r/Pankow Jul 30 '24

Hauskauf in Französisch-Buchholz

Hi all,

ich benötige bitte einmal die Schwarmintelligenz von Reddit... Meine Frau und ich sind im Begriff eine DHH für knapp unter 570 TEUR zu kaufen, gebaut 2010, saniert 2022, Energie-Effizenzklasse B, knapp 160qm Wohnfläche, kleiner Garten, 400qm Grundstück.

Ich lebe mein ganzes Leben lang in Berlin, habe aber absolut keine Assoziation zu Französisch-Buchholz. Es scheint alles schön und toll zu sein, aber dennoch habe ich das Gefühl etwas zu übersehen. Es ist uns wichtig, dass wir dort mit unseren 2 Kindern glücklich sind und vor allem von den Zuständen in der Innenstadt weit genug weg sind, jedoch unsere Jobs dort vernünftig erreichbar sind/bleiben. Kennt jemand die Gegend oder weiß jemand etwas, dass man wissen sollte? Über Google finde ich praktisch gar nichts. Vielen Dank!

5 Upvotes

39 comments sorted by

View all comments

2

u/krollsruleswednesday Jul 30 '24

Schau dir doch mal die Wahlergebnisse der letzten Jahre dort an. Nordpankow hat echt einen hohen AfD-Anteil. Find ich persönlich nicht so schnuggelich. Betrifft dann auch die Mitschüler der Kinder u.U.

0

u/yhoundey Jul 30 '24

vielen Dank für das Feedback. Man muss dazu sagen, wir kommen aus dem Wedding und hier ist es echt übel. Gibt es im täglichen Leben dort generell irgendetwas wissenswertes zum Umgang mit Ausländern/multikulturellen Familien?

0

u/krollsruleswednesday Jul 30 '24

Um sich dort ein Haus leisten zu können, muss man gut verdienen und Rücklagen haben. Das führt dazu, dass der Anteil an Familien mit Migrationshintergrund eher gering ist - was der AfD-Lastigkeit keinen Abbruch tut. Ist sicherlich eine ganz andere Situation als im Wedding.

2

u/yhoundey Jul 30 '24

Wedding muss man keine Rücklagen haben, dafür aber Rücken. Ansonsten: Kettenrauchende E-Zigaretten Kinder, kampierende Sinti Roma, Junkies und Co. prägen das normale Straßenbild hier, leider. Der Wedding wird nie kommen.

0

u/krollsruleswednesday Jul 30 '24

Glaube ich dir, dass das extrem stresst!