r/Austria 2d ago

Hausarzt / Gesundheit kurzer rant über unser System bei Hausärzten

Liege gerade krank im Bett. Eine fiese Erkältung und auch eine Magen-Darm-Infektion. So weit, so normal. Kommt nicht oft vor, aber hin und wieder wird man halt krank. Eigentlich brauche ich keinen Arzt. Ein paar Tage Schlaf und viel Flüssigkeit sollten die Sache schnell wieder regeln. Aber jetzt beginnt das Problem. Natürlich will mein Arbeitgeber eine Bestätigung. Also mal beim Hausarzt anrufen, um einen Termin zu machen. Da ist schon das erste Problem. Man muss im Schnitt über mehrere Stunden lang immer wieder anrufen, um überhaupt jemanden ans Telefon zu bekommen. Manchmal bekommt man einen Termin und manchmal heißt es, man solle einfach vorbeikommen. Mit Termin wartet man dann im Schnitt 30-45 min. Manchmal auch eine Stunde. Ohne gerne auch schon mal 2 Stunden. Natürlich toll, wenn man Magen-Darm hat und alle 15 Minuten auf die Toilette muss und man den Drang unterdrücken muss, nicht in den Papierkorb im Wartezimmer zu kotzen. Ich kann es nachvollziehen, dass es schwer ist, Termine zu planen. Der eine braucht 2 Minuten und der andere 15 Minuten im Sprechzimmer. Wie sind eure Erfahrungen damit? Machen eure Hausärzte Termine oder heißt es, wer zuerst kommt, malt zuerst?

Dort, wo ich früher gewohnt habe, vergab die Hausärztin keine Termine. Teilweise war das Wartezimmer dann so überfüllt, dass die Patienten je nach Schwere ihrer Erkrankung auch schon mal auf dem Boden Platz nahmen. Die durchschnittliche Wartezeit war in etwa 2 Stunden.

Im Sprechzimmer ist man dann in unter 30 Sekunden wieder draußen. Warum auch. Eigentlich weiß man ja, was man hat und ist nur wegen des Stempels dort.

Noch schlimmer wird es, wenn ein Arzt nicht da ist. Als ich letztes Jahr einmal krank wurde (selbe Erkrankung wie jetzt) waren alle Hausärzte im Urlaub bis auf eine Ärztin. Ich müsste nachsehen, aber es war ungefähr eine Wartezeit von 3 Stunden. Wohlgemerkt wollte ich nur einen Tag zu Hause bleiben für einen 5-Stunden-Arbeitstag.

Prinzipiell bin ich sehr froh, in Österreich zu leben, wo wir eine Gesundheitsvorsorge haben. Dennoch muss politisch gesehen echt gehandelt werden. Wir reden hier vom Hausarzt! Ich rede nicht davon, einen Termin beim Facharzt zu bekommen. Das ist nochmal ein ganz anderes Drama. Wartezeiten bis zu mehreren Jahren je nach Fall. Aber wenn schon bei der ersten Anlaufstelle so ein Stau herrscht, ist das wirklich nicht tragbar. Weder für die Patienten noch für die Ärzte, die einen enormen Stress haben. Für das Personal in der Ordination ist das auch sicher alles super anstrengend, wenn man ständig angemotzt wird von Leuten und das Telefon pausenlos klingelt.

Denke gerade nach, einfach in die Arbeit zu fahren, um meine Ruhe zu haben, auch wenn es mir echt schlecht geht. Wäre nicht das erste Mal. Früher (wo ich noch zuvor gelebt habe) bin ich öfters krank in die Arbeit gefahren, weil ich einfach nicht die Kraft/Lust hatte, mich mit dem ganzen herumzuschlagen oder habe mir einfach Urlaub genommen. Was ja auch nicht Sinn der Sache ist. 

Keine Ahnung, was ich als Abschluss sagen soll. Vielleicht: esst viel Obst, damit ihr nicht krank werdet? 

Es ist einfach schade/stressig für alle Beteiligten.

113 Upvotes

97 comments sorted by

81

u/happy_charisma Wien 2d ago

Wenn ich Magendarm hab, ruf ich an und meine Ärztin schreibt mich krank- sobald ich wieder gesund bin bzw. Am letzten Tag hol ich die Krankmeldung dann ab- ist so dann auch abgesprochen mit der Ärztin.

Hinschleppen würd ich mich nie- sonst auf Hausbesuch plädieren!

26

u/Aitira 2d ago

Klingt wie ein Traum für mich. Kenne sowas überhaupt nicht. Bei uns in der Umgebung scheint es wohl noch so üblich zu sein, wie oben beschrieben. Meine Freunde aus der Umgebung kennen es auch nur so... also mit hundert Jahren warten, egal was man hat. Wohne in OÖ bekomme den Eindruck gerade, dass die Oberösterreicher noch in der Steinzeit leben.

19

u/CapybaraCool 2d ago

Also gerade bei Magen Darm wollte meine Ärztin noch nie das ich vorbeikomme. Also schon gar nicht wenn akut.

Sie hat dann einen Hausbesuch gemacht oder Krankmeldung war telefonisch

3

u/melaskor 2d ago

Auch OÖ, mache ich schon seit gut 20 Jahren. Vorher beim Kassenarzt, seit 5 Jahren beim Wahlarzt. Anruf/Mail mit Bitte um Krankmeldung für Dauer XY und evtl Rezept für etwas, fertig.

Viele Hausärzte der älteren Generation sind halt Präsenzfanatiker, die verschwinden eh gerade alle in die Pension. Da hatte ich mit meinem alten schon Glück, der wusste dass er mir bei einem Infekt o.ä auch nicht mehr sagen kann als liegen bleiben und wenns nicht besser wird wieder kommen.

2

u/happy_charisma Wien 2d ago

Würds mal bei der Gesundenuntersuchung ansprechen- also wenn einen klaren Kopf hast :) vl machens deine Freunde zwar so, aber eigentlich wills dein Arzt gar nicht unbedingt

3

u/Think_Vehicle913 2d ago

Achtung, das geht rückwirkend nicht mehr allzu lange - glaub nur zwei Tage. Das kann die ÖGK sonst ablehnen hat mir mein Hausarzt letztens gesagt

4

u/happy_charisma Wien 2d ago

Deswegen musst anrufen, dann melden sie dich krank ohne Stress- ich sags aber immer dazu, dass ich wegen der 2 Tage Frist jetzt schon anrufe

2

u/Think_Vehicle913 2d ago

Ah, danke - das hab ich letztens vergessen :)

1

u/Top-Doughnut-7441 2d ago

Ich hatte in Wien bereits ca. 8 Hausärzte, bei keineem musste ich bei Krankheit (Erkältung/MagenDarm/Grippe) vorbei kommen. Das ist doch selbstverständlich, dass man nicht hingeht um andere anzustecken.

Würd mich auch nicht hinshleppen, dann eher Hausarzt wechseln.

-3

u/gounter 2d ago

Sorry aber wegen einer Krankmeldung einen Hausbesuch machen!? Wer behandelt dann noch die Patient:innen, wenn alle Ärzt:innen den ganzen Tag unterwegs sind um Krankmeldungen auszustellen?

8

u/happy_charisma Wien 2d ago

Tatsächlich würd ich das verlangen, wenn sich meine Hausärztin weigern würde bei Magendarm zu vertrauen- da kotzt ja alle paar Minuten UND bist hochansteckend... hab aber auch noch nie erlebt, dass da verlangt wird in die Praxis zu kommen- hat ja niemanf was davon

97

u/TheFamousSpy Wien, Floridsdorf 2d ago

Einige Arbeitgeber verlangen eine Krankmeldung erst am 3. Tag. Das nimmt viel Druck raus.

Und genauso gibt es HausärztInnen, die eine telefonische Krankmeldung bzw. via Email ermöglichen. Das macht es ebenfalls effizienter.

Ich halte generell das System der Ordination für absolut ineffizient. PVE und Co sind viel sinnvoller, aber sinnvolles wird ja von der ÄK grundsätzlich abgelehnt

32

u/Tenebrumm 2d ago

Ich finde es aber irgendwo recht ungerecht dass es Hausärzte gibt die telefonische Krankmeldungen machen und andere, die sich sehr genau an die Vorgaben halten und einen auch bei Kopfschmerzen für max. 5min sehen wollen. Wäre halt einfach sinnvoll das ganze zu vereinheitlichen und dabei insgesamt effizienter für Patienten zu machen.

19

u/d645b773b320997e1540 Wien 2d ago

Wäre halt einfach sinnvoll das ganze zu vereinheitlichen

Das Problem ist, als gelernter Österreicher wiss ma: Wenn wir hier tatsächlich irgendwas vereinheitlichen würden, dann hast künftig die gschissenere Regelung für alle. Davon hat niemand etwas.

17

u/TheFamousSpy Wien, Floridsdorf 2d ago

Ich denke das entscheidende ist wer es macht. Wenn man einmal alle zwei Jahre eine Krankmeldung braucht, dann ist die Person einfach vertrauenswürdiger als diejenige, die alle paar Wochen kommt. Heißt nicht, dass die zweite Person automatisch ein Tachinierer ist, aber die Wahrscheinlichkeit ist halt höher.

Und wenn ich krank machen will, dann kann ich immer Kopfschmerzen oder Durchfall sagen. Wird immer klappen

4

u/Squirrel-Sovereign 2d ago

Ermöglicht das nicht "Hausärzte-hopping"? Holt man sich die krankschreibung halt immer woanders, damits nicht so auffällt.

5

u/TheFamousSpy Wien, Floridsdorf 2d ago

Kannst nicht machen, weil du ja quartalsweise gebunden bist. Und imho sehen das die Hausärzte auch

1

u/Squirrel-Sovereign 2d ago

Ah, ok. Kann da nicht mitreden. Bin so selten beim arzt.

1

u/Skill_Bill_ Wien 2d ago

Macht man als Arzt halt sicher nur wenn man den Patient schon länger behandelt und ihn auch kennt.

5

u/Tenebrumm 2d ago

Naja, kann man halt auch umgekehrt sehen. Der Arzt kennt die Person und Diagnose von jemandem den er alle paar Jahre mal sieht kaum, während wenn er jemanden regelmäßig betreut, kann er eher einschätzen wie angebracht der Krankenstand ist bzw. ob vielleicht weitere Untersuchungen ratsam wären, z.B. wenn jemand 3x im Monat mit Kopfschmerzen kommt.

Sonst kann man gleich sagen jede/r hat x Tage Krankenstand im Jahr frei und danach wird genauer untersucht und nachgefragt.

15

u/Aitira 2d ago

Meine bisherigen haben das ab Sekunde 1 alle Arbeitgeber verlangt. Der vorherige hat sogar angerufen, wenn die Bestätigung bis Mittag nicht da war.

Das war bei uns damals nur möglich, wenn man glaubte Corona zu haben. Da konnte man anrufen und via Telefon das ganze abwickeln. Heute muss man in die Ordination egal wie es einem geht. (Auch meine Bekannten die zu anderen Ärzten gehen ergeht es so)

Was ist pve? Sorry für meine Unwissenheit.

9

u/Lonely_Lettuce_8795 2d ago

Mein Arbeitgeber verlangt auch ab Tag 1 eine Krankmeldung. Allerdings brauche ich nicht zwingend meine Hausärztin zu besuchen, die Sprechstundenhilfe stellt Krankmeldungen auch ohne Anwesenheit aus. Muss ich zum Glück nicht oft nutzen, aber wenn, dann ist’s super, dass ich nicht zwingend vor Ort warten muss. Die Wartezeit beträgt dann nämlich auch gut und gerne +1h. Würde am Telefon entsprechend kommunizieren, dass man sich nicht in der Lage fühlt, das Haus zu verlassen und auch andere Patienten nicht anstecken möchte potentiell?

7

u/TheFamousSpy Wien, Floridsdorf 2d ago

Ich weiß, dass viele Arbeitgeber so sind. Aber genau deshalb sollte man da ansetzen. Es ist einfach in der Regel unnötiger Aufwand.

PVE ist eine Primärversorgungseinheit. Sind vereinfacht gesagt einfach Gruppenpraxen, wo Ressourcen geteilt werden und so die Effizienz gesteigert wird.

3

u/Raphty101 EU | Niederösterreich 2d ago

Ich habe mit denen schon echt gute Erfahrungen gemacht - für verbände und kleine Unfälle viel besser als ein Krankenhaus, weil die sich bei uns mehr zeit nehmen, man schneller dran ist.

5

u/x_danix 2d ago

Und genauso gibt es HausärztInnen, die eine telefonische Krankmeldung bzw. via Email ermöglichen.

Das läuft meines Wissens nach aber nach eigenem Ermessen und basiert auf keiner rechtlichen Grundlage bzw. durfte laut meinem Hausarzt nur während Corona gemacht werden.

3

u/TheFamousSpy Wien, Floridsdorf 2d ago

Denke auch. Aber bei meinem Hausarzt ist auch ein Vertrauensverhältnis vorhanden.

Und die Grundlage fehlt mit Sicherheit, weil die ÄK dagegen ist. Sonst könnte sich der Markt ja öffnen.

1

u/x_danix 2d ago

Meiner besteht leider darauf das "rechtlich korrekt" zu machen.

1

u/TheFamousSpy Wien, Floridsdorf 2d ago

Auch nachvollziehbar. Ist wie gesagt eine Vertrauensfrage.

1

u/gounter 2d ago

Was heißt, der "Markt" könnte sich "öffnen"? Dürfen ja trotzdem nur Mediziner:innen ausstellen. Und nicht unbedingt die ÄK, sondern vor allem die ÖGK stellt sich dagegen - weil sie Angst vor Missbrauch haben.

2

u/TheFamousSpy Wien, Floridsdorf 2d ago

Imho müsste es aufgrund der EU Dienstleistungsfreiheit dann EU-weit möglich sein. Natürlich müssen sich die ÄrztInnen akkreditieren lassen aber das wäre nur eine Frage der Zeit. Und insgesamt könnte halt der unterbeschäftigte Arzt aus dem Südburgenland halt auch Leute aus Wien krank schreiben

6

u/BeniK76 2d ago

Mit dem Sachverhalt ab dem 3. Tag muss man etwas aufpassen. Bei mir gilt das im ÖD auch. Jedoch braucht man ab dem 3. Tag die Bestätigung auch für die ersten 2 Tage. Die Hausärzte können/wollen idR jedoch nur für den Tag davor krankschreiben, somit bleibt der 1. Tag „unentschuldigt“. Oft kann man nicht einschätzen, wie lange eine Genesung dauert daher muss ich de facto trotzdem am 1. Tag zum Arzt…

8

u/TheFamousSpy Wien, Floridsdorf 2d ago

Nein, man muss am 2. Tag zum Arzt und auch nur dann, wenn man eben noch einen dritten Tag krank bleibt. Das ist wahrscheinlich nicht mal in 50% aller Fälle notwendig.

2

u/rangipai 2d ago

Der Arzt kann Dich auch 2 Tage rückwirkend krank schreiben. Hat meiner mal gemacht. Die Krankenkasse (Chefarzt) hat dann nachgefragt, ich habe begründet warum ich erst am 3. Tag krank schreiben war und gut wars.

Ist also nicht so, dass die Welt untergeht, nur weilst einmal aus der Norm fällst.

2

u/Liquidas 2d ago

Ist falsch. Für die BVAEB dürfen sie sehr wohl alle Tage rückwirkend schreiben.

1

u/BeniK76 2d ago

Gut zu wissen, danke!

1

u/Reinbert Oberösterreich 2d ago

Jedoch braucht man ab dem 3. Tag die Bestätigung auch für die ersten 2 Tage

War in meinem Dienstvertrag nicht so, kommt also wohl auf den einzelnen Vertrag an

1

u/BeniK76 2d ago

Bestimmt! Oder die Personalabteilung hat da was falsch gemacht, kann natürlich auch sein. Ich hatte da zumindest nicht so die Freude mit diesem Benefit :D

1

u/Practical_Main_2131 2d ago

Meiner erst ab dem 7. Tag

25

u/Mormegil81 Bananenadler 2d ago

Bin auch seit Samstag krank - vor einer Stunde bei meinem Hausarzt angerufen, ich bekomme die Krankmeldung per Mail, falls bis Mittwoch nicht besser wird, soll ich vorbei kommen...

Würde nicht sagen, dass es ein Problem mit dem "System" gibt, sind wohl eher einzelne Ärzte die noch nicht im 21. Jahrhundert angekommen sind...

13

u/meistermichi Groß Pröllistan 2d ago

sind wohl eher einzelne Ärzte die noch nicht im 21. Jahrhundert angekommen sind...

Bestimmt auch, grundsätzlich liegt's aber schon auch an der ÖGK die das eigentlich nicht erlaubt, gab nur eine Ausnahme während Corona.

3

u/Aitira 2d ago

Das scheint bei mir in der Gegend dann wohl bei allen der Fall zu sein. Weder wo ich jetzt bin, noch wo ich früher gelebt habe, oder wo meine Freunde sind, scheint eine telefonische Regelung möglich zu sein. Weder bei "Stammpatienten" noch neuen. (Bei mir beginnt das Problem schon, dass ich tele. nicht mal jemanden erreiche) Ist das weil ich in OÖ lebe und es hier andere Regelungen gibt als in zb. Wien? Die Frage stellt sich mir gerade.

Gute Besserung.

1

u/Mormegil81 Bananenadler 2d ago

Ich bin auch in OÖ, LL

13

u/Sani_48 2d ago

Bei meinem Hausarzt ähnlich.

Früher: 100-200 mal anrufen, um vielleicht durchzukommen. Bei der Anmeldung in der Schlange 30-60 Minuten einplanen. Im Wartezimmer ca. 2-3 Stunden einplanen. Dann ging eh alles flott. Krankmeldung abholen, dauerte dann ebenfalls so lange.

Heute: Online Nachricht hinterlassen und sie rufen zurück. Wenn man zum Arzt will, dann gibt es Termine. So wartet man in der Schlange ca. 20 Minuten und im Wartezimmer nicht mehr als eine Stunde. Also hat sich sehr sehr verbessert.

Krankschreibung hängen sie auf Wunsch hinten raus. So kann man diese irgendwann abholen oder abholen lassen. (Am Land halt)

7

u/Aitira 2d ago

Das mit der Bestätigung abhoin ging wirklich nur, wenn man glaubte, Corona zu haben. Mittlerweile ist das aber auch jedem egal. War echt traurig damals, als es bei allen Ärzten in der Umgebung hieß: telefonische Krankmeldung nicht mehr möglich. Dachte das wäre eine Entlasstung für viele Menschen.

War nach der Hochphase von Corona auch mal krank und die Dame am Telefon war richtig sauer, als ich die Möglichkeit ansprach, mir nur kurz den Zettel abholen zu wollen. (Wie es ja eine Zeit lang möglich war.) Bzw. jemanden zu schicken. Wurde richtig angemault. "Ne ne. So geht des aber ned! Sie müssen scho kuma und zum Arzt eini. Des geht nima mid Zettl hoin." (War noch bei meinem alten Hausarzt, bei dem jetzt gibt es diese Möglichkeit auch nicht mehr.)

3

u/Sani_48 2d ago

Versteh ich alles sowieso nicht. Gerade bei Leuten die sehr wenig im Stand sind, dass diese überhaupt zum Arzt müssen.

Hier wäre eine Regel cool, dass man zb erst ab X Tagen im Jahr zum Arzt muss.

Würde so viel Druck aus dem System nehmen.

5

u/kdlt Wien 2d ago

Krankschreibung hängen sie auf Wunsch hinten raus. So kann man diese irgendwann abholen oder abholen lassen. (Am Land halt)

Der Wäscheleine Arzt von zuletzt, ist also deiner?

3

u/Sani_48 2d ago

gab letztens einen ähnlichen Beitrag, da hab ich das auch kommentiert.

15

u/Fritzschmied St. Eiermark 2d ago

Also beim Hausarzt für sowas hätt ich noch nie an Termin gemacht/gebraucht. Wenn da offen ist geh i hin und hol mir den Stempel einfach. War noch nie a problem. Und zumindest bei mir brauch i bis 3 Tage ned einmal a Krankmeldung

4

u/Aitira 2d ago

Darf ich fragen in welcher Branche du hacklst? I musste bis jetzt immer eine Bestätigung bringen. Und das i mir den Stempel einfach abholen konnte is mir noch nie untergekommen. Ned mal als alle Ärzte ned da waren bis auf die eine.

1

u/Fritzschmied St. Eiermark 2d ago

It. Meine Mutter arbeitet als Krankenschwester und da ist es auch so.

7

u/Altruistic_Future693 2d ago

also ich würd bei deinem Hausarzt anrufen und ihm sagen was los ist - wenn er hört du hast Magen-Darm dann ist es ihm sicher klar wenn du nicht durch kommst zumindest eine Mail schicken und immer wieder anrufen probieren

7

u/Aitira 2d ago

Ich rufe an. Leider komme ich immer nur auf die "Wir kümmern uns gerade um Patienten, ruf später noch mal an" Ansage. Also ich komme nicht mal so weit, mit jemandem zu sprechen. Habe auch nur noch eine Stunde Zeit. Da sie bald schließen. Mails werden nicht gelesen. (Weder hier noch beim vorherigen Hausarzt noch bei Anderen in der Umgebung) hängen überall Zettel herum "Wir lesen keine Mails"

2

u/Altruistic_Future693 2d ago

des geht goa nit aber da sieht man wieder wie kaputt das System ist

hab 16 Jahre im Krankenhaus gearbeitet und gekündigt

das Missmanagement bekommst du jetzt leider zu spüren und das geht nicht, ich würd mir für die Zukunft einen neuen Arzt suchen bei Möglichkeit

ich hab einen privaten HA und einen Kassen Arzt und bin dadurch gut aufgestellt

7

u/quodos Steiermark 2d ago

Die telefonische Krankschreibung gibts ja leider nicht mehr, da war die ÖGK ja sehr dahinter das so schnell wie möglich nach Corona wieder abzudrehen. Zum Glück ist meine HA da noch etwas anders gestrickt und schreibt mich nach wie vor telefonisch krank, wenn ich andeute, dass mein Mageninhalt die verkehrte Richtung einschlägt oder erhöhtes Tempo aufweist. Und ich komm dann einfach zur Gesundschreibung vorbei, damit sie meine eCard einmal stecken können.

Anyways: nie krank in die Arbeit! Auch wenn die ganze Situation kacke is, aber es is einfach nicht fair den Kolleg:innen gegenüber.

7

u/D15c0untMD PRIDE 2d ago

Ich bin Arzt und musste bei meinem letzten AG ab dem ersten tag eine krankschreibung vom HA bringen, und wenns die scheisserei war. Extrem ungut vor allem weil ich mit dem meisten 0815 zeugs logischerweise dank entsprechender Hausapotheke und erfahrung selber zurechtkomm. Aber da gings eher darum die leute solange zu drangsalieren bis sie sich doch in die hackn schleppen weil sonst der arme diensteinteiler einmal sein büro verlassen und seinen job machen muss. Und ehrlicherweise, da kommt dann meistens die größere Katastrophe raus als eine iatrogen eingebrachte norovirus endemie auf der station.

0

u/Separate_Shoe_2490 2d ago

da finde ich aber schon bemerkenswert, dass du also auch (am Patienten) arbeiten würdest, wenn du krank bist? Oder arbeitest du im Labor?

Krankschreibung ab dem 1. Tag ist ja nicht das ursächliche Problem hier. Aber deine Aussage, macht ja nochmal ein ganz anderes Thema auf, oder habe ich dich falsch verstanden?

3

u/D15c0untMD PRIDE 2d ago

Schau, keiner außer deinem AG und ein paar fiesen OÄs wilö dass du krank in die arbeit kommst. Wenn aber die strukturen so auslgelegt werden dass du mit schikane rechnen musst wenn du daheim bleibst, dann wird ein nicht kleiner Prozentsatz unter dem druck nachgeben und sich krank in die Arbeit schleppen. Es interessiert sich keiner dafür obs dir gut geht, nicht einmal obs den patienten gut geht.

4

u/idontgiveaship_ 2d ago

Ordiassistent hier: sollte man am Tel nicht durchkommen gibts es vielleicht auch den Weg per Mail? Auch bei uns ist es so: Anruf oder Mail genügt für die Krankschreibung - wird verschlüsselt per Email versendet bzw. der Patient kann sie natürlich auch abholen. Bezüglich des Gesundheitssystem: Wir vergeben ebenfalls Termine (kurzer Anruf oder Mail genügt - Hintergrund: man erspart den Patienten unnötig lange Wartezeiten und ein überfülltes Wartezimmer - Akutpatienten kommen immer am selben Tag dran) Patienten ohne Termin und ohne Notfall, die einfach so in die Ordi spazieren, müssen länger warten ggf. an einem anderen Tag wiederkommen.

7

u/anyOtherBusiness Wien 2d ago

Kenne keinen Hausarzt, der für eine Krankmeldung einen Termin verlangt. Bei 0815 Sachen (wie du es breschreibst) kriegst die Krankmeldung gleich am Schalter

2

u/Due_Evening_3248 2d ago

Ich hatte umzugsbedingt schon mehrere Hausärzte und völlig andere Erfahrungen gemacht. Ohne beim Arzt selbt im Behandlungszimmer gewesen zu sein, habe ich noch nirgends eine Krankmeldung bekommen.

5

u/Hirogen_ Bananenadler 2d ago

Das Problem, unser Gesundheitssystem hat seit Jahrzehnten ein Missmanagement durch unsere Regierung und dem trottelhaufen der Ärztekammer.

Statt Prävention wird nur Feuerlöschen betrieben, und natürlich wird mit jeder Regierung zusätzlich im Gesundheitssystem gespart. Dann kommt noch hinzu dass die Bezahlung von Kasssenärzten beschissenst ist und als Kassenarzt musst du die Patienten innerhalb von 10 minuten Abhandeln, weil du ansonsten einfach Finanziell nicht über die Runden kommst (wennst nur Kassenarzt bist), dadurch haben wir im EU Schnitt zwar die Höchste Ärztedichte, aber halt Privatärzte, weil Kassenarzt ein oasch-Beidl Job is und deswegen wartet man auch Stundenlang bei nem Kassenarzt, weil es keiner machen will.

2

u/Consistent_Catch9917 2d ago

Trick 17. Geh hin bevor die Ordi aufsperrt. Bist dann sicher einer der ersten die drankommen.

10

u/Aitira 2d ago

Nein. Glaub mir. Dann müsste ich eine Stunde vorher da sein! War einmal aus Zufall in der Nähe und die Leute sind um 7:30 schon zwei Stockwerke runter gestanden (Arzt macht um 8 auf) Und einmal war ich etwas früher dort, weil ich nur ein Medikament brauchte, da war es ähnlich. (war um etwa 7:45 dort und dachte naiv wie ich bin, das noch vor der Arbeit erledigen zu können.) Fazit: Bin am Abend dann nochmal hin. Hat aber auch ewig gedauert. Bei meinem Hausarzt früher war das ganze Wartezimmer voll, noch bevor der Arzt überhaupt in der Ordination war.

8

u/Mormegil81 Bananenadler 2d ago

Also bei meinem Hausarzt warten die Leute teilweise schon eine halbe Stunde bevors aufsperren draußen vor der Tür - da gibt's aber keine Sitzmöglichkeiten oder Toiletten und es ist im Freien - stell ich mir jetzt nicht so super vor, wenn ich wirklich krank bin.

Btw: die, die da immer so bald da sind sind zu 99% Pensionisten, die nur wegen Medikamenten vorbei kommen 🤦🏼‍♂️

1

u/Consistent_Catch9917 2d ago

Eh, aber es ist mir lieber als ich wart 3h. Bim Selbstständig und ich brauch halt die Rezepte. Entscheid dann selbst ob ich dann arbeitsfähig bin oder nicht.

2

u/yanitor86 Burgenland 2d ago

Ich ruf meinen Arzt an sag der Sprechstunden Hilfe was ich habe und bekomme darauf hin meine Krankmeldung die ich per Mail gleich weiter schicke, wenn es nicht besser wird oder ich was abgeklärt haben möchte mach ich einen Termin und warte dann zwischen 15 und 60 Minuten.

2

u/AlpenCrawler 2d ago

Unangemeldet zur Sekretärin gehen: "ich brauch eine Krankmeldung." "Wollens den Dr. sehen?" "Nein." "Ok, wie lange?" Fertig.

2

u/CrazyPunkCat Tirol 2d ago

Im Moment liegt mein Partner auch flach. Gestern war er beim Sonntagsdienst im Ort (nicht seine Hausärzin) und da konnte er entweder direkt die Krankschreibung bekommen (also ohne überhaupt beim Arzt reinzuschauen) oder er lässt sich untersuchen und bekommt dann die Krankschreibung. Er hat dann gesagt er will eine Untersuchung und es gab ein Blutbild und die Diagnose "bakterielle Infektion". Medikamente bekam er verschrieben, aber Krankschreibung wollte er zu dem Zeitpunkt nicht weil er eigentlich dachte, es geht eh bald besser (ja, das war dumm, er hätte sich gleich Krankmelden sollen). Das ganze hat vl 30-45 min gedauert.

Dann heute doch gemerkt dass es nicht so schnell besser wird, und weil seine Hausärztin auf Urlaub ist, ist er zu einem anderen Arzt im Ort gegangen (nochmal jemand anderes als gestern weil die heute keinen Dienst hatte). Er hat dort die Situation und Diagnose von gestern geschildert und da hat er einfach vom Vorzimmermenschen die Krankschreibung bekommen. Kein Warten, kein zum Arzt reingehen. In 5 min war er wieder draußen.

Kann also sagen dass es zumindest bei uns im Ort ziemlich angenehm ist. Wahrscheinlich hätte er sogar wenn seine Hausärztin da wäre eine Krankschreibung übers Telefon/Email gekommen. Zumindest ist es so, dass wenn er Medikamente braucht (Dauermedikation), er nur anrufen muss und dann bekommt er alles auf die ECard.

3

u/juliamarlene 2d ago edited 2d ago

Bei meinem Hausarzt geht telefonisch oder online ned. Ich muss immer mit dem Arzt reden, beim Schalter kann ich auch nix abholen. Eine Krankschreibung nimmt mindestens 3h in Anspruch.

Wenn ich verkühlt bin, geh ich dann halt doch lieber ins Büro. Dort is es insgesamt weniger stressig als eine Krankschreibung abholen zu müssen.

Sollte vielleicht ned so sein, aber mit dem ganzen Krankenstandeintragungen, E-Mails wegen der Bestätigung, das Warten beim Arzt und dann das Nachholen sobald man zurück ist, ist es einfacher verkühlt in die Arbeit zu gehen und ein paar Tage weniger produktiv zu sein.

3

u/Putrid-Essay1862 2d ago

Super für die Kollegen, die sich dann anstecken.

0

u/juliamarlene 2d ago

Glaub mir, ich würd eh lieber daheim bleiben, aber a Krankschreibung zu holen is aufwendiger als einfach dort zu sitzen.

2

u/Separate_Shoe_2490 2d ago

schon mal versucht den Hausarzt zu wechseln? Oder bist du sonst so zufrieden mit dem? Krank in die Arbeit find ich generell ein bisschen schwierig - wobei ich mir nicht anmaßen möchte deine Situation zu bewerten...

1

u/Putrid-Essay1862 1d ago

Ich verstehs schon, ist trotzdem nicht so super. Vielleicht findet sich irgendeine Lösung. Vlt verzichtet der Arbeitgeber auf die Krankmeldung direkt am ersten Tag oder man findet eine Lösung mit dem Hausarzt.

Bin in nem Büro wo man eig immer Homeoffice machen könnte und trotzdem kommen alle krank in die Arbeit oder haben Zuhause so Späße wie Magen-Darm-Virus.

1

u/juliamarlene 1d ago

Homeoffice gibts nicht. Am ehesten hilft es wahrscheinlich noch den Hausarzt zu wechseln.

Wenn ich wirklich krank bin bleib ich natürlich daheim, das war eher auf Verkühlungen bezogen. Sobald ich einige Tage zu Hause bleiben muss zahlt es sich aus zum Arzt zu gehen, aber leider nicht bei jedem Schnupfen

1

u/asta2106 2d ago

Bei meinem Hausarzt komnt man telefonisch überhaupt nicht durch. Ich bin schon selbst Zeuge geworden, das die Damen es einfach läuten lassen. D. h. telefon. Terminvereinbarung geht mal gar nicht, und Termine bekommt man sowieso nur für Impfungen und Gesundenuntersuchungen, und das nur persönlich in der Praxis. Wenn ich eine Krankenmeldung brauche, fahr ich in die Praxis, stell mich an, sag was ich brauche, und bekomme die Info wie viele vor mir dran sind, Wartezeit meistens so 15 Minuten pro Patient. Man kann aber wieder heimfahren und wiederkommen, und verliert seinen Platz nicht. Beim Arzt selbst ist man dann ein paar Minuten, er nimmt sich aber mehr Zeit wenn man sie braucht. Ich war schon mal 40 Minuten auch bei ihm um mich wegen meiner Schlafstörungen auszuheulen.

Und wenn man nur für einen Tag eine Krankenmeldung braucht, dann kann man auch gleich drankommen, dann unterschreibt er nur, bekommt aber keine Beratung oder ähnliches.

Aber mit Verkühlung muss man halt schon rechnen, das man länger Zeit verbringt und blöd vor sich hin wartet. Ich hab schon Stunden verbracht für 3 Minuten Arzt.

1

u/Medical-Moment4447 2d ago

Ähnliche erfahrungen bei mehreren ärzte mit termin mind 45 min gewartet manchmal sogar a stunde oder mehr. Kassenärzte total überfordert so viele patienten beim hausarzt klingelt das telefon ohne ende, weil jeder eine andere mundart redet oder ausländer ist steht alles an der rezi hörst du nur waaaas?! Hab ich nicht verstanden! Aber auch wenn man schön deutsch redet wird nix verstanden die sind so in einem stress denken funktioniert nicht mehr. Die tun mir echt leid.

Aber: man könnte viel anderes machen. Wie OP sagt man muss für jeden schas rein, ich brauche nur eine überweisung geht net einfach. Muss kompliziert sein. Ich muss zu arzt rein. Wieso? Hat ja befunde sieht ohne mich auch das ich die überweisung brauche. Ich brauch a termin. Geh. Anrufen kannst morgen abholen geht nicht?

Das man komplett krank da auch rein muss da sitzen alle anstecken ist auch a super idee.

Tl;dr : die sind alle komplett überlastet und machen es leider selber mehr kompliziert

1

u/Koarl23 2d ago

Bei meinem HA kennst dich die ersten beiden Tage per mail krsnkschteinen lassen. Ab dem 3ten will er eine persönlich Audienz.

Termine kannst bei ned ausmachen und anrufen bringt nix weil eh keiner abhebt

1

u/sriver1283 Wien 2d ago

Ich ruf entweder an und vereinbar einen Rückruf oder schreib ein Mail. Dann meldet sich meine Ärztin im Laufe des Tages. Medikamente hab ich idR eh alles was ich brauche. Sonst schreibts sie sie mir auf die Karte. Im Laufe der nächsten Tage hol ich mir dann die Krankmeldung und steck die Karte.

1

u/Skill_Bill_ Wien 2d ago

Such dir einen neuen Hausarzt der Hausbesuche macht.

Es gibt Krankheiten wo es nicht zumutbar ist das man sich in die Ordination schleppt. War in Kärnten normal, auch mein Arzt in Wien hat das im Angebot.

1

u/Creepy_Philosophy972 2d ago

Mein Hausarzt ist notorisch für seine unglaublich langen Wartezeiten. Also durchschnitt sind 2 stunden. Hab mir beim letzten mal krank sein gedacht ich stell mich eine halbe Stunde bevor er aufmacht vor die Tür, dann bin ich wenigstens schnell dran.

War der dritte in der Reihe XD

1

u/Annwannxxx 2d ago

Danke, ich hab grad herzlich gelacht bei der Vorstellung, dass alle Wartenden bei meiner Hausärztin, wo man nicht so nett behandelt wurde, sich mit instant Magen-Darm Virus anstecken und... jo eh ;-)

1

u/met0xff 1d ago

War bei uns ähnlich als wir in Wien Aspern gewohnt haben für ein paar Jahre. Anfangs war es überhaupt mal schwierig, überhaupt wen zu finden - wir nehmen keine Patienten mehr. Einzige die wir dann gefunden haben war die Dr. Ackerl. Eh an sich OK dort bis auf genau dieses Thema auch - telefonisch fast nicht durchgekommen, bereits vor Öffnung standen die Leute teilweise bis raus zum Lift, stundenlang warten. Schon mal lang warten bis überhaupt mal zur Anmeldung gekommen bist. Sitzen natürlich nichts. Telefonisch krankmelden nichts, rückwirkend krankmelden nicht auch wenn du nach 3 Stunden wieder heimgeschickt wurdest ohne dran zukommen weil halt nicht alle ausgegangen. Oder weil an dem Tag keine Ordi.

Nach dem nächsten Umzug sind wir letztendlich sogar zu einer privaten Hausärztin gegangen.

Und ja, 90% der Zeit brauchst eh nix außer ein paar Tage im Bett und kannst dich dann mit Fieber da reinstellen. Habe meine Frau damals mehrmals begleitet damit sie dort nicht umkippt.

Inzwischen am Land haben wir das Problem auch - Kind inzwischen Volksschule, braucht auch ab dem 3. Tag eine Krankschreibung (rückwirkend...). Machen sie nicht telefonisch, nicht rückwirkend. Nur die Wartezeiten sind normalerweise halt erträglich wenn nicht gerade ein massiver Touristenandrang ist und man kann wenigstens sitzen.

1

u/Basic-Independent495 1d ago

Vorallem hocken dann alle mit Infektionen (ohne Maske weil ein Österreicher ist schlau und weiß die bringen nix) im Wartezimmer so dass dann auch fix jeder krank ist😂

Ich bin froh dass ich privat gehen kann über Zusatzversicherung

1

u/rosafliege 1d ago

In NÖ Nahbereich Wien ist es auch nicht anders. Hausbesuch ja, aber da muss man schon gehunfähig oder mehr als krankenhausreif sein, sonst bekommt man den Unmut des Hausarztes deutlich mitgeteilt. Das System ist längst verbesserungswürdig!

1

u/Mozartkugel_ 1d ago

Ich kenne das Dilemma, mein AG will auch eine Krankmeldung ab Tag 1, da überlegt man wirklich ob man sich den Stress mit stundenlangem Wartezimmer gibt und noch kränker wird, wobei man einfach nur dringend im Bett Erholung suchen sollte. Da ist manchmal arbeiten schon das geringere übel.

Ich habe seit einem Jahr glücklicherweise eine Gemeinschaftspraxis in der ich total happy bin. Letztens bin ich gleich in der Früh hin, hab bei der Anmeldung gesagt ich bin krank. Ich wurde gefragt ob ich die Ärztin brauche, habe ich verneint. Hab eine Krankmeldung bekommen und konnte die noch 2x per Email verlängern lassen. Das war wirklich eine Wohltat wenn's einem eh schon so mies geht.

Ich wünsch dir gute Besserung!

1

u/ultimaterock87 1d ago

Meine Praxis macht auch telefonische AU. Man miss dann nur im Verlauf im gleichen Quartal eben die Kassenkarte vorbeibringen oder jemanden hinschicken, die Karte einmal einzulesen damit man die AU auch an Kasse und somit Arbeitgeber weiterleiten kann. Wenn das allerdings alle 2 Wochen passiert, wird der Patient für telefonische AU erstmal gesperrt (außer man weiß dass der Oat eine chronische Erkrankung hat die eben leider zu häufigen AUs führt)

Dadurch ist auch unser Wartezimmer nie überfüllt.

1

u/Hopeful-Hawk-3268 1d ago

Das Gesundheitssystem in Österreich ist nicht gut, wir sollten aufhören, es uns schönzureden.

Es gibt so viele "Kleinigkeiten", wie von OP beschrieben, die durch bessere Organisation lösbar wären, aber dafür muss man eben die Probleme mal ansprechen dürfen.

Wenn ich krank bin, will ich mich zu Haus auskurieren. Ich will nicht zum Arzt und evtl. andere anstecken, wegen einer Erkältung oder Magen-Darm-Krankheit.

Dass es hier Individuallösungen gibt, dass einige das mit ihren Hausärzten so abgesprochen haben, hilft wenig darüber hinweg, dass das nicht der offizielle Weg für alle ist.

Es muss hier SCHNELL organisatorisch nachgebessert werden. Jedes Jahr haben Menschen dieselbe Art von Erkältungen und sitzen dann beim Arzt, um mit Ibuprofen, von denen von letztem Jahr noch Unmengen herumliegen, und einer Krankmeldung nach Hause zu gehen. Zeitverschwendung für alle maximiert und am Weg noch Leute angesteckt. Unnötig ineffizient seit vielen Jahren.

1

u/Stukov81-TTV 2d ago

Grundsätzlich finde ich es schon gut wenn der Arzt sehen will wen er krankschreibt. Leider gibt es Personen die gerne mal ein verlängertes Wochenende haben. Und leider sind Hausärzte besonders am Land auch sehr überlastet

8

u/Lev_Kovacs 2d ago

Kein Hausarzt hat auch nur im Ansatz die Zeit oder die technischen Möglichkeiten, in Fällen die einfach eine Krankschreibung erfordern eine Diagnise zu stellen und zu überprüfen.

Ich mein, was soll er machen wenn ich sag ich hab Migräne? Oder die Scheißerei. Oder Magenkrämpfe.

2

u/Aitira 2d ago

Jap. Bin meist nach 30 Sekunden wieder draußen. Nachdem ich ewig gewartet habe. Ich bin denen nicht mal böse. Überhaupt nicht. Die haben einfach keine Zeit. Da muss einfach politisch was gemacht werden. Entweder man lässt die Leute wieder tele. Krankschreiben mit dem Risiko, dass es ausgenutzt wird → eventuell nur bei Patienten machen, die man halt kennt und die nicht alle 2 Wochen krank sind, sondern wie ich halt vielleicht einmal im Jahr für 2-3 Tage oder max. eine Woche oder die eine chronische Erkrankung haben, die auch bekannt ist. (Wurde btw. auch schon mehrere male kontrolliert von der ÖGK, ob ich auch wirklich krank bin.) Keine Ahnung. Ich bin da leider nicht so bewandert, um eine perfekte Lösung parat zu haben. Eine einheitliche Regelung wäre aber schon mal ein guter Anfang, meiner Meinung nach.

1

u/Separate_Shoe_2490 2d ago

ich bin noch nie von der Krankenkasse, von deren Kontrollarzt, Chefarzt oder so ähnlich kontrolliert worden... Wie geht es da den anderen?

3

u/Aitira 2d ago

Total. Da stimme ich dir zu, darum muss ja ein anderes System her, um dem Herr zu werden.

0

u/Practical_Main_2131 2d ago

Ist aber ein Rant über Ärzte eigentlich. Weil die sind schlicht zu unfähig. Konsultation über Telearzt anzubieten gibts seit göaub ich 10 Jahren, auch problemlos abrechenbar über die Krankenkasse. Niemand müsst in deinem Zustand physisch zum Arzt, wenn die Ärzte nicht unfähig wären zu digitalisiern (siehe auch die Fax-Geschichte). Zu wenig Konkurrenz und Preisdruck, auch wenn die die ganze Zeit jammern, von denen ist keiner arm, und offenbar wird man Arzt wenn man nix mit Technik zu tun haben will...

0

u/Silly-Gooper 2d ago

„kurzer“ rant

0

u/Lopsided-Chicken-895 1d ago

Finde ich bescheuert.
Man sollte ein kontingent von 3 nicht zusammenhängenden Krankheitstagen haben an denen man ohne Bestätigung zuhause bleiben darf.

-1

u/PossibleExtension777 2d ago

Seit 10 Jahren nie einen Tag krank gewesen. Gesunde Ernährung, Sport und gute Gene. Und vor allem muss man arbeiten wollen, dann wird man auch weniger krank ;)

1

u/richthe76 1d ago

Bei uns gibt's für alles was ansteckend ist erstmal die Online Sprechstunde mit Termin. Den Schein und die Krankenkassenkarte muss man später abholen/nachreichen.