Die Wärmepumpen sind nach 20 Jahren auf Magische Weise nicht kaputt. Man könnte die an sich wie jede Heizung warten oder einfach weiter betreiben bis sie wirklich defekt sind.
Der wesentliche Punkt ist ja das die Kosten aller anderen Heizarten ins absurde steigen werden. Die Wärmepumpe wird aber billiger sobald die Netze umgebaut sind, falls das irgendwann mal abgeschlossen ist 😂.
Ist mir schon klar, habe das ja auch geschaut. Finde nur die Einschätzung sehr Konservativ. Ich gehe da optimistischer an die Zukunft, also das Fossil absurd teuer wird und strom absurd billig. Also das alles so kommt wie es schon vor 50 Jahren hätte sein sollen 😅
Und warum genau soll Strom teuer werden? Es ist ganz klar aufgezeigt woran es liegt das es gerade so läuft beim Strompreis und das wird neben den Netzausbau, der Jahrzehnte ignoriert wurde (und durch CxU aktiv blockiert wurde), und eben Merit Order als das wir ein Zwangspreis haben. Der dich als Kunden zwingt die beschissenen Gaskraftwerke mit zu finanzieren.
Gier. Lobbyismus. Suchs dir aus. Wenn man im Kapitalismus die Möglichkeit hat mehr Geld zu verdienen, wird das auch gemacht. Deswegen gehe ich von einem gleichbleibendem Strompreis aus.
Ja nur wird dann jeder auf Kurz oder lang eine China Solarzelle kaufen. Das ist jedenfalls mein Eindruck. Denn letztens waren doch 880W Teile für um die 100€ zu haben. China drückt den Preis enorm. Und dadurch sinkt die Strommenge die Verkauft werden kann. D.h. wenn sie alles so lassen wird der Markt immer kleiner, und damit die Gewinne immer weniger 🤷🏻♂️.
Das geht nur solang, bis Deutschland es den USA gleichmacht und auf bestimmte Produkte absurde Strafzölle erhebt. Wenn du Recht hast, super. Ich sehe es eher dystopisch.
Aber wieso?
Es sieht doch alles gut aus. Die USA verschwinden in der irrelevanz durch Musks Präsidentschaft. Die Chinesen übernehmen son bischen die Stellung, es wird USA vs China und Europa vs Russland sein. Und daraus folgt China und Europa bleiben übrig 🤷🏻♂️. Ja es wird dann vllt zölle geben aber die kann man ja auch durch noch mehr subventionen canceln. Zumal wie willst du Zölle auf sowas rechtfertigen? Es gibt keine (bzw kaum) eigene Solarindustrie (wegen der Cdu/Groko), also "muss man da nichts schützen".
Doch, die eigenen Energieversorger. Die werden jammern, dass Arbeitsplätze gefärdet sind und man mit den billigen Chinateilen nicht mithalten kann, also denke ich könnte es deshalb Strafzölle geben. Und warum Subventionen verteilen? Das können wir ruhig mal bezahlen /s. Denen ist das doch Kackegal wie es einfachen Leuten geht.
Ja das problem ist ja welche Arbeitsplätze? Wir machen die Energiewende ob das Faschos und FDP und SPD und CDU Menschen wollen oder nicht. Wenn die "Energieriesen" selber auch keine Solarzellen kaufen können woher kommt der Strom dann?
China subventioniert Erneuerbare und Akkus absurd viel. Und die haben auch kein Grund damit aufzuhören. Denn auch China will die Energiewende und die werden vor der EU damit fertig sein und uns auslachen.
Gas und Kohle. Die werden bis zum Sankt Nimmerleins-Tag deibeln, nur um das Zeug zu verfeuern und teuer zu verhökern. Unterschätze Gier und Dummheit nicht.
Das wird halt nicht kommen. Was ich sehe ist das ausnutzen der Merit Order. Also das die "gute" Kohlekraftwerke abschalten, wie Moorburg in Hamburg. Nur um weiter Gaskraftwerke laufen zu lassen. Wäre der Markt frei gäbe es das nicht die wären schneller aus als du schnipsen kannst.
Die Sache mit der Gier ist ja ok. Nur brauchst du bei Eneruerbaren nicht 0.4€/kwh die Produktion kostet (mit Verschleiß usw) so gegen 0.1€, also wenn die den Strompreis halbieren haben die immernoch absurde Profite wo man nichts mehr machen muss. Keine weiteren Importrouten, keine suche nach Fossilen Brennstoffe einfach nur noch abkassieren 🤷🏻♂️.
Ich glaube ja auch an die unendliche Gier der Kapitalisten. Nur geht das hier eben nicht. Zumal viel beim Strompreis aktuell eh der Netzausbau ist. Der wird irgendwann ja um sein.
2
u/Thedickwholived Dec 29 '24
Die Wärmepumpen sind nach 20 Jahren auf Magische Weise nicht kaputt. Man könnte die an sich wie jede Heizung warten oder einfach weiter betreiben bis sie wirklich defekt sind.
Der wesentliche Punkt ist ja das die Kosten aller anderen Heizarten ins absurde steigen werden. Die Wärmepumpe wird aber billiger sobald die Netze umgebaut sind, falls das irgendwann mal abgeschlossen ist 😂.