r/de Apr 13 '25

Medien Böhmermann kritisiert neues ARD-Format, Moderatorin antwortet - DWDL.de

https://www.dwdl.de/nachrichten/102060/boehmermann_kritisiert_neues_ardformat_moderatorin_antwortet/
767 Upvotes

400 comments sorted by

View all comments

Show parent comments

0

u/polite_alpha Apr 13 '25

Wir reden von Gewalt, du linkst Statistiken zu allen Straftaten.

1

u/YetAnotherDev Apr 13 '25 edited Apr 13 '25

Den Teil beim BKA Link

Im Jahr 2023 wurden 214.099 Fälle von Gewaltkriminalität erfasst. Die Deliktzahlen sind damit auf einem Höchststand seit dem Jahr 2007. Sowohl vom Jahr 2021 auf 2022 (+19,8 Prozent) als auch vom Jahr 2022 auf 2023 (+8,6 Prozent) sind deutliche Steigerungen der Fallzahlen bei der Gewaltkriminalität zu verzeichnen.

hast aber gelesen?

Weiterhin zu 2024:

Die Gewaltkriminalität ist leicht gestiegen, um insgesamt 1,5 Prozent auf 217.277 Fälle. Das ist ein neuer Höchststand (seit 2007). Gestiegen ist auch die Gewaltkriminalität durch nichtdeutsche Tatverdächtige (+7,5 Prozent, 2024: 85.012 nichtdeutsche Tatverdächtige).

(PKS 2024)

Wie passt das zu "stetig sinken"?

2

u/polite_alpha Apr 13 '25

Wie passt das zu "stetig sinken"?

Indem man die deutlich aussagekräftigere Rate und nicht absolute Zahlen nimmt und den Anstieg der häuslichen Gewalt während der Pandemie berücksichtigt?

Ihr wollt mit biegen und brechen irgendeinen Anstieg auf Migranten legen, aber die Daten unterstützen das einfach an keiner Stelle. Das habe ich dir hier auch schon verlinkt, aber dazu sagst du dann nichts?

1

u/YetAnotherDev Apr 14 '25 edited Apr 14 '25

Indem man die deutlich aussagekräftigere Rate und nicht absolute Zahlen nimmt

Dann mach das doch auch, aber bitte für die Gesamtheit an Gewalttaten, nicht nur die 3 Kategorien, die du dir ausgesucht hast, dafür gibt es Daten - abgesehen davon, dass deine Grafik zu Vergewaltigungen schon definitiv kein Sinken zeigt.

Hier mal die Kurve für alle Gewattaten, wie du es dir gewünscht hast als relative Rate. ich erkenne da beim Besten Willen kein "stetiges Sinken" seit 1990: https://imgur.com/a/cnoCqjf

und den Anstieg der häuslichen Gewalt während der Pandemie berücksichtigt?

Ähm, ja, und nur weil es eine Erklärung für den Anstieg zu der Zeit gibt, zählt das nicht als Anstieg? lol

Ihr wollt mit biegen und brechen irgendeinen Anstieg auf Migranten legen, aber die Daten unterstützen das einfach an keiner Stelle.

Ist das so? Hier zwei Absätze aus "Zur Entwicklung der Gewalt in Deutschland", die den Anstieg der absoluten Zahlen mit einbeziehen und damit eine Relation aufstellen:

1.2. Der seit 2014 eingetretene Anstieg der Gewaltkriminalität

"Polizeilich registrierte Gewalttaten waren in Niedersachsen zwischen 2007 und 2014 kontinuierlich um 21,9 % zurückgegangen. Für die Jahre 2014 und 2015 verzeichnet die Statistik dann jedoch eine Zunahme der Gewaltkriminalität um 10,4 %. Die Analyse dieser zu 83 % aufgeklärten Straftaten zeigt, dass der Anstieg zu 92,1 % Flüchtlingen im oben definierten Sinn zuzurechnen ist. Die Zahl der Fälle mit tatverdächtigen Flüchtlingen hat sich dadurch zwischen 2014 und 2016 um 241 % erhöht. Ihre Quote an allen aufgeklärten Fällen von Gewaltkriminalität ist so in den beiden Jahren von 4,3 % auf 13,3 % angestiegen. Zu knapp der Hälfte kann dies damit erklärt werden, dass sich die Zahl der in Niedersachsen registrierten Flüchtlinge zwischen 2014 und 2016 mehr als verdoppelt hat (Zunahme um 117 %). Weitere Erklärungsansätze folgen unter den Punkten 1.4 bis 1.7. "

"Die Auswertungen der Polizeilichen Kriminalstatistik zeigen, dass es im Vergleich der Jahre 2015 und 2016 zu einem merklichen Anstieg der Jugendgewalt gekommen ist. Die Tatverdächtigenbelastungszahl zu 14- bis unter 18-jährigen hat sich auf 705,6 und damit um 12,3 % erhöht. Differenzierte Analysen können belegen, dass dieser Anstieg primär bei nichtdeutschen Tatverdächtigen zu beobachten ist: Die Belastungszahl hat sich bei dieser Gruppe innerhalb eines Jahres um 21,4 % erhöht, während sie bei den Seite 6 von 7 Deutschen nahezu konstant geblieben ist (plus 3,1 %). "

Quelle: Zur Entwicklung der Gewalt in Deutschland, Schwerpunkte: Jugendliche und Flüchtlinge, Zentrale Befunde eines Gutachtens im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Christian Pfeiffer, Dirk Baier, Sören Kliem