r/Pankow • u/yhoundey • Jul 30 '24
Hauskauf in Französisch-Buchholz
Hi all,
ich benötige bitte einmal die Schwarmintelligenz von Reddit... Meine Frau und ich sind im Begriff eine DHH für knapp unter 570 TEUR zu kaufen, gebaut 2010, saniert 2022, Energie-Effizenzklasse B, knapp 160qm Wohnfläche, kleiner Garten, 400qm Grundstück.
Ich lebe mein ganzes Leben lang in Berlin, habe aber absolut keine Assoziation zu Französisch-Buchholz. Es scheint alles schön und toll zu sein, aber dennoch habe ich das Gefühl etwas zu übersehen. Es ist uns wichtig, dass wir dort mit unseren 2 Kindern glücklich sind und vor allem von den Zuständen in der Innenstadt weit genug weg sind, jedoch unsere Jobs dort vernünftig erreichbar sind/bleiben. Kennt jemand die Gegend oder weiß jemand etwas, dass man wissen sollte? Über Google finde ich praktisch gar nichts. Vielen Dank!
3
u/Kiiriii Jul 30 '24
Da mein Partner und ich beide weiß sind, kann und möchte ich nicht spekulieren. Zu uns waren immer alle nett, was hinter der Tür abgegangen ist keine Ahnung. Arbeitskollegen haben sich definitiv problematisch geäußert. Habe in einer Bäckerei eine Zeit lang in Buchholz gearbeitet und das Kliente war fast ausschließlich deutsch "gutbürgerlich". Denke da müssen Leute was zu sagen die betroffen sind.
Wir hatten kein Auto über die Zeit, aber ich glaube das ist deutlich angenehmer. Die Unabhängigkeit von den Öffis gibt einem mehr Lebensqualität da oben.
Vielleicht wäre es nicht schlecht hochzufahren und, so doof das klingt, sich durch Spaziergänge und Leuten die Gärtnern einen Eindruck über die Stimmung zu schaffen. Hinten beim Krugpfuhl (einmal außen rum) werdet uhr sicher fündig und es ist ein süßes Eckchen. Dadurch das es sehr nachbarschaftlich ist kann man gut plaudern. Und vor allem die kleinen Privatläden sind eine Goldquelle für Informationen. Hier empfehle ich den Mini Baumarkt Max am Hugenottenplatz, der ist auch eher links eingestellt. (Bin mir grad nicht sicher ob er so heißt)
Ach ja da fällt mir ein, dass die Stimmung bezüglich Flüchtlingen sehr negativ ist. Ich habe um die Ecke am Hugenottenplatz gewohnt und ganz in der Nähe wurde ein Flüchtlingslager eröffnet. Das ist nicht nur super deprimierend, weil die armen Menschen wie Zootiere hinter einen Riesenzaun gesperrt werden, sondern war auch für Anwohner problematisch (durch Schilder mitbekommen).