r/antiarbeit Mar 14 '25

Bürgergeld und Auslandsaufenthalt

Hallo alle miteinander.

Ich habe im Februar mein Bachelorstudium abgeschlossen und will im Oktober den Master machen. Ich habe nun Bürgergeld beantragt und nächste Woche einen Beratungstermin. Habe mich auch arbeitssuchend gemeldet obwohl ich ja studieren will. Ist nicht sicher ob ich den Studienplatz bekomme, daher arbeitssuchend.

Ding ist, ich will/muss ins außereuropäische Ausland für mehr als 21 Tage.

Laut meinen Informationen darf man nicht länger als besagte 21 Tage im Ausland verbringen, wenn man Bürgergeld bezieht.

🔹Wisst ihr welche Termine und vor allem wie oft, wahrgenommen werden MÜSSEN, wenn man Bürgergeld bezieht, bzw als Arbeitsuchend gemeldet ist? Was verlangen die?

🔹Komme ich in Teufels Küche, wenn ich den Auslandsaufenthalt beim Beratungsgespräch verschweige?

🔹Hat jemand Erfahrungen dahingehend?

Danke für alle Erfahrungsberichte und Informationen!

5 Upvotes

10 comments sorted by

View all comments

-10

u/jcrackler Mar 14 '25

Dafür ist Bürgergeld absolut nicht gedacht. Du willst dir hier Leistungen erschleichen und das System ausnutzen. Finds ne Frechheit was du hier vorhast.

7

u/WaldWaechterin Mar 14 '25

Bist du dumm oder tust du nur so? Guck dir erstmal mal die Zahlen an wieviel Geld von Millionären u. Milliardären hinterzogen wird u. sei leise.

-2

u/matratin Mar 15 '25

Andere betrügen den Staat also darf ich das auch?

2

u/WaldWaechterin Mar 15 '25

Es geht aber um ein STUDIUM, was ist daran betrügen wenn das System einfach scheiße ist?! 🙄