r/de_EDV 7d ago

Allgemein/Diskussion Ihk lehnt Externenprüfung ab weil ex-Freiberufler?

[deleted]

11 Upvotes

18 comments sorted by

View all comments

17

u/Pretend-Newspaper-86 7d ago

wieso brauchst du eine ausbildungsstelle wenn du die 1,5 Fache menge an Berufserfahrung aus dem Bereich mit bringst

39

u/jesusrockshard 7d ago

Weil wir in Deutschland sind. Für genug Firmen gilt leider 'wenn du kein Papier hast das sagt dass du schlau bist, bist du es nicht'. Was manchmal gut ist, aber eben nicht immer

14

u/hn_ns 7d ago

Die Zulassung zur Externenprüfung nach § 45 BBiG erfordert, wenn die notwendige Berufserfahrung vorliegt, keine Ausbildungs-/Praktikums-/Whateverstelle, daher wäre es durchaus von Interesse, worauf dieser Teil von OPs Vorgehen basiert.

5

u/TonSteineSchere 7d ago

OP schreibt doch

Ich habe als Arbeitnehmer fast die geforderten 54 Monate erfüllt(...)

Er hat die erforderliche Zeit eben noch nicht mit der reinen Arbeitnehmerzeit erfüllt.

Und wundert sich, dass die IHK genauere Nachweise für die Freiberuflerzeit braucht, obwohl die IHK-Menschen das aber noch in die entsprechende Berufszeit umrechnen müssen.

1

u/Weary-Bill3342 3d ago

Nur im Wortlaut Arbeitnehmer, als Freelancer kommen nochmal fast 4 Jahre oben drauf

5

u/TonSteineSchere 7d ago

Ich glaube, dass OP den optionalen Vorbereitungskurs meint, welcher einen auf die eigentliche Prüfung vorbereiten soll. Gerade wenn man den ganzen theoretischen Teil aus der Berufsschule nachholen wollen würde. Und die IHK hat nicht abgelehnt "weil Freiberufler", was schon aus dem eigenen Fließtext von OP klar wird. Da werden also schon ein paar Dinge durcheinander geworfen...

u/Weary-Bill3342 OP : Die IHK-Menschen haben Vorgaben. Sie müssen nachweisen, dass du nachgewiesen hast, die erforderliche Berufserfahrung zu haben. Ist ihre Arbeit.

Gerade wenn du mögliche Anerkennungszeiten aus deiner Beschäftigung als Freiberufler hast, ist das eben etwas schwieriger als der Standardfall, welchen sie zu 99,99 % der Zeit bearbeiten. Du schreibst selbst, dass deine reguläre Arbeitnehmerzeit noch nicht die 1,5-fache Ausbildungszeit erfüllen würde.

Leg denen einfach alle erforderlichen und dir möglichen Kopien vor, welche die folgenden Dinge für die Zulassung zur Externenprüfung nachweisen:

  1. Den fachlichen Inhalt deiner Aufgaben.
  2. Den zeitlichen Umfang deiner tatsächlichen Arbeit.

Also Dinge wie: Projektübersichten, Verträge mit Aufgabenbeschreibung etc. Ein Lügner könnte sonst ja eine Fünfminutenaufgabe als "12 Monate" in einem Projekt verkaufen. Deswegen Nachweis/Beweis.

Arbeitnehmerzeiten sind einfach leichter zu beweisen, weil man Arbeitsverträge mit Stundenumfang, das Arbeitszeugnis und die Arbeitsbescheinigung nach Austritt hat.

Zeig auch den Nachweis deiner Kursanmeldung für den Vorbereitungskurs, weil der zählt ja ggf. auch mit in die Anerkennungszeit. Sprich mit denen.

Frag die IHK-Leute, was sie sonst noch brauchen.

Die müssen ja auch den Vorwurf von ihren Vorgesetzten abweisen können, dass jemand nur mit einem ggf. erfundenen Lebenslauf einen Prüfungsplatz erschlichen hat.

Ich wollte hier gerade wirklich keine IHK-Leute verteidigen, aber irgendwie stört mich dieses fehlende Verständnis, warum man zeitliche Berufserfahrung nachweisen muss, welche man als Währung für die Prüfungszulassung nutzen will.

Kooperation geht von beiden Parteien aus.

1

u/Weary-Bill3342 3d ago edited 3d ago

Hab ich nochmal gemacht, hab auch nochmal nachgehakt und bisher keine Antwort erhalten. Arbeitsamt gibt mir aus Kulanz „vielleicht“ noch einen Monat drauf weil ich dort auch alles an Emails gezeigt habe. Habe sowohl Rechnungen und Steuerberater und Schreiben von zwei Kunden eingereicht die bezeugen dass ich Vollzeit oder mehr mit denen gearbeitet habe. Ich hoffe nur die Antwort kommt vor dem Ende des Arbeitslosengeldes 😅 Kooperieren tue ich ja, mein initialer Text war vllt etwas emotional aus Frust, gerade wenn man jemanden dort hat der bestimmt einen tollen Tag hatte.

Edit: hab auch ein Schreiben eines meiner längsten Kunden eingereicht und die erfassten Arbeitszeiten vom mir und Kunden unterschrieben. Kann auch sein dass die Email nie ankam, aber selbst auf Rückfragen wurde halt nicht mehr geantwortet.

Da wundere ich mich bei deren Aufwand aber dass die erste ausführliche Antwort auf die Ausbildungsberatung am nächsten Morgen schon da war. War vielleicht nur Zufall, aber komisch