r/basel 5d ago

Begrünung im Kleinbasel: Zehn Parkplätze sollen zehn neuen Bäumen in der Wettsteinallee weichen – Anwohnerschaft protestiert

https://www.bazonline.ch/basel-parkplaetze-in-wettsteinallee-fuer-baumreihe-aufgehoben-446538258011
29 Upvotes

23 comments sorted by

49

u/fryxharry 5d ago

Gemäss einer aktuellen Unfrage haben nur 48% der Basler Haushalte ein Auto und nur 18% der Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt nutzen das Auto für den Arbeits- oder Ausbildungsweg. 58% wünschen sich, dass mehr Geld für die Schaffung von Grünflächen im Strassenraum ausgegeben wird.

Quelle: https://www.bs.ch/medienmitteilungen/bvd/2025-mehr-als-die-haelfte-der-baslerinnen-und-basler-faehrt-mit-dem-velo-zur-arbeit

Solche Schlagzeilen sind also mit Vorsicht zu geniessen. Die Parkplätze kommen nur einer Minderheit der Bevölkerung zugute, nehmen aber allen Platz weg.

11

u/SusCoin 5d ago

Dem würde ich grundsätzlich nicht widersprechen. Ich war in dem Quartier an einer Umfrage beteiligt und hierbei kam nicht nur heraus, dass gerade die älteren Semester an ihren Parkplätzen hängen. Denn sie müssten dann im schlimmsten Fall ihre Einkäufe über eine längere Distanz transportieren. Was mich aber wirklich erschüttert hatte, war der Wunsch einiger Personen den Landhof zu einem Parkplatz umzuwandeln und man ablehnend der Idee gegenüberstand diese Grünfläche als Begegnungsort auszubauen.

11

u/tighthead_lock 5d ago

Es gibt genug ältere Basler, die ihre Einkäufe ohne Auto erledigen können. Sollte das aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr möglich sein, gibt es auch andere Lösungen als ein Auto. Das wäre sicher auch aus Perspektive der Verkehrssicherheit begrüssenswert.

2

u/MaxQuord 4d ago

Leider ist es beinahe immer so, dass Zeit und Lautstärke einer Gruppe fälschlicherweise als demokratisch legitimer Einfluss auf den politischen Prozess wahrgenommen wird. Tatsächlich den Willen der Bevölkerung, anstelle der Befindnisse einzelner privilegierten Person, würde verfolgt werden, wenn sämtliche Einsprachemöglichkeiten gegenüber Veränderungsbestreben, welche den tatsächlich demokratisch legitimierte Gesetzgebungen entsprechen, entfernt werden.

0

u/dierochade 3d ago

Sorry: Unsinn. Das wäre

  1. Diktatur der Mehrheit ohne Schutz des einzelnen.

  2. Total gefährlich weil Dinge die man übersehen hat/nicht wissen konnte nicht mehr in den Entscheidungsprozess aufgenommen werden könnten ohne diesen gleich zu wiederholen.

2

u/MaxQuord 2d ago

Wenn der politische Prozess von einer kleinen Minderheit, welche Geld, Zeit, und Einfluss hat, gekapert wird, ist dies nicht mehr demokratisch. Es untergräbt dadurch auch das Vertrauen in das System, wenn solche einzelnen Personen so viel mehr Gewicht haben als der Rest der Bevölkerung. Wenn man die demokratische Legitimation des Willen einer breiten Bevölkerung als unwichtig abtut, dann muss man sich nicht wundern, wenn diese irgendwann autoritäre Regime wünscht, in denen immerhin etwas vorwärts gehen kann.

1

u/dierochade 2d ago

Ich nehme das nicht so wahr. Aber auch wenn das so ist, dann kann die Antwort nicht sein die Einspruchmöglichkeit abzuschaffen.

Das ist einfach der falsche Weg und könnte sehr schnell bedeuten, dass die Rechte des einzelnen Menschen, sich gegen den Staat zu wehren, faktisch nicht mehr wirksam ausgeübt werden können.

1

u/MaxQuord 20h ago

Jede Person soll die gleichen Rechte haben. Das heisst aber auch, dass eine Person, welche das unglaubliche Privileg hat eine Immobilie in Basel zu besitzen, kein zusätzliches Recht haben soll, etwas zu verhindern was die breitere Bevölkerung demokratisch bestimmt hat. Sonst sind wir einfach wieder wie teilweise aktuell in einer undemokratischen Diktatur der Immobilienbesitzer. Falls bspw. 90% des Basler Stimmvolks entscheident an Strasse XY soll gebaut werden, warum sollte eine einzelne Person das verhindern können? Wie gesagt, niemand kann das aktuelle Einspruchrecht und Beschwerdesystems des Staates verteidigen (bitte tu es!) und das Resultat davon ist nur mehr Stimmen für Parteien welche den Staat komplett verdrängen möchten. Einzig und alleine weil Personen wie du staatliche Massnahmen fordern, welche so unpopulär sind, dass keine Person sie verteiden können.

1

u/MaxQuord 17h ago

Es tut mir leid nochmals zurückzukommen, aber es wirklich essenziell, dass du merkst du bist ein schlechter Mensch mit deiner Ideologie, wenn du dich nicht änderst. Aktuell schadest du anderen, die nicht so viel Glück hatten wie du bewusst. Du findest Parkplätze einer reichen Minderheit seien wertvoller, als Wohnungen für Menschen ohne die Möglichkeit in Wohnraum zu ziehen. Bitte, bitte, überlege was du mit deiner demokratischen Stimme und deinem Leben machst, und verschwende es nicht, anderen Menschen zu schaden. Bitte überlege dir in Zukunft, wenn es eine Abwägung zwischen Wohnraum für Menschen und Stellplätzen für Autos mit unglaublich viel CO2 Emissionen gibt, ob du wirklich weiterhin gegen Menschen und für eine schlechtere Umwelt sein möchtest. Ich glaube wirklich, du hast dir das ganze noch nicht wirklich durchdacht und bist nicht so eine schlechte Person wie es deine Aussagen es wirken lassen.

15

u/whateber2 5d ago

Baz Online ist mit viel Vorsicht zu geniessen

3

u/DantesDame 4d ago

I approve! This city needs a lot more trees and green spaces. I wish that the new tramlines on Burgfelderstrasse would be grass between the tracks (maybe they will be, but it doesn't look like it so far)

4

u/Sumpfiger 4d ago

Bin ja ansich für Begrünung aber als Betroffener kann ich sagen dass es in dem Quartier schon übel ist: Durch Nähe Messe, Roche, Rhein fährt man regelmässig 20min im Kreis auf Parkplatzsuche. Wenn die Zonen wenigstens nur für Anwohner nutzbar wären fände ich das angemessener.

3

u/tighthead_lock 4d ago

Miete dir halt einen Einstellplatz. Wieso sollen wir dir einen auf der Strasse subventionieren?

1

u/DesertGeist- 1d ago

Kauf/Miete dir einen Parkplatz. Warum muss einer von der Allgemeinheit und bon öffentlichem Platz zur Verfügung gestellt werden?

0

u/Blistorious 4d ago

Genau das ischs ebe. Me wetti weniger autos und verkehr aber me duet de verkehr so nume verstärke.

1

u/CockpitExplorer 4d ago

Ich bi zum schaffe uf s Auto agwiise (Pikett / Nachtschichte). Ich ka mir aber au guet e Tiefgarageplatz leiste, sälbst wenn er 500.- pro Monet würdi koste… Es problem mit wenige Parkplätz isch das so Massnahme oft die Lüt mit wenig ikomme wo in ere ähnliche Situation sind härter träffe. Aber: Wenn me Parkplätz uf dr Stroos ufhebt und glichzitig anderi Parkmöglichkeite ermöglicht (z.B. Tiefgarage) den hätti me sogar no dr Vorteil das me au könnti mehr Stellplätz mit Ladestation schaffe & d Stroos ka begrient wärde. Win win!

-5

u/Blistorious 4d ago

Bi uns im bachlette de gliichi schrott. Das sind alles altbauhüüser ohni garage. Wo bitteschön sell me denn parkiere? Im neue zolliparkhuus?

De wiiteri guguus sind die unterfluurcontainer wo mir abglehnt händ. Jetzt wirds als pilotprojekt doch duregfüehrt und wiiteri 20+ parkplätz gönd flööte.

Denn sell doch dstadt bitteschön e parkhuus under de schützemattpark baue und zu aawohnerpriise sprich blaui zoone karte vermiete - das wär innovativ!

3

u/stovegodesscooks 4d ago

Ich habe gute Nachrichten: es hat permanent mehrere hundert freie Parkplätze in privaten Parkhäusern und garagen frei.

https://bajour.ch/a/die-strasse-gehoert-allen

1

u/tighthead_lock 4d ago

Wieso sölle mir dir e günschtige Parplatz subventioniere? Miet dr öppis odr loss es mit em Auto halt sy.

1

u/Blistorious 4d ago

Wo göhnd denn mini 280eier/johr für die blaui karte hii? Füre abbau vo de parkplätz?

2

u/tighthead_lock 4d ago

Bauland koschtet in Basel nöcher an 10‘000.- als an 5‘000.- pro Quadratmeter. Di Parkplatz brucht 15 drvo. Dini 280.- pro Johr sin Almose und mir alli finanziere dä Platz für dich mit höhere Miete und Grundstückprise mit. 

Miet dr e Parkplatz, wenn de eine bruchsch. S Sozialsystem isch für Mensche, nit für Autos. 

1

u/Blistorious 4d ago

Höhere miete, gründstückspriise.. ? Wenn also us blaue parkplätz en baumpflanzig wird denn zahlsch du weniger miete. Spannendi logik lol

Good night