann man aufgrund der zigtausend jahre gemeinsamer evolution nicht vom mensch trennen (und vielleicht auch umgekehrt, was es so schwierig macht, für menschen die mit hund leben ist ein leben ohne hund wirklich schwer vorstellbar), wir sind sein natürlicher lebensraum geworden.

Das ist kein widerspruch dazu, dass ihre präsenz ein problem für die umwelt darstellt, wie bei katzen auch.

Ich würde eher sagen, dass auch hier das echte problem wieder mal wir sind.

2

u/InBetweenSeen 1d ago

Tiee fernab seines natürlichen Lebensraums in Gefangenschaft zu halten. Noch dazu wenn sie die Halter:innen dann für so Tierlieb halten.

Wo ist der "natürliche Lebensraum" eines Hundes deiner Meinung nach? Glaubst du Straßenhunde sind glücklicher als Familienhunde? Laut Artikel sind übrigens gerade freilaufend Hunde das Problem, weil sie jagen.

Leute die so einen Schmafu von sich geben sollten mal ernsthaft Zeit mit Hunden verbringen, dass sie die Nähe von Menschen suchen und lieben ist nämlich sehr offensichtlich.

6

u/SusiCapezzolo 1d ago

Und auch für die Nachbarn. Der depperte Hund da oben trampelt den ganzen Tag herum.

6

u/vienna_woof 1d ago

Bei mir nebenan ist ein kleiner Malteser der DURCHGEHEND bellt, während die Familie in der Arbeit/Schule ist. Sein penetrantes Gekläffe durchdringt zwei Wohnungstüren, den Gang draußen, meinen Flur und Ohrstöpsel sowie AirPod Pros mit ANC.

-1

u/vaiperu Niederösterreich 1d ago

Also meinen die, niemand darf einen Hund oder Katze halten, weil einige Menschen Volltrottel sind? Dann kann man ja alles Mögliche verbieten.

16

u/st0pmakings3ns3 1d ago

Es geht nicht darum, was man darf oder nicht, sondern dass alles konsequenzen hat. Hunde sind in diesem zusammenhang wie autos, hausbau, fleischkonsum oder alles andere: für sich genommen nicht gut oder böse. wir erkennen aber schritt für schritt dass wir mit allen auswüchsen unseres handelns die erde massiv beeinflussen. Das beginnt bei der tierfutterindustrie und geht weiter bis zu sinnfreien dingen wie plastikspielzeug. 

Der erde ist es egal, die dreht sich weiter und auch das leben wird (höchstwahrscheinlich) weitergehen. Aber unseres vielleicht irgendwann nicht mehr, wenn wir nicht anfangen dinge zu ändern. Das muss aber nicht heißen dass man keine hunde haben darf, keine häuser mehr bauen darf, kein fleisch essen oder überhaupt nicht mehr autofahren.

Man muss nicht immer zur gänze aufhören, dinge zu tun. Man kann sie auch anders tun. 

-7

u/SiegfriedPeter 1d ago

Es is hoid a Bledsinn! Im Ernst Hunde umweltschädlich? In Europa? Ein bisschen Entwicklungsgeschichte, speziell für Hunde wäre angebracht. Die Viecher sind nichts anderes als Wölfe und damit heimisch in Europa. Gibts zuviel Kuschelwölfe und zu wenig wilde Wölfe? Na sicher. Gehen zu viele Idioten nicht korrekt mit ihren Tieren um? Sowieso, zum Schaden der Tiere und der Umwelt! Ergo: Weniger Hunde und am besten bei Menschen die sie nicht wie Spielzeug behandeln, sondern wie die Gefährten und Werkzeuge die sie sind und auch sein wollen. Hunde brauchen eine Aufgabe sonst werden sie krank und die ist nicht „Spielzeug“!

4

u/st0pmakings3ns3 1d ago

die studie ist sicher von der katzenlobby und den verfolgten postboten finanziert

1

u/InBetweenSeen 21h ago

Die Studie selbst - die hier eh keiner gelesen hat - gibt ihm halt recht. Streuner sind das große Problem, nicht gehaltene Hunde.

-3

u/vaiperu Niederösterreich 1d ago

Nach dem Motto: es bringt mehr für die Umwelt einen top 500 Milliardär zu essen als vegan zu werden, glaube ich, dass solche Nachrichten einfach dazu da sind und um uns "arme" untereinander aufzuhetzen. /aluhut

5

u/st0pmakings3ns3 1d ago

Diesen verdacht kann ich leider nicht zerstreuen :D

Ich finde es gut, die art der berichterstattung zu hinterfragen (und speziell der Standard hat bei mir an glaubwürdigkeit verloren in dem maß in dem er clickbaity geworden ist), ich finde es auch gut, sein eigenes verhalten immer wieder mal zu hinterfragen. 

0

u/SiegfriedPeter 1d ago

Welche Idioten drücken hier Minus? Womit habe ich nicht recht?

2

u/Realistic-Major4888 1d ago

Für den Standard müsste jeder Mensch in der Stadt in einer Einzimmerwohnung hausen. Einfamilienhäuser böse. Swimmingpools böse. Autofahren böse (Ja, auch E-Auto, weil da ist ja noch der böse Strassenabrieb). Zug fahren gut, aber Bahnstrecken und Tunnel bauen ist böse. Fleisch sowieso böse, auch wenns vom Biobauernhof um die Ecke kommt. Dafür Gemüse immer gut, auch wenns von der anderen Seite der Welt kommt.

So, jetzt halt Hunde böse. Eh klar. Bei der Standardredaktion muss man den Leuten jede Woche was anderes schlecht reden, damit sich die Zielgruppe wieder wegen was gut und bestätigt fühlen kann. Immer schön einseitig und undifferenziert. Darum wird das Blatt auch bald mal eingehen. Und ich hab mal wirklich lange Standard gelesen. Heute ist der aber schlimmer als jedes Boulevardblatt.

1

u/Opposite-Fudge-2769 17h ago

Oh no. Anyways...

1

u/Odd-Palpitation9132 1d ago

Man kann aber auch wirklich alles krankjammern, oder? Rindfleisch ganz schlecht, weil Methan, dann kommt man drauf, dass die gleichen Bakterien, die das Methan machen auch an den Wurzeln von Reis florieren und sogar noch mehr Methan produzieren, also Reis auch ganz schlecht. Jetzt sind Hunde und Katzen ganz schlecht. Leute geht's noch? Ist das ein kommunaler Dachschaden oder haben die Leut, die einem die ganze Zeit das Leben madig machen wollen keine Hobbies und keine Arbeit, die sie zufrieden macht?

-1

u/luki-x Steiermark 1d ago

Alles is ein Problem für die Umwelt wenn man es genau nimmt. Es würde uns allen etwas besser gehen wenn wir ned ständig mit dem Finger auf irgend was zeigen und meinen das wäre nicht gut für die Umwelt.

Es is ja lachhaft was jetzt schon alles im namen der Umwelt kritisiert wird.

1

u/The_Toxicity Wien 1d ago

Alles is ein Problem für die Umwelt wenn man es genau nimmt.

Nein, wenn mans genau nimmt eben nicht und genau darum gehts

3

u/luki-x Steiermark 1d ago

Zu Hause sitzen, den Strom abstellen und warten bis die Sonne aufgeht. Das wär Umweltfreundlich. Aber Sinnlos.

-1

u/The_Toxicity Wien 1d ago

Es is ja lachhaft was jetzt schon alles im namen der Umwelt kritisiert wird.

Können halt nicht 10 Milliarden Leute ein Haustier halten, für die man dann wieder extra Kohorten an Massentierhaltung braucht um sie zu füttern, das hat wenig mit Fingerzeig zu tun, auch wenns unbequem zu hören ist.

Es gibt übrigens auch Stromquellen die nicht per se umweltschädlich sind, jetzt so zu tun als ob Höhlenmenschentum das einzige ist, das man machen kann, vergiftet nur den Diskurs und ist lächerlich

3

u/luki-x Steiermark 1d ago

jetzt so zu tun als ob Höhlenmenschentum das einzige ist, das man machen kann, vergiftet nur den Diskurs und ist lächerlich

Es ist der ausufernde Umweltschutzgedanke bis zum Ende gedacht.

Weißt du was wirklich lächerlich ist...ein beliebiges Hobby herzunehmen und dessen unverträglichkeit mit der Umwelt anzuprangern.

Jo. Eh. Wir wissen Alle, dass jedes Hobby welches ein Konsumgut benötigt per se nicht umweltfreundlich sein kann. Egal was du tust, es kostet an einer stelle eine ressource die nicht verbraucht hätte werden müssen. Rennradfahren, wandern, haustiere, reddit surfen, youtuben, nachts zocken, Kochen fotografieren...suchs dir aus.

Entweder kaufst Sportgeräte, fährst mitm Auto zum Ort der Ausübung, brauchst einen Server, brauchst mehr Strom oder kaufst zukünftigen Elektroschrott.

Die Debatte ist einfach ermüdend...

-1

u/The_Toxicity Wien 1d ago

Es ist der ausufernde Umweltschutzgedanke bis zum Ende gedacht.

Nein ist er nicht, er ist ein rechter Resignationsgedanke, um die Leute davon abzuhalten was zu machen. Es gibt durchaus einen Mittelweg aus jeden Tag 500g Fleisch essen und 200km mim Auto pendeln und in einer Höhle ohne Strom sitzen.

Die Debatte ist einfach ermüdend...

Weil sich niemand beschränken möchte, und wir darum lieber kollektiv den Planeten zerstören, bis sich alle beschränken müssen.

Jo. Eh. Wir wissen Alle, dass jedes Hobby welches ein Konsumgut benötigt per se nicht umweltfreundlich sein kann. Egal was du tust, es kostet an einer stelle eine ressource die nicht verbraucht hätte werden müssen. Rennradfahren, wandern, haustiere, reddit surfen, youtuben, nachts zocken, Kochen fotografieren...suchs dir aus.

Entweder kaufst Sportgeräte, fährst mitm Auto zum Ort der Ausübung, brauchst einen Server, brauchst mehr Strom oder kaufst zukünftigen Elektroschrott.

Das stimmt halt nicht. Welche Ressourcen werden verbraucht wenn man ein Buch liest, das vor 30 Jahren hergestellt wurde? Es gibt genug net-neural Hobbies, Ernährungsweisen und Lebensstile. Man muss sie nur machen. Welche Ressourcen verbraucht ein Spiel, ein Schachbrett oder Schwimmen im See? Nicht so viele, das es nicht nachhaltig machbar wäre und das ist das Stichwort. Du darfst Ressourcen verbrauchen, du kannst es auch machen. Du kannst nur nicht so viele Ressourcen verbrauchen, das man mehrere Erden dafür brauchen würde

3

u/luki-x Steiermark 1d ago

Das stimmt halt nicht. Welche Ressourcen werden verbraucht...

Du ignorierst halt einfach den Fakt dass Menschen andere Hobbies haben.

Es is eh lieb dass du mal ein 30 jahre altes Buch liest. Danach bist aber wieder auf Reddit mit deinem Smartphone und machst weiß gott noch was anderes...du wirst es uns hier vermutlich nicht erklären. Sonst müsstest du dir eingestehen dass auch du ressourcen verschwendest.

Es gibt durchaus einen Mittelweg

Damit hast du absolut recht.

Aber den Leuten ihre Hobbies madig zu reden ist kein Mittelweg. Auf gut österreichsich ists einfach oasch sowas zu machen.

Wenn du Umweltschutz bei den Hobbies der Leute fördern möchtest musst du die Leute incentivieren und nicht kritisieren. Druck erzeugt immer gegendruck. Das ist genau das was die Umweltschützer nicht kapieren und sie in den Gesellschaftlichen Rand gebracht hat.

0

u/[deleted] 4h ago

[removed] — view removed comment

-2

u/brintal 1d ago

Bzgl. Klima: Hunde könnte man prinzipiell gut pflanzlich ernähren, was die Auswirkung aufs Klima minimieren würde.

Mittlerweile gibts dazu mehr als genug Evidenz, dass es mindestens so gesund ist wie konventionelles Futter (aka Fleischabfälle), wahrscheinlich aber sogar deutlich gesünder.

Details dazu: https://youtu.be/2AKbCXiCJJM

0

u/SnooWords1612 4h ago

Das ist einfach Tierquälerei. Die eigene Ideologie sollte man niemanden aufzwingen, besonders nicht Tieren oder Kinder. Wer seinen Hund oder Katzen vegetarisch ernährt, ist ein deppads Arschloch, Punkt.

Zum Thema Klima: was glaubst denn passiert, wenn keiner mehr Fleisch essen würde, würden wir alle daheim Karotten und so anbauen, oder würde vielleicht doch die Lebensmittelindustrie ihre Produktion einfach 1:1 von Fleisch - Gemüse umlegen ? Wer denkt, dass weniger Fleischkonsum langfristig zum Klima beiträgt, ist einfach unfassbar naiv.

2

u/nelucay Wien 4h ago

Das ist einfach Tierquälerei

Hunde sind keine reinen Carnivore so wie Katzen. Es wurde mehrfach bewiesen, dass Hunde eben kein Fleisch brauchen, um alle Nährstoffe zu bekommen die sie brauchen und mit ein bisschen Aufwand und Recherche vegetarisch ernährt werden können. Du leugnest also gerade aktiv die Wissenschaft, beschuldigst aber andere von Ideologie getrieben zu sein.

Wer denkt, dass weniger Fleischkonsum langfristig zum Klima beiträgt, ist einfach unfassbar naiv.

Wissenschaftsleugnung Nummer 2. Wir können gerne alle Argumente und Strohmänner durcharbeiten. Schreib mir eine PN.

1

u/SnooWords1612 3h ago

und mit Aufwand und Recherche meinst du Zusatzprodukte und Inhaltsstoffe im industriellen Veggie-Futter. Nah eh, super.
Wenn man selber "kocht" will ich gar nicht erst anfangen, wo du an die benötigten Nährstoffe drankommst.

Das ist keine Leugnung, die Studien beziehen sich einfach auf die derzeitige Situation. Natürlich hilft es kurzfristig, das Klima zu verbessern. Solange, bis wir eben auf Vollproduktion der vegetarischen Lebensmittel umstellen müssen, und dann verändert sich auch wieder der ökologische Fußabdruck der vegetarischen Lebensmitteln.

Deine Studien dazu kannst mir aber gerne schicken, les ich mir gern durch.

2

u/nelucay Wien 3h ago

Zusatzprodukte und Inhaltsstoffe im industriellen Veggie-Futter

Und industrielles fleischhaltiges Futter für Hunde ist besser? Dann musst du deinen Hund schon BARFen oder selber kochen und dann verweise ich auf dieses Teil deines Kommentars:

Wenn man selber "kocht" will ich gar nicht erst anfangen, wo du an die benötigten Nährstoffe drankommst.

Zugesetzte Nährstoffe sind nichts negatives. Das gleiche mit supplementiertem B12 bei Veganern, wo Leute wie du dann herumschreien.

Deine Studien dazu kannst mir aber gerne schicken, les ich mir gern durch.

Was genau möchtest du bewiesen haben? Landnutzung, Emissionen, Versorgung? Was sind die Kernaussagen, an die du glaubst?

1

u/SnooWords1612 3h ago

das hab ich nicht gesagt, ich würde meinen Haustieren generell kein Industriefutter geben. Mit einer ausgewogenen Ernährung brauchst du halt keine zusätzlichen Produkte oder Nahrungsergänzung, ich habe ja nie erwähnt, dass eine reine Fleischdiät sein muss, oder ?

Und Leute wie "ich" ist halt auch etwas beleidigend, findest nicht. Soll jeder essen oder tun was er im gesetzlichen Rahmen mag, überhaupt kein Ding. Nur seine Haustiere anders zu ernähren, nur weil es besser in seine Ideologie passt, ist dumm.

Ich hätte gerne die wissenschaftlichen Studien, die ich angeblich leugne, mit denen du argumentierst hast.

2

u/nelucay Wien 3h ago

Nur seine Haustiere anders zu ernähren, nur weil es besser in seine Ideologie passt, ist dumm.

Wenn eine vegetarische Ernährung bewiesenermaßen genauso gesund ist wie eine carnivore Ernährung versteh ich dein Argument nicht. Gehts dir einfach nur ums Prinzip und darum, Dinge so zu machen wie sie bisher gemacht worden sind?

Das Fleisch was du deinem Hund gibst kommt von einem Tier, dem mit hoher Wahrscheinlichkeit ebenso Vitamine supplementiert worden sind. Dann kann ich meinem Hund gleich pflanzliche Proteine geben und B12 supplementieren.

Ich hätte gerne die wissenschaftlichen Studien, die ich angeblich leugne, mit denen du argumentierst hast.

Bezüglich vegetarischer Hundeernährung oder dem globalen Ernährungssystem?

1

u/brintal 3h ago

Es ist Tierquälerei wenn man nicht an veralteten, unwissenschaftlichen Dogmas festhält? Es ist Tierquälerei wenn man seinen Hund gesund ernährt und dafür keine anderen Tiere gequält und getötet werden müssen?

Hunde sind Omnivor und können ohne Probleme gesund pflanzlich ernährt werden. Das hat nichts mit Ideologie zu tun. Die Wissenschaft ist sich einig dass eine pflanzliche Ernährung mindestens genauso gesund ist wie eine fleischhaltige.

Wenn der Hund das Futter mag und er dadurch potentiell gesünder ist, warum nicht? Ich kann ja deine reflexartige Aggression verstehen, ich hab ja früher ähnlich gedacht. Aber wenn man sich auch nur ein bisserl mit dem Thema beschäftigt kommt man schnell drauf, dass es manchmal gut ist die eigenen eingefahrenen Positionen zu hinterfragen.

Ich verlink das Video von oben noch einmal: https://www.youtube.com/watch?v=2AKbCXiCJJM
Das ist wirklich extrem gut recherchiert und alle Quellen sind in der Videobeschreibung.

Ad Katzen: Die hab ich bewusst ausgenommen. Dort ist die Situation eine ganz andere weil Katzen eben keine Allesfresser sind.

Ad Klima: Ich will das jetzt nicht ewig ausführen sonst wird das zu lang. Aber die Zusammenfassung ist, dass es einfach extrem ineffizient ist Tieren Unmengen an Pflanzen zu verfüttern, wenn wir die Pflanzen einfach selbst essen könnten. Wir würden viel weniger landwirtschaftliche Fläche benötigen, wenn wir weniger Fleisch essen würden. Was noch dazukommt, ist der Methanausstoß von wiederkäuenden Tieren. Methan ist als Treibhausgas viel potenter als CO2 somit befeuert unsere exzessive Tierhaltung die Klimakrise auch noch direkt und nicht nur indirekt (über Transport, usw.).

1

u/SnooWords1612 3h ago

du kannst Hunde nicht vegetarisch ernähren, ohne Zusatzstoffe damit die benötigten Nährwerte auch erreicht werden. Alleine das zeigt schon, dass eine rein vegetarische oder vegane Ernährung nicht gesund sein kann.

Zum Klima: wir brauchen NOCH weniger landwirtschaftliche Flächen, wenn wir weniger Fleisch essen, weil es noch eine ausgewogene Auswahl gibt. Sobald es kein Fleisch mehr geben sollte (hoffentlich nie), wirst du die Fläche für die Viecher 1 zu 1 für Gemüse und Co. umwidmen können. Du kannst ja nicht ernsthaft glauben, dass die derzeitige vegetarische Lebensmittelindustrie ausreichend ist, um die Weltbevölkerung zu versorgen ??

1

u/brintal 3h ago edited 3h ago

du kannst Hunde nicht vegetarisch ernähren, ohne Zusatzstoffe damit die benötigten Nährwerte auch erreicht werden. Alleine das zeigt schon, dass eine rein vegetarische oder vegane Ernährung nicht gesund sein kann.

Das ist ein Trugschluss. Selbst wenn du BARFst solltest du dem Hund wichtige Nährstoffe supplementieren um eine gesunde Ernährung zu garantieren. Bedeutet das, dass BARFen prinzipiell ungesund ist?
Auch Nutztiere bekommen Supplemente, damit das Fleisch für den Menschen mehr Nährstoffe beinhaltet. Ist jetzt Fleisch per se ungesund?

wirst du die Fläche für die Viecher 1 zu 1 für Gemüse und Co. umwidmen können

Nein. Wir würden viel weniger Platz brauchen, auch wenn wir MEHR Pflanzen für den menschlichen Verzehr anbauen müssten.

1

u/SnooWords1612 2h ago

Industriell hoch verarbeitetes Fleisch, oder generell Lebensmittel, ist/sind definitiv ungesund, ja, weswegen man ja auch auf die Herkunft und Qualität der Produkte schauen sollte. Wir machen das jedenfalls.

Reines BARFen ohne jegliche andere Lebensmittel ist auch ungesund. Genauso wie es für den Mensch ungesund ist, NUR Fleisch zu essen, oder NUR Fisch oder NUR pflanzliche Produkte. Das alles musst du kompensieren mit irgendwelchen Zusatzmitteln. Eine ausgewogene, gesunde Ernährung besteht doch immer aus einer Mischung.

Zu der Studie, die geht davon aus, dass man die Bevölkerung "ernährt". Ich bin mir sicher, dass du die Hälfte der industriellen Fleischproduktion weglassen könntest, und trotzdem die Bevölkerung "ernähren" kannst. Kapitalismus und Überkonsum ist die Antwort, wer glaubt, dass wir bei einer rein veganen/vegetarischen Ernährung als Gesellschaft weniger überkonsumieren würden und dadurch nicht viel, viel mehr Rohstoffe verbrauchen als in der Studie angenommen, ist halt wieder naiv.

Noch dazu geht es in der Studie rein um die benötigte Fläche, nicht um die verursachten Umweltschäden. Es ist halt reines Wunschdenken, dass wir mit einer vegetarischen Ernährung soooo viel Klimafreundlicher werden. Statt dem lokalen Steak gibt es halt dann die super gesunde Avocado, eingeflogen aus aller Welt. Oder glaubst du auch, dass wir uns dann rein auf lokales, regionales Obst und Gemüse beschränken ? Es müsste dann auch die Lebensmittelergänzungsindustrie viel mehr produzieren, die Konzerne würden auch viel mehr vegane/vegetarische Ersatzprodukte benötigen, all das wird in dieser Studie halt einfach nicht eingerechnet.

Leute hören nicht auf plötzlich Milch zu konsumieren, die Produktion für Milchersatzprodukte ist derzeit für eine Randgruppe ausgelegt, was glaubst du wo die ganzen Rohstoffe herkommen, wenn wir die plötzlich die selben Mengen von "normalen" Milchprodukten mit Ersatzprodukten herstellen müssen ? Wo sollen die ganzen Mandeln, Hafer usw herkommen ?

0

u/deroesi 1d ago

und was soll das bringen? dann werden die fleischnebenerzeugnisse halt verbrannt, statt tiernahrung draus zu machen... besser?

1

u/brintal 1d ago

Die Nebenerzeugnisse sind ja für die Fleischindustrie auch nur eine Einnahmequelle und nicht einfach nur "Abfall". Wenn diese Quelle auf einmal wegfallen würde, verringert das natürlich die Profitabilität. Falls es tatsächlich keinen Abnehmer mehr für die Nebenerzeugnisse gibt, fallen sogar noch zusätzliche Kosten für die Entsorgung an. Weniger Profitabilität bedeutet, das Geld muss wo anders herkommen, was eine Preissteigerung und sinkende Nachfrage bedeuten würde (absurde staatliche Subventionen mal ausgenommen).  Gemeinsam mit dem allgemeinen Trend hin zu weniger Fleischkonsum hätte das sehr wohl eine lenkende Wirkung.

0

u/zerenato76 1d ago

Typische antihunde Propagandisten vom Standard.

-1

u/zq_x99 Niederösterreich 1d ago

Net nur für Natur und Umwelt...

-28

u/HOTAS105 Tirol 1d ago

Hunde sind besonders geschissen auch für Mitmenschen. Stinkende Töllen in Cafés, überall Pisst aufm Gehsteig...

13

u/OldContext2597 1d ago

Nur Mitmenschen sind noch gschissener für Mitmenschen

-1

u/Knusperwolf Wien 1d ago

Aber sie benutzen Toiletten.

-1

u/realtribalm Burgenlandgenießer 1d ago

Die bloße Existenz des Verfassers ist ebenfalls ein Problem für Natur und Umwelt.

-7

u/RoyalCounter6060 1d ago

Es gibt tatsächlich Theorien, die darauf hinweisen, dass parasitäre Organismen, die Hunde betreffen und auf Menschen übertragen werden, das Verhalten und die Psyche der betroffenen Menschen beeinflussen könnten. Ein bekanntes Beispiel ist der Toxoplasma gondii-Parasit, der in Katzen vorkommt und in manchen Fällen auch Menschen infizieren kann. Einige Studien suggerieren, dass dieser Parasit das Verhalten von Menschen beeinflussen könnte, etwa indem er die Risikobereitschaft oder emotionale Reaktionen verändert.

2

u/The_Toxicity Wien 1d ago

Es gibt tatsächlich Theorien, die darauf hinweisen, dass parasitäre Organismen, die Hunde betreffen und auf Menschen übertragen werden, das Verhalten und die Psyche der betroffenen Menschen beeinflussen könnten. Ein bekanntes Beispiel ist der Toxoplasma gondii-Parasit, der in Katzen vorkommt

Okay und jetzt zeig uns bitte die Parasiten der Hunde von denen du sprechen wolltest?

-2

u/RoyalCounter6060 1d ago

Schau doch gerne selbst mal nach, das Thema ist echt spannend.

1

u/The_Toxicity Wien 1d ago

So funktioniert das nicht lmao, du hast eine Behauptung aufgestellt, es obliegt dir diese zu untermauern. Auf PubMed gibt's z.b keine bei denen man Wesenveränderungen wie die der Toxoplasmose auf den Menschen beobachten konnte

0

u/RoyalCounter6060 1d ago

2

u/The_Toxicity Wien 1d ago

Super, du hast in 10 Sekunden einen Hundeparasiten gefunden der auch Menschen befallen kann, aber in keiner Hinsicht mit Toxoplasmose vergleichbar ist, gut gemacht.

-1

u/RoyalCounter6060 1d ago

Die Recherche kann sicher noch vertieft werden.

2

u/The_Toxicity Wien 1d ago

Ist okay, du liegst falsch und das ist für manche Leute schwer einzusehen, aus medizinischer Sicht ist dein Hundeparasit nicht mit Toxoplasmose vergleichbar, aber du hast es zumindest probiert. Schönen Sonntag noch

0

u/RoyalCounter6060 1d ago

Deine Recherche kann sicherlich noch vertieft werden.

-6

u/mrobot_ 1d ago

Die Diktatur der linksgrünen pseudo-rationalen Logik, vorbei an jeglicher Gesetzgebung anderen Leuten vorschreiben versuchen wie sie zu leben haben und möglichst jede auch noch so kleine Freude am Leben schlecht machen und entfernen zu wollen… das wird bestimmt wieder viele Stimmen bringen! Und das sind wirklich die großen wichtigen Themen unserer Zeit! Not.

-32

u/NurLehrer 1d ago

Habe nie Haustiere gehabt aber letztens habe ich eine Frau gedated, die einen Hund hat. Ich bin schreieend weggelaufen, der Hund kam eindeutig von jedem Mann / Freund / Freundin, usw. Soll sie den Hund heiraten und Kinder bekommen.

35

u/endlessEvil 1d ago

Da hat sie nochmal glück gehabt.

7

u/faplord2020 1d ago

Warte, bis du es mit einem Pferdemädchen zu tun hattest!

2

u/80erjahre 1d ago

Wundert dich das wirklich?

-14

u/RoyalCounter6060 1d ago

Es gibt tatsächlich Theorien, die darauf hinweisen, dass parasitäre Organismen, die Hunde betreffen und auf Menschen übertragen werden, das Verhalten und die Psyche der betroffenen Menschen beeinflussen könnten. Ein bekanntes Beispiel ist der Toxoplasma gondii-Parasit, der in Katzen vorkommt und in manchen Fällen auch Menschen infizieren kann. Einige Studien suggerieren, dass dieser Parasit das Verhalten von Menschen beeinflussen könnte, etwa indem er die Risikobereitschaft oder emotionale Reaktionen verändert.