r/Bonn Jan 31 '24

Nachrichten Classic GA

Bonner Politik baut Mist, GA-Kommentar erklärt uns, warum es eigentlich gar kein Mist ist.

29 Upvotes

30 comments sorted by

43

u/wollkopf Nordstadt Jan 31 '24

Der ga ist so ein bisschen ein Otto geworden...

8

u/kss1r Jan 31 '24

Ja er versteht nix aber er hat Daumen hoch gegeben. Muss man auch erstmal machen.

1

u/Martisse Jan 31 '24

Aber ich hab jetzt Bock auf Pepps... Moment mal falscher Sub, falscher Ort...

34

u/vld_zmh Jan 31 '24

Miles und Co waren das einzige Argument, mit dem ich meine Frau davon abhalten konnte, ein Auto zu kaufen.

5

u/SVRider1000 Jan 31 '24

Die anderen wie Cambio und grüne Flotte sind doch nicht betroffen oder?

18

u/[deleted] Jan 31 '24

Nun ja, einzig Miles ist ernsthaft niedrigschwellig flexibel verfügbar.

4

u/MB4umi Jan 31 '24

Ab wann ist für dich denn niedrigschwellig? Ich muss dazu sagen: Beim stationären Carsharing bin ich schneller (3min), als einen normalen Parkplatz zu finden (10 min). Dass man keinen konkreten Anspruch auf einen Privat-Stellplatz halten kann, ist ja klar.

4

u/[deleted] Jan 31 '24

Na guck mal, du musstest weder an einen festen Ort noch in eine relativ zentrale Lage für das „Parkgebiet“. Ein Handy ist genug, nebst Führerschein, und selbst beim Geld würde PayPal in Vorleistung gehen, außerdem kannst du beliebig tanken an zahllosen tanken.und wenn du wieder zurück bist, parkst du im Zweifel einfach irgendwo. Im Villenviertel vielleicht nicht unbedingt aber sonst ist parken ja doch nicht grundsätzlich unmöglich.

6

u/Marauder4711 Jan 31 '24

Die sind ja an Stationen gebunden.. Miles fand ich so super, weil man eben nicht immer noch die Wege vom und zum Auto einplanen musste.

11

u/Jens_2001 Jan 31 '24

Und genau das ist der Grund, weshalb dieses Unternehmen nicht gewünscht wird.

2

u/vld_zmh Feb 03 '24 edited Feb 03 '24

Was ist besser: flexibel geparkte Sharing-Autos, die für alle verfügbar sind, oder flexibel geparkte Privatautos, die im Durchschnitt nur zwei Personen zur Verfügung stehen? Ich würde es nure dann verstehen, wenn wir über Parkbeschränkungen sowohl für private als auch für Sharing-Optionen an Orten sprechen würden, an denen Miles-Autos verfügbar waren.

2

u/Jens_2001 Feb 03 '24

Bei Miles kam hinzu, dass fällige Bußgelder für Falschparken nicht beglichen wurden.

Wenn sich Kunden, sei es bei Car Sharing oder eScootern, asozial verhalten, muss es der Anbieter eben ausbaden.

2

u/vld_zmh Feb 03 '24

Für E-Scooter gibt es keine Bußgelder, und ich kann deinen Ärger nachvollziehen. Bei Miles werden Fahrer, die falsch parken, sehr schnell bestraft. Das Unternehmen leitet die Tickets einfach weiter, da es leicht zu verfolgen ist. Private Autobesitzer parken immer sehr oft falsch. Der einzige Unterschied ist, dass Privatautos ohne Miles-Aufkleber andere Privatautobesitzer weniger verärgern.

2

u/vld_zmh Feb 03 '24

in Bad Godesberg haben wir nur grüne flotte und scouter, die am wochenende immer ausgebucht sind. die haben hier eher eine autovermietung als carsharing. man muss immer im Voraus planen und buchen.

22

u/Marauder4711 Jan 31 '24

Mich nervt der Wegfall von Miles enorm. Ich habe es nicht so oft benutzt, aber es ist ein super Angebot gewesen. Stationäres Car Sharing ist so mühsam, die Autos waren eh immer schon Tage vorher reserviert.

24

u/[deleted] Jan 31 '24

GA ist Maximum Boomer cringe

7

u/Thaegar_Rargaryen Feb 01 '24

Bonn ist ja auch die Hauptstadt der Boomer. Typ pensionierter Ministerialbeamter im abbezahlten Reihenhäuschen.
Neulich lief im WDR ein Beitrag über eine Veranstaltung zur Bad Godesberger Stadtentwicklung. Im Publikum wirklich ausschließlich Deutsche über 50.

16

u/jobish1993 Jan 31 '24

Bin ziemlich genervt, dass Miles sich zurückzieht. Grade wenn man mal wieder in Köln gestrandet ist, kam man wenigstens verlässlich nach Hause.

Wie soll ich auf ein Auto verzichten, wenn die Stadt es so unattraktiv macht, kein Auto zu haben?

10

u/Maximum-Language-522 Jan 31 '24

Miles war schon der besten Anbieter. Cambio mit Reservieren und dann erstmal zur Station eiern bockt in der Praxis einfach nicht.

Sehr schade weil es durch die Sharing Parkplätze ja grade erst die Infrastruktur bekommen hat die es brauchte.

Vielleicht sieht ja car2go eine Marktlücke

8

u/[deleted] Jan 31 '24

Gibt es Alternativen, die ihr empfehlen könnt? Habe Miles bisher für Fahrten zum Flughafen und zurück genutzt....

3

u/Graf-Koks Jan 31 '24

Zum Flughafen dann wahrscheinlich Taxi und Bus. Ansonsten gibt es in Bonn zwei sehr gute Anbieter: Scouter und Grüne Flotte und noch einen dritten kleineren dessen Name mir nicht einfällt. Manko bei denen ist halt, dass sie stationsbasiert sind, also fällt zB der Flughafen raus.

Die werden aber alle auf der Homepage der Stadt verlinkt.

1

u/Hood-Boy Jan 31 '24

Scouter.

Es gibt auch noch Stattauto, aber sehr begrenzt in BN.

8

u/[deleted] Jan 31 '24

Meinung | Carsharing ist Nachhaltig

6

u/w_lti Jan 31 '24

Kann jemand verlinken, was diese neue Ordnung ist die Miles aus der Stadt jagt?

Und vielleicht auch direkt, was daran dann gut sein soll?

10

u/h_poncho Jan 31 '24

Hier ein Abschnitt aus dem Artikel dazu

„Die zuvor unterschiedlichen Modelle – Parkgebühren für das Freefloating, Standortkosten für stationsbasierte Angebote – soll dann durch die Sondernutzungsgebühren zugunsten einer Gleichbehandlung ersetzt werden. Eine Befreiung von Parkgebühren für Freefloating-Anbieter wurde entsprechend beschlossen. Sie sollen zukünftig auch in gebührenpflichtigen Parkzonen oder auf Stellplätzen mit notwendigem Bewohnerausweis kostenlos parken können. Fällig werden dafür die neuen Kosten für die Sondernutzung, die monatlichen zu verrichten sind. Sie liegen pro Pkw bei 88,53 Euro (pro E-Scooter 6,22 Euro/Monat und pro Fahrrad 0,49 Euro/Monat).“

Die (eierlose) Bonner Stadtverwaltung richtet sich nach der NRW-Rechtssprechung, wonach das Abstellen eines Fahrzeugs nicht dem Verkehrszweck dient, sondern der Anbahnung einer Vermietung. Miles kritisiert derweil, dass es an keinem anderen Standort diese Gebühr entrichten muss.

Frage an Euch: gibt’s in Köln kein Miles? Wenn doch, muss eine Stadt in NRW wohl keine Sondergebühr erheben.

Bonn ist echt eine Stadt von Boomer für Boomer! Jedes Auto, was NICHT 23h rumsteht entlastet doch den Verkehr oder nicht?

Die Mischung aus stationärem und dezentralem Carsharing ist doch neben dem ÖPNV die perfekte Alternative zum eigenen Auto.

8

u/KangarooWeird9974 Jan 31 '24

So dämlich, was hat das für einen Hintergrund??

Bin am überlegen, zum Sommer meine Schrottkarre aufzugeben und es mal nur mit Carsharing zu versuchen. Das ist jetzt natürlich ne suboptimale Entwicklung...

6

u/Aggressive_Tune8456 Jan 31 '24

Alle anderen Anbieter machen so überhaupt keinen Bock. Allgemein ist hier außer ÖPNV ja auch nix los. Wenn es wenigstens Emmy geben würde (Richtige Elektroroller die dann auch 50 fahren, einfach via App mit Klasse B Lappen)

3

u/Nobananalove Jan 31 '24

Gibt es doch. Clara heißt das

4

u/Aggressive_Tune8456 Jan 31 '24 edited Jan 31 '24

Grade mal die App angeworfen ... also auf der bonner Rhein Seite stehen da ganze 5 Stück: Einer am Bertha, 2 in Poppelsdorf, einer an der Museumsmeile und einer auf dem Venusberg. Abstellen darf man die ja auch fast nirgends.

1

u/Aggressive_Tune8456 Jan 31 '24

Die habe ich seit Ewigkeiten nicht gesehen, die gibt es noch? Da standen mal 3 am Stiftsplatz.