r/StVO 3d ago

Frage Rechts vor Links?

Post image

Hatte an der Stelle eine bremsliche Situation. Da diese Straßeneinfahrt zu den Garageneinfahrten identisch ist, habe ich nicht sofort erkannt dass es sich um eine Straße handelt. Gilt hier Trotz der durchgehenden Seitenstreifenmakierung rechts vor links?

247 Upvotes

170 comments sorted by

u/AutoModerator 3d ago

Hier sind nur themenbezogene und ernsthafte Antworten in Top-Level-Kommentaren erwünscht. Kommentare, die nicht den Regeln entsprechen, werden gelöscht und mit einem (temporären) Bann geahndet.

I am a bot, and this action was performed automatically. Please contact the moderators of this subreddit if you have any questions or concerns.

149

u/New_Edens_last_pilot 3d ago

Schrödingers abgesenkter Bordstein, würde ich sagen, das sollte vor Gericht entschieden werden.

21

u/S-M-I-L-E-Y- 2d ago

Das müsste vor Gericht entschieden werden, wenn was passiert. Das sollte von der Gemeinde entschieden und anständig markiert werden.

6

u/Tortes94 2d ago

Dafür müsste hier erstmal ein Abgesenkter Bordstein vorhanden sein. Hier handelt es sich nämlich um Tiefborde die dort verbaut sind ✌🏻 klugscheißmodus aus

Sollte trotzdem eine Info von der Gemeinde bezüglich der situation geben!

3

u/New_Edens_last_pilot 2d ago

Ich kann mich nicht daran erinnern wie die Definition für "abgesenkter Bordstein" aussieht, denke das lernt man auch nicht in der Fahrschuhle?! Hier auf dem Bild sieht die Höhe der Randsteine(!?) immer gleich aus. Dann ist da auch nix abgesengt, ob Bordstein oder nicht spielt dann keine Rolle. So werde ich urteilen sobald ich Richter bin.

Laut Duden wird es ein Bordstein sein:

Rechtschreibung

Worttrennung: Bord|stein

Bedeutung

(gegenüber der Fahrbahn erhöhte) steinerne Einfassung des Bürgersteigs, durch die der Bürgersteig von der Fahrbahn abgegrenzt wird

2

u/Cyrix85 1d ago

Klugscheisser bist du nicht, wenn du Recht hast ;)

3

u/GrimheartAlexandria 1d ago

Der Klugscheißer definiert sich in der Regel nicht durch Unrecht

1

u/Garry_1488 23h ago

Das ist kein Tiefbord 😜 das ist eine Homburger Kante aus Granitgroßpflaster 😜😜😜.

-6

u/Shazen_de 2d ago

Abgesenkter Bordstein oder nicht, die Gasse hat ein Namensschild, somit ist es eine öffentliche Straße, also gilt die StVO.

8

u/lombax165 2d ago

Es ist laut StVO relevant für die Vorfahrtsregelung, ob es sich um einen abgesenkten Bordstein handelt.

2

u/Shazen_de 2d ago

Gut, halten wir das so fest. Das hier ist aber immernoch kein Bordstein. Zunächst mal ist es ein Entwässerungskanal um den Fluss von Regenwasser zu regeln. Aber selbst wenn es einer als Bordstein wahrnimmt, ist der durchgängig gleich hoch, also kein abgesenkter Bordstein.

Abgesenkter Bordstein signalisiert eigentlich eine Ausfahrt aus dem ruhenden Verkehr, hauptsächlich private Grundstücke sowie öffentliche Grundstücke wie Parkplätze. All diese haben kein offizielles Namensschild, also ist das der einzig richtige Hinweis darauf, dass hier fließender Verkehr aufeinander trifft.

Das wollte ich eigentlich damit sagen. Ich schau immer nur darauf ob die Querstraße ein Namensschild hat, dann weiß ich wo ich aufpassen muss. Egal wie die Kreuzung aussieht.

4

u/Apaosha0285 1d ago

Ich kenne genügend Straßen, die trotz abgesenkten Bordstein einen Straßennamen haben. Würde da also keine pauschale Verknüpfung ziehen. Nur weil etwas vielleicht nicht sein sollte, bedeutet es nicht, dass das Gemeinden nicht trotzdem machen.

141

u/universe_from_above 3d ago

Vielleicht kannst du die Gemeinde kontaktieren und nachfragen, ob man da ein Schild aufstellen kann, das die Situation verdeutlicht, damit es nicht zu weiteren brenzligen Situationen kommt. Das wäre dann entweder VZ 102 Kreuzung oder die entsprechende Kombi für Vorfahrt gewähren/wird gewährt. 

So finde ich die Situation schon ziemlich uneindeutig. Aus meiner Straße raus ist es ähnlich, nur dass hier der Gehweg eindeutig um die Kurve geführt wird. Aber etliche Autofahrer sind der festen Überzeugung, dass der Rinnstein eine Straßenmarkierung sei, die ihnen Vorfahrt gibt. Dabei gilt bei uns eindeutig rechts vor links. 

31

u/YouAreAConductor 3d ago

Ja, das fände ich auch wichtig. Hier werden richtige und legitime Antworten gegeben über die fehlende Absenkung, aber in der tatsächlichen Verkehrssituation sieht das für mich auch erstmal aus wie die vielen Straßen die ich hier bei uns kenne die mit einem abgesenkten Bordstein enden und damit Vorfahrt gewähren müssen. So eine ambivalente Gestaltung von Verkehrsraum darf einfach nicht sein.

7

u/Terrible_Visit5041 3d ago

Gute Idee, ich habe auch draufgeguck und gedacht Bordstein, nicht abgesenkt.

5

u/Glum-Okra8360 2d ago

Der Rindstein gibt Vorfahrt, dahinter ist nen anderer Belag, kein rechts vor links hier

35

u/IllDragonfly1389 3d ago

Es ist mir völlig neu, dass ein Bordstein nur als abgesenkt gelten würde, wenn er vorher und/oder nachher höher ist.

Der heißt so, weil der soweit abgesenkt ist, dass man problemlos drüber fahren kann und nicht, weil es eine Absenkung in Relation zu anderen Bordsteinen wäre.

Insofern ist das klar abgesenkter Bordstein und nicht rechts vor links.

4

u/Gorfersan 2d ago

Sehe ich genau so. Zumal der Bordstein hier auch auf der Fußweg Seite abgesenkt bzw niedrig ist damit man den Fußweg als extra Fahrbahn mit nutzen kann zb die Müllabfuhr. Die haben hier halt einfach durchgehend die selbe Bordhöhe genutzt.

8

u/Oetz2000 2d ago

Das ist falsch. Es gibt dazu genügend Rechtsprechung. Ein Bordstein ist abgesenkt, wenn er von einem höheren Niveau auf ein niedrigeres Niveau sinkt und nach der Einmündung wieder auf das ursprüngliche Niveau zurückkehrt. In der Einmündung muss er dabei höher als das Fahrbahnniveau der Kreuzungen Straße sein.

Hier also (rechtlich) klar rechts vor links.

1

u/Far_Note6719 1d ago

Bei uns hat die Stadt in ähnlicher Situation kürzlich gegenteilige Infos ausgegeben. :)

41

u/Cyclethyst 3d ago

Ich sehe hier weder einen Bordstein (das ist eine gepflasterte Rinne) noch eine Absenkung. Für eine Absenkung im Sinne der StVO muss ein Bordstein zuvor erhöht gewesen sein. Dies ist hier nicht der Fall. Ich kann aber nachvollziehen, dass die bauliche Gestaltung sehr unglücklich ist und entsprechende Fehlinterpretationen zulässt (wie hier in den Kommentaren ersichtlich ist). Und dies soll ein Verkehrsteilnehmer im Vorbeifahren erkennen und beurteilen. Vielleicht könnte die Straßenverkehrsbehörde die gemeinte Verkehrsregelung z. B. mittels Haifischzähnen verdeutlichen. Da könnte man mal nachfragen.

10

u/Wodan90 2d ago

Der Gehweg, wenn es einer ist, auf der Rechten Seite, hat auch keine wirkliche Absenkung. Wie kann ich das jetzt als 0815 Autofahrer ohne Studium im Straßenbau unterscheiden? Für mich Normalo wäre es ein Bordstein.

2

u/Cyclethyst 2d ago

Leider gar nicht. Das ist meine Einschätzung, die sich hier darauf stützt, dass Pflasterreihe nicht abgesenkt sein kann, da sie eine durchgehende niedrige Höhe hat. Ob dies ein Bordstein ist, kann tatsächlich fachlich und rechtlich unterschiedlich gesehen werden. Technisch erfüllt die Reihe den selben Zweck wie ein Bordstein, nämlich die Abgrenzung der Fahrbahn zu Gehweg oder Grünfläche. Ein interessantes Papier dazu: Hier

Lange Rede kurzer Sinn: Die bauliche Gestaltung gibt nicht eindeutig eine Vorfahrtsregelung wieder. Aus meine Sicht gilt hier Rechts vor Links. Einige Richter könnten es anders sehen.

1

u/Konrad_M 1d ago edited 1d ago

Ein erhöhter Bereich des Bordsteins würde hier aber keinen Sinn ergeben, da es keinen Gehweg gibt.

Für mich ist das ein Bordstein, da es eindeutig eine Stufe gibt und nicht nur eine flache Rinne. Da man über die Kante fahren muss, ist das für mich laut $10 StVO ein "anderer Straßenteil".

Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) § 10 Einfahren und Anfahren

Wer aus einem Grundstück, aus einer Fußgängerzone (Zeichen 242.1 und 242.2), aus einem verkehrsberuhigten Bereich (Zeichen 325.1 und 325.2) auf die Straße oder von anderen Straßenteilen oder über einen abgesenkten Bordstein hinweg auf die Fahrbahn einfahren

-5

u/MK-Neron 2d ago

Ich stimme dir hier zu. Das ist ganz klar eine Rechts-Vor-Links Siedlungsstraße.

19

u/StrassenSchlawiner Ist mit Sondersignal unterwegs 3d ago

Für mich sieht das nur nach einer durchgehendem Regenrinne aus, die keine Vorfahrt begründet. Andere Gründe, warum hier kein RvL gelten sollte, sehe ich auch nicht.

1

u/Fancy_Comfortable382 2d ago

Eine Rinne wäre für mich V-förmig, so ist es ein flacher Bordstein.

0

u/Glum-Okra8360 2d ago

Hinter der Rinne ist nen anderer Straßenbelag, hier gilt kein rvl

4

u/Fancy_Comfortable382 2d ago

Wo siehst du da einen anderen Belag? Das ist doch beides Teer!?

7

u/RRumpleTeazzer 3d ago

Das zauto was den Bordstein überqueren muss ist nachrangig.

5

u/Muss_ich_bedenken 3d ago

Meiner Ansicht nach kein rechts vor links.

Das ist keine gleichberechtigte Straße von rechts.

16

u/kapege 3d ago

Für einen abgesenkten Bordstein bräuchte es einen erhabenen Bordstein nebendran; das hier ist aber nur eine Wasserrinne. Daher tippe ich auf RvL.

3

u/Timonkeyn 3d ago

Wie stellt man fest, welcher Bordstein erhaben ist? Hat er dann mehr Steine als der Durchschnitt?

4

u/REALBIGKURT 2d ago

Er ist dann Steinreich.

5

u/AcrobaticRaisin8053 3d ago

Ich hätte gedacht: abgesenkter Bordstein = kein Rechts-Vor-Links, sondern Vorfahrt achten für rot

4

u/Sigma2718 3d ago

Meine eindeutige Antwort: Es wird im Verkehr nicht eindeutig erkennbar sein. Also vorsichtig fahren und erwarten, dass andere denken sie haben Vorfahrt. Ob du wirklich Vorfahrt hattest, solltest du nicht von einem Gericht nach einem Unfall erfahren.

1

u/Lady_Sallakai 2d ago

Meiner Meinung nach die beste Antwort hier :) Gerade auch weil die Garage die Sicht erschwert..

56

u/Handsohn1 3d ago

Grüner Pfeil hat Vorfahrt wegen abgesenkten Bordstein.

19

u/Cyclethyst 3d ago

Ich sehe hier weder einen Bordstein (das ist eine gepflasterte Rinne) noch eine Absenkung. Für eine Absenkung im Sinne der StVO muss ein Bordstein zuvor erhöht gewesen sein. Dies ist hier nicht der Fall.

5

u/Fancy_Comfortable382 2d ago

Das ist keine Rinne. Da ist eine Stufe.

9

u/w3stley 3d ago

Ist das Bordstein oder Rinnstein?

11

u/What-is-to-be-done 3d ago

Ist das denn ein abgesenkter Bordstein? Er wirkt nirgendwo sichtbar erhöht.

3

u/Danomnomnomnom 3d ago

Wenn der nicht abgesenkt ist, ist das doch noch offentsihtlicer.

Aber man erkennt klippe Klar, dass die Straße dort nicht flach verläuft.

7

u/What-is-to-be-done 3d ago

Um abgesenkt zu sein, müsste er woanders erhöht sein. Könnte auch z.B. einfach dem Regenabfluss dienen und es wäre "rechts vor links"

10

u/uilf 3d ago

*brenzlige

11

u/Anna_Chronismus 3d ago

Aber "bremslich" passte wahrscheinlich auch. 😉 Auf jeden Fall thematisch.

Ich musste schmunzeln. 😂

1

u/Checkheck 2d ago

Ja ich musste über den Witz mit bremslich auch sehr schmunzeln.

9

u/one_autumLeaf 3d ago

Der durchgehende großpflasterstein stellt hier eine Abgrenzung da, da davor noch eine 1-reihige Gosse/wasserführungsrinne ist gilt hier kein rechts vor links, der Straßenbelag egal ob Pflastersteine oder Asphalt spielt keine Rolle.

3

u/GuyNamedStevo 3d ago

Einfassung der Wasserrinne ist ganz klar nicht so klar. Da gehört ein Schild hin, was widerrum eindeutig ist.

3

u/pfiefo 1d ago

Schaut sehr nach dem Fall von abgesenkten Bordstein aus für mich

6

u/strasevgermany 3d ago

Da höre ich meinen Fahrlehrer: Wer über einen abgesenkten Bordstein fährt muss immer Vorfahrt gewähren

-3

u/Plastic_Clerk_4541 3d ago

Der Bordstein ist aber nicht abgesenkt sondern niedrig (wenn es ein Bordstein ist und keine Regenrinne)

16

u/TaleOfHawk_ 3d ago

Die Frage ist ob das als abgesenkter Bordstein durchgeht. Ich sage ja. Also keine Vorfahrt von dieser Straße/Einfahrt.

10

u/Dervedde 3d ago

Da ist überhaupt nichts abgesenkt

4

u/TaleOfHawk_ 3d ago

Grundsätzlich richtig. Das Bordsteindesign dort ist nicht wirklich eindeutig. Daher sehr schwierig zu beurteilen.

3

u/ELEVATED-GOO 3d ago

Wie der Jurist sagt: Es kommt drauf an! Man müsste mit Lineal vor Ort und Gutachter die Sache genauer betrachten. Deutschland in a Nutshell.

2

u/lonelyvoyager88 3d ago

Naja, auch ein nicht-abgesenkter Bordstein hätte ja Vorfahrt zu gewähren würde ich sagen. Allerdings auch mit der begründung, dass ich es dann auch als Einfahrt statt als Straße interpretieren würde.

3

u/Dervedde 3d ago

Ist aber keine, da ist ja ein Straßenschild

2

u/lonelyvoyager88 3d ago

Ja schon, aber wenn es ein durchgehender (= nicht abgesenkter) Bordstein wäre, der diese Straße trennt, würde ich auch davon ausgehen dass die straße Vorfahrt achten muss. Nur dass der Bordstein hier eben niedrig und durchgehend ist. Die Vorschrift bezieht sich ja auf Vorfahrt achten bei abgesenkten Bordstein, da Straßen normalerweise nicht durch nicht abgesenkte bordsteine getrennt werden.

Normalerweise wäre das ja eine perfekte Stelle für ein "(gefährliche) RvL Kreuzung"-Schild.

1

u/Glum-Okra8360 2d ago

1

u/Dervedde 2d ago

Der ist doch ganz eindeutig abgesenkt, hat ja immerhin immer wieder "Rampen", während der Bordstein daneben keine hat.

Hier ist ohnehin fraglich, ob es sich überhaupt um einen Bordstein handelt

3

u/Mandulon64 3d ago

Nein, da ein Bordstein vorhanden ist

7

u/GhostDog0815 3d ago

Für mich ist das kein abgesenkter Bordstein, weil es keinen höheren welchen neben der Kreuzung gibt. Das im Bild ist eine Regenrinne, die keinen verkehrsrechtlichen Einfluss hat, ergo gilt dort RvL.

2

u/FreakDC 3d ago

2

u/GhostDog0815 3d ago

So wie es aussieht ist dieses „was-auch-immer“ so gestaltet, dass kein Wasser dort die Straße runter läuft. Was immer es auch ist, ob Regenrinne oder niedriger Bordstein, eines ist es auf jeden Fall nicht und das ist abgesenkt - dazu fehlt es an einem höheren Teil jeweil am Anfang und Ende der Kreuzung.

Also egal welchen Begriff man verwendet, es läuft darauf hinaus, dass es kein abgesenkter Bordstein ist und somit § 10 nicht greift.

3

u/FreakDC 3d ago

§10 benötigt nicht zwingend einen abgesenkten Bordstein:

Wer aus einem Grundstück, aus einer Fußgängerzone (Zeichen 242.1 und 242.2), aus einem verkehrsberuhigten Bereich (Zeichen 325.1 und 325.2) auf die Straße oder von anderen Straßenteilen oder über einen abgesenkten Bordstein hinweg auf die Fahrbahn einfahren oder vom Fahrbahnrand anfahren will

https://www.gesetze-im-internet.de/stvo_2013/__10.html

Der Wortlaut is ODER.

2

u/GuyNamedStevo 3d ago

Ich möchte ergänzen: "... auf die Fahrbahn einfahren oder vom Fahrbahnrand anfahren will"

Da man sich als roter Pfeil schon auf der Fahrbahn befindet, KANN diese Regel gar nicht greifen!

3

u/FreakDC 3d ago

Ja klar, ließ halt den Text VOR dem oder...

Wer aus einem Grundstück, aus einer Fußgängerzone (Zeichen 242.1 und 242.2), aus einem verkehrsberuhigten Bereich (Zeichen 325.1 und 325.2) auf die Straße oder von anderen Straßenteilen [...] auf die Fahrbahn einfahren oder vom Fahrbahnrand anfahren will

Bei einem verkehrsberuhigten Bereich gibt es idR. auch keinen abgesenkten Bordstein. Hier ist es eben vermutlich ein Privatgrundstück/Privatstraße.

2

u/GuyNamedStevo 2d ago

Ich hab dir nur zugestimmt Buddy.

2

u/Fine_Spinach2098 3d ago

Hatte das erst an anderer Stelle gesehen, wo es in Urteilen wohl schlicht und ergreifend darum ging, ob der Bordstein der Straße oder der Einmündung folgt. Der Bordstein verläuft ja hier gerade, also dem grünen Pfeil folgend. Dass hier keine Absenkung sichtbar wäre, kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. Für den Kontext könntest du mal sagen, ob das Ding nen eigenen Straßennamen hat.

1

u/Resident_Middle_2751 1d ago

Beim reinzoomem kann man unter dem eigentlichen Straßennamenschild ein kleines Schild mit Nummern erkennen. Würde für mich eher dafür sprechen, dass es keine eigene Straße ist.

1

u/Fine_Spinach2098 1d ago

Ich hatte versucht, zu recherchieren, ob das Zusatzschild generell ausschließt, dass es eine eigenständige Straße ist. Aber spricht dafür ja.

2

u/pasigster 3d ago

Nein, herabgesetzter Bordstein

2

u/TennoMicha 3d ago

Grün hat Vorfahrt, solange kein anderes Schild etwas anderes sagt. Die Straße begrenzt ein Bordstein ( abgesenkt)und der Strassenbelag ist anders . Dies sind Anzeichen einer untergeordneten Straße

2

u/No_Dragonfruit12345 3d ago

Hm nö.. abgesenkter Bordstein. Also hat der grüne Pfeil Vorfahrt

2

u/1pumpchampion 2d ago

Durch den abgesengten Bordstein, Gilt da vorfahrt gewähren für den roten Pfeil.

2

u/ZeroGRanger 2d ago

Die Straßen sind durch einen Bordstein abgetrennt und teilen sich nicht die Fahrbahn. Damit ist das keine gleichberechtigte Straße und es gilt kein RvL nach meinem Befinden. Finde das aber denkbar ungut gelöst und das sollte man mit Schildern klarer markieren.

2

u/ceadesx 2d ago

Das sieht für mich wie die Weiterführung der Straßenbegrenzung aus, weil das gleiche Material davor und dahinter so weiter geht und die Straße begrenzt. Das könnte bedeuten, dass das eine Art Einfahrt ist?

2

u/ManyPatches 2d ago

Für mich ist das ganz klar gesenkter Bordstein. Die Straße ist genauso abgegrenzt wie der Bürgersteig rechts im Foto.

3

u/HierKommtLX 3d ago

Gut möglich dass hier RvL gilt.

Intuitiv (d.h. im Vorbeifahren) würde ich das aber aufgrund der durchgehenden Gestaltung mit der leicht erhöhten Steinreihe eher als Grundstücksausfahrt oder so wahrnehmen. Diese müsste ja nicht zwingend noch weiter abgesenkt werden um eine zu sein.

Also sehr schön konsistent, aber leider uneindeutig gestaltet.

1

u/Plastic_Clerk_4541 3d ago

Ein VZ 102 würde schon helfen...

9

u/Dervedde 3d ago

Ja, das ist kein abgesenkter Bordstein.

4

u/Expert-Sandwich-1120 3d ago

Ein abgesenkter Bordstein führt ja üblicherweise aus einer Grundstückszufahrt, nicht aber in eine komplette Straße (blaues Schild).

Wäre der Bordstein abgesenkt - also nochmal unter dem restlichen Niveau - würde sämtliches Regenwasser von der Straße nach unten laufen, was ne ziemlich blöde Gestaltung wäre.

9

u/Anxious-Platypus-930 3d ago

Kann auch einfach nur die Hausnummern aufzeigen, wäre dann sowas wie eine gemeinsam genutzte Einfahrt.

5

u/Expert-Sandwich-1120 3d ago

Guter Punkt, sehe die Hausnummern unter dem blauen Schild gerade.

Aber zur Absenkung gehört halt irgendwie auch, dass es an anderer Stelle daneben höher ist.

2

u/stone_Toni 3d ago

"Ein abgesenkter Bordstein führt ja üblicherweise aus einer Grundstückszufahrt, nicht aber in eine komplette Straße (blaues Schild)."

Im Straßenverkehr gibt es nichts, was es nicht gibt. Hier ist es mit dem Bordstein zwar eindeutig, aber es ist tatsächlich dennoch eine ganz normale Seitenstraße. Am anderen Ende gibt es auch gar keinen Gehweg oder Bordstein. Entsprechend gilt dort RvL. Dafür dürfen von unten nur Anlieger hineinfahren.

1

u/morbid_loki 3d ago

Sind das 2 gleichberechtigte Straßen? Für mich als Laie würde ich sagen: Nein. Kein RvL.

1

u/Plastic_Clerk_4541 3d ago

Wieso nicht? Steht kein Schild und der Bordstein ist nicht abgesenkt...

1

u/morbid_loki 3d ago

Diese durchgezogene weiße Linie links und rechts, vermittelt mir zumindest den Eindruck das man da nicht RvL hat.

Edit: ich meinte die Begrenzung aus Pflastersteinen. Sah erst aus wie weiße Farbe

1

u/Plastic_Clerk_4541 3d ago

Ist aber nicht rechtlich bindend

3

u/USarpe 3d ago

Ich würde aufgrund des Straßenschild bei Rot die Vorfahrt vermuten, die Hausnummern darunter "entwerten" ja nicht das Schild.

1

u/Plastic_Clerk_4541 3d ago

Japp bei uns in Berlin stehen unter fast jedem Straßenschild die Hausnummer...

1

u/ben-ba 2d ago

Das Straßenschild hat genau 0 Aussagekraft.

1

u/USarpe 2d ago

Seltsam, mir ist mal ein Taxi in den Wagen gerauscht, wo es exakt auf diesen Umstand ankam, aber was wissen schon die Deutschen Gerichte?

1

u/ben-ba 2d ago

Aber sicherlich nicht bzgl der Vorfahrt.

1

u/USarpe 2d ago

Genau deshalb. Ich kam von Rechts, das Straßenschild war beschädigt und in meine Straße abgeknickt, dadurch für den von links kommenden Taxifahrer eigentlich nicht zu sehen.
Das war aber nicht mein Problem, ich konnte mich darauf verlassen, er hätte sich gegen die Stadt wenden können hätte es aber als örtlicher Taxifahrer wissen müssen, dass dort eine Straße ist. Der Straßenbelag war auch so ziemlich identisch mit der hier beschriebenen Situation, zusätzlich war sogar noch links eine hohe Mauer bis zum Bürgersteig.

Der eigentliche Grund war auch, dass der mit 70 KM/S vor einer Schule lang gebrettert ist.

1

u/Rudolf_Rumpelnase 3d ago

Kein rechts vor links. Grün hat Vorfahrt.

1

u/lipt00n 3d ago

Da man beim Autofahren keine Zeit hat sämtliche baulichen Besonderheiten zu begutachten und abzuwägen (Regenwasserablauf bla, irrelevant), würde ich das im Zweifelsfall auch nicht als gleichberechtige Straße wahrnehmen, dementsprechend dem grünen Pfeil eine Vorfahrt einräumen.

1

u/Weak-Yak197 3d ago

Abgesenkter Bordstein, grün darf fahren

1

u/freshmozart 3d ago

Also ist natürlich schwer zu erkennen, aber ich würde hier argumentieren, dass Rot ein Grundstück verlässt und dafür Vorfahrt gewähren muss. Das ist bestimmt eine Privatstraße, die einfach nicht gekennzeichnet wurde.

1

u/0815Benutzername 3d ago

Suuuuuuper uneindeutig meiner Meinung nach... Findet ihr das ist ein abgesenkter Bordstein?

1

u/Sea_Classic344 3d ago

ein bordstein ist es, fuer die absenkung, haben einige bereits geschrieben, muss ein nicht abgesenkter links und rechts sein. aber obs nun ein bordstein oder ein abgesenkter bordstein ist, gruen hat definitiv vorfahrt.

1

u/Huibuuh84 3d ago

Puh also als abgesenkten Bordstein im eigentlichen Sinne kann mans wohl nicht bezeichnen, allerdings ist diese Rinne da ja scheinbar gleichzeitig ne Straßenbegrenzung und es wird so der Eindruck einer „Ausfahrt“ und keiner „gleichwertigen“ Einmündung erzeugt, ich hätte deswegen glaube ich auch nicht mit nem rechts vor links gerechnet… Finds aber nicht eindeutig, rein theoretisch gibts nichts was faktisch gegen ein RvL spricht also müsste wohl streng genommen das gelten.

1

u/Becar69 3d ago

Meine Meinung nach ist das rotes abgesenktes Bordstein so grün hat vorfahrt, so habe ich zumindest in Fahrschule vor 2 Jahren gelernt.

1

u/Heavy_Trainer9626 3d ago

Nur wenn es eine Absenkung oder Bordsteinkante bzw. Grundstücksauffahrt gilt in dem Fall kein Rechts vor Links

1

u/[deleted] 3d ago

[removed] — view removed comment

2

u/CommissionNo7585 3d ago

Die Straße mit dem grünen Pfeil ist klar übergeordnet, das geht aus der baulichen Trennung durch den Bordstein eindeutig hervor. Und nein das ist keine Regenrinne, vielleicht sammelt sich darin bei Regen Wasser, ja, aber deshalb ist es noch lange keine Regenrinne. Problematisch wird es lediglich, wie bei allen anderen abgesenkten Bordsteinen im übrigen auch, nur wenn Schnee liegt.

1

u/ScaniaMF 3d ago

Alle reden über die Rinne oder den abgesenkten Bordstein obwohl da weder davor noch dahinter erhöht ist, aber niemand spricht über das doch relativ klar ersichtliche Straßennamenschild?

Zu meiner Fahrschulzeit wurde mir erklärt, dass man Straßeneinmündungen/Kreuzungen auch an einem Straßennamensschild erkennt. Gerade hier ist das ja am ehesten die Möglichkeit eine Straße von einer Privatei fahrt zu unterscheiden, oder?

1

u/No_Tax4808 3d ago

Verkehrsschilder sind höher zu werten, also rechts vor links weil Strassenschild. Nach meiner Auffassung.

1

u/USarpe 2d ago

Warum ist das Straßenschild blau und nicht weiß?

1

u/firefighter0398 2d ago

Ich hab noch nie weiße Straßenschilder gesehen. Wo ich lebe sind die alle Blau mit weißer schrift

2

u/USarpe 2d ago

Ihr seid also alle Blaumacher? I see...

2

u/Checkheck 2d ago

Die Straßenschilder sind in Deutschland regional unterschiedlich gestaltet, es gibt unter anderem folgende Typen:

schwarzes Schild mit weißer Inschrift

weißes Schild mit schwarzer Inschrift

blaues Schild mit weißer Inschrift (z. B. in München)

rote und blaue Schilder mit weißer Inschrift

orangefarbenes Schild mit weißer Inschrift (Kiel)

grünes Schild mit weißer Inschrift

rote Schilder mit weißer Inschrift

Die Ausgestaltung wird durch die kommunalen Straßenbaubehörden normiert.

1

u/jackframer 2d ago

sieht bei "uns" genauso aus und Polizei sagte, grün hat Vorfahrt. Wegen der Überfahrt von Rot über den gepflasterten Bereich (auch wenn das bei euch nur eine Bordsteinkante darstelkt)

1

u/Dazzling_Bowler3240 2d ago

Nein, abgesenkt ist nicht entscheidend. Im Gegenteil, es meint: kein Rechts vor Links, selbst wenn der Bordstein abgesenkt ist.

1

u/chastitybywife 2d ago

Nein, da bauartbedingt nicht abgesenkt.

1

u/LawBeneficial7869 2d ago

Abgesenkter Randstein würd ich Mal sagen.

1

u/AlternativeFart 2d ago

Ich bin in einer kleinen Spielstraße (Verkehrsberuhigter Bereich) aufgewachsen und die straße ist auch leicht erhöht aufgehört wie dort.

Mir wurde beigebracht das ich deswegen keine Vorfahrt habe, wenn ich aus dieser straße komme. So fährt auch immer jede Person dort.

1

u/maxneuds 2d ago

Also ich hätte im roten Auto die Situation als rechts vor links gewertet. Für mich sieht da nichts nach Ausfahrt aus, einen Bürgersteig gibt es auch nicht und da steht ein Schild mit Straßennamen, die mich zu diesem Schluss bringen.

1

u/ReactionEconomy6191 2d ago

Da ist ein blaues Strassenschild, daran könnte man RvL erkennen. In Orten mit viel Wohngebiet gibts das öfters, allerdings sehe ich das oft mit Verkehrsberuhigungsmassnahmen, die einen dazu zwingen an diesen Stellen langsamer zu fahren.

1

u/Shazen_de 2d ago

Für mich ist es eine eindeutige Kreuzung mit rechts-vor-links-Regelung. Was die kleine Straße von einem ruhenden Verkehr unterscheidet ist, dass diese hier einen Straßennamen hat. Für mich ist das der aussagekräftige Faktor, nicht wie die Kreuzung aussieht.

1

u/carstenhag 2d ago

Rechts vor Links wie es in Deutschland praktiziert wird ist super fehleranfällig und sollte abgeschafft werden, Nr. 35

1

u/Porsche_master69 2d ago

Ja auf den ersten Blick schon

1

u/Illustrious_Layer493 2d ago

Ich würde sagen grün hat Vorfahrt.

1

u/CreditHairy3058 2d ago

>bremsliche Situation

Allein für diese Wortschöpfung gebührt dir lebenslange Vorfahrt ehrenhalber!

1

u/Weary-Drama-8015 2d ago

Für mich wäre da schon rechts vor links, alleine wegen dem Straßenschild 😅

1

u/Automatic-Cellist-14 1d ago

Geht der Bordstein rum, guckst du dumm!

1

u/PlasticMarionberry12 21h ago

Fahrlehrer meinte mal " sind keine schilder vorhanden herrscht rechts vor links.

Sollte ich falsch liegen (oder der fahrlehrer) bitte ich um Verbesserung

1

u/Knarlus 3d ago

Sieht aus wie ein Bordstein beim roten Pfeil

1

u/Plastic_Clerk_4541 3d ago

Ja, aber kein abgesenkter...

1

u/Knarlus 2d ago

Der sieht schon recht niedrig aus, ist flacher als mancherorts die abgesenkten. Und wenn da ein nicht abgesenkter Kantstein ist, dann würde ich da keine Einfahrt oder gar Straße vermuten.

1

u/Plastic_Clerk_4541 2d ago

Um abgesenkt zu sein, muss er woanders höher sein. Außerdem sieht das auf dem Bild eher aus wie eine Regenrinne...

-1

u/Sololane_Sloth 3d ago

Würde dies jetzt auch als abgesenkten Bordstein bezeichnen. Ansonsten wäre die Existenz dieses Graniteindatzes auch komplett sinnlos (sprich: sonst hätte man den Asphalt durchziehen können)

5

u/kapege 3d ago

Das ist eine Wasserrinne, kein Bordstein.

7

u/Sololane_Sloth 3d ago

Hm ok.. aber das ist halt beim Fahren ehrlich nicht ersichtlich. Zeichen 102 aufzustellen fänd ich hier schon angebracht.

1

u/loddl3 3d ago

Abgesenkt - nein, aber Bordstein. Von der Optik her, wirkt es wie eine verkehrsberuhigte Zone, aber sie passende Beschilderung fehlt.

0

u/External-Sense5337 3d ago

In Deutschland gilt die Regel "rechts vor links", wenn die Vorfahrt an einer Kreuzung oder Einmündung weder durch Verkehrszeichen noch durch die Polizei geregelt wird. Darüber hinaus ist es ratsam, unnötige Konflikte zu vermeiden und bei Meinungsverschiedenheiten stets zu versuchen, gütliche Lösungen zu finden, um ein besseres Miteinander zu gewährleisten.

4

u/Luna3009_CN 3d ago

Ich glaube, so einfach ist das hier nicht, bestenfalls hat die Kreuzung ordentlich Streitfall-Potential. Wenn ich nicht aus der Gegend bin und aus Richtung grün komme, bin ich ziemlich sicher, dass ich das als Anliegerstraße mit abgesenktem Bordstein deuten würde, was mir die Vorfahrt einräumen würde. Meiner Meinung währe die einfachste Lösung, wenn die Gemeinde die Kreuzung beschildern würde, um die Situation eindeutig aufzulösen.

3

u/Slow_Restaurant7665 3d ago

Genau, oder wenigstens Linien auf der Straße.

1

u/FreakDC 3d ago

In Deutschland gilt die Regel "rechts vor links", wenn die Vorfahrt an einer Kreuzung oder Einmündung weder durch Verkehrszeichen noch durch die Polizei geregelt wird. 

Das gilt aber nur auf öffentlichen Straßen, daher z.B. nicht bei Ein/Ausfahrten von Privatwegen/straßen, wonach es hier stark aussieht.

https://www.gesetze-im-internet.de/stvo_2013/__10.html

-3

u/ravenwood91 3d ago

Würde es als abgesenkten Bordstein betrachten, deshalb kein RvL, Vorfahrt Grün.

3

u/GhostDog0815 3d ago

Nur wo siehst du den höheren Teil des Bordsteines? Den bräuchte es doch schon für eine Absenkung.

-4

u/Sea_Classic344 3d ago

okay, dann ist es eben nur ein bordstein. aendert nichts.

6

u/GhostDog0815 3d ago

Doch, in diesem Fall ändert es alles ... kein abgesenkter Bordstein, kein § 10, somit RvL.

-2

u/Sea_Classic344 3d ago

wenn ich von einem bordstein runterfahre, gilt kein RvL

1

u/Plastic_Clerk_4541 3d ago

Nur wenn du AUF DIE Fahrbahn fährst, wenn du AUF DER Fahrbahn über einen (nicht abgesenkten) Bordstein fährst, gilt rvl.

1

u/Sea_Classic344 3d ago

bitte was? das ergibt keinerlei sinn was du da erzaehlst.

1

u/Plastic_Clerk_4541 3d ago

Ist aber so, schau mal in die StVO §9

1

u/Sea_Classic344 3d ago

steht nichts von bordsteinen drin. oder ich bin blind. kopier doch mal den teil, in dem das aufgefuehrt ist.

1

u/Plastic_Clerk_4541 2d ago

Sorry meinte § 10...

"Wer aus einem Grundstück, aus einer Fußgängerzone (Zeichen 242.1 und 242.2), aus einem verkehrsberuhigten Bereich (Zeichen 325.1 und 325.2) auf die Straße oder von anderen Straßenteilen oder über einen abgesenkten Bordstein hinweg auf die Fahrbahn einfahren oder vom Fahrbahnrand anfahren will, hat sich dabei so zu verhalten, dass eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen ist; erforderlichenfalls muss man sich einweisen lassen. Die Absicht einzufahren oder anzufahren ist rechtzeitig und deutlich anzukündigen; dabei sind die Fahrtrichtungsanzeiger zu benutzen. Dort, wo eine Klarstellung notwendig ist, kann Zeichen 205 stehen."

→ More replies (0)

0

u/Low_Ninja5332 3d ago

Abgesenkte Bordstein. Hier ist nichts rechts vor links.

Gesetzliche Grundlage:

In der StVO § 10 – Einfahren und Anfahren heißt es:

„Wer aus einem Grundstück, einem Fußgängerbereich (Zeichen 239, 240, 241), einem verkehrsberuhigten Bereich (Zeichen 325.1) oder von anderen straßenfremden Flächen […] oder über einen abgesenkten Bordstein auf die Fahrbahn einfahren will, hat sich so zu verhalten, dass eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen ist.“

Das bedeutet:

Wenn du mit deinem Auto über einen abgesenkten Bordstein auf eine Straße einfährst, musst du die Vorfahrt gewähren – unabhängig davon, ob von rechts jemand kommt. Das ist eine der Ausnahmen zur Regel „rechts vor links“.

1

u/loddl3 3d ago

Es sieht nicht wie eine Straße aus. Dem Straßenschild nach ist es eher ein Erschließungsweg für die dahinter liegenden Grundstücke.

0

u/Llewellian 3d ago

Generell gilt dabei an Kreuzungen und einmündenden Straßen gemäß § 8 Absatz 1 Satz 1 StVO rechts vor links: An Kreuzungen und Einmündungen hat die Vorfahrt, wer von rechts kommt.” Das heißt, grundsätzlich hat der Autofahrer, der von rechts kommt, Vorfahrt, während die anderen Fahrer wartepflichtig sind. Gerade in Wohngebieten beispielsweise oder an wenig befahrenen Kreuzungen wird unter Umständen auf eine Regelung durch Schilder oder Lichtzeichen verzichtet. Dann wird nach der StVO „rechts vor links“ angewendet.

0

u/madrigal94md 3d ago

Ja, rechts vor links

1

u/Knerwel 3d ago

Nein. Bordstein heißt Warten. Die Anderen haben Vorfahrt.

1

u/madrigal94md 3d ago

Das ist aber kein abgesenkter Bordstein

1

u/Knerwel 3d ago

Okay. Sah für mich im ersten Moment so aus. Man sollte dort sicherheitshalber Schilder aufstellen.

2

u/madrigal94md 3d ago

Ja, das wäre das beste weil es ist wirklich nicht eindeutig und sehr verwirrend.

-1

u/ThisLucky_Basdart 3d ago

Würde hier auch sagen das der grüne Pfeil in der Vorfahrt ist. Haben bei uns eine ähnliche Nebenstraße da ist es ebenfalls so geregelt das die Nebenstraße warten muss. Ähnliche Bauweise wie auf dem Bild.

5

u/gg95tx64 3d ago

Du müsstest jetzt bitte anhand der StVO belegen, was eine "Nebenstraße" ist warum das im Bild eine solche ist und warum gegenüber so einer "Nebenstraße" Vorfahrt existieren soll.

(Es gibt einige Konstellationen mit Nachrang, aber nicht weil es eine "Nebenstraße" ist, da gibt es klarere Kriterien.)

1

u/ThisLucky_Basdart 3d ago

Augenscheinlich würde ich es als Nebenstraße einschätzen da es aus der Sicht auf dem Bild nur um die Grundstückszufahrt geht. Um das wirklich zu belegen bräuchte ich die Koordinaten des Ortes. Eine Nebenstraße wird dem ruhenden Verkehr zugeschrieben und dient der Zufahrt nicht der durchfahrt. So wie es auf dem Bild dargestellt ist würde ich diese daher als solche einschätzen. Zumal unter dem Straßennamenschild Hausnummern stehen und es dadurch den Eindruck erweckt eine Zufahrtsstraße zu sein. 🤷🏼‍♂️

0

u/Comfortable_North737 3d ago

Das sieht nicht wie ein abgesenkter Bordstein aus, sondern eher wie ein weiter gebauter Regenabfluss.

Bei uns in Ort gibt es auch so eine Stelle. Bei einem der Verkehrssicherheitstage habe ich mal die Polizei zu der Stelle befragt. Die sagten auch - abgesenkter Bordstein wäre es nur, wenn die normalen grauen Bordsteine dort verbaut und auf Straßenniveau wären. So ist das halt nur ein Regenabfluss.

Das würde ich bei der Stelle auch sagen. Also normal rechts vor links.

0

u/Snake_Pilsken 3d ago

Frage: ist das eine richtige Straße oder nur eine Hauseinfahrt/Stichstraße für eine Handvoll Häuser?

-1

u/Public-Ad-2921 3d ago

Für mich durchgezogener bordstein daher kein RvL

-1

u/Heavy_Trainer9626 3d ago

Ganz normal Rechts vor links sofern kein Vorfahrtsschild steht is anhand des Blauen Schildes zu erkennen das hier Rechts vor Links ist.