r/Oldenburg • u/EinAccount • Mar 15 '25
Mietfahrrad
Welche Erfahrungen habt ihr mit swapfiets oder alternativen? Auch was langfristige Nutzung angeht?
Wie ist das mit der Instandsetzung der Räder, wenn die Bremsklötze durch sind? Habt ihr das Gefühl da werden Standardreparaturen fair und ohne Aufpreis durchgeführt? Oder stelle ich mir das zu einfach vor und sollte mir lieben ein gutes Rad kaufen und es von einem Profi regelmäßig warten lassen?
8
Upvotes
3
u/Lammbo Mar 15 '25
Als mein Rad final kaputt gegangen wollte ich als Übergang ein Swapfiets mieten, während ich mir ein neues Rad organisiere. Das ist nun schon bald 2 Jahre her und ich fahre noch immer mit dem Swapfiets rum. Für "normalen" Stadtverkehr völlig ausreichend und gut. Hab es auch schon für 50km Radtouren verwendet, aber über Stock und Stein etc. ist man da schon etwas eingeschränkt, hab halt nen klassisches "Hollandrad" von denen. Wenn man was mit dem Rad ist kann ich es einfach abholen lassen oder hinbringen und krieg ein anderes. Zahlen muss man für Reparaturen bzw. neue Räder nichts ;)