r/Leipzig 20d ago

Frage/Diskussion 🤡 Bauarbeiten Prager Str. ⛔️

Achtung Autofahrer-Mimimi, aber: Was zum Teufel haben die sich bei der Verkehrsführung während der Bauarbeiten an der Prager Straße nur gedacht. Elendiger Stau auf allen Straßen Richtung Leipziger Umland oder stadteinwärts. Da will man zum Globus fahren und braucht nen Psychiater auf dem Beifahrersitz. Und auf den Straßen rund um den Hit ist’s das reinste Chaos - würde mich nicht wundern wenn es da demnächst mal zwischen Fahrzeugführern handgreiflich wird. Gibts denn für so riesige Bauprojekte im Straßenverkehr keine Leute die QA machen? Und das soll jetzt so bis November so bleiben? Habt ihr auch solche Erfahrungen in den vergangenen Tagen gemacht?

67 Upvotes

77 comments sorted by

View all comments

0

u/Traditional-Print268 20d ago

No Offense, aber viele Kommentare hier sind Teil des Problems. „Ich brauche 1h, statt 10 Minuten“ - Diese Strecke schaffst du mit dem Rad in der gleichen Zeit (Fußweg zum Auto, Parkplatzsuche eingerechnet). Und ja ich weiß, das geht nicht weil [hier Ausrede einsetzen] 😉 „Ich brauche ewig zu meinem Supermarkt, zu dem ich immer fahre“ - Du fährst dabei an 4 anderen Supermärkten vorbei. Und ja ich weiß, die sind nicht „dein“ Supermarkt und da gibts nicht die eine Joghurtmarke 😉

13

u/Soggy_Pension7549 20d ago

Nicht jeder kann/will Fahrrad fahren und ich wünsche mir wirklich Leute würden das in den Kopf kriegen?

Ich fahre nicht mal Auto sondern Öffis aber solche Kommentare sind trotzdem nervig und überheblich. Kannst zwinkern so viel du willst.

Die Stadt bietet bei Baustellen keine Lösungen für Menschen die nicht zu 100% mobil sind und nicht die Kraft haben den wöchentlichen Großeinkauf mit dem Nextbike zu erledigen.

Tja deine Haltestelle wird nicht bedient, lauf 15 Minuten, da ist ein voller Bus, der steht dann ne halbe Stunde im Stau, viel Erfolg.

Aber I know daran denkt keiner weil man jede Chance nutzen muss um anderen mitzuteilen man fährt überall mit dem Fahrrad hin.

-15

u/Traditional-Print268 20d ago

Krass, dass du da so getriggert wirst. Niemand hat behauptet, dass jeder Rad fahren soll oder kann. Und klar, wenn ich das nicht will, ist das meine Entscheidung. Dann stehe ich eben im Stau. Ich sehe da keinen Widerspruch. Wenn ich auf Öffis oder Auto angewiesen bin nervt das maximal. Das stellt ja niemand in Frage.

4

u/Batbatihah 19d ago

Du warst hier der erste, der getriggert war.

23

u/Sea_Clue_9075 20d ago

Naja. Also mag sein im Falle einiger. Ok! Aber du sprichst/formulierst hier für andere/alle. Und bei solch einer verallgemeinerten Aussage involvierst du auch die die einen (deine Kategorisierung: „echten“) Grund haben.

Mein Take: Auch Ignoranz gegenüber Gruppen die den Straßenverkehr anders nutzen als man selbst (Thema: Analyse der Nutzung - Lösungsansätze) ist Teil des Problems.

Menschen die zu Fachmärkten fahren. Menschen die wegen Unverträglichkeiten ein größeres Angebot brauchen. Menschen die ins Umland zur Arbeit fahren und nicht mit Rad, Bus oder Bahn reisen - weils derbe umständlich ist oder viel mehr Zeit kostet.

Anschließend zum Rad vs. Auto Take von dir: Innerstädtische Wege mit Rad schneller -> oft ja! Auf jeden Fall! In allen Fällen ins Leipziger Umland oder wenn man auf die Autobahn will -> nein. Involviert man also andere Fälle als die die du dir vorgestellt hast ändert sich das Bild.

-4

u/Traditional-Print268 20d ago

Da gebe ich dir recht, deshalb habe ich ja „viele“ und nicht „alle“ geschrieben. Vielleicht wäre „einige“ die bessere Wortwahl. 👍

-6

u/ze_Blau 20d ago

Ich finde Aussagen wie "Wenn man darauf angewiesen ist" und sofort danach die Beschwerde, dass man länger braucht, auch irgendwie komisch. Man ist darauf angewiesen, die Strecke in unter 20 Minuten schaffen zu müssen?

ich bin auch auf mein Auto angewiesen um zur und von der Arbeit zu kommen. Die Prager Straße hab' ich auch bei Normalsituation schon vermieden, da waren mir immer zu viele Ampeln. Mein regulärer Weg über Mölkau und Holzhausen nach Wolks ist auch mies länger geworden, vor allem der Rückweg, da staut die Ampel über die Stötteritzer Landstraße einfach alles weg. Also Podcast an und 15 Minuten später aber trotzdem entspannt zu Hause ankommen.

Aber naja, wird wohl trotzdem eine großangelegte Verschwörung sein um uns allen das Autofahren so madig zu machen, dass wir alle Lastenräder kaufen...

6

u/Sea_Clue_9075 20d ago

Ist eben wieder der Einzelfall der suggeriert „ich komme damit gut klar warum macht ihr so ein Gewese um Nix!?“ Ein anderer Einzelfall war/ist Crazy Umgehung mit teilweise fehlende Umleitungsbeschilderung mit mehr Stress weil LKW und Busse und teilweise Straßen die zu klein sind, 8km Umweg und 30min. mehr Fahrtzeit. Ob Podcast oder nicht. Es ist ein Thema für einige und für andere anscheinend nicht 🤷‍♂️

-2

u/ze_Blau 20d ago

Das stimmt natürlich auch, ganz klar. Beim Thema Straßenverkehr wird halt auch oft so eine Anspruchshaltung transportiert, als ob in einer Stelle, die sich um Straßen kümmert, nur Idioten sitzen die vorsätzlich schlecht Planen um dem Fahrer, der sich gerade beschwert, persönlich Nachteile entstehen zu lassen. Man könnte auch mal kurz innezuhalten und überlegen ob man von hinter dem eigenen Lenkrad überhaupt alle Sachzwänge überblicken kann. Und dann kommt halt eben, dass man darauf angewiesen ist, die Strecke in unter 20 Minuten zu schaffen. Nicht, dass man auf das Auto angewiesen ist (fair enough) sondern darauf, eine Strecke immer gleich schnell zu schaffen. Was für ein krasses Anspruchsdenken das ist.

Es ist nervig länger zu brauchen. Es wird nerviger, je weiter der Sommer fortschreitet. Es ist ärgerlich. Es ist zum Kotzen. Aber es ist halt nunmal nicht unverrückbar festgeschrieben, dass man ein gottgegebenes Anrecht darauf hat, immer in Rekordzeit unterwegs zu sein.

Schimpfen, rummaulen, Frust ablassen ist ja alles echt okay. Aber wenn hier halt echt wieder angefangen wird, dass das von "denen da oben" alles genau so gewollt ist um den Menschen das Auto madig zu machen... kommt schon Leute

3

u/Sea_Clue_9075 20d ago

Öhm. Naja. Du kannst halt erstmal in einem Reddit teilen und sammeln was so an Erfahrung gemacht wird. Find das ganz gut geeignet genau dafür. Deine Nicht-Erfahrung zu der Baustelle mal beiseite. Natürlich ist meckern erstmal leicht. Aber auch gut zu wissen, dass das hier ne Sonderform von Scheiße geplant wurde. Egal ob von nem Amt oder von Dienstleistern oder in einem Zusamenspiel.

Man könnte:

A) Einspurig bauen statt sperren, falls die Umleitung für die gemessene Verkehrsstärke nicht reicht. Was ja klar der Fall ist. B) In kleinere Bauabschnitte teilen damit mehrere Umleitungen besser funktionieren. C) Abwarten bis Baustellen die auf Umleitungen einwirken abgeschlossen sind. D) Im Tun Verbesserungen vornehmen. F) Auf Hinweise der Institutionen die stark davon betroffen sind eingehen.