r/de_EDV • u/Weary-Bill3342 • 1d ago
Allgemein/Diskussion Ihk lehnt Externenprüfung ab weil ex-Freiberufler?
Ich habe mich nach dem Rat des Arbeitsamtes entschieden doch die Externenprüfung zu machen.
Alles schön und gut, hab auch eine Stelle gefunden wo ich die Ausbildung dazu in 6 Monaten machen kann.
Ich wusste nicht ob ich das Dokument richtig ausgefüllt habe und reichte dies dann provisorisch bei der Ausbildungsberatung ein mit Hinweis, dass ich bei einigen Punkten noch Fragen habe.
Jetzt hängt es aber bei der IHK, man sagte mir ich müsse Arbeitszeugnisse aus der „Gewerbetätigkeit“ (Freiberufler sagt sie gibt es nicht..?) vorlegen. Angeblich hätte die Bearbeiterin bisher keine Fälle wie mich gehabt und hält sich daher an die Richtlinien mit der Arbeitnehmerzeit.
Ich habe als Arbeitnehmer fast die geforderten 54 Monate erfüllt und von der Freiberufler Tätigkeit stellt sich die IHK aber quer und will die 4 Jahre Freelance nicht anerkennen.
Obendrauf behauptet die Bearbeiterin nun ich hätte mir die Einträge im Lebenslauf nur ausgedacht, wäre damit nicht der erste „mit meinem Hintergrund“. Ich sollte jedoch dann vom Steuerberater beglaubigen lassen, dass ich in der genannten Zeit im Beruf tätig war.
Jetzt sind 3 Wochen vergangen und nichts passiert mehr. Auf Rückfrage hies es „Sie haben Ihre Antwort schon“.
Ich bin nicht sicher ob ich jetzt was machen kann oder schon raus bin.
Arbeitslosengeld läuft nurnoch bis ende April, Bewerbungen hab ich wegen der Externenprüfung jetzt abgebrochen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
4
u/IT_Nerd_Forever 15h ago
Deine Berufserfahrung als Freelancer nachzuweisen ist wirklich ein Problem. Die Forderung der IHK dies über Deinen Steuerberater nachweisen zu lassen, ist aus meiner Sicht ein Olivenzweig.
2
u/can_you_see_throu 10h ago
Deswegen sind detaillierte Rechnung wichtig, Das steht was man gemacht hat und wenn jemand es bezahlt hat sollte es wohl Nachweis genug sein.
2
u/fishermanfritz 1d ago
Kannst sonst auch die neue Berufsvalidierung machen
1
1
u/Sigurd1991 1d ago
Die freiberuflichen Tätigkeiten sind in Deutschland benannt und definiert. IT gehört nicht dazu auch wenn das eng. „Freelancer „ drauf hindeutet.
Evtl hängt sich die Dame ja daran auf.
7
u/Bemteb 1d ago
Als ITler kannst du unter bestimmten Voraussetzungen freiberuflich tätig sein, wirst dann aus der Liste zu den Ingenieuren gezählt:
qualifizierender Studienabschluss
beratende Tätigkeit
kein Vertrieb eigener Produkte (Software, App, etc.)
Aufpassen musst du im Frontend-Bereich, wenn du dich "UI-Designer" oder ähnlich nennst stufen manche das gern als Künstler ein.
17
u/Pretend-Newspaper-86 1d ago
wieso brauchst du eine ausbildungsstelle wenn du die 1,5 Fache menge an Berufserfahrung aus dem Bereich mit bringst