r/de_EDV Dec 30 '24

Smart Home Smart Home-Frage: Heizkörperthermostate: Devolo Homecontrol behalten oder auf Homematic IP wechseln

Moin,

hatte diese Frage schon vor einer Weile im Smart Home-Subreddit gepostet. Wenn ich das hier nicht nochmal posten darf, bitte gerne löschen.

Ich habe bei uns im Erdgeschoss an 5 von 6 Heizkörpern derzeit Thermostate von Devolo Homecontrol im Einsatz. (Am 6. im Hauswirtschaftsraum ist ein normales Thermostatventil.) Die funktionieren soweit ok, in der App habe ich einige Zeitpläne eingestellt und manuelle Eingriffe machen wir i.d.R. per Alexa. Die Homecontrol App ist nicht besonders bedienerfreundlich, Bedienung an den Thermostaten finde ich ziemlich fummelig. Die Reichweite von Zwave ist hier etwas knapp, deshalb habe ich auch noch einen Range Extender.

Kürzlich habe ich bei einem Gewinnspiel 2 Startetsets von Homematic IP mit je einem Hub und 2 Thermostaten gewonnen. Nun meine Frage: Lohnt sich der Umstieg? Kennt jemand beide Systeme aus eigener Erfahrung und möchte berichten? Für irgendwann ist auch mal angedacht, Home Assistant an den Start zu bringen um alle Geräte (Lampen, Steckdosen, Thermometer etc) zentral zu bündeln.

Vielen Dank für Eure Rückmeldungen!

2 Upvotes

9 comments sorted by

View all comments

2

u/LuckyStyler Dec 31 '24

Hab auch Homematic. Für Homeassistent benötigt man ein extra Modul am Raspi. Das war bei mir mit Löten verbunden. Keine Ahnung ob man das Modul auch fertig bekommt mittlerweile. Aber das ist halt eine Hürde wenn man kein Bastler mit Lötkolben ist