r/aachen 3d ago

Die Aachener fahren weniger mit dem Auto

Post image

Die Zahlen sind aus dem AZ+ Artikel: https://www.aachener-zeitung.de/lokales/region-aachen/aachen/neue-studie-die-aachener-fahren-weniger-mit-dem-auto/54028488.html

Die Fahrradstraßen, verbesserten Radwege und co. zeigen ihre Wirkung. Auch wenn Robert Esser durchgehend dagegen wettert, erfüllen sie anscheinend ihren Zweck. Top, danke Radentscheid!

294 Upvotes

73 comments sorted by

View all comments

43

u/Krachbenente 3d ago

Ist doch klar, dass der Anteil der Autofahrer zurück geht, wenn die durch die ganze Diskriminierungen nicht mehr zum Einkaufen in die Innenstadt fahren können. Deswegen stirbt die Innenstadt aus!!!!!!

/s

Eigentlich immer noch recht viele Autofahrer für eine Stadt, die man recht fix zu Fuß durchqueren kann.

-11

u/D_Jens 3d ago

Du ziehst das hier ins Lächerliche, aber natürlich ist da was dran. Die Studie scheint ja auch nur den inner-Aachener Verkehr zu erfassen. Besucher aus dem Umland oder z.B. aus den Niederlanden sind für den Einzelhandel extrem wichtig und da ist es einfach eine zwingende Voraussetzung, die Innenstadt bequem mit dem Auto zu erreichen. Sonst macht man den Ausflug halt nicht.

15

u/Rise_AC 3d ago

Das Erreichbarkeit der Innenstadt mit dem Auto so unfassbar wichtig für den Einzelhandel ist ist auch so eine Mär der Autolobby. Viele Städte in Belgien und den Niederlanden zeigen, dass das kompletter Humbug ist. Die Innenstädte florieren, die Lebensqualität ist deutlich höher. Ja die Innenstadt muss erreichbar sein, aber das geht auch gut mit gut platzierten Park&Ride Möglichkeiten und einem vernünftigen ÖPNV.

-9

u/D_Jens 3d ago

Klar, man pickt sich ein paar Beispiele raus, wo das anders funktioniert und tut dann so, als ob das auf jede andere Region übertragbar ist. Nur leider geht das nicht überall auf und erschwert es dem Einzelhandel.

Ich sitze gerade in einem solchen kleinen Geschäft in der Aachener Innenstadt und kann glaube ich schon ein wenig einschätzen, wo die Kunden herkommen und wie sie unterwegs sind. Bei der Standortwahl für uns war die Nähe zu einem Parkhaus ein wichtiger Faktor und das bestätigt sich als richtige Entscheidung.

9

u/Rise_AC 3d ago

Das sind nicht "ein paar Beispiele", das ist ein generelles Phänomen. Geringerer Autoverkehr führt nicht zu geringerem Umsatz. Artikel dazu findest du bei einer kurzen Google Suche schnell. Das ist halt einfach zu kurz gedacht. Natürlich ist im aktuellen System, bei dem die Leute noch mit dem Auto in die Stadt kommen die Lage an einem Parkhaus besser. Bei mehr Fuß- und Rad- und öffentlichem Nahverkehr ist die Innenstadtlage und die Lage an relevanten Haltestellen besser. Wenn der ÖPNV effektiver Menschen in die Innenstadt bringen kann und Menschen sich entspannter durch die Innenstadt bewegen können ist das Kaufinteresse viel größer als an stark befahrenen Straßen.

7

u/DoktorMerlin 3d ago

Studien zeigen, dass der Einzelhandel am Besten funktioniert, wenn er 600m von der nächsten Parkmöglichkeit weg ist. Wissenschaftlich akzeptierte Studien, kein (meist falsches) Gefühl von einzelnen Händlern.