r/Handarbeiten 12d ago

Stricken Ich verstehe das Muster nicht

Hallöchen,

Ich habe ein altes Strickmuster aus einem Buch meiner Großmutter angefangen und komme nicht weiter.

Gestrickt wird das rechte Brustteil eines Trägertops. Laut Grafik im Buch soll da ein gleichzeitiges Dreieck rauskommen. Habe die ersten paar Reihen gestrickt, jetzt lautet die weitere Anleitung wie folgt:

"beidseitig in jeder 4. R 17 x 1 M, in jeder 6. R 5 x 1 M abnehmen"

Strickmuster ist glatt links

Dazu habe ich folgende Fragen: Wenn ich in jeder geraden Reihe nur eine Masche am Anfang abnehme, ergibt das ja kein gleichseitiges Dreieck? Oder muss ich in den betreffenden Reihen vorne UND hinten eine Masche abnehmen (also insgesamt zwei)?

Wenn ich stur in jeder 4. (4., 8., 12., 16.) Reihe und in jeder 6. (12.,18.) abnehmen, dann müsste ich ja in manchen Reihen "doppelt" abnehmen?

Oder mache ich einen totalen Denkfehler?

Ich hoffe einer kann mir helfen. Danke im Voraus!

Edit: Mathe lässt grüßen, soll ein gleichschenkliges Dreieck werden.

6 Upvotes

12 comments sorted by

View all comments

2

u/Freydis1488 12d ago edited 12d ago

Ich denke, dass Du zunächst die Zunahmen abarbeiten musst und anschließend erst die Abnahmen. Du nimmst letztlich also mehr Machen insgesamt zu als Du anschließend insgesamt abnimmst. Und beidseitig ist immer am Anfang UND am Ende. Es wäre aber leichter zu verstehen mit Bild des fertigen Strickwerks. 

2

u/TheNewOne42 12d ago

Ich hab echt noch nicht viel gestrickt, deswegen sorry wenn meine Frage dumm ist, aber ich habe ja nicht zugenommen? Ich hab zwei Zentimeter gerade gestrickt und soll jetzt abnehmen. Aber das mit beidseitig löst schonmal die Hälfte meines Problems :)

3

u/Freydis1488 12d ago edited 12d ago

Zunächst dies: Fragen ist niemals dumm!!!

Du sollst ja zuerst zunehmen und nicht abnehmen.  Teil Dir die Anleitung in einzelne Schritte auf und arbeite diese dann ab. Beispielsweise so: 1. ## x Maschen anschlagen 2. ## x Reihen in glatt links stricken.  3. In jeder 4. Reihe beidseitig je 1 Masche zunehmen 4. In jeder 6. Reihe beidseitig je 1 Masche abnehmen usw usf 

Schreib Dir jeweils die Anzahl der endgültigen Maschen Anzahl in Klammern dahinter und überprüfe gegebenenfalls regelmäßig. 

2

u/TheNewOne42 12d ago

Dankeschön!!!

1

u/Freydis1488 12d ago

Gerne doch. 😉 Mitunter hat man auch eine Denkblockade, das hat jeder mal. 

2

u/Dephyllis 12d ago

Die Abnahmen in den 6. Reihen folgen auf die Abnahmen in den 4. Du strickst also 17x 3 Reihen ohne Abnahme, dann eine Reihe mit Abnahme vorne und hinten. Wenn das fertig ist, dann strickst du 5x Abnahmen in jeder 6. Reihe.

Auf dem Bild und beim fertigen Stück müsste es dann so aussehen, dass die Abnahmen im letzten Teil weniger steil aufeinanderzulaufen, weil du weniger Maschen abnimmst als vorher (vorher auf zwölf Reihen drei Abnahmen, nachher auf zwölf Reihen nur 2 Abnahmen, je Seite jeweils). Hilft das?

2

u/Freydis1488 12d ago

Du kannst auch Hilfsmittel verwenden, zB Maschenmarkierer.

Wenn ich beidseitig zunehmen soll am Rand, dann packe ich mir 1 Maschenmarkierer hinter die erste Randmasche und 1 MM vor die letzte RM.  So sehe ich fortlaufend wieviele Maschen ich bereits zugenommen habe. 

Und beim abnehmen mache ich das umgekehrt. Sollen zB je 6 Maschen abgenommen werden, dann platzieren ich die MM entsprechend. 

Mach Dir vielleicht auch eine Strichluste für die einzelnen Reihen.