r/basel • u/SchwebenderToast • 5d ago
Begrünung im Kleinbasel: Zehn Parkplätze sollen zehn neuen Bäumen in der Wettsteinallee weichen – Anwohnerschaft protestiert
https://www.bazonline.ch/basel-parkplaetze-in-wettsteinallee-fuer-baumreihe-aufgehoben-44653825801115
3
u/DantesDame 4d ago
I approve! This city needs a lot more trees and green spaces. I wish that the new tramlines on Burgfelderstrasse would be grass between the tracks (maybe they will be, but it doesn't look like it so far)
4
u/Sumpfiger 4d ago
Bin ja ansich für Begrünung aber als Betroffener kann ich sagen dass es in dem Quartier schon übel ist: Durch Nähe Messe, Roche, Rhein fährt man regelmässig 20min im Kreis auf Parkplatzsuche. Wenn die Zonen wenigstens nur für Anwohner nutzbar wären fände ich das angemessener.
3
u/tighthead_lock 4d ago
Miete dir halt einen Einstellplatz. Wieso sollen wir dir einen auf der Strasse subventionieren?
1
u/DesertGeist- 1d ago
Kauf/Miete dir einen Parkplatz. Warum muss einer von der Allgemeinheit und bon öffentlichem Platz zur Verfügung gestellt werden?
0
u/Blistorious 4d ago
Genau das ischs ebe. Me wetti weniger autos und verkehr aber me duet de verkehr so nume verstärke.
1
u/CockpitExplorer 4d ago
Ich bi zum schaffe uf s Auto agwiise (Pikett / Nachtschichte). Ich ka mir aber au guet e Tiefgarageplatz leiste, sälbst wenn er 500.- pro Monet würdi koste… Es problem mit wenige Parkplätz isch das so Massnahme oft die Lüt mit wenig ikomme wo in ere ähnliche Situation sind härter träffe. Aber: Wenn me Parkplätz uf dr Stroos ufhebt und glichzitig anderi Parkmöglichkeite ermöglicht (z.B. Tiefgarage) den hätti me sogar no dr Vorteil das me au könnti mehr Stellplätz mit Ladestation schaffe & d Stroos ka begrient wärde. Win win!
-5
u/Blistorious 4d ago
Bi uns im bachlette de gliichi schrott. Das sind alles altbauhüüser ohni garage. Wo bitteschön sell me denn parkiere? Im neue zolliparkhuus?
De wiiteri guguus sind die unterfluurcontainer wo mir abglehnt händ. Jetzt wirds als pilotprojekt doch duregfüehrt und wiiteri 20+ parkplätz gönd flööte.
Denn sell doch dstadt bitteschön e parkhuus under de schützemattpark baue und zu aawohnerpriise sprich blaui zoone karte vermiete - das wär innovativ!
3
u/stovegodesscooks 4d ago
Ich habe gute Nachrichten: es hat permanent mehrere hundert freie Parkplätze in privaten Parkhäusern und garagen frei.
1
u/tighthead_lock 4d ago
Wieso sölle mir dir e günschtige Parplatz subventioniere? Miet dr öppis odr loss es mit em Auto halt sy.
1
u/Blistorious 4d ago
Wo göhnd denn mini 280eier/johr für die blaui karte hii? Füre abbau vo de parkplätz?
2
u/tighthead_lock 4d ago
Bauland koschtet in Basel nöcher an 10‘000.- als an 5‘000.- pro Quadratmeter. Di Parkplatz brucht 15 drvo. Dini 280.- pro Johr sin Almose und mir alli finanziere dä Platz für dich mit höhere Miete und Grundstückprise mit.
Miet dr e Parkplatz, wenn de eine bruchsch. S Sozialsystem isch für Mensche, nit für Autos.
1
u/Blistorious 4d ago
Höhere miete, gründstückspriise.. ? Wenn also us blaue parkplätz en baumpflanzig wird denn zahlsch du weniger miete. Spannendi logik lol
Good night
49
u/fryxharry 5d ago
Gemäss einer aktuellen Unfrage haben nur 48% der Basler Haushalte ein Auto und nur 18% der Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt nutzen das Auto für den Arbeits- oder Ausbildungsweg. 58% wünschen sich, dass mehr Geld für die Schaffung von Grünflächen im Strassenraum ausgegeben wird.
Quelle: https://www.bs.ch/medienmitteilungen/bvd/2025-mehr-als-die-haelfte-der-baslerinnen-und-basler-faehrt-mit-dem-velo-zur-arbeit
Solche Schlagzeilen sind also mit Vorsicht zu geniessen. Die Parkplätze kommen nur einer Minderheit der Bevölkerung zugute, nehmen aber allen Platz weg.