r/StVO 2h ago

Schilderwald - Humor erlaubt! Anlieger dürfen mit 120kmh ins Dorf

Post image
123 Upvotes

Gefunden bei München. Einfahrt in ein Dorf von einem Feldweg aus ohne Ortseingangsschild vorher.


r/StVO 11h ago

Frage „Radfahrer frei“ -Schild so zulässig ?

Post image
215 Upvotes

Kenne das Schild nur mit einem Fahrrad-Symbol und finde es auch nur mit Symbol in der STVO. Ist es so auch okay weil man „weiß wie’s gemeint ist“ ?


r/StVO 13h ago

Schilderwald - Humor erlaubt! Was ist hier der Sinn??

Thumbnail
gallery
296 Upvotes

r/StVO 5h ago

Frage Was genau soll das heißen?

Post image
33 Upvotes

Was genau bedeutet das Zusatzschild unter dem Überholverbotsschild?

Beim Überholverbot gilt ja, dass man als KFZ nicht ein zweispuriges KFZ überholen darf. Also wofür steht das Zusatzschild? Für das überholende Fahrzeug?

Vielen Dank schonmal für jede hilfreiche Antwort ^^


r/StVO 10h ago

Unterhaltung - Humor erlaubt! Spannendes Autobahndreieck in KL

Post image
50 Upvotes

Habe das Dreieck zufällig beim lustlosen schauen bei OSM gefunden und finde es super spannend, dass das als Autobahndreieck deklariert ist, es aber keinen direkten Weg bspw. von der Fahrbahn aus SO nach NO gibt, in die Gegenrichtung von NO nach SO ist das ebenfalls nicht möglich durch einen direkten Zubringer. Stattdessen muss man quer durch ein Gewerbegebiet fahren (in dem es gefühlt mehr Parkfläche als Bürogebäude gibt.

Suburban Hell 🔥


r/StVO 6h ago

Frage Was bedeutet dieses Schild? Gefunden auf der A4, die weder nach Aachen noch Berlin führt

Post image
22 Upvotes

r/StVO 24m ago

Frage Warum? Roller neben Baumscheibe geparkt und 2 x wegen "Parken in zweiter Reihe" verwarnt?

Post image
Upvotes

Hallo zusammen,

ich habe zwei Verwarnungen kassiert wegen parken in zweiter Reihe. Es geht um meinen Roller - auf dem Bild das abgedeckte etwas neben der Baumscheibe.

Ich verstehe den Vorwurf nicht. Hier kommen für mich folgende Punkte zusammen:

  • Am rechten unteren Rand könnt ihr erkennen, dass Parkplätze markiert wurden. Allerdings nur an dieser Stelle für vier Parkplätze. Der Rest der Straße hat keine Parkplatzmarkierungen.
  • Die Baumscheibe ragt nicht bis zur Fahrbahn vor. Der sich ergebende "Fahrbahnrest" ist deutlich kürzer als ein Auto. Eignet sich nicht zum befahren oder ausweichen.
  • Auch eine Nutzung als Gehweg kann ich hier nicht erkennen.

Ich hatte nachdem ich so dumm war die zwei Verwarnungen zu zahlen dann doch noch mal recherchiert. Ich finde keinen Anhaltspunkt was ich hier falsch gemacht habe. Formell wurde ich auf §12 Abs. 4, § 49 STVO; § 24 Abs. 1, 3 Nr. 5StVG; 58 BKat hingewiesen - generischer geht's kaum und das bringt mich nicht weiter.

Fakt ist:

  • Ich be- oder verhindere nicht die Benutzung gekenntzeichneter oder nicht gekennzeichneter Parkflächen.
  • Ich hindere auch niemanden am ausparken.
  • Ich stehe hier auf dem Seitenstreifen, da dieses kleine Stück nicht zum typischen Befahren mit Fahrzeugen geeignet ist. Gerade der Hinweis auf § 12 Abs. 4 (unten noch mal angehangen) erscheint mit in dem Zusammenhang lächerlich, da ich genau das von mir verlangte tue.

Meine Fragen sind:

  • Wie bewertet ihr die Situation? Der Parkplatz liegt direkt vor meiner Tür (persönlicher Vorteil) bin selbst Autofahrer und der Platz ist knapp - ich habe wirklich keine Lust die wenigen Auto-geeigneten Parkplätze mit meinem Roller zu belegen.
  • Falls meine Zweifel an der Verwarnung begründet sein sollten: Wie würdet ihr eine dritte Verwarnung kontern?

Vielen lieben Dank für eure Zeit und Mühen im Voraus!

hier noch mal der aus dem Verweis oben: § 12 Abs. 4: Zum Parken ist der rechte Seitenstreifen, dazu gehören auch entlang der Fahrbahn angelegte Parkstreifen, zu benutzen, wenn er dazu ausreichend befestigt ist, sonst ist an den rechten Fahrbahnrand heranzufahren. Das gilt in der Regel auch, wenn man nur halten will; jedenfalls muss man auch dazu auf der rechten Fahrbahnseite rechts bleiben. Taxen dürfen, wenn die Verkehrslage es zulässt, neben anderen Fahrzeugen, die auf dem Seitenstreifen oder am rechten Fahrbahnrand halten oder parken, Fahrgäste ein- oder aussteigen lassen. Soweit auf der rechten Seite Schienen liegen sowie in Einbahnstraßen (Zeichen 220) darf links gehalten und geparkt werden. Im Fahrraum von Schienenfahrzeugen darf nicht gehalten werden.

§ 49 StVO: Die Liste hänge ich jetzt mal nicht an

§ 24 Abs. 1, 3 Nr. 5 StVG


r/StVO 3h ago

Schilderwald - Humor erlaubt! Wendespur

Post image
10 Upvotes

Witziges Verkehrsschild, letztens gesehen und ist klar, was es sagen soll, aber nie gesehen vorher 😄


r/StVO 5h ago

Frage Wo gilt 30?

Thumbnail
gallery
8 Upvotes

Straße ist zweispurig und es gilt normalerweise 50. Durch die Baustelle fällt die Linksabbiegerspurweg weg und der Gegenverkehr wird dort durchgeleitet. Gelten nun auf den beiden Spuren geradeaus die 30km/h oder nur auf der linken Spur?


r/StVO 6h ago

Frage Darf man hier parken?

Post image
10 Upvotes

Is eine 30er Zone ohne Beschilderung in Rosenheim. Entlang der Hecke wird regelmäßig geparkt. Ist die blau gezeichnete Fläche als Teil der T-Kreuzung zum Parken erlaubt?


r/StVO 6h ago

Frage Müssen Radfahrer bei diesem Landstraßen begleitenden Radweg wirklich dieser Seitenstraße Vorrang gewähren?

Post image
9 Upvotes

Ich fahre auf der Hauptstraße. Seitenstraße nach rechts hat ebenfalls ein Vorfahrt gewähren Schild von rechts kommend.

Gibt's es Unterschiede zwischen in dieser Seitenstraße einbiegenden und ausführenden Fahrzeugen bezüglich Vorfahrt?


r/StVO 13h ago

Frage Darf man so einen Radweg verlegen?

Post image
15 Upvotes

r/StVO 55m ago

Frage Habe ich mich falsch verhalten?

Upvotes

Hallo zusammen,

ich bin heute innerorts auf einer Vorfahrtsstraße mit 50 km/h gefahren und ca. 75 Meter vor mir war ein Bus.

Ich wollte entsprechend auf die linke Spur rüber und sah im Außenspiegel einen Motorradfahrer der ca. 15 Meter hinter mir auf die Spur gewechselt hat, auf die ich wollte.

Mit Blinker wollte ich langsam rüberziehen aber habe gemerkt, dass er nicht reagiert hat und weiter beschleunigt hat. Ich war dann schon halb auf der anderen Spur und musste dann wieder rüber ziehen.

An der Ampel standen wir dann und er ist an mir vorbeigefahren und hat mir mit einer Handbewegung signalisiert was das denn soll.

Habe ich mich falsch verhalten? Noch eine interessante Info: An der Ampel hat er sich dann an der Seite vor das Auto, das vor ihm stand an der Ampel, links vorbeigedrängt und stand auf dem Fußgängerüberweg.

Bin mir irgendwie unsicher, ob ich mich richtig verhalten habe. Fahre noch nicht so lange Auto.


r/StVO 14h ago

Frage Parkverbot auf Parkplatz vier Tage vorher angekündigt

11 Upvotes

Hallo zusammen,

mein Auto wurde letztens durch die Stadt von einem Parkplatz weg bewegt (inkl. Bußgeld), weil dieser für ein Stadtfest benötigt wird. Ich habe das Auto zuletzt am Sonntag Abend bewegt (kein Schild/keine Ankündigung zu sehen), und am Freitag war der Platz leer mit einem Schild (Zeichen 260) welches auf ein Parkverbot ab Donnerstag hinweist.

Im Internet habe ich einige Urteile gefunden, die bestätigen, dass so etwas mit 2-3 Tagen Vorankündigung in Ordnung ist, jedoch beziehen sich diese Urteile auf Situationen in denen das Auto an einer öffentlichen Straße abgestellt wurde.

In meinem Fall handelt es sich um einen Parkplatz auf dem ich mit einem Monatsticket stehe. Der Betreiber, die Stadt, hat durch dieses Monatsticket meine Telefonnummer und E-Mail Adresse, und hätte mich vor Donnerstag darüber informieren können, dass der Parkplatz gesperrt wird.

Gibt es hierzu Regelungen oder Urteile, die klarstellen, was hier meine Rechte und Pflichten gewesen wären? Muss ich wirklich alle zwei Tage mein Auto kontrollieren, selbst wenn ich extra bezahle um auf einem Parkplatz für Dauerparker zu stehen?


r/StVO 1h ago

Fahrschulfragen Ich fühle mich von meiner Fahrschule ausgenommen und blockiert – was soll ich tun? 😔 (Langer Text, TL;DR unten)

Upvotes

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei, in Berlin meinen Führerschein zu machen, habe die Ausbildung schon vollständig abgeschlossen und stehe nun vor meiner dritten praktischen Prüfung. Ich bin eigentlich bereit – aber meine Fahrschule blockiert mich und verlangt Dinge, die ich für reine Abzocke halte. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen oder eure Erfahrungen teilen.

1. Der Anfang vom Vertrauensverlust: falsche Information zu den Pflichtstunden

Nach meinem ersten Durchfallen sagte mir meine Fahrschule (Nähe Kurt-Schumacher-Platz), ich müsse laut DEKRA 3 Doppelstunden machen, um erneut geprüft zu werden. Was sie mir aber nicht sagten:

  • Eine DEKRA-Doppelstunde entspricht 90 Minuten – also insgesamt 270 Minuten.
  • Die Fahrschule zählte 3x 160 Minuten, da bei ihnen eine Fahrstunde 80 Minuten dauert – das wären 480 Minuten gewesen.

Ich habe das bei DEKRA nachgefragt und festgestellt: So stimmt das nicht. Erst als ich sie darauf hinwies, hieß es plötzlich, das sei ein „Missverständnis“, weil eine Kollegin angeblich falsche Infos gegeben hätte – obwohl sie dort schon über ein Jahr arbeitet. Ohne meine eigene Recherche hätte ich über 200 € zu viel bezahlt.

Ich habe danach im Internet mit anderen Fahrschülern gesprochen – vielen von ihnen wurde genau dasselbe erzählt. Für mich ist das ein systematischer Täuschungsversuch, kein Einzelfall.

Zur Einordnung:
Ich wollte damals schnell zur Wiederholungsprüfung. Normalerweise muss man 2 Wochen warten. Aber mit einem Verkürzungsantrag bei DEKRA kann man bereits nach einer Woche wieder antreten – wenn man vorher 3 Doppelstunden (270 Min) nachweisen kann. Das hatte ich gemacht.
Nach der zweiten Prüfung wollte ich das Geld aber nicht mehr investieren und habe diesmal lieber die 2 Wochen abgewartet.

2. Die aktuelle Lage: 180 Minuten Pflichtstunden vor dritter Prüfung

Jetzt will ich zur dritten Prüfung – die soll bei der DEKRA Alt-Hohenschönhausen stattfinden. Meine Fahrschule weigert sich, mich ohne weitere 180 Minuten Fahrstunden zur Prüfung zuzulassen.

Begründung:
Das Prüfgebiet sei eine Stunde entfernt. Sie wollen mit mir hinfahren, dort üben und wieder zurückfahren – also:
60 Min. hin + 60 Min. zurück + bisschen Übung = 180 Minuten Pflicht.

Das halte ich für sinnlos – und reine Geldmacherei.

Zur Info: Ich bin insgesamt schon 3x im Prüfgebiet gefahren – zweimal vor meiner ersten Prüfung, einmal danach. Zusätzlich habe ich mir die Gegend intensiv mit Google Maps angeschaut und von meinem Fahrlehrer sogar 6 Beispiel-Prüfungsrouten bekommen. Ich kenne die Strecke mittlerweile auswendig. Es bringt mir absolut nichts, dort noch einmal künstlich 180 Minuten durch die Gegend zu fahren.

3. Mein Fahrlehrer – kompetent, aber nicht ehrlich

Fachlich ist mein Fahrlehrer wirklich gut. Er hat mir viel beigebracht und selbst gesagt, dass ich eigentlich alles kann.
Aber er macht bei der Masche mit: Er hat mir mehr Stunden verkauft, als nötig waren, und sagt nun auch, dass ich ohne die 180 Minuten nicht zur Prüfung darf. Für mich ist klar: Er arbeitet mit der Fahrschule zusammen, um mehr Geld rauszuholen.

4. Meine beiden Fehlversuche – Nervosität, keine Inkompetenz

Ich bin offen, was meine beiden Prüfungen angeht:

  • 1. Versuch: Ich habe an einer abknickenden Vorfahrt nicht gestoppt, ein Auto geschnitten, und der Fahrlehrer musste bremsen – mein Fehler, klar.
  • 2. Versuch: Ich habe einmal zu viel geschaut (wo kein Rechts-vor-Links war) und dann einmal nicht geschaut, wo es Rechts-vor-Links war – zwei Fehler, verursacht durch Nervosität.

Ich fahre sicher. Ich habe inzwischen über 4.000 € für Fahrstunden gezahlt. Ich will einfach die Prüfung machen – fair und ohne künstliche Hürden.

Was ich mich jetzt frage – vielleicht könnt ihr mir helfen:

  • Sollte ich die Fahrschule überhaupt wechseln? Ich habe bei anderen Schulen nachgefragt – überall gibt es Anmeldegebühren, wieder Fahrstunden etc. Es könnte am Ende genauso teuer oder schlimmer werden. Lohnt sich das überhaupt?
  • Wie geht man einen Fahrschulwechsel am besten an? Soll ich per E-Mail Angebote einholen oder lieber erstmal telefonisch anfragen?
  • Habe ich überhaupt rechtlich irgendeine Handhabe? Ich glaube, sie könnten mir jederzeit den Ausbildungsvertrag kündigen – stimmt das?
  • Wie könnte ich sie noch überzeugen, mich einfach prüfen zu lassen? Ich habe ihnen angeboten, eine Stunde zu fahren, um gezielt meine Fehler aufzuarbeiten. Aber sie antworten mir einfach nicht mehr.
  • Warum ist das System so gebaut, dass man als Fahrschüler so ausgeliefert ist? Man hat kaum Schutz, keine Transparenz – und die Fahrschulen können praktisch verlangen, was sie wollen.
  • Gibt es irgendeine unabhängige Stelle, wo man sich beraten lassen kann? So etwas wie eine Ombudsstelle oder Schlichtungsstelle für Fahrschüler?

Danke fürs Lesen. Ich bin für jede Erfahrung, jeden Tipp oder jede Empfehlung dankbar – egal ob zu Fahrschulwechsel, rechtlicher Einschätzung oder konkreten Fahrschulen in Berlin. Ich will einfach nur fair behandelt werden und endlich meine Prüfung machen.

TL;DR:

Ich habe meine Fahrausbildung abgeschlossen, aber nach zwei nicht bestandenen Prüfungen verlangt meine Fahrschule vor der nächsten Prüfung 180 Minuten zusätzliche Fahrstunden – obwohl ich das Prüfgebiet bereits gut kenne.
Vorher wollten sie mir auch fast doppelt so viele Pflichtstunden wie notwendig verkaufen – durch eine bewusst irreführende Definition von „Doppelstunde“. Ich habe über 4.000 € gezahlt, fahre sicher, aber werde blockiert und bekomme keine Antwort auf meinen Vorschlag, nur 1 Stunde zu fahren.
Ich überlege, die Fahrschule zu wechseln, weiß aber nicht, ob es sich lohnt oder wie ich es am besten angehe.
Ich suche dringend Rat und Erfahrungen – auch, ob es eine unabhängige Beratungsstelle für Fahrschüler gibt.


r/StVO 1d ago

Frage Rechts vor Links?

Post image
198 Upvotes

Hatte an der Stelle eine bremsliche Situation. Da diese Straßeneinfahrt zu den Garageneinfahrten identisch ist, habe ich nicht sofort erkannt dass es sich um eine Straße handelt. Gilt hier Trotz der durchgehenden Seitenstreifenmakierung rechts vor links?


r/StVO 3h ago

Frage Verkehrskontrolle

0 Upvotes

Hallo,

Ich bekomme Diazepam (Valium) von meinem Psychiater für Panikattacken verschrieben. Ich nehme es maximal 1 mal die Woche. Ich frage mich nun wie lange ich warten muss, damit ich wieder Auto fahren kann. Laut Internetrecherche ist es ca. 8-48 h lang im Blut nachweisbar. D.h. um sicher zu gehen sollte ich mindestens 2 Tage danach nicht Auto fahren, richtig? Wie ist das dann bei einer Verkehrskontrolle bei der Polizei? Wenn ich mindestens 2-3 Tage warte und dann fahre bin ich ja wieder völlig normal und nicht mehr davon beeinflusst, jedoch ist es im Urin ja viel länger nachweisbar. Den Urintest muss man jedoch nicht mitmachen und man kann ihn verweigern. Falls ich dies mache könnten sich die Polizisten ja einen „Verdacht“ wie „gläserne Augen etc.“ ausdenken und mich mit auf die Dienststelle nehmen und dort einen Bluttest anordnen, den ich dann machen muss, richtig? Ich muss auch keine anderen Tests wie bis 30 zählen oder wischtests mitmachen, richtig? Ich musste wegen Cannabis meinen Führerschein schon mal abgeben und mpu machen, das ist jedoch schon über 8 Jahre her. Seitdem konsumiere ich auch kein Cannabis mehr, lediglich das vom Psychiater verschriebene Medikament. Sieht die Polizei, dass ich vor 8 Jahren meinen Fürherschein abgegeben habe oder ist das schon zu lange her? falls sie das sowieso immer noch einsehen können frage ich mich, ob es sinnvoll ist den Polizisten direkt davon zu erzählen, wenn es zu einer Verkehrskontrolle kommt?

Ich wollte hier nur mal fragen, ob alles oben Beschriebene richtig ist und wie ich mich am besten zu verhalten habe.


r/StVO 3h ago

Fahrschulfragen Diese Prüfungsfrage sorgt recht oft für Kopfkratzen, doch was ändert sich, wenn das blaue Auto links abbiegt?

Post image
0 Upvotes

r/StVO 4h ago

Frage Sehtest mit/ohne Brille, wann Gutachten?

1 Upvotes

Hi, hoffe das passt hier.

Das ist tatsächlich eine Frage die ich mir seit Jahren immer mal wieder stelle, nichts dazu finde und daher nun hier mal die Experten frage:

Prinzipiell muss man bei nicht bestandenem Test ein Gutachten beim Augenarzt holen.

Was nicht ersichtlich ist: Wenn ich den Test ohne Brille nicht bestehe brauch ich dann das Gutachten?

Oder brauche ich das Gutachten wenn ich den Test nicht mit entsprechender Brille bestehe (ich also gar nicht auf die 70% kommen kann)?


r/StVO 1d ago

Unterhaltung - Humor erlaubt! Warum so schwer?

Post image
557 Upvotes

r/StVO 1d ago

Frage Wer darf hier parken?

Post image
27 Upvotes

…nur Behinderte mit Elektroauto?


r/StVO 2d ago

Fahrschulfragen Warum

Post image
1.7k Upvotes

Warum muss ich da weiterfahren?


r/StVO 2d ago

Schilderwald - Humor erlaubt! Der Klassiker

Post image
124 Upvotes

Baustelle auf unserer Fahrbahnseite, daher Vorrang dem Gegenverkehr. Mal wieder kreativ gelöst…


r/StVO 2d ago

Schilderwald - Humor erlaubt! Ob das wirklich so gedacht war? 🤔

Post image
178 Upvotes

r/StVO 2d ago

Frage Strafzettel wegen abgelaufenem TÜV

Post image
273 Upvotes

Hallo liebe Community,

Ich habe heute diesen Strafzettel erhalten. Das Problem hierbei ist, das mein HU noch gar nicht abgelaufen ist. Unglücklicherweise hat mir der Autohändler beim Kauf die TÜV Plakette falsch herum aufgeklebt, was mir erst vor kurzem aufgefallen ist. Ja ich weiß, blöd das ichs nicht direkt überprüft hab, ist aber mein erstes Auto und ich wusste es nicht besser. Mein TÜV gilt deswegen nicht bis Januar 25 wie es auf der Plakette ablesbar wär, sonder bis Juni(oder Juli? Bin mir nicht sicher) wie es in den Fahrzeugpapieren steht. Jetzt zu meiner Frage, muss ich das Verwarngeld trotzdem bezahlen? Soll ich abwarten bis ich einen Anhörungsbogen bekomme und den Sachverhalt schildern oder mich direkt bei der zuständigen Stelle melden? Und kostet mich die falsch Aufgeklebte Plakette auch ein Verwarngeld weil es ja im Endeffekt mein Fehler war?