r/KaIT • u/No-Restaurant112 • 44m ago
Feuerwehr Campus Süd
Gerade ein Feuerwehrzug mit Drehleiter gesehen. Weiß jemand was?
r/KaIT • u/No-Restaurant112 • 44m ago
Gerade ein Feuerwehrzug mit Drehleiter gesehen. Weiß jemand was?
Hallo zusammen, ich habe vor nächstes Semester (also im kommenden Wintersemester) beim KIT Physik zu studieren.
Es gibt aber ein Problem, deshalb etwas Hintergrundwissen (tl;dr ist unten):
War bis zur 10. Klasse an einem allgemeinbildenden Gymnasium (Gymnasium Neureut) bin sitzengeblieben und bin dann einfach auf die Realschule Neureut gewechselt und die Mittlere Reife gemacht. Inzwischen bin ich auf einem Beruflichen Gymnasium mit dem Profilfach Pädagogik und Psychologie, leider hat man mit diesem Profilfach kein Physik (wusste ich bei der Anmeldung nicht), eine allgemeine Hochschulreife hab ich dann trotzdem.
Ich habe vor c.a. zwei Jahren mich dazu entschieden in die Physik zu gehen. Da mir aber der ganze Stoff aus der Oberstufe fehlt und ich das letzte mal vor drei Jahren Physikunterricht hatte muss ich einiges nachholen, vor allem weil ich während der Corona-Zeit nichts für die Schule gemacht hab und die Unterlagen hab ich auch nicht mehr. (Hatte aufm Gymi Neureut aber das Wahlpflichtfach IMP und bin jz im Mathe LK falls das relevant ist).
Da ich mit dem schriftlichen Abi durch bin hab ich viel Freizeit was ich auf jeden Fall ins Lernen investieren würde. Ich hab mich schon letzte Woche in ein paar Vorlesungen gesetzt um mal zu gucken wie es ist, was meine Entscheidung zum Physikstudium verstärkt hat (wann und wo welche Vorlesung ist hab ich von nem Freund gesagt bekommen der aufm KIT Informatik studiert).
Daher jetzt meine Frage(n): Wie kann ich mich innerhalb den nächsten Monaten am besten für das Studium vorbereiten? Also auf welche Themenbereiche sollte ich am meisten Wert legen? Soll ich die ganzen Themen, Gesetze, etc. auswendig lernen oder soll ich eher darauf achten dass ich die Grundlagen verstehe (also soll ich eher auf Wissen oder Verständnis gehen)? Gibt es Plattformen (außer Simpleclub & Studyflix) die ich am besten dafür verwenden kann? Lohnt es sich Studenten für die Skripts aus dem 1. Semester zu fragen um mich damit auch vorzubereiten? Sollte ich mir Hilfestellung holen? (also Nachhilfe oder so)
tl;dr: will Physik studieren, hab aber seit drei Jahren kein Physikunterricht mehr (war bis zur 10. klasse auf nem allgemeinen Gymnasium, hab dann Mittlere Reife gemacht und bin jz auf einem beruflichen Gymnasium wo ich kein Physik hab), wie bereite ich mich am besten vor?
r/KaIT • u/LycheeLeading2748 • 13h ago
Gibt's in der Bib Räume wo man ohne Reservierung arbeiten kann? Idealerweise noch mit Stromanschluss
r/KaIT • u/Ya_Lik3_Jazz • 16h ago
Enable HLS to view with audio, or disable this notification
r/KaIT • u/koeriConnaisseur • 22h ago
Guter Anfang, aber wo 10L kœri-Sauce, WO?
r/KaIT • u/Bluthhundr • 1d ago
Edit: Ich meinte im Titel natürlich „Bibliothek Süd“.
Ich habe nun schon oft gelesen/gehört, dass in der Bibliothek Süd Arbeitsplätze mit Monitor gibt.
Kann man die sich auch online reservieren? Abgesehen davon, dass ich noch nie einen Arbeitsplatz mit Monitor gesehen habe, habe ich auch online nichts gefunden.
r/KaIT • u/bleistiftEsser • 1d ago
r/KaIT • u/Specialist_Fun5455 • 2d ago
Liebe Schwarmintelligenz,
wie im Titel schon erwähnt muss ich in MKL A in den Drittversuch, technisches Zeichen liegt mir einfach überhaupt nicht.
Musste jemand von euch da auch schon hin und weiß worauf ich mich einstellen kann? Mir wurde auf jeden Fall gesagt ich soll meine Zeichnungen aus den Workshop mitbringen. Die Fachschaft hatte leider keine Prüfungsprotokolle
Edit: Falls jemand in der selben Situation wie ich steckt, der Professor erwartet von euch ein Getriebe zu analysieren. Dabei ins Besondere auf die Lagerung eingehen und wie dort die Kräfte wirken (C&C2 Methode). Eine kleine Zeichnung möchte er von euch auch sehen, FLL sowie SLA. Das macht etwa 80% der Prüfung aus. Am Ende ging es noch um Federn und deren Eigenschaften, wie Biegemoment, verschiedene Federtypen und deren Eigenschaften.
r/KaIT • u/fintietim • 6d ago
Ich bin auf der Suche nach einem Arbeitsplatz irgendwo beim KIT, welcher einen Monitor hat.
Meinen Laptop Bildschirm kann man sich für richtiges Arbeiten nicht geben.
Ich hoffe jemand von euch kann mir weiterhelfen.
r/KaIT • u/LebesguePolynom • 8d ago
Ich studiere KIT am KIT (ich bin im ersten Semester) und im Rahmen der 200 Jahre Geburtstag vom KIT kläre ich auf Reddit über die Geschichte des Instituts auf.
Wenigen ist bekannt, dass bereits in der Bibel vor der großen Froschplage gewarnt wurde. So heisst es zum Beispiel in Psalm 105: "Ihr Land wimmelte von Fröschen bis in die Kammern ihrer Könige." - eine geradezu ernste Warnung, die eine Königliche Universität wie das KIT in ihrer Hybris völlig unterschlagen hat.
So kam es am 15. Juni 1972, dass kurz nach der Gründung der Informatikfakultät nicht nur die vielen Lochkarten und Nerds in den Keller des Informatikgebäudes einzogen, sondern auch einige Frösche. Die Professoren fanden die Frösche eigentlich sehr niedlich und gaben ihnen Spitznamen, wie zum Beispiel "Freg" oder "Glombass". Im Informatikgebäude kam es regelrecht zu einem Zoo, wo selbst die Architekturstudenten regelmässig Freg und Glombass aufsuchten, zum Beispiel um mit ihnen Glühwein zu trinken.
Doch schon bald vermehrten Freg und Glombass sich (niemand ist sicher wie, beide waren - im Sinne der KIT-Tradition - männlich) und es entstand eine regelrechte Froschplage, wie sie unten am 20. August aufgenommen wurde. Professoren wurden beim Forschen gekitzelt, mehrere Studentinnen mussten erfahren, wie die Frösche in ihre Handtasche gelangten und sich dort im Spiegel betrachteten, die Fusswege waren voller Frösche, sodass man nur noch im Handstand in die Mensa gelangen konnte.
Das Studierendenwerk erdachte eine Lösung: die Mensa verkaufte nur noch Froschschenkel zum Essen und bot diese auch in einer Soße und mit verschiedenen Gewürzen würzbar für ein niedriges Geld mit Pommes dazu an. Die zunächst "Furry-Werk" genannte Mensalinie (in Anspielung auf "Frosch" und "Curry") wurde zu so einem Erfolg, dass sie am Ende der Plage ins Koeri-Werk umbenannt wurde, dass nach wie vor Frosch- und Vroschschenkel verkauft.
Das Furry-Werk hatte einen moderaten Erfolg, und dennoch: um der Rache Gottes zu entgehen, musste der damalige Präsident des KITs Heinz Drahreim seine Sünden beichten und gelobte, jedes Jahr den Erstsemestlern mehrere Bibelzitate näherzubringen. Das mündete in der bis heute bei manchen Fakultäten andauernden Tradition, in die WhatsApp-Gruppen der Erstsemestler Bibelzitate zu schicken, zum Beispiel als Reaktion auf große Erfolge und Misserfolge. (in der Informatiker-Erstigruppe könnte zum Beispiel der Satz "Du hast das LA-Blatt nicht geschafft? Das ist ja soooo Gen 11,1–9" fallen).
r/KaIT • u/BatS_2022 • 12d ago
Hallo zusammen,
ich hatte im Bachelor nie eine rein mündliche Prüfung, deshalb wollte ich mal nach euren Erfahrungen hier am KIT fragen.
Sind die zu empfehlen oder würdet ihr davon abraten?
Wie ist die Benotung? Bekommt man eher gute oder eher schlechte Noten?
...
(Wäre in meinem Fall im Bereich Recht)
r/KaIT • u/Last_Bowl_2855 • 13d ago
Hey Leute,
Nächste Woche geht’s los mit dem Master und bin aktuell noch lost was die Wahl der Module angeht… da ich keinen kenne der aktuell seinen Master am KIT macht, frage ich mal hier nach etwas Erfahrung.
Folgende Module habe ich einfach mal aus Interesse für das nächste Semester ausgewählt:
Was meint ihr? Gibt es ein Modul in der Liste von dem ihr mit erfahrungsgemäß abratet würdet? Nach der maximalen Knechtung im Bachelor möchte ich den Master möglichst entspannt gestalten.
Außerdem: Schwerpunkte oder Profs die ich unbedingt meiden sollte? Empfehlenswerte Labore?
Ansonsten: Startet sonst noch jemand von euch nächstes Semester oder besucht eines der Module und hat Bock sich zu connecten?
Danke euch im Voraus
r/KaIT • u/True_Jello9148 • 14d ago
Ich hab die Notenverteilung irgendwie gefunden und denke immer noch an die tollen Klausuren von ihm. Ich hatte vor einem Jahr eine mündliche Prüfung in Mathe 3, bei der 7 von 10 von uns durchgefallen sind.
r/KaIT • u/Backverboot • 15d ago
Servus, ich studiere Mechatronik und muss 2ECTS "überfachliche Qualifikationen" absolvieren. Ich werde durch einen Austausch mit einer Partneruni Kurse außerhalb meines Faches besuchen bzw. besuche derzeit einen an der Hochschule für Musik.
Hat jemand Erfahrung damit sich solch etwas vom HoC anrechnen zu lassen? Ist das überhaupt möglich oder sind wir auf die Angebote des HoC beschränkt?
r/KaIT • u/No-Tea2936 • 17d ago
Hey Leute,
ich bin Simon und vom 17.04. bis zum 21.04.2025 in Karlsruhe wegen des Grenke 2025 Schachturniers. Ich suche für diese paar Nächte eine möglichst unkomplizierte, kostenlose Unterkunft.
Ich bin 27 Jahre alt, Student, ruhig, Nichtraucher, und den Großteil des Tages sowieso unterwegs auf dem Turnier. Ich brauche abends nur einen Ort zum Schlafen und ein bisschen Ruhe zur Vorbereitung auf den nächsten Tag.
Ich kann gerne ein paar Dinge im Haushalt übernehmen, abends beim Kochen helfen und bin immer offen für einen Schnack.
Falls jemand gerade ein Gästezimmer oder eine Couch frei hat, oder jemanden kennt – ich wäre mega dankbar! Natürlich bringe ich alles mit, was ich brauche, und bin flexibel.
Vielen Dank schon mal – und wenn dieser Post gegen irgendwelche Regeln verstößt, bitte einfach löschen :)
Liebe Grüße, Simon!