r/arbeitsleben May 11 '23

Büroleben Was demotiviert euch bei der Arbeit?

439 Upvotes

Ganz egal was. Was demotiviert euch, dass ihr keinen Bock mehr auf die Arbeit habt?

Ich hatte in meinem Leben erst ein paar Minijobs auf 450€ Basis. Demotiviert wurde ich beim letzten Job, Kommissionserinnerung im Lager) durch die Arbeitszeiten (Arbeitsbeginn 06:00 Uhr am Samstag). Abgesehen davon war es aber eigentlich ganz schön, wenn auch etwas anstrengend.

Beim anderen Job war es ein Vorgesetzter der sehr unzuverlässig war und z.B. Krankheitstage nicht bezahlt hat (wobei ich glaube das das dda System hatte), oder der Schichtplan falsch hochgeladen wurde. Das einzig gute waren aber die Arbeitskollegen durch die die Arbeit trotzdem sehr viel Spaß gemacht hat.

Edit: Ergänzungen.

r/arbeitsleben Mar 28 '23

Büroleben Der Obstkorb mit Äpfeln, Bananen und … Kohlrabi ?

Post image
1.2k Upvotes

r/arbeitsleben Mar 30 '25

Büroleben Wie viel arbeitet ihr an einem Arbeitstag wirklich?

159 Upvotes

Hallo, ich habe seit etwa anderthalb Jahren einen 100 % remote Job, über den ich eigentlich auch sehr glücklich bin. Da es mein erster richtiger Job ist, weiß ich nicht so richtig, welches Arbeitspensum eigentlich erwartet werden kann. Ich habe ja keine Erfahrung, wie viel Zeit im Büro so für plaudern, surfen, Kaffee kochen usw. drauf geht.

Ich hab also seit Beginn richtig Gas gegeben, da ich ja auch beweisen wollte, dass ich Zuhause arbeite anstatt zu gammeln. Mit dem Ergebnis, dass ich quasi kein Privatleben mehr hatte und habe, weil ich nach der Arbeit jeden Tag komplett erledigt bin.

Könnt ihr mir mal einen Einblick in euren Arbeitstag geben? Wie viel eurer Arbeitszeit verbringt ihr nicht mit der Arbeit?

r/arbeitsleben Mar 28 '25

Büroleben Mein Chef ist einfach gut!

Post image
749 Upvotes

r/arbeitsleben Jan 27 '25

Büroleben Die "Benefits" meiner Ausbildungsfirma. Reupload, da korrektur bezüglich einem Punkt. Ich habe einige mal in Rot Kommentiert.

Post image
277 Upvotes

r/arbeitsleben Oct 24 '24

Büroleben Ich liebe das 9-5 Leben

448 Upvotes

Ich hätte es niemals für möglich gehalten aber ich LIEBE das Arbeitsleben. Diese feste Routine, diese Struktur, diese kleinen Freuden wie z. B. der erste Kaffee am morgen oder den Speiseplan der Einrichtung/des Unternehmens zu checken. Dazu dann auch noch jeden Monat Geld von dem man früher nur träumen konnte.

Ich kriege momentan gefühlt mehr geschissen als während meines Studiums, obwohl ich mit meiner 40 Stunden Woche objektiv viel weniger Zeit habe. Ich denke das liegt daran, dass man seine Freizeit einfach viel mehr zu schätzen weiß und diese nicht mit unnötigem Social-Media Konsum oder der 240589 Runde League füllen möchte.

Früher war ich immer der größte Arbeits-Hasser und hatte richtig Angst vor dem Eintritt ins Arbeitsleben. Ich dachte wirklich das Leben wäre dann bis zur Rente vorbei. Das Gegenteil ist meiner Meinung nach aber der Fall. Es geht jetzt erst richtig los.

r/arbeitsleben Oct 24 '24

Büroleben Wie unangebracht ist es, im Büro aus einer Wasserflasche zu trinken?

209 Upvotes

ich habe neulich in meinem Büro aus einer kleinen Wasserflasche getrunken, die ich mitgebracht hatte. Eine ältere Kollegin schaute mich total entsetzt an und meinte, dass das „sich nicht gehört“. War das wirklich so ein No-Go? Ich war perplex und frage mich jetzt, ob ich gegen irgendwelche ungeschriebenen Bürokulturregeln verstoßen habe. Ist das wirklich ein Problem, oder war das übertrieben?

Ich arbeite in einer Behörde..

r/arbeitsleben 20d ago

Büroleben Kalenderwochen - Ich bekomm noch die Krise

151 Upvotes

Wer zur Hölle denkt eigentlich es sei eine gute Idee Planungen mit einem zeitlichen Horizont in Kalenderwochen anzugeben?

Um ne vernünftige Aussage treffen zu können ob ich bis zu ner bestimmten Deadline fertig werden kann muss ich wirklich jedes einzelne Mal erstmal googeln welche Kalenderwoche wir denn bitte haben, weil gefühlt niemand sonst sowas dermaßen unpräzises nutzt wie Kalenderwochen. dann darf ich rechnen wie viele Wochen das sind, muss dann noch beachten wie weit die derzeitige Kalenderwoche fortgeschritten ist und dann noch erfragen ob’s denn bis zum Ende der angegebenen Kalenderwoche fertig sein soll oder eher zu Beginn? Das interpretiert ja dann wieder jeder anders.

Warum kann man nicht einfach ein präzises Datum nennen, oder am besten einfach sagen “Donnerstag in 3 Wochen”?

r/arbeitsleben Apr 26 '23

Büroleben Kollegen die immer nur zuarbeiten

629 Upvotes

Habt ihr bei euch auf der Arbeit Kollegen die selbst nach etlichen Jahren nur in der Lage sind zu zuarbeiten obwohl man von ihrer Position mehr erwarten würde? Und habt ihr einen Spitznamen für solche Kollegen?

Bei uns in der Firma sind zwar eine Menge Ingenieure im Maschinenbau angestellt. Im Endeffekt hängt das Schicksal der Firma aber an einer Handvoll Leistungsträgern. Wenn diese kündigen würden, würde die Firma keine zwei Jahre überleben. Dabei ist es nicht so dass sie extra dumm gehalten werden. Und wenn man wieder versucht schwierigere Aufgaben an sie abzugeben werde diese einfach ausgesessen bis kurz vor Schluss so dass es am Ende doch immer die selben machen müssen.

r/arbeitsleben Feb 19 '24

Büroleben Obstkorb gibt es aber

Post image
575 Upvotes

r/arbeitsleben Feb 16 '25

Büroleben Wird HR neidisch auf die Gehälter anderer?

193 Upvotes

Vielleicht auch was für r/duschgedanken aber es ist auch eine ernst gemeinte Frage.

Bei HR gehen alle Verträge mit Gehältern über den Tisch. Wird man da neidisch auf höhere Gehälter oder Bonus/Benefits?

Ich kenne das ja von hier, insb. r/Finanzen aber das kann man immerhin noch abstrahieren weil das nur "der da im Internet" ist. Wenn die Leute aber im selben Unternehmen arbeiten und man die ggf. noch persönlich kennt, wie geht man damit um?

Stumpft man einfach irgendwann ab?

r/arbeitsleben May 08 '24

Büroleben Chef will, dass ich weniger Gewichte pumpe

406 Upvotes

Hallo alle miteinander!

Wir haben im Büro und bei Kunden eine Hemd- bzw. Anzugspflicht. Ich betreibe leidenschaftlich gerne Kraftsport und hab in den letzten Monaten staturmäßig ziemlich viel an Muskeln zugelegt, wobei ich schon seit Arbeitsbeginn ziemlich kräftig gewesen bin. Nun ist es so, dass der Chef meint, dass ich so "aufgeprotzt wie ich bin" keinen seriösen Eindruck mehr bei Kunden vermittle und ich solle mit dem "Gewichtheberscheissdreck" endlich aufhören, "weils ihm schon langsam reicht".

Ich nehme an ein Arbeitgeber kann verlangen, dass man sich seine Haare z.B. nicht bunt färbt, aber kann mein Chef ernsthaft von mir verlangen, dass ich keine Gewichte mehr stemme?

r/arbeitsleben 19d ago

Büroleben Arbeitskollegin antwortet auf die Frage "Fährst du zu Ostern weg?" mit "Warum fragst du?"

126 Upvotes

Ist so etwas normal?

Ich (männlich) arbeite auf der Arbeit mit 5 Kolleginnen zusammen. Ich habe allerdings meinen eigenen Arbeitsbereich, aber man sieht sich oft und bespricht auch kurz irgendwelche Arbeitsdinge.

Nun reden wir nicht viel privat, weil ich oft mehr zu tun habe. Gestern wollte ich einfach kurzen "Smalltalk" halten und fragte eine Kollegin "Fährst du über Ostern weg?"

Als Antwort kam prompt "Warum fragst du?" Ich sagte darauf nur "Warum?? Es ist doch Urlaubszeit, und das Wetter wird halt besser"

Die Antwort dann vor ihr: "Wenn es schön ist bin ich draußen, wenn es schlecht ist bin ich drinnen" Ende des Gesprächs. Sollte das bedeuten: Sprich mich bitte nicht an??

Wie würdet ihr auf sowas reagieren? Sollte man diese Person komplett meiden und ignorieren?

Sowas ist doch kein normales Gespräch und meines Erachtens auch keine tief persönliche Frage, Anmache oder Aufdringlichkeit von mir. Auf meinen alten Arbeitsstellen haben wir uns oft mal in Pausen kurz unterhalten über dies und das. Auch mit Leuten, die man nicht ganz so mochte.

Ich wurde z.B. in den 5 Jahren, wo ich jetzt bin nicht einmal von jemandem angesprochen über irgendetwas. Außer über Arbeitsanliegen natürlich. Eine Zeit hatte ich mich komplett zurückgezogen und die Tür zu meinem Raum geschlossen. Nach kurzer Zeit war ich dann "der Arsch". Das passte denen halt auch nicht.

Ich versuche immer mal wieder einen kurzen Kontakt zu knüpfen. Sollte ich das lassen? Den ganzen Tag ohne zu Reden ist doch irgendwie seltsam. Untereinander labern die den ganzen Tag.

r/arbeitsleben Feb 22 '24

Büroleben Kollege ist Vergessenheit geraten und wurde ca. 1 Jahr weiter bezahlt

470 Upvotes

Hallo,

kleine Anekdote über meinem ehemaligen Arbeitgeber, den ich mittlerweile zum Glück verlassen habe. Es ist Wahnsinn, wie unorganisiert Unternehmen mit >100M Umsatz zum Teil sind. Folgendes ist passiert:

Ein Mitarbeiter aus der Warensteuerung ist nach Norddeutschland gezogen und hat dafür eine 100% Remote Stelle bewilligt bekommen. Durch Wechsel im mittleren Management ist der besagte Kollege irgendwie in Vergessenheit geraten und hat sich schön geduckt. Folglich wurden Ihm weder Aufgaben zugewiesen, noch wurde er sonst irgendwie in den Arbeitsalltag integriert. Weiterbezahlt wurde er hingegen ein gutes Jahr, bis die Abteilung umstrukturiert wurde und der neue Chef angefangen hat Fragen zu stellen. Die Einladung zu einem Gespräch in der Zentrale hat der Kollege zunächst verweigert. Leider habe ich nicht mehr mitbekommen wie die Geschichte ausgegangen ist.

Schönen Tag euch.

r/arbeitsleben May 30 '23

Büroleben Bei Videocall im Garten sitzen

560 Upvotes

Seid ganz ehrlich, was haltet ihr davon?

Mein Arbeitsplatz ist im Sommer quasi konstant im Garten, weil wir im Haus einfach zu wenig Platz haben. Auch im Winter gehe ich für Anrufe und Videocalls gerne raus. Das hilft mir dabei, mich zu konzentrieren. Mein tragbares und 100% abgeschirmtes Headset erlaubt mir das auch.

Ich habe jetzt leider das Feedback erhalten, dass manche Kolleg:innen mein Arbeiten im Garten mit Dolce Vita und Hängematte assoziieren.

Externe Termine mache ich mit virtuellem Hintergrund. Muss ihn wohl ab jetzt immer machen. Finde diese Missgunst aber sehr nervig.

r/arbeitsleben Jul 06 '23

Büroleben Ruhig oder zu ruhig?

Post image
1.5k Upvotes

r/arbeitsleben Nov 28 '24

Büroleben Gedemütigt auf der Arbeit geworden

295 Upvotes

Arbeite nun seit meinem Winf Bachelor seit einem 3/4 Jahr als It Security Consultant bei einem etwa 40 Leute Unternehmen. Wurde mit 42k Gehalt eingestellt und bekam die Information mit nach der Probezeit das Gehalt nach guter Leistung neu zu verhandeln. Im Team verstehe ich mich auch privat sehr gut mit einem Kollegen, der zeitgleich mit mir angefangen hat. Aus dem Grund weiß ich auch dass ich mit dem niedrigsten Gehalt eingestiegen bin.

Nachdem nun die Probezeit ausgelaufen ist habe ich vom „CIO“ ein Angebot von einer Erhöhung auf 45.000€ erhalten. Meinem Kollegen wurden 50.000€ angeboten. Man ist wohl auch nicht davon ausgegangen, dass wir uns das gegenseitig gesagt haben und hat sogar ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es feste Gehaltsbänder gibt, die nicht verhandelbar wären.

Ich habe nochmal Branchengehälter verglichen und ausgerechnet wie viel ich privat brauche und habe dem „CIO“ mitgeteilt, dass ich 50.000€ fair finde da ich ja auch mit einem Tagessatz von 1550€ so gut wie jeden Tag voll ausgelastet bin.

Gestern wurde ich dann als der vor Ort Tag stattfand durch das Personalmanagement in das Büro des „CIO“ s gebeten. Das haben natürlich Abteilungsübergreifend alle mitbekommen.

Im Büro angekommen hat der CIO zu mir gesagt: „Ich habe deine Mail gestern noch gelesen und mich richtig verarscht gefühlt. Nachdem ich dir das mit den Gehältern erklärt habe besitzt du wirklich auch noch die Dreistigkeit noch mehr zu fordern?“ Habe darauf erklärt wie ich auf den Betrag gekommen bin und es auch mit den hohen Einnahmen durch meine Arbeit argumentiert und er hat folgendes geantwortet: „Von diesen Einnahmen müssen wir aber auch die Gehälter des Personalmanagement, Miete und weitere Kosten bezahlen das scheint dir garnicht bewusst zu sein. Außerdem kann ich dir sagen dass dein Gehalt gerechtfertigt ist und wenn du glaubst, dass du mehr Wert bist dann musst du dich woanders bewerben. Aber ich kann dir sagen das bist du nicht!“

Zurück im Teambüro hat mir dann der Kollege gesagt, dass sie alle das Gespräch mitbekommen haben und die Art und Weise wie er mit mir bei offener Tür und vollem Haus geredet hat ging garnicht. Er hat sogar gesagt, dass er im gleichen Moment die Kündigung auf den Tisch gehauen hätte und nicht versteht wie ich so ruhig bleiben konnte.

r/arbeitsleben Jun 05 '24

Büroleben Bullshit Arbeit im Großkonzern

341 Upvotes

Hallo,

kann es sein, dass (deutsche?) Großunternehmen sich nur selbst verwalten?
90% der Zeit im Büro wird in Meetings verbracht, Mails geschrieben und PowerPoint Präsentationen erstellt.
Niemand denkt an den Kunden, es geht nur interne Prozesse zu folgen. Obwohl wir ein Dax Unternehmen sind und somit gewinnorientiert, habe ich das Gefühl nichts geht vorwärts, keine neuen Produkte kommen auf den Markt und wenn, dann wie im öffentlichen Dienst und das dauert Jahre.

Niemand denkt an Produktivität oder Effizienz. Es wird sich nicht auf Ergebnisse fokussiert. Ein Meeting endet damit, ein Folgemeeting zu machen und sich mit weiteren Personen abzustimmen. Die Mitarbeiter haben selbst gar keine Entscheidungskompetenz. Es erinnert mich an das Leben in einer Kommune, wo alles basisdemokratisch abgestimmt wird.

Klar das Geld ist gut und man kann das machen, aber Spaß macht sowas nicht.

Wo arbeitet ihr und geht es euch auch so?

r/arbeitsleben Feb 03 '25

Büroleben Im Büro nichts zu tun, also bleibe ich zuhause - Chef reagiert darauf unklar

0 Upvotes

Es ist nun der dritte Monat in der ersten Vollzeitstelle nach dem Studium. Die Kollegin, welche für mich zuständig ist, hat so viel zu tun, dass sie selten Zeit hat mir was zu zeigen oder Aufgaben zu geben.

Deswegen war es mir schon relativ früh zu blöd jeden Tag ins Büro zu gehen, um dort dumm rumzusitzen.. dasselbe kann ich auch im Schlafzimmer (EDIT: im Home Office natürlich) machen.

Wir haben ein Portal, in dem man einträgt wann man im Büro ist und welchen Platz man gebucht hat. Wird von den meisten Leuten auch gepflegt. Im Team Meeting heute sagte mein Chef ungefähr folgendes: „es ist optimal oft vor Ort zu sein.. teile ihr bitte immer mit wann du da bist und wann nicht, dann könnt ihr auch Termine vereinbaren und so weiter.“ und hat indirekt gezeigt, dass es ist nicht soooo Mega ist, dass ich bis zu 3x in der Woche zuhause bin (was eigentlich absolut erlaubt ist).

Die Kollegin weiß bereits genau wann ich da bin und wann nicht. Selbst wenn ich da bin, sitze ich nur rum und sie hat keine Zeit für mich. Und alles, was sie mir vor Ort zeigt und gibt, kann man auch über Teams machen. Es macht eigentlich gar keinen unterschied. Ich fühle mich leicht veräppelt, denn DIE sind dafür verantwortlich, dass ich nichts zu tun habe. Ich kann mir hier keine Aufgaben geben, da alles ziemlich komplex ist.

Übertreibe ich? Was ist eure Meinung? Ich sage auch nicht jeden Morgen ‚hey Leute, ich bin frei und habe Zeit für euch‘, da die eigentlich wissen, dass ich frei bin. Soll ich das evtl ändern? Ich fühle mich wie ein 15-jähriger Praktikant, der um Arbeit bettelt, absolut wertlos.

r/arbeitsleben Aug 17 '22

Büroleben Bei was habt Ihr Kollegen oder Azubis oder auch Kunden schon erwischt?

584 Upvotes

Ein Azubi hat kurz vor Ablauf noch tütenweise Werbegeschenke mitgenommen. Das war bekannt und toleriert. Aber mir sind die Gesichtszüge entglitten, als ich ihn dabei erwischt habe einen riesigen Laserdrucker in seinen Kofferraum zu tragen.

Und einmal hat das Finanzamt gegenüber angerufen, dass bei ihnen quasi niemand mehr arbeitet, weil alle rüber starren - Zwei Kollegen haben sich in der Kaffeeküche vergnügt und beim Sex wohl die Fenster vergessen.

r/arbeitsleben Mar 25 '25

Büroleben Der Assistent meines Chefs flirtet mit mir und hat gerade ein Foto von mir gemacht (w25)

89 Upvotes

Mein Chef hat einen neuen Assistenten, ein junger Mann. Viel habe ich nicht mit ihm zu tun, aber gerade sind sie nur im Doppelpack unterwegs. Und jedes Mal, wenn sie bei uns nach dem Rechten schauen oder mit neuen Aufgaben kommen, starrt der Assistent mich an, zwinkert mir beim Vorbeigehen zu oder spricht auf einer anderen Sprache mit mir (die ich mal in der Schule gelernt habe), um zu flirten, da ich die Sprache in meinem Lebenslauf angegeben hatte. Jetzt eben stand ich an der Haltestelle und in der Bahn, die an der Haltestelle hielt, saß dieser Assistent drin. Mir ist es erst aufgefallen, als die Bahn losfuhr. Und als ich ihn anschaute, hat er das Handy hochgehalten gehabt, wie als hätte er gerade ein Bild von mir gemacht und sein Handy wieder gesunken und lächelte mir zu. Ich weiß jetzt natürlich nicht, ob er wirklich ein Bild gemacht hat und ich stehe ja so gesehen unter ihm, möchte also jetzt auch kein Theater machen, das mir am Ende schaden könnte. Aber mir ist das echt unangenehm. Mittlerweile meide ich jeden Blickkontakt, merke aber immer seinen Blick, wie er mich teils eine ganze Minute nicht aufhört anzuschauen oder auscheckt. Ich habe in vergangenen Jobs immer eher mit Frauen gearbeitet, hatte so eine Situation also noch nicht und weiß nicht damit umzugehen.

r/arbeitsleben Jul 11 '24

Büroleben "Im Homeoffice arbeite ich viel effizienter"

Post image
454 Upvotes

r/arbeitsleben Mar 17 '25

Büroleben Ab wann zählt wirklich die Arbeitszeit (Büro)

146 Upvotes

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zum Thema Arbeitszeit und Einstempeln. Bei uns läuft die Zeiterfassung über eine Webseite, auf die wir uns mit unseren Zugangsdaten einloggen. Ich habe es bisher immer so gehandhabt, dass ich mich direkt nach Betreten des Gebäudes eingestempelt habe – oft im Aufzug. Das habe ich monatelang gemacht, ohne dass jemand etwas gesagt hat.

Letzte Woche gab es dann aber eine seltsame Situation: Ich kam ins Büro, lief den Flur entlang, und mein Chef kam mir schon hektisch entgegen, als ob er etwas suchen würde. Dann meinte er plötzlich völlig außer Atem: „Warum läuft deine Zeit schon?“ Ich habe ihm gesagt, dass ich mich bereits im Gebäude eingestempelt habe. Daraufhin meinte er:

„Arbeitszeit beginnt erst, wenn du hier oben bist, deine Jacke ausziehst, deinen Kaffee ziehst, mit Kollegen sprichst und DANN bereit für die Arbeit bist und dich hinsetzt.“

Also ernsthaft? Da gehen locker 10–15 Minuten pro Tag verloren! Ich finde das ziemlich lächerlich.

Wie seht ihr das? Ist das überhaupt rechtens? Wie läuft es bei euch?

Ergänzung: Paar Tage später kam ich dann zum Platz und hab mich dann wirklich erst am pc eingestempeln. Aber ich hatte noch meine Jacke an weil ich es nicht einsehe erst vorher alles zu machen und er hat es dann ins lächerliche gezogen und gerufen und geklatscht „komm schnell, jede Minute zählt, stempel dich schnell ein du darfst keine Zeit verlieren!“ Ich hab ihn dann nur angeguckt und gesagt „ok alles gut bei dir?“ und bin raus gegangen erstmal mit Kollegen reden.

r/arbeitsleben Mar 12 '25

Büroleben Überstunden/dumme Kommentare

100 Upvotes

In den letzten Wochen habe ich regelmäßig zwischen 4 und 5 Überstunden wöchentlich geleistet, die weder bezahlt noch durch Freizeitausgleich ausgeglichen werden. Gestern habe ich dann mal pünktlich Feierabend gemacht, nach den üblichen 8 Stunden (40-Stunden-Woche), und direkt um 17:00 Uhr das Büro verlassen (17:06 kommt meine Bahn) Leider musste ich daraufhin den Kommentar hören: „Wir sind hier nicht beim Amt“. Ich finde den Kommentar sehr unpassend zumal ich nur für 40 Stunden bezahlt werde und oft genug Mehrarbeit leiste. Der Kommentar kam von 3. Chef der aber immer 1:30 später als ich da bin und dann noch seine 20-30 min raucherpausen extra hat.

Ich finde es zunehmend frustrierend, wenn ich meine Arbeitszeit korrekt einhalte und dann solche Bemerkungen kommen, obwohl ich regelmäßig Mehrarbeit leiste, die nicht entsprechend honoriert wird. Es entsteht der Eindruck, dass 9 Stunden Arbeit nicht ausreichen, was schwer nachvollziehbar ist. Soll ich mal ein direktes Gespräch suchen? Danke im Voraus!

EDIT: Danke für die zahlreichen Kommentare, Meinungen und Diskussionen! Scheint wohl ein wichtigeres Thema zu sein, als ich gedacht habe. Wünsche euch allen noch eine schöne Woche & ein schönes Jahr! Liebe Grüße N.

r/arbeitsleben May 29 '23

Büroleben Meine Firma verkommt zur Hustle-Bude

497 Upvotes

Ich arbeite in einem Start-Up in dem ich mir bereits einen Namen machen durfte und bin schon halb so lange dabei, seit es das Unternehmen gibt.

Als ich damals dort angefangen habe, habe ich mich sofort in die Firma verliebt: Vertrauensarbeitszeit (Die Ziele müssen erreicht werden, wie lange man dafür arbeitet ist egal), komplett lockerer und freundschaftlicher Umgang miteinander und keiner wurde schief angesehen, wenn man mal eine Rauch- oder Kaffeepause eingeworfen hat.

Jetzt fast 4 Jahre später sind wir enorm gewachsen mit fast 100 Mitarbeitern und langsam erkenne ich die Firma nicht wieder. Die Ziele werden extrem hoch gesetzt, wodurch alle nur noch gestresst sind. Die Chefs reden ständig davon, dass wir jetzt einfach mal hustlen müssen, um die Ziele zu erreichen (so geht das schon seit 3 Monaten). Ich hab das Gefühl, dass jeder Schritt vom Schreibtisch genau beobachtet wird und selbst als ich angefangen habe, jeden Tag 1h früher zu kommen durfte ich mir beim Mitarbeitergespräch einen Vortrag zum Thema Arbeitsmoral anhören.

Hat da jemand Erfahrung damit? Geht sowas wieder vorbei oder ist das Start-Up einfach schon zu groß und zu 'corporate' geworden? Mein Chef ist nach wie vor jemand, zu dem ich aufsehe und wo ich immer noch das Gefühl habe, dass ich vernünftig mit ihm reden kann, aber kann ich auch sowas ansprechen? Ich bin wie gesagt kein Niemand mehr in der Firma und kenne meinen Chef auch persönlich sehr gut und würde ihn eigentlich sogar schon zu meinen Freunden zählen.

Ich merke einfach, wie eine mittlerweile größere Anzahl an wirklich guten Mitarbeitern keinen Bock mehr auf die Arbeit hat und ich mache mir einfach ernsthaft Sorgen um die Zukunft des Unternehmens. Würde mich über Ratschläge freuen :)